Fragen über Fragen...

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

So liebe ich das!

Beitrag von Michael W. »

:mrgreen:

Problem um 09:26 benannt, Lösung um 16:26 Vollzug gemeldet. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Du bist klasse, hat Spaß gemacht!

:wave:

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von stefankausk »

.....eigendlich Dank deinem Gedankenanstoß.........wie gesagt, schön ist`s nicht, aber vielleicht finde ich ja noch eine Art Gummi-/Kunststoffdeckelchen, um das ganze etwas abzudecken?!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2014 22:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Treysa

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Andy »

Kann mir hierbei jemand helfen...?
Andy hat geschrieben: Gibt es einen besonderen Trick die Klammer bei den Bremsbelägen einzuhängen?
Ich verzweifel da mittlerweile etwas dran?
Grüße, Andy & Julian...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Michael W. »

Hi,

wo hängts denn? ist das das System mit der Klammer oder mit der Feder?

So ähnlich?

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2014 22:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Treysa

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Andy »

Es ist das "Klammer System"! Bei der Schwalbe was es deutlich einfacher aber die dicke Klammer bei den Bremsbelägen IST schon ein störriges Teil. :crazy: :x

Andy
Grüße, Andy & Julian...

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Michael W. »

Hi Andy,

dafür gibt´s bestimmt ein Spezialwerkzeug zum Spreizen. Alternativ irgendwas mit dem Schraubstock veranstalten. Ist aber nicht so ungefährlich (fliegende Teile).
Ich würde das zur Not in ne (Zweirad-)Werkstatt bringen gegen nen 5er in die Kaffeekasse...

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2014 22:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Treysa

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Andy »

Da ich mich nun entschlossen habe die Zylinder,-und Vergaserbearbeitung bei Muemi-Tuning durchführen zu lassen, hab ich heute mal geschaut welcher Vergaser den besseren Eindruck macht.
Dabei ist mir aufgefallen das ich einen Bing 85/10/101 und einmal einen Bing 85/10/107 habe.
Optisch haben wohl beide schon einiges hinter sich.
Technisch ist mir aufgefallen das der 107er zwei kleine Düsen / Röhrchen mehr hat gegenüber dem 101er.
Das Prinzip ist mir komplett neu.

Kann mir jemand sagen was das genau ist und worum der eigentliche Unterschied liegt?
Gibt es einen der beiden der für das Tuning besser geeignet ist?

Mal wieder Fragen über Fragen...

Gruß
Andy
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Grüße, Andy & Julian...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

welcher besser für`s tuning geeignet ist....na das würde ich bei muemi anfragen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2014 22:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Treysa

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Andy »

stefankausk hat geschrieben: ...welcher besser für`s tuning geeignet ist....na das würde ich bei muemi anfragen!
Hab ich gemacht...
Der 101er lässt sich besser abstimmen mit dem Düsenset (10 Düsen 10€). Besser den 101er nehmen.
Grüße, Andy & Julian...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

hast du dich schon für eine der drei Zylinder-Tuningstufen entschieden?

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2014 22:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Treysa

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von Andy »

Auch die Antwort wurde mir abgenommen.
In Verbindung mit einem 1Ring Kolben, einer Vergasererweiterung auf 13,5mm, P3Krümmer und einem 14er ASS empfiehlt sich die Zylinderbearbeitungsstufe Nr.3!
Aber wiederum mit orig. Auspuff und Luftfilter (Ansaugöffnung erweitert).
Grüße, Andy & Julian...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Fragen über Fragen...

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen :thumbup:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Antworten