Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Hallo zusammen,

an meiner Hercules Prima 5 S würde ich gerne das hintere Schutzblech und die Strebe für den Auspuff demontieren.

Die Muttern an den Schrauben als auch die Schrauben selbst sind stark korrodiert und sitzen aufeinander fest.
Bei der Strebe ist mir leider schon eine Schraube abgebrochen.

Anbei ein paar Fotos.

Gemäß dem Zustand würde ich es nochmal mit Rostumwandler probieren und dann die Schrauben ausbohren. Insbesondere die Schrauben am Rahmen machen mir Sorgen, da das Gewinde im Rahmen sitzt und vermutlich neu geschnitten werden muss.

Hatte jemand schonmal selbiges Problem und ein paar Tipps zum entfernen der Schrauben?

Grüße
Mathis
Dateianhänge
IMG_9813.jpeg
IMG_9811.jpeg
IMG_9810.jpeg
IMG_9812.jpeg

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von Uwe S. »

Hallo
Abflexen wo es geht oder heiß machen da löst sich das iwan.
M6er kann man durch m7er ersetzen und den Auspuffhalter mit Kontermutter sichern wäre eine Möglichkeit.
Das Schwingenlager sieht auch nicht gut aus und ist ne kleine Herrausforderrung die viel Geduld erfordert.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von carinona »

erstmal das zeug saubemachen .. bremsenreinger oder hochdrucksprüher oder beides
dann erstmal für 4-5 tage morgens mittags und abends rostlöser auf die schrauben
wd 40 ist kein rostlöser....taugt nur für flugrost

zb https://www.ebay.de/itm/284248994909?it ... R_Lj0JmoZA

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Danke für die Hinweise.

Beim Thema Flex bin ich mir nicht sicher, wo ich am besten ansetze, ohne dass ich entweder den Gepäckträger oder den Rahmen erwische?

Beim Schwingenlager habe ich die Schraube tatsächlich auch noch nicht lösen können. Zwar habe ich die äußere Sicherungsmutter ab, dahinter liegt aber noch eine zweite Mutter und die bewegt sich nicht. Habe es auch noch nicht mit Gewalt probiert.

Das mit dem Rostlöser probiere ich mal. Habe aber ehrlich gesagt schon zwei von den kleinen Schrauben versucht zu drehen, also sind die vermutlich schon hinüber.

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Was haltet ihr von Hitze in Form von Heißluftföhn oder Lötlampe?

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von Uwe S. »

Heissluftfön dauert und wird nicht heiss genug.
Lötlampe na ja... besser wäre ein kleines Autogenschweissgerät, der Lack ist eh ab. Man sollte nur wissen wo und wie man es ansetzt.
Zur Flex, du musst doch nur die Mutter einmal quer so das abfällt.

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Da stand ich wohl auf dem Schlauch :D

Probiere das mit der Flex, danke!

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

So habe das Schutzblech und damit auch den Heckgepäckträger unter Einsatz der Flex abbekommen.

Fehlt noch die Strebe für den Auspuff und das Schwingenlager.

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von rdiger8092 »

Hallo!
Thema Schwingenlager!
Das wirst du den Bolzen mit Rostlöser nicht rausbekommen.
Da hilft nur Schweißbrenner und Hitze. Der Bolzen ist in der Schwinge festgegammelt. Da kommt kein Rostlöser hin, habe ich selber durch mit Tagelang einweichen etc.
Den abgerissenen Bolzen vom Auspuff Halter.
Rest glatt machen, mit Körner Mitte ankörnen und mit kleinen Bohrer so 3mm erstmal durchbohren, dann schön mit Rostlöser einweichen. Passenden Torx einschlagen, aber mit Gefühl und dann erstmal vorsichtig hin und her drehen, dann sollte es sich lösen.

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Danke für die vielen Antworten. Das hilft mir als blutiger Anfänger sehr! :thumbup:

Die zweite Mutter der Schwinge sieht optisch nicht so verrostet aus, könnte mir vorstellen, dass ich die durch ein paar gezielte Hammerschläge auf einen Schraubenschlüssel oder längeren Hebel gelöst bekomme.

Das Thema Schweißbrenner wurde schon mehrfach angesprochen. Was gibt es denn da für sinnvolle Produkte für den Privatanwender? Habe soetwas gefunden: https://www.hbm-machines.com/de/p/las-f ... gL95_D_BwE

Taugt das was?

Vielleicht besteht bei der abgebrochenen Schraube auch noch die Hoffnung einen Schlitz rein zu flexen, wenn die Strebe ab ist.

Wie spannt ihr den Rahmen ohne Gabel vernünftig ein? Meine Wasserkiste und Spanngurt Technik wird langsam aber sicher etwas instabil.

Und noch eine Frage: das Schutzblech hinten hat bei mir zwei Halter für die Verkabelung der Rückleuchte. Der Vorbesitzer hat im hinteren Bereich schon mit Panzertape das Kabel weiter fixiert. Hat jemand ein Foto von einem Original Teil, sind das wirklich nur zwei Halter?

Grüße und schönen Abend
Mathis

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von Uwe S. »

Moin
1. Die kleinen Brenner sind alle gleich, bevorzuge aber einen mit Absperrventil für den Sauerstoff!
Kann funktionieren mit dem kleinen dauert aber, besser in einer Werkstatt kurz und Schmerzlos.
2. Schraubstock?
3: Kein Foto aber Kabelbinder geht immer.

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von rdiger8092 »

Hallo!
Die Halter im Schutzblech waren pznktgeschweisst und gehen mit den Jahren ab.
Ich habe mir aus VA Blech Halter nachgebaut und mit passenden Klebstoff befestigt. Hält bis Dato.

Uwe S.
Beiträge: 797
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von Uwe S. »

Das sind keine Halter sondern Verstärkungsbleche die durch Schweisspunkte lediglich am Schutzblech fixiert sind. Eine grosse U-Scheibe erfüllt den gleichen Zweck.

rdiger8092
Beiträge: 191
Registriert: 28.12.2017 23:27
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von rdiger8092 »

Uwe S. hat geschrieben:
13.08.2024 18:22
Das sind keine Halter sondern Verstärkungsbleche die durch Schweisspunkte lediglich am Schutzblech fixiert sind. Eine grosse U-Scheibe erfüllt den gleichen Zweck.
Ich lese da aber was anderes.
Kabel Halter für Rücklicht. Die waren auch Punkt geschweißt. Kann man auch wieder an Punkten, aber wie sieht hinterher das Schutzblech aus?

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Moin zusammen,

Kurzes Update: die Schraube der Schwinge lässt sich mittlerweile drehen und bewegt sich zusammen mit der Schwinge ca. 3mm horizontal. Ich hab alles mit einem Lötbrenner aus dem Baumarkt heiß gemacht und einige Tage Rostlöser verwendet. Leider lässt sich die Schraube noch nicht entnehmen.

Grüße
Mathis

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von carinona »

manchmal hilft nur noch die flex

ich würde ja was bescheuertes versuchen
ein gefäß unter die schwinge .das so passt das ich die ganz schwinge mit bolzen in zitronensäure einweichen kann.. für 4-5tg

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Einen Versuch ist das mit der Zitronensäure bestimmt wert. Danke!

Ich habe begonnen die Schraube auszubohren. Leider hat das auch nicht geholfen, da sich die Schraube samt Lager noch immer mit dreht. Gehe ich richtig der Annahme, dass eine Metallbuchse auf gesamter Länge durch den Rahmen läuft und am Ende darauf das Lager aufgesetzt ist?

Beim Bohren ist mir auch leider Mist passiert. Der Bohrer hat sich leicht verkantet und nun bin ich leider schräg einmal durch das Rohr durch. Ich hoffe, dass sich das irgendwie schweißen lässt. Sonst ist der Rahmen wohl hin.

Benutzeravatar
Zahnriemenfahrer
Beiträge: 854
Registriert: 03.11.2016 15:14
Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23
Wohnort: 52249 Eschweiler

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von Zahnriemenfahrer »

Beachte das das Schutzblech selber aus Edelstahl ist. Da würde ich nicht mit der Flamme dran gehen, wenn es sich verfärbt ärgerst du dich. Wenn es demontiert ist kannst du es auch in Zitrone werfen. Die Rostspuren am Schutzblech sind aber nur oberflächlich.
Das abgerissene Gewinde kann man ausbohren und neu M6 nachschneiden, M7 wie gesagt auch, hat aber kaum einer das Werkzeug für
Gruß Dieter

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Ja das macht Sinn. Die Schrauben am Schutzblech habe ich mit der Flex abbekommen.

Aktueller Stand bei der Schwinge:
Ich habe nun den Schraubenkopf abgeflext und aufgebohrt in der Hoffnung die Schwinge abnehmen zu können und das Distanzrohr und die Buchse auf Seite der Mutter entnehmen zu können.
Die Schraube ist schon recht weit aufgebohrt, habe aber gerade das Problem, dass die Schraube sich beim bohren mit dreht und sich auch nicht blockieren lässt.

Zwischen Schwinge und Rahmen gibt es mittlerweile einen ca. 2-3mm großen Spalt. Habe überlegt ob man da ggf. mit einer schmalen Säge zwischen kommt.

mathisv
Beiträge: 68
Registriert: 06.08.2024 08:31
Mofa/Moped: Hercules M5 - 634 004

Re: Rost an hinterem Schutzblech und Strebe für Auspuff

Beitrag von mathisv »

Die Säge hat es gebracht. Die Schwinge ist endlich ab :thumbup:

Leider nicht ganz ohne Verluste. Die Schwinge hat auf der einen Seite ein etwas größeres Loch und ein Loch ist in dem Rohr am Rahmen, beides entstanden durch ungenaues Bohren. Wie würdet ihr mit beiden Baustellen umgehen?
Dateianhänge
IMG_9932.jpeg
0f426946-612b-4ee7-8327-7c17a85f5817.jpeg
IMG_9925.jpeg

Antworten