Prima 5s Winterprojekt

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Mal noch so ne Frage, was bedeutet das s bei prima 5s etc. Etwa Sport?
Soweit ich weis war die 5s auch das teuerste er Hercules Möffs. Bei Technik Ostfriese ist eine Preisliste von 1993 drin da kostet eine 5s 2898 Mark.
Mein dad meinte früher war man der Anführer im Dorf mit einer 5s. :lol:
Ich hab ja leider von ihm das Mofa nicht bekommen müsste mir ein eigenes kaufen :|
Lg
Rafi
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Uwe S. »

Doch kannst du, das Vorgelegerad muss logischerweise mit gewechselt werden. Sonst haste entweder Zahnsalat oder Leerlauf.
Gruß Uwe

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

So dürfte sie mal ausgesehen haben. Ist auch Baujahr 85.
Dateianhänge
IMG_2612.PNG
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Uwe S. hat geschrieben:
05.01.2018 21:01
Hallo
Dann möchte ich nochmal widersprechen. In den 3bx wurde die kurze, 16Zähne, Übersetzung verbaut und deshalb steht das X in der Kennung auch für die 2bx.
Ich will hier aber nicht streiten, lieber wäre mir wenn man die unterschiedlichen Aussagen auf einen Nenner bringen könnte. Nur wer hat die tatsächlichen Motordaten noch?
Gruß Uwe
Nein Uwe der 505/2BX hat die 19er am Kupplungskorb und nicht wie der 3BX den der 3Bx ist Mopedmotor wie z.B. in der Optimas verbaut wurden....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Raphael hat geschrieben:
05.01.2018 21:57
Mal noch so ne Frage, was bedeutet das s bei prima 5s etc. Etwa Sport?
Soweit ich weis war die 5s auch das teuerste er Hercules Möffs. Bei Technik Ostfriese ist eine Preisliste von 1993 drin da kostet eine 5s 2898 Mark.
Mein dad meinte früher war man der Anführer im Dorf mit einer 5s. :lol:
Ich hab ja leider von ihm das Mofa nicht bekommen müsste mir ein eigenes kaufen :|
Lg
Rafi
Nein Raphael das "S" Bedeutet Sicherheitsmofa und wurde erstmals bei der Prima S welche auf Basis der M4/Prima 4 in Zusammenarbeit mit dem ADAC im Jahre 1979/80 entwickelt wurde.
Man hat diese Entwicklung dann später Teilweise in den anderen Modelle als Serie und auch als Zubehör verwendet,wie z.B. das Bremslicht und die Gabel welche u.a. in der 5S verbaut ist. :)
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Uwe S. »

Danke Udo
Ich nehme alles zurück. Mich würde noch interessieren für was das x steht, im Netz finde ich die Kürzel nicht mehr.
Noch eine Frage: Der 3BX wurde in den Optimas verbaut? War das nicht der 3DK? Das wäre für meine nächste Mopedeintragung ideal.
Gruß Uwe

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Danke Udo, dass du sowas immer weist top
Ich dachte ja immer es würde Sport oder Sonderausführung heißen. Mit Sicherheitsmofa bist denk ich richtig. Auf der rechten Seite ist auf der Schwinge ein kleines Gewinde vermutlich für s Bremslicht. Es war sich ein schwarz-Rotes Kabel am Kabelbaum des Rücklichts.

Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,

hat die Prima S wirklich die große 5S Gabel?
Ohne es zu wissen, bezweifle ich, dass das "S" der Prima 5S für Sicherheit steht.
Die 5S war im Vergleich zur 5 einfach besser ausgestattet, mit verchromtem Tank und Edelstahlschutzblechen usw.

Den BY finde ich am besten, da das blöde Dekoventil wegfällt, er leichter anzutreten ist, und mein BY im Vergleich zu zwei 2B Motoren deutlich besser bzw. präziser kuppelt und schaltet.

Gruß,
Jona

Edit: Ja, sie hat die große Gabel:
Bild
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Jeder wie er will ;)
Sag mal jona was hast du mit dem 2b Motor aus deinem Video gemacht ?
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von orangejuice12 »

Genau :thumbup:

Den hab ich in meiner zweiten Prima 5S aka M5 eingebaut. Es ist eine 5S Baujahr 88, die ich aber auf M5 Optik umgebaut habe.


Bild Bild Bild Bild

https://www.youtube.com/watch?v=GYPxTxD ... e=youtu.be

Sie ist aber noch nicht ganz fertig. Eventuell muss ich auch noch einen Simmering tauschen.
Jetzt ist aber gerade noch Stress in der Schule angesagt und ich muss meine neue Werkstatt bekommen und einrichten...

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

achso, ja am Montag ist wieder Schule :roll:

War in deiner M5 kein Motor drin?
lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Uwe S. hat geschrieben:
06.01.2018 08:20
Danke Udo
Ich nehme alles zurück. Mich würde noch interessieren für was das x steht, im Netz finde ich die Kürzel nicht mehr.
Noch eine Frage: Der 3BX wurde in den Optimas verbaut? War das nicht der 3DK? Das wäre für meine nächste Mopedeintragung ideal.
Gruß Uwe
Nein Uwe da muß zu geben,das dieser Motor nicht in Optimas verbaut wurden und auch nur ein Mofamotor ist...

Dieser Motor steht auch in meiner ABE von der 87er Prima 5S und zwar steht dieser für die Ausführung A3 drin,meine ist aber A2 mit 505/2BX ;)

Nun das "X" hat keine wirkliche Bedeutung,nur da ja der 505/2B eine technische Veränderung bekommen hat wohl auf die Typenbezeichnung "BX" benannt wurde,den der Hub wurde ja von 42mm(47ccm) auf 44mm(49ccm) und der 280er durch den 570er Zylinder ersetzt wurde genau so wie die Kolben.
Für derartige Veränderung hat es wohl auch um eine Neuzulassung vom Kraftfahrtbundesamt bedarf und so z.B. BX und BY u.s.w.entstanden...Dieses kann ich aber nur Vermuten den genau wissen tuhe ich das nicht.....

Aber mal eine Frage zu dem 3BX,da du ja ein paar da von hast sind das etwar 3Gang oder auch 2Gang Handschalter?

Falls dieser auch ein 2Gang ist,dann schätze ich das die 3 für die andere Übersetztung steht ansonsten steht die Zahl eher für wieviel Gänge ein Motor hat,den für die Automatik steht ja die Zahl "1" in der Typenbezeichnung egal B,BX,BY.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

orangejuice12 hat geschrieben:
06.01.2018 10:42
Hallo,

hat die Prima S wirklich die große 5S Gabel?
Ohne es zu wissen, bezweifle ich, dass das "S" der Prima 5S für Sicherheit steht.
Die 5S war im Vergleich zur 5 einfach besser ausgestattet, mit verchromtem Tank und Edelstahlschutzblechen usw.

Den BY finde ich am besten, da das blöde Dekoventil wegfällt, er leichter anzutreten ist, und mein BY im Vergleich zu zwei 2B Motoren deutlich besser bzw. präziser kuppelt und schaltet.

Gruß,
Jona

Edit: Ja, sie hat die große Gabel:
Bild
Nein Jona das stimmt so nicht und zwar gab es Verchromten Tank und Edelstahlschutzbleche bei der M5 schon und Anfangs wurde auch die ersten Prima 5 mit diesen aus gestattet,erst später waren dieses der Prima 5S vorbehalten.
Z.B. die Blinkeranlage welche man auf deinem Bild von der"S" sieht waren für die 5S als Zubehör erhältlich,bei der 5SE und der Prima 4 Noris waren die Serienmässig und sind die Ulos 255
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Uwe S. »

Hallo Udo
3BX ist ein 3gang Handschalter. Die erste Zahl steht für die Gänge.
Gruß Uwe

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Uwe S. hat geschrieben:
07.01.2018 17:27
Hallo Udo
3BX ist ein 3gang Handschalter. Die erste Zahl steht für die Gänge.
Gruß Uwe
Aha Uwe das hatte ich auch schon vermutet,ich denke dieser Motor wurde bei der Prima "Pesto" oder so Ähnlich glaube ich verbaut,den die GX und GT hatten ja den Zwittermotor 506 verbaut und außer diesen gab es nur diese Pesto als 3Gang-Mofa...
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Uwe S. »

Wo der Motor verbaut wurde weis ich auch nicht sicher, die Prima 5SX dürfte passen.
Dann gibt es ja noch die 3DK Mopedvariante für die Optima.
Gruß Uwe

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo zusammen,

@Raphael: Nein, meine "M5" hatte keinen Motor, die hab ich in Einzelteilen nach und nach gekauft... Das war anfangs nur Schwinge, Rahmen und Gabel.
Prima 5 BJ87 hat geschrieben:
07.01.2018 17:07
Nein Jona das stimmt so nicht und zwar gab es Verchromten Tank und Edelstahlschutzbleche bei der M5 schon und Anfangs wurde auch die ersten Prima 5 mit diesen aus gestattet,erst später waren dieses der Prima 5S vorbehalten.
Z.B. die Blinkeranlage welche man auf deinem Bild von der"S" sieht waren für die 5S als Zubehör erhältlich,bei der 5SE und der Prima 4 Noris waren die Serienmässig und sind die Ulos 255
Da hast du Recht. Allerdings war die Prima 5S zu der Zeit als es sie gab die gut ausgestattete Variante. Zu M-Zeiten gab es die 5S ja noch gar nicht.
Wurden die ersten Prima 5er wirklich mit Chromtank ausgestattet? Da gab es diese komischen M-Prima Zwitter, aber hatten die echt nen Chromtank?

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Hallo, das neue Kennzeichen rückt immer näher und ich muss mir jetz mal langsam um die Papiere kümmern. Dass das Kennzeichen von 1990 ist wisst ihr ja. Vermutlich da das letzte mal angemeldet. Papiere hab ich nicht welche ich aber bei einem 2 Rad Händler für 50€ beantragen könnte ohne vorher eine unbedenklichkeits Bescheinigung zu haben. Hat bei meiner Kreidler super funktioniert. Die Papiere kommen angeblich aus Norddeutschland. Ich hab nur Angst dass die Karre mal gestohlen wurde. Aber irgendwie auch ichs weil die m4 die dabei war die selben Buchstaben auf dem Kennzeichen hatte wie die 5s. Vale ist ja der Meinung ich soll die verkaufen, möchte Sie mir aber nächstes Jahr anmelden.

Ich würde es einfach über den 2 Rad Händler versuchen und hoffen dass keiner schaut ob die Karre mal gestohel wurde. Oder kann man das irgendwo nachschauen ?


Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Uwe S.
Beiträge: 798
Registriert: 22.01.2017 17:23
Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX
Wohnort: Hungen

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Uwe S. »

Hall Raphael
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung solltest bzw. musst du bei der Beantragung vorlegen. Was da dein angeblicher Händler macht kannn ich nicht nachvollziehen, da die Papiere nur von SFM ausgestellt werden.
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... HMtJSpyTA9
Sollte die Möhre gestohlen sein, bist du als jetziger Halter Verantwortlich und der Staatsanwaltschaft ist es egal, wieviel Kohle du da reingesteckt hast.
Gruß Uwe
Zuletzt geändert von Uwe S. am 09.01.2018 14:37, insgesamt 1-mal geändert.

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Hmm, ja ich weis ned in das so ganz rechtens is. Kann man sich nicht einfach eine Blanco abe kaufen und die Nummer eintragen ?
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Antworten