
Hercules M4 Renovierung
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Hercules M4 Renovierung
Die gibt es auch als gute Nachbauten bei BK-mofateile bei kleinanzeigen oder Ebay 

- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Im Moment Baustopp weil ich mir Samstag einen Splitter in den Finger gezogen habe von einem Gerüst Brett der sich so entzündet hat das im KH bin.
Da es ja wieder eine Renovierung wird mit etwas Patina kann es ggf. so bleiben. Aber neue will ich nicht
Da es ja wieder eine Renovierung wird mit etwas Patina kann es ggf. so bleiben. Aber neue will ich nicht
Gruß Dieter
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Hercules M4 Renovierung
Ups, Mit Splitter eine Sepsis gefangen? Deswegen KH?
Das ist ja übel.
Gute Besserung
Werner
Das ist ja übel.
Gute Besserung
Werner
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Edit: kann mir eigentlich jemand sagen warum Hercules als Lenkkopf Mutter manchmal welche mit 8-Kant verbaut hat?!?
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Reifen sind schon da.
Breitreifen 2,25 x 17, die anderen meiner Mofas haben nur 2.00 x 17
Breitreifen 2,25 x 17, die anderen meiner Mofas haben nur 2.00 x 17
Gruß Dieter
Re: Hercules M4 Renovierung
rate dir zu den schläuchen
Schwalbe AV7D
viewtopic.php?f=67&p=35898#p35898
https://www.ebay.de/itm/115151423814
https://www.ebay.de/itm/295301138361?ha ... R5jgwdvuYg
der Schlauch ist so dick, der dehnt sich auch bis 17" ohne problem... zumal ja auch nur 2,25" breite,
der AV7D wird bis 17-2,5 wohl gehn
Schwalbe AV7D
viewtopic.php?f=67&p=35898#p35898
https://www.ebay.de/itm/115151423814
https://www.ebay.de/itm/295301138361?ha ... R5jgwdvuYg
der Schlauch ist so dick, der dehnt sich auch bis 17" ohne problem... zumal ja auch nur 2,25" breite,
der AV7D wird bis 17-2,5 wohl gehn
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Die Schläuche habe ich schon neu bestellt. Kamen heute. Sind aber mehr Kunststoff statt Gummi. Mal schauen. Habe eben die alten Reifen vorne runter gezogen. Der Schlauch ist noch tippitoppi. Vielleicht Bau ich einfach den alten wieder rein.
Mofa wächst von vorne nach hinten.
Die Felgen bekomme ich leider doch nicht mehr sauber. Die Rostporen sitzen zu tief. Die Speichen sind rostig.
Mal schauen was ich mache. Optisch sind die Speichen schlimmer als die Felgen.
Muss morgen mal in meinem Fundus suchen. Wenn ich Speichen da habe werden sie neu gespeicht.
Gute Schürmann Tiefbett Felgen sind recht teuer geworden. Räder laufen auf jeden Fall rund und können erstmal so gefahren werden bis mir besseres zuläuft.
Des weiteren habe ich die Federbeine angeschraubt. Leider ist eins direkt "zerbröselt". Das Kunststoff Klötzchen in das die Feder reingeschraubt wird ist zerbrochen.
Also wer ein altes total zerdeppertes Federbein hat kann es mir gerne anbieten.
Mofa wächst von vorne nach hinten.
Die Felgen bekomme ich leider doch nicht mehr sauber. Die Rostporen sitzen zu tief. Die Speichen sind rostig.
Mal schauen was ich mache. Optisch sind die Speichen schlimmer als die Felgen.
Muss morgen mal in meinem Fundus suchen. Wenn ich Speichen da habe werden sie neu gespeicht.
Gute Schürmann Tiefbett Felgen sind recht teuer geworden. Räder laufen auf jeden Fall rund und können erstmal so gefahren werden bis mir besseres zuläuft.
Des weiteren habe ich die Federbeine angeschraubt. Leider ist eins direkt "zerbröselt". Das Kunststoff Klötzchen in das die Feder reingeschraubt wird ist zerbrochen.
Also wer ein altes total zerdeppertes Federbein hat kann es mir gerne anbieten.
Gruß Dieter
Re: Hercules M4 Renovierung
sind auch kein gummi die AV7D sondern
Butylkautschuk.
Butyl ist ein sehr elastischer und gleichzeitig luftdichter, synthetischer Kautschuk.
normale fahrradschläuche wären aber zu dünn, der downhilschlauch ist da die ausnahme
Früher gabs das ja mit mopedmaßen, aber schwalbe ist da ja voll ausgestiegen und macht nur noch fahrrad
https://www.rct-online.de/magazin/butyl ... erwendung/
Butylkautschuk ist ein gummielastisches Polymer und besitzt die niedrigste Gasdurchlässigkeit aller Kautschuke.
also wenn jetzt für das mofa nur 300euro bezahlt hast wärs ein schnäppchen
500 wäre auch ok....
Butylkautschuk.
Butyl ist ein sehr elastischer und gleichzeitig luftdichter, synthetischer Kautschuk.
normale fahrradschläuche wären aber zu dünn, der downhilschlauch ist da die ausnahme
Früher gabs das ja mit mopedmaßen, aber schwalbe ist da ja voll ausgestiegen und macht nur noch fahrrad
https://www.rct-online.de/magazin/butyl ... erwendung/
Butylkautschuk ist ein gummielastisches Polymer und besitzt die niedrigste Gasdurchlässigkeit aller Kautschuke.
also wenn jetzt für das mofa nur 300euro bezahlt hast wärs ein schnäppchen
500 wäre auch ok....
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Die Speichen waren arg rostig. Hab's doch mal ausgespeicht....
Die oberen Speichen sind aus meinem Fundus
[attachment=0]IMG_20231029_172939_copy_1388x1849.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_20231029_170435_copy_1388x1849.jpg[/attachment]
Die oberen Speichen sind aus meinem Fundus
[attachment=0]IMG_20231029_172939_copy_1388x1849.jpg[/attachment]
[attachment=1]IMG_20231029_170435_copy_1388x1849.jpg[/attachment]
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure Erfahrungen.
Ich bin mir mit den Felgen nicht ganz schlüssig.
In den Papieren stehen 1.35x17. Auf der Felge steht nix.
Sooo dolle sind meine nicht mehr. Die Speichen sind definitiv hinüber. Auch wenn es eine Renovierung mit Patina werden sollte, so rostig kann es nicht bleiben.
Ich dachte bisher immer das die Schürmann Wulstfelgen einfacher zu bekommen sind.
Welche mit 1,35 habe ich bis jetzt nirgends gefunden.
In den üblichen Shops gibt es neue mit Preisen "von-bis".
Wobei bei den günstigsten schon drin steht das die Qualität nicht so dolle ist.
Hat da wer Erfahrungen mit?
Wahrscheinlich werde ich erstmal die alten Felgen mit neuen Speichen aus meinem Fundus einspeichen.
Dann warten bis das mit gute/bessere günstig über den Weg laufen.
Was meint ihr.
Das mit der Größe hab ich nicht verstanden das ich nirgends 1,35er bekomme.
ich brauche mal eure Erfahrungen.
Ich bin mir mit den Felgen nicht ganz schlüssig.
In den Papieren stehen 1.35x17. Auf der Felge steht nix.
Sooo dolle sind meine nicht mehr. Die Speichen sind definitiv hinüber. Auch wenn es eine Renovierung mit Patina werden sollte, so rostig kann es nicht bleiben.
Ich dachte bisher immer das die Schürmann Wulstfelgen einfacher zu bekommen sind.
Welche mit 1,35 habe ich bis jetzt nirgends gefunden.
In den üblichen Shops gibt es neue mit Preisen "von-bis".
Wobei bei den günstigsten schon drin steht das die Qualität nicht so dolle ist.
Hat da wer Erfahrungen mit?
Wahrscheinlich werde ich erstmal die alten Felgen mit neuen Speichen aus meinem Fundus einspeichen.
Dann warten bis das mit gute/bessere günstig über den Weg laufen.
Was meint ihr.
Das mit der Größe hab ich nicht verstanden das ich nirgends 1,35er bekomme.
Gruß Dieter
Re: Hercules M4 Renovierung
https://www.treatland.tv/new-RADAELLI-I ... .35x17.htm
RADAELLI ITALCEICHIO chrome deluxe 36 hole spoke rim - 1.35 x 17"
hier gibts einige https://velo-classic.de/oxid2/index.php ... +1.35+x+17
, sowas
Felge mit Wulst und Speichen 1.35x17
https://puch-zweirad.de/Felge-und-Speichen-4
wird wohl nix taugen bei dem preis
RADAELLI ITALCEICHIO chrome deluxe 36 hole spoke rim - 1.35 x 17"
hier gibts einige https://velo-classic.de/oxid2/index.php ... +1.35+x+17
, sowas
Felge mit Wulst und Speichen 1.35x17
https://puch-zweirad.de/Felge-und-Speichen-4
wird wohl nix taugen bei dem preis
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
@ Faulfussfaulfuss hat geschrieben: ↑31.10.2023 12:30https://www.mopedparts.de/de/hercules-s ... prima-mofa
schau mal dort nach![]()
Hast du die schon mal gekauft/verbaut?
Ist die Qualität in Ordnung?
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Hercules M4 Renovierung
Ich habe dort schon mehrmals bestellt... Qualität war immer in Ordnung.
Explizit Felgenringe habe ich noch nie ersetzen müssen, würde dort aber immer wieder bestellen
Explizit Felgenringe habe ich noch nie ersetzen müssen, würde dort aber immer wieder bestellen
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 28.01.2021 14:11
- Mofa/Moped: M2 , Kawasaki ZRX1100, TDM 850, M4 und M5 (Wartestellung), Prima 5s ,DKW RT139
Re: Hercules M4 Renovierung
...achso: nix für eilige übrigens... Dauert immer etwas mit der Bearbeitung☝
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
die
So. Motor ist raus. Man wundert sich ja wie viel Dreck an einem Motor kleben kann:
Shop funktioniert (bei mir???) nicht. Angemailt. Schnell geantwortet. Haben aber nur noch eine Felge leider.
So. Motor ist raus. Man wundert sich ja wie viel Dreck an einem Motor kleben kann:
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
So. Hab es jetzt überlegt. Etwas Patina wird die Maschine ja eh haben.
Deshalb behalte ich einfach die original Felgen. Neue währen wahrscheinlich "overdressed".
Habe eben die Felgen, die mehrere Tage in Zitrone gelegen haben, mit Akopads (bzw die Hausmarke vom DM) gereinigt.
Ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden. Hinten habe ich die schlechtere eingespeicht. Die ist meist eh etwas dreckig wegen Kettenfett, Staub und Co.
Neue Speichen. Fertig.
Hab es eingespeicht. Morgen zentrieren und neue Reifen, alte Schläuche und neue Felgenbänder drauf.
Und die für vorne geplante Felge:
Gruß Dieter
Re: Hercules M4 Renovierung
sieht doch prima aus.. passt zum zustand
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M4 Renovierung
Danke!
Vorne auch noch Speichen eingezogen Ich glaube das wird was.
Gruß Dieter
Re: Hercules M4 Renovierung
für 20euro bekommst so felgen in der quali nicht..
möglich das bei mopedparts das noch ein restposten ist..oder auch ein billig teil
soweit mir bekannt bekommst da gute quali nur noch in italie
48€
CERCHIO 1,35 X 17 36 FORI zb.
https://www.brezzisamuele.com/it/home-p ... gp.1378.uw
möglich das bei mopedparts das noch ein restposten ist..oder auch ein billig teil
soweit mir bekannt bekommst da gute quali nur noch in italie
48€
CERCHIO 1,35 X 17 36 FORI zb.
https://www.brezzisamuele.com/it/home-p ... gp.1378.uw