Optima 3 Zylinder
Re: Optima 3 Zylinder
je nachdem wie der zylinder ist
aber bei 40000km wäre da wohl aufarbeitung nötig
zb auf übermasskolben 1. oder 2.ausschliff,
kost mit kolben so 120-150eu ca
die hatten übermaß kolben 38,2 und 38,6
http://zmg-motorsport.com/
ka warum der shop im mom nicht aufgeht
org zylinder neu tauchen noch ab und zu mal auf um die 500eu
richtig entgratet vorm einbau
https://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa- ... _7730.html
https://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa- ... _4563.html
geht nen tuning zylinder auch, halt nicht legal, sonderlich schneller wirds nicht
aber bei 40000km wäre da wohl aufarbeitung nötig
zb auf übermasskolben 1. oder 2.ausschliff,
kost mit kolben so 120-150eu ca
die hatten übermaß kolben 38,2 und 38,6
http://zmg-motorsport.com/
ka warum der shop im mom nicht aufgeht
org zylinder neu tauchen noch ab und zu mal auf um die 500eu
richtig entgratet vorm einbau
https://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa- ... _7730.html
https://www.mopshop.de/shop/Moped-Mofa- ... _4563.html
geht nen tuning zylinder auch, halt nicht legal, sonderlich schneller wirds nicht
Zuletzt geändert von carinona am 19.05.2019 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Optima 3 Zylinder
ja aber der wird oval sein und nicht mehr rund
genaues weist wenn den in ner kfz ausmessen läßt
38,00mm ist der größte toleranzkolben, ist der zylinder schon weiter als 38,06 wirds da kaum noch was mit normalen kolben
dann muss der aufgebohrt werden und neu gehont für übermaßkolben, laufspiel 0,04mm , dann isser wie neu
kannst auch kompression messen lassen, ob da noch was kommt, wenn die mühl schon mit der hand anleiern kannst ist es schlecht
genaues weist wenn den in ner kfz ausmessen läßt
38,00mm ist der größte toleranzkolben, ist der zylinder schon weiter als 38,06 wirds da kaum noch was mit normalen kolben
dann muss der aufgebohrt werden und neu gehont für übermaßkolben, laufspiel 0,04mm , dann isser wie neu
kannst auch kompression messen lassen, ob da noch was kommt, wenn die mühl schon mit der hand anleiern kannst ist es schlecht
Re: Optima 3 Zylinder
das passt.... noch gute werte,,,, erstaunlich, gut gefahren worden....
also hast auch kompression, der müßt noch laufen, 38.00 kolben geht noch nicht
ist der kolben unterhalb der ringe richtung welle schwarz bis braun rundherum ?
, braun nur am auslass wäre nornmal
ist halt die frage ob der richtig gemessen wurde, sagte ja der wird oval......im alter
hast du den zündzeitpunkt überprüft
also hast auch kompression, der müßt noch laufen, 38.00 kolben geht noch nicht
ist der kolben unterhalb der ringe richtung welle schwarz bis braun rundherum ?
, braun nur am auslass wäre nornmal
ist halt die frage ob der richtig gemessen wurde, sagte ja der wird oval......im alter
hast du den zündzeitpunkt überprüft
Re: Optima 3 Zylinder
wenn er braun ist rundherum , dann neue ringe und einfahren
falls ihn die jemand hont könnt man evtl auch auf 38,00 kolben gehn wenn man einen findet, du brauchst ein mindest laufspiel am kolben von 0,04mm
also der 37,99 ist im mom das größte was geht
du merkst doch ob der komporession hat wenn beim antreten kein deko ziehst, dann brauchst du kraft!
bei schechter kompression kannst mit der hand anleiern
um den zündzeitpunkt zu prüfen muss kein zylinder drauf sein
https://www.youtube.com/watch?v=PJItUYKz2Qk
mit dem alter vom unterbrecher wird der zündzeitpunkt immer später...mehr verbrauch, mehr rauch, dunkle kerze
kömmen auch noch andere sachen in frage....wellendichtringe.....vergaser....auspuff
die länge kommt schon hin, irgendwas mit 48 + wölbung
falls ihn die jemand hont könnt man evtl auch auf 38,00 kolben gehn wenn man einen findet, du brauchst ein mindest laufspiel am kolben von 0,04mm
also der 37,99 ist im mom das größte was geht
du merkst doch ob der komporession hat wenn beim antreten kein deko ziehst, dann brauchst du kraft!
bei schechter kompression kannst mit der hand anleiern
um den zündzeitpunkt zu prüfen muss kein zylinder drauf sein
https://www.youtube.com/watch?v=PJItUYKz2Qk
mit dem alter vom unterbrecher wird der zündzeitpunkt immer später...mehr verbrauch, mehr rauch, dunkle kerze
kömmen auch noch andere sachen in frage....wellendichtringe.....vergaser....auspuff
die länge kommt schon hin, irgendwas mit 48 + wölbung
Re: Optima 3 Zylinder
falls neuen kolben willst
https://www.ebay.de/itm/Hercules-P3-Opt ... SwTEVaio~1
aber wie gesagt wenn dein kolben nur an der auslasseite etwas braun ist dann ist mir kolben und ringen alles ok..
dann liegt das problem woanders
https://www.ebay.de/itm/Hercules-P3-Opt ... SwTEVaio~1
aber wie gesagt wenn dein kolben nur an der auslasseite etwas braun ist dann ist mir kolben und ringen alles ok..
dann liegt das problem woanders
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Optima 3 Zylinder
Ich mache in meine Zylinder selber wieder einen Kreuzschliff rein mit einem Hand-Hohngerät, mitm Akkuschrauber relativ langsam drehend und immer axial hin und herbewegen. Mache das mit WD 40 und spüle danach sorgfältigst mit Bremsenreiniger. Ist etwas tricky weil es halt ein Sackzylinder ist. Das 3-Arm Hohngerät sollte nicht zu kurze Steine haben, damit sie nicht in den Kanälen hängen bleiben können.
Wenn du in einer Motoreninstandsetzung fragst werden die das wahrscheinlich auch für nen relativ kleinen Taler machen. Vom Maß her holt man da kaum was (messbares, hab nen guten Messchieber auf 1/100) raus. Ggf. kannst du das 1,5 Hundertstel noch rausschleifen (lassen), so das dann der 38,00 Kolben passt...
das ist der Kreuz-Zylinder wo ich nach 30 Jahren Standzeit den Kolben raus operiert hatte...
Hab ich jetzt immer so gemacht wenn er zu glatt war. Die Lauffläche braucht etwas Rauheit damit der Ölfilm halt hat, wird es zu glatt kann es ggf. zum Kolbenfresser kommen...
Bei dem Zylinder des Sachs 502 Motors kommte man am Wendepunkt des oberen Kolbenringes einen leichten Ansatz mit dem Fingernagel erfühlen, das hab ich mit dem Hohngerät egalisiert, auch bei meinem 90tkm Suzuki Motor konnte man damit prima die Ölkohle über den oberen Kolbenring entfernen.
Wenn du in einer Motoreninstandsetzung fragst werden die das wahrscheinlich auch für nen relativ kleinen Taler machen. Vom Maß her holt man da kaum was (messbares, hab nen guten Messchieber auf 1/100) raus. Ggf. kannst du das 1,5 Hundertstel noch rausschleifen (lassen), so das dann der 38,00 Kolben passt...
das ist der Kreuz-Zylinder wo ich nach 30 Jahren Standzeit den Kolben raus operiert hatte...
Hab ich jetzt immer so gemacht wenn er zu glatt war. Die Lauffläche braucht etwas Rauheit damit der Ölfilm halt hat, wird es zu glatt kann es ggf. zum Kolbenfresser kommen...
Bei dem Zylinder des Sachs 502 Motors kommte man am Wendepunkt des oberen Kolbenringes einen leichten Ansatz mit dem Fingernagel erfühlen, das hab ich mit dem Hohngerät egalisiert, auch bei meinem 90tkm Suzuki Motor konnte man damit prima die Ölkohle über den oberen Kolbenring entfernen.
Gruß Dieter
Re: Optima 3 Zylinder
drauf achten das kein billigsatz hast, der wellendichtring zündungsseite muss doppelfeder haben
Re: Optima 3 Zylinder
und dann atf ins getriebe
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
nicht nur doppellippe.....doppelfeder, meist meinen die das aber,, hat dann auch doppellippe
https://www.woembi.de/Wellendichtring-15x35x9-DGD-FKM
das sind dann 2 dichtlippen
es gibt auch ringe mit einer dichtlippe + einer staublippe, die sind falsch
https://ecatalog.fst.com/assets/de-de/b ... h-basl.png
https://www.reifendirekt.de/oel/produkt ... former/304
nicht nur doppellippe.....doppelfeder, meist meinen die das aber,, hat dann auch doppellippe
https://www.woembi.de/Wellendichtring-15x35x9-DGD-FKM
das sind dann 2 dichtlippen
es gibt auch ringe mit einer dichtlippe + einer staublippe, die sind falsch
https://ecatalog.fst.com/assets/de-de/b ... h-basl.png
Re: Optima 3 Zylinder
die wellendichtring musst innen zwischen den lippen mit fett füllen und auch die lippen einreiben
auch die gleitlager an der tretwelle fetten
son fett geht für alles an der mühle
castrol lmx
https://www.atu.de/shop/Zubehoer-w10020 ... -ml-CT0047
aber anderes lagerfett was über 100 grad aushält tuts auch
brauchst mittelfeste flüssige schraubensicherung für die kupplungsmutter
und die abdichtung am block muss dünn sein, zu dicke dichtmasse führt zu mehr spiel in den lagerschalen
deshalb hat sachs den block mit dünner schraubensicherung verklebt
steht alles in der reparaturanleitung
auch die gleitlager an der tretwelle fetten
son fett geht für alles an der mühle
castrol lmx
https://www.atu.de/shop/Zubehoer-w10020 ... -ml-CT0047
aber anderes lagerfett was über 100 grad aushält tuts auch
brauchst mittelfeste flüssige schraubensicherung für die kupplungsmutter
und die abdichtung am block muss dünn sein, zu dicke dichtmasse führt zu mehr spiel in den lagerschalen
deshalb hat sachs den block mit dünner schraubensicherung verklebt
steht alles in der reparaturanleitung
Re: Optima 3 Zylinder
der dichtsatz geht
ka was der für ne quali verkauft, aber passen tuts
hättest vorher gefragt hätt ich dir link zu den viton dichtringen geben können
das reparatur video ist gut https://www.youtube.com/watch?v=GbMFEaqa0fw
ka was der für ne quali verkauft, aber passen tuts
hättest vorher gefragt hätt ich dir link zu den viton dichtringen geben können
das reparatur video ist gut https://www.youtube.com/watch?v=GbMFEaqa0fw
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Optima 3 Zylinder
Hallo
Falsch, Limaseite ist wichtiger. Kppl. reicht der einfache. Warum Limaseite? Wegen der grösseren Kräfte des Polrades und dem Staub, leider werden sämtliche Dichtungssätze nur mit einer Feder ausgeliefert.
Gruß Uwe
Falsch, Limaseite ist wichtiger. Kppl. reicht der einfache. Warum Limaseite? Wegen der grösseren Kräfte des Polrades und dem Staub, leider werden sämtliche Dichtungssätze nur mit einer Feder ausgeliefert.
Gruß Uwe
Re: Optima 3 Zylinder
kupplungsseite duo ringe gibts nicht da der ring zu schmal ist,
außerdem ist da auch nicht wichtig, da steht getriebeöl als gegendruck. wenn da minimal was in motor kommt ist das egal, hilft den ring zu schmieren
bei der zündung wäre jede ölschmiere schlechter und auch schneller falschluft
außerdem ist da auch nicht wichtig, da steht getriebeöl als gegendruck. wenn da minimal was in motor kommt ist das egal, hilft den ring zu schmieren
bei der zündung wäre jede ölschmiere schlechter und auch schneller falschluft
Re: Optima 3 Zylinder
zu lange im standgas ... dann verußt die kerze
Re: Optima 3 Zylinder
schrott nachbauteil...gut zu wissen.... schwimmer
Re: Optima 3 Zylinder
wo steht das mit org ersatzteil
die dinger sind nachbau https://www.moped-dienst.de/31/nachbau- ... aser-sachs
Da die weißen/originalen Schwimmer jedoch seit einigen Jahren nicht mehr produziert werden, wurde nun dieser Nachbau ins Sortiment aufgenommen.
die dinger sind nachbau https://www.moped-dienst.de/31/nachbau- ... aser-sachs
Da die weißen/originalen Schwimmer jedoch seit einigen Jahren nicht mehr produziert werden, wurde nun dieser Nachbau ins Sortiment aufgenommen.
Re: Optima 3 Zylinder
müßte also original sein
den einlass innen mit q-tip und zb bremsenreiniger säubern
evtl VORSICHTIG ohne druck mit stahlbohrer glätten, bohrer ohne druck linksrum! drehn, entfernt oxid
schwimmer direkt da wo er am metall ist mimimal nach unten biegen
wenns an der schwimmernadel liegt läuft er auch über den schwarzen knopf am vergaser aus, bzw übers entlüftungsloch
wenns schwimmerkammer ist, läuft er da an der dichtung aus
den einlass innen mit q-tip und zb bremsenreiniger säubern
evtl VORSICHTIG ohne druck mit stahlbohrer glätten, bohrer ohne druck linksrum! drehn, entfernt oxid
schwimmer direkt da wo er am metall ist mimimal nach unten biegen
wenns an der schwimmernadel liegt läuft er auch über den schwarzen knopf am vergaser aus, bzw übers entlüftungsloch
wenns schwimmerkammer ist, läuft er da an der dichtung aus
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Optima 3 Zylinder
Sieht doch richtig schmuck aus.
Da wird das Töchterlein doch hoffentlich genau so viel Freude dran haben wie du.
Gruß
Werner
Da wird das Töchterlein doch hoffentlich genau so viel Freude dran haben wie du.
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Optima 3 Zylinder
Hallo
Vergaserdeckeldichtung nur die aus Gummi für Bing 85. Nur "Handfest anziehen", sollte der Deckel verzogen sein ist diese die einzige Dichtung die das evtl. ausgleicht.
https://www.ebay.de/itm/BING-85-Vergase ... 0677.m4598
Die kannst du sogar mehrmals verwenden.
Gruß Uwe
Vergaserdeckeldichtung nur die aus Gummi für Bing 85. Nur "Handfest anziehen", sollte der Deckel verzogen sein ist diese die einzige Dichtung die das evtl. ausgleicht.
https://www.ebay.de/itm/BING-85-Vergase ... 0677.m4598
Die kannst du sogar mehrmals verwenden.
Gruß Uwe
Re: Optima 3 Zylinder
kenn ich auch nicht
aber es gab da unterm gepäckträger mal kleine werkzeugkästen..evtl wars dafür
aber es gab da unterm gepäckträger mal kleine werkzeugkästen..evtl wars dafür
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Optima 3 Zylinder
Hallo
Ich werfe ein nachträglich eingebautes Helmschloss in den Ring.
Ich werfe ein nachträglich eingebautes Helmschloss in den Ring.