Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hi grüß euch :)

Ich bin ganz neu im Forum und bräuchte einfach ein Paar Tipps !

Habe mir heute eine Hercules Optima 1D Automatik gekauft.

Einfach weil ich was für die Stadt wollte und außerdem steh ich eher auf Klassiker.
Ein Roller kommt nicht in Frage.

Ich bin schon 25 habe ein Schönes Auto aber ich wollte schon immer mal so ein Teil haben,
meine Eltern haben mir das in der Jugend absolut verboten, daher konnte ich nie einZweirad
kaufen.

Kurz entschlossen habe ich diese alte Hercules gekauft, mir war wichtig ein Automatik getriebe
und einfach ein Robustes Teil.

Hatte sie auch Probegefahren, lief einwandfrei. Zuhause angeschmissen geht sie nach Kurzer Zeit wieder
aus. Könnte es sein das einfach zu wenig sprit für genug druck drin ist ?
Ich schätze da ist kein Halber liter drin.

Vergaser habe ich gereinigt heute und nach max.30sek fahrt geht sie aus.

Achja ich hole die Tage sprit und Öl, was für Öl brauche ich und welches Verhältnis oder ML kommen bei vollem Tank rein ?

Wäre einfach für ein Tipps dankbar, ich wollte die Hercules gut zum Laufen Bringen und nach und nach Alle teile Sandstrahlen lassen und neu Lackieren.

Gruß

Waldi

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von carinona »

kann sein das die mit wenig sprit im tank luft in vergaser bekommt, reserve hat die 0,5l
aber wenn alter benzinfilter vorm vergaser ist reicht dann der druck vom tank nicht, dann kommen auch luftblasen im benzinschlauch.
wenns alter sprit ist dann alles raus-
im stand sollte die auch nicht länger laufen, und kalt sind zweitakter auch etwas zickig
bessere kerze besonders für kaltstart http://www.ebay.de/itm/NGK-Zundkerze-BR ... 35d6bfd01a

öl kannst bestellen
High Performer 2-Takt-Öl teilsynthetisch
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/osho ... disabled=1
20-30ml auf einen liter sprit
1:50 = 20ml öl / liter benzin
kannst die mit etwas mehr öl fahren so um die 1:40

fürn anfang kannst son kleines fläschen 2 takt öl in der tanke nehmen

ich nehm sowas mit an die tanke http://www.ebay.de/itm/Weithalsflasche- ... 540582c0b1
wenn die mühle auf reserve ist
100ml in tank und 5liter sprit drüber, wenn nur 4 reinpassen auch kein problem



und fürs getriebe
High Performer ATF Dexron II+III G
http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/osho ... disabled=1
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... /ztipp.php

hercules original farbtöne gibts hier http://www.farben-schiessl.de/
Zuletzt geändert von carinona am 31.05.2015 22:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hi grüß dich,

danke für die Tipps !

Habe heute den Vergaser gereinigt, und den Benzinhahn zerlegt, dabei musste ich Feststellen das dieser defekt ist.
Da ist die scheibe zum Verstellen gebrochen. Dort war alles voller ablagerungen, die Hercules hatte ein Paar monate gestanden
dabei ist beim ersten Tanken der ganze flugrost am Hahn Hängengeblieben.

Danach Tank durchgespült, einmal angetreten, siehe da sie läuft jetzt Tadellos :D Jeii
Kurze Probefahrt geht sie nicht mehr aus, da hatte ich freude dran heute.
Beim Fahren keine nebengeräusche, vll habe ich ja glück mit der Hercules und sie läuft den Sommer durch.
Im Winter wollte ich dan eine Überholung machen,

Brauche nun einen neuen Benzinhahn und wie wechsle ich das Getriebeöl, bzw. wie viel füllt ihr ein ?

Gruß

Ewi

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von carinona »

so wie die aussieht braucht die keine überholung, schein wenig km drauf zu haben
lassen wie die ist im original lack, diese mühle ist nicht häufig in deutschland
lack pflegen, wachsen...autoselbstwash,,,,,

wenn der papiereinsatz im luftfilter verölt ist muss er ersetzt werden,auch wenn er dunkel bis schwarz ist
zündzeitpunkt kannst irgendwann prüfen, hängt von der laufleistung ab wenn der unterbrecher ersetzt werden muss
unterbrecher und kondensator sind verschleißteile

wenn das öl noch wie öl aussieht im getriebe, musst da auch nix wechseln, nur nackkippen wenn was fehlt

braucht pro jahr ca nen halben eierbecher wenn alles dicht ist
einfack lins die kusstoffschraube mal auf, mofa leicht nach links neigen , dann muss öl kommen, wenn das sauber ist , einfach nur nachfüllen wies in der betriebsanleitung steht.

diese sachs sind sehr zuverlässig, kein vollgas bergab heizen
und halt vernüftig fahren

es gelten praktisch diese wartungvorschriften
siehe inspektionsplan
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
den motor ganz in ruhe lassen solange alles dicht ist

an disen mühlen muss man praktisch kaum was machen wenn die in ordnung sind

wenn die mit einfachen 2 takt öl gefahren wurde kanns sein das man irgendwann den schalldämpfer hinten im auspuff ausbrennen muss
also am besten mit teilsynthetik 2 takt öl fahren

vollsynthetik ginge auch
http://www.reifendirekt.de/oel/produkt/ ... former/188


http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 05_504.php
http://home.arcor.de/wawa.the.duck/tipp ... tank01.htm

http://www.ebay.de/itm/Hercules-MK-K-50 ... 2315b00a3e
http://www.ebay.de/itm/Kreidler-Florett ... 2ed571270b

http://www.ebay.de/itm/WEKEM-Ketten-Sei ... 483822fcc0
http://www.ebay.de/itm/WEKEM-weises-Ket ... 483822fc80
Zuletzt geändert von carinona am 31.05.2015 22:45, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo Waldi,
da bin ich absolut Carinona's Meinung: Die ist super schön erhalten und braucht höchstens etwas Politur. Unbedingt den O-Lack erhalten. Dann wird sie noch wertvoller. Viel Spaß und gute Fahrt :thumbup:
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Michael W. »

Hi,

herrlich, so was zu sehen. :thumbup:
Pass gut drauf auf!

:wave:
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hey Jungs,

das Forum ist ja klasse hier.
So viel Feedback ! :)

Es gibt so kleinigkeiten die wollte ich einfach machen,
die schrauben am Getriebe sind etwas verhunzt, da hat wohl jemand kein gutes
Werkzeug gehabt ! Ich hatte eigentlich gedacht wenn ich eh Ölwechsel mache
passende dichtungen plus neue schrauben einzubauen.
Ein wenig Ahnung vom schrauben habe ich schon, habe erst beim Auto, scheiben Klötze und
Handbremse erneuert.

Der auspuff ist am Übergang etwas undicht ich denke da muss die schelle nur anständig angeschraubt werden.

Die Tachowelle müsste erneuert werden da sie fehlt, auf dem Tacho stehen aber nur 6Tausend Kilometer drauf,
wenn die in etwa stimmen, ist die Hercules wirklich wenig gefahren.

Insgesamt ist sie etwas schmuzig, kann man die Hercules einmal abstrahlen ohne das sie gleich nicht mehr läuft ?
Glaube danach schaut se wieder Klasse aus.

Mir gefällt die einfache Technik, freue mich sehr bald damit auf die arbeit zu fahren (1,5Kilometer) ich will nicht
jedes mal das Auto Kalt herumfahren das Lohnt sich garnicht.

Ich habe Kurzentschlossen 500€ + Helm dafür bezahlt, meint ihr das ist ein Fairer Preis ?

Zum Schrauben und dichtsatz, welche passen den da ? Zur Optima 1D finde ich kaum was

Habe sowas angedacht: http://www.ebay.de/itm/50-Teile-Dichtsa ... 4d229da729

Die Hercules hat auch eine 40Km/h zulassung, gibt ja viele mit 25Km/h

Gruß

Waldi

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Michael W. »

Moin Waldi,

der Preis geht in Ordnung!
Dampfstrahlen würde ich nicht empfehlen, das schadet den Lagern und macht nicht wirklich sauber.

Lieber Spülwasser und Schwamm, hartnäckige Verschmutzungen am Motor mit WD40 oder ähnlichem und Lappen entfernen.

Radlager neu abschmieren würde ich noch empfehlen.

Bis dann,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hi Leute,

habe mir gedacht nicht alles zu bestellen sondern den Örtlichen 2 Rad Händler zu unterstützen.

Getriebeöl habe ich Rötliches Hanselein für ATF gekauft, 2x 250ml damit ich 2 mal wechsel kann,
einmal mit frischen durchspülen kurz fahren und nochmal neues rein, so wie man es bei einem
Wandlergetriebe im Auto auch machen würde.

Dazu Teilsynthetisches 2 Takter Öl und einen neuen Benzinhahn habe ich bekommen sowie neuen
Benzinschlauch.

Liege aber jetzt flach da se mir heut ein Stück (fremdkörper) aus meinem finger geschnippelt ham.

Freue mich wie ein Kind auf die erste Fahrt, werde die woche noch die Zulassung machen.

Reifen erneuer ich auch noch und werde dan gleich alles Reinigen und schmieren, supper
wenn se dahin Knattert :D

Gruß

Waldi

Ich komme aus 94209 Regen im Bayrischen wald, gibt es hier vll jemand aus der Nähe ?

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von DerOldenburger »

Michael W. hat geschrieben:hartnäckige Verschmutzungen am Motor mit WD40 oder ähnlichem und Lappen entfernen.

Micha
Ich nehme meisten Bremsenreiniger, geht ganz gut damit. ;-)
http://www.road-race-service.de/images/ ... iger_5.jpg
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von carinona »

die optima die du hast ist selten, die gibts in deutschland kaum, sagte ich ja schon, also wirst da auch kaum was direkt für finden

die optima hat nen sachs 505, also passt für den motor fast alles wie für die anderen 505 der prima etc auch
räder sind auch gleich, gabel ist die gleiche wie in anderen optimas oder in der prima 5S
das ist alles ein baukasten
mit kleinen änderungen , zb luftfilter, es gibt auch verschiedene kupplungslamellen
der rest passt alles von den primas



ein ölwechsel ist von sachs nicht vorgesehn, wenn das alte sauber aussiehrt braucht das auch niemand zu wechseln
das zeug ist vorwiegend zur kühlung und schmierung der kupplung da

getriebe ist im sachs 505/1 ja kaum vorhanden, da reicht ein ölfilm

das ist alles, das bild ist vom 504/1, beim 505/1 kommt nur noch die teile für die tretwelle dazu
es gibt also in dem sinne gar kein getriebe, das eigentlich nur ne übersetzung in dem motor
Dateianhänge
a.gif
a.gif (30.44 KiB) 4879 mal betrachtet
Zuletzt geändert von carinona am 01.06.2015 13:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hi grüß dich,

gut dan kontrolliere ich mal,
auf dem Öl steht drauf für alle Automatik getriebe die nicht mit SAE 80 vorgeschrieben sind,
kann ich das Nachkippen falls Notwendig ?

Habe eben nachgesehen bei Gradem stehen steht das Öl ca. zur hälfte hoch und hat eine Gelbbraune farbe ?
Ich denke das Rote ÖL ist synthetisch das Gelbe nicht, ebenfalls wie bei Autos mit Wandlergetriebe, vll
ist ein Tausch gut ?


Gruß

Waldi

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Michael W. »

Hi,
carinona hat geschrieben:...ein Ölwechsel ist von sachs nicht vorgesehn, wenn das alte sauber aussiehrt braucht das auch niemand zu wechseln
ich halte einen Wechsel trotzdem für sinnvoll.
Öl altert auch, die Additive darin vor allem, und der Abrieb muss auch mal raus.

Mercedes hat auch mal Automatic-Getriebe mit Lifetime-Füllung verbaut, noch nicht mal ne Ablassschraube hat´s gegeben. Als die Dinger dann ab 150.000km massenweise abgeraucht sind haben die blöd geschaut und den Werkstätten Spülungen vorgeschrieben.
Ist zwar nicht unbedingt vergleichbar, aber was kostet schon ein Ölwechsel...

Ist auf jeden Fall ein besseres Gefühl, und Hercules hat bestimmt auch nicht damit gerechnet dass wir 30 und mehr Jahre später noch mit den Dingern rumknattern.

Wer gut schmiert, der gut fährt, :angel:

Grüße

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von carinona »

es steht ne norm drauf
dexron IID oder dexron III
die ältere normen ATF DEXTRON IID oder ATF TYP A sind meist rötlich
mein atf dexron III ist auch gelbbraun, aber da noch das org rote bei mir drin ist, ist mein getriebe immer noch etwas rötlich, mischt sich halt immer weniger rot mit den jahren, bei dir wirds dann halt röter, egal
original war in den mühle das rote atf, das aber nur farbe und hat sonst nix zu sagen, außer das schonmal öl gewechselt wurde, da sachs ATF A verwendet hat, also die vorgängernorm von DEXRON IID, diese normen sind aber alle ab wärts und aufwärts kompartibel
wenn die also einwandfrei kuppelt, dann ist auch atf drin
dann einfach drüber, das mischt sich alles

einfach motor mal laufen lassen, minute reicht schon dicke
mit richtig passendem schraubendreher die kunstoffschraube raus
mühle gerade ohne ständer an die wand lehnen
öl rein , bis wieder rauskommt, plastikschraube rein , fertig
1-2 mal pro jahr das widerholen, bei dicht er mühle reicht das jedes frühjahr zu machen
merkt man ja was die verbraucht
ist ziemlich egal wenn das da nicht ganz voll ist

kannst auch wechseln, egal, machs wie dus willst, gibt halt wenig sinn sauberes öl zu wechseln bei dem motor.
an der farbe erkennt man den zustand
wird es dunkel, schwarz, dann ist es verbrannt, aberieb von der kupplung, dann wurde meist mit zuwenig öl gefahren oder kupplung rutschte länger.
ist es grau weißlich, dann ist es kondenswasser oder wellendichtring kupplung undicht und benzin im getrieböl

hanseline ist normal fahrrad zeug
Beschreibung
HANSELINE - ATF Getriebeöl ist geeignet für automatische Getriebe, bspw. von Saxonette Automatik, Zündapp, Kreidler, Flandria, Puch Maxi, etc. Es erfüllt die Klassifikation nach ATF "A" Suffix A.



es gehört ein benzinfilter unbdingt vorn vergaser, der filter im tank oder im vergaser reicht nicht

@Micha

ein benz automatik getriebe mit nem prima eingang traktorgetriebe zu vergleichen ist ziemlich gewagt
außerdem lagen bei den pkw getrieben die fehler meist an zugesifftem getriebeölfilter bzw an anderen zugesetzten schmierlöchern

wir haben nen 34 alten benz mit schaltgetriebe, mit 110000km, die hatten schon das atf drin, ka ob das jemals gewechselt wurde bisher
in den letzten 10 jahren bestimmt nicht
und in meiner 23 jahren alten prima sicher auch nicht
welche additive sollten da für die prima wichtig sein?
nicht schlammtragend und nicht schäumend ist bei den getrieben sinnvoll, damit hats sich aber fast auch

die primas mit schaltung kannst auch mit dem richtigen motoröl im getriebe fahren
dann muss aber wechselintervalle einhalten
da es schlammtragende öle sind
SAE 10W-40 Motoröl JASO MA2
http://www.ebay.de/itm/1-1x1-Liter-Fanf ... 4ae65cdf68
ansonsten sind die öle bestens geeignt fürs 505 und 506 schaltgetriebe, zigmal besser als sae80

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo,
also 500 € ist echt okay. Für den kleinen Service reicht auch der Dichtsatz:
http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/208
Bei totaler Zerlegung der hier:
http://www.mofastuebchen.de/epages/6404 ... oducts/238
Bei einem gebraucht gekauften Mofa würde ich zumindest 1-malig das Öl wechseln. Man weiß ja nicht was der Vorbesitzer alles da rein gekippt hat. Und ja, auf jeden Fall Handwäsche. Selbst die kleinsten HDreiniger arbeiten heute mit 100 bar und mehr. Das schadet jeder Oberfläche. Sei nett zu Deiner Optima und streichle sie mit einem weichen Schwamm :D
Gruß
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hi Grüß euch,

habe etwas Getriebeöl nachgefüllt, gingen so ca. 30ml rein.
Ein gutes Zeichen Farbe ist ja auch noch gut gewesen.
Mehr geht wegen meinem Finger im mom. nicht.

Ich fahre jetzt erstmal den Sommer durch und erst im Winter wenn ich Zeit habe werde
ich Motor getriebe mit neuen Schrauben und dichtungen versehen.

Morgen mach ich zulassung das ich bald zur Jungferfahrt gehen kann,
dank Automatik geht das auch mit Kaputtem Finger hehe :D

Dan wird se per Schwamm auch gereinigt 8-)

Gruß


Waldi

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von carinona »

jo gut geflegte mühle
die ersten 2km immer schön warmfahren, nicht gleich vollgas und hochdrehn

fahr in die autoselbswasch
das ist das beste , da kann man die gut wachsen und hochglanz trocknen:)
keine vollen druck auf den lack
da kannst auch schön die schutzbleche innen voll wachsen

nicht auf kett, kerzenstecker, reifen und vergaser und zündung zielen

für die schwarzen plasteteile, hol dir ausm baumarkt das billigste cockpitspray was findest, mit apfel orangen duft, das billgste zeug
ohne silikon
dann glänzt die plaste wieder schwarz
http://www.ebay.de/itm/1x-400ml-COCKPIT ... 27efeb4231

lass den motor zu
was soll das nen dichten motor neu abzudichten
das macht man wenn mans muss, sonst läßt man das ding in ruh

außerdem kann man wenn nötig auch drei dichtringe von außen wechseln, muss man gar nix aufmachen
zündungseite , tretwelle, ritzelwelle

aufmachen muss man wenns an tretwelle bremsseite rausfließt
oder wenn die stark anfängt weiß zu qualmen , dann ist es dichtring an kupplungseite, dann erneuert man auch die lager gleich mit.
wenn an der tretwelle maln tropfen rauskommt ist das egal,

dichtringe laufen immer aufm ölfilm

never touch a running engine

wenn unbedingt was arbeiten willst prüf das radlagerspiel, fette die schwingenlager neu

wichtig ist bei den mühle nur reglemäßig die kette zu fetten und bei bedarf nachzustellen
zu tanken und getrieböl ab und zu nachzufüllen
mehr ist an den dingern nicht zu tun
ach ja reifen aufpumpen und tanken noch

vernüftig wäre noch das licht zu verbessern
das wirst merken wenn bei dunkelheit fährst
das kann man aber leicht besser machen
muss man noch wissen welche lichtmaschine drin ist

Benutzeravatar
Blackhead
Beiträge: 21
Registriert: 31.05.2015 00:15
Mofa/Moped: Hercules Optima 1D / Honda NSC 50 R Roller

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Blackhead »

Hi Leute,

habe das gute Stück angemeldet und bin zur erstfahrt gegangen :)

Lief absolut Prima hatte das Gefühl das se nach einiger Zeit an Steigungen etwas schwächer wurde,
ich glaube das Liegt aber dadran das ich etwas viel Öl reingekippt habe da ich keinen Messbecher hatte.
Glaube das ware gute 150ml.

Hatte noch die Kette etwas gespannt dabei ist mir aufgefallen das die Kette nicht immer Perfekt am Hinteren Ritzel
anliegt, ist das so oder könnte es sein das hier mal die Falsche Kette aufgezogen wurde?

Ansonsten konnte ich nix Feststellen, aufsteigen Fahren und Spaß haben.

Gruß

Ewi

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von Michael W. »

Hi,

kann sein dass die Kette sich noch anpasst wenn das Schmiermittel alle Glieder durchdrungen hat.
Wenn nicht ist ein neuer Kettensatz auch eine schöne Wartungsmaßnahme.
Schau dir mal genau die Zahnform des Kettenblatts an. Wenn du da Verschleiß der Zahnform erkennen kannst ist es soweit.

Qualitätssatz kaufen aber...

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

carinona
Beiträge: 8915
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Anfänger Bräuchte Paar Tipps :)

Beitrag von carinona »

kette darf nie straff werden
wenn man hinterrad dreht, wenn das so ist, muss ritzel kettenrad und kette gewechselt werden
und rad muss gerade zum ritzel stehn

150ml öl auf 4 liter sprit machen nicht langsamer
aber zb kompression kann schlechter werden wenn die warm wird
auch fahren die je nach wetter besser oder schlechter...etwas

Antworten