Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
ob man da dem unteren pleuellager noch trauen kann, das müßte auch rost haben
die lager sollte auch fertig sein
das billigste könnte sein
2l aldi essig, und die welle mal 2-3tg darin einlegen
dann geht der rost ab und man sieht wie zerfressen die ist, zb wo die wellendichtringe dichten
die lager sollte auch fertig sein
das billigste könnte sein
2l aldi essig, und die welle mal 2-3tg darin einlegen
dann geht der rost ab und man sieht wie zerfressen die ist, zb wo die wellendichtringe dichten
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Meinst du die kann ich nicht mehr nehmen. Würde alles neu aufziehen
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Das bisschen Rost an den Wangen geht bestimmt mit WD40 sauber, aber bei der Welle mach erst mal sauber nach Carinonas Anleitung.
Dieter
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ok alles klar werde ich machen und vom Ergebnis werde ich wieder ein foto einstellen. Welchen dichtungssatz würdet ihr empfehlen ich habe zahlreiche im internet gefunden. Am besten einnen mit dichtungspaste.
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
http://www.ebay.de/itm/Prima-3-4-5-Lage ... SW4hLaYsFQfabiprima0110 hat geschrieben:Ok alles klar werde ich machen und vom Ergebnis werde ich wieder ein foto einstellen. Welchen dichtungssatz würdet ihr empfehlen ich habe zahlreiche im internet gefunden. Am besten einnen mit dichtungspaste.
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
joa würd ich sauber machen, bisschen öl an das untere pleullager und neue lager+simmerringen
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
So sieht nach einer essig behandlung aus was debkt ihr ist sie noch brauchbar.
- Dateianhänge
-
- 20170619_163920_crop_640x640.jpg (325.38 KiB) 5271 mal betrachtet
-
- 20170619_163926_crop_640x640.jpg (316.32 KiB) 5271 mal betrachtet
-
- 20170619_163932_crop_640x640.jpg (322.56 KiB) 5271 mal betrachtet
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Klar, die Welle noch etwas mit Stahlwolle glätten und dann ist die wieder fit.
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ok super werde ich machen.
Danke für due hilfe
Danke für due hilfe
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
das pleuel unten auf höhenspiel prüfen
nimmst die hand ums pleuel und ziehst es dabei hoch
dann haust oben mit der flachen hand oderm gummihammer drauf
wenns dann unten klack macht ist es hin
nimmst die hand ums pleuel und ziehst es dabei hoch
dann haust oben mit der flachen hand oderm gummihammer drauf
wenns dann unten klack macht ist es hin
Zuletzt geändert von carinona am 20.06.2017 20:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ok versuche ich. Eine weitere frage ist: baue gerade meine kupplung zusammen. Jetzt hab ich bemerkt das da gar keine lochscheibe nach dem korb drin war kann das sein?
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
wenns ne 2 lamellenkupplung ist, da gehört da die scheibe normal rein
es sei den jemand hat so dicke lamellen eingebaut das es passt
diese scheibe außen ist ein platzhalter für die 3 lamellenkupplung
es sei den jemand hat so dicke lamellen eingebaut das es passt
diese scheibe außen ist ein platzhalter für die 3 lamellenkupplung
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ja ist ne 2 lamellenkupplung. Wo bekomme ich so eine scheibe her oder kann ich alternativ was dafür nehmen?
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ich meine aber diese lochscheibe wie sie auf der kurbelwelle auch drauf sitzt
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
achso anlaufscheibe
es gehört auch eine in den korb
teil 22 http://www.hoffi-tuning.de/explosionsze ... ung-01.php
es gehört auch eine in den korb
teil 22 http://www.hoffi-tuning.de/explosionsze ... ung-01.php
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ok wo bekomme ich so eine her
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
ka , bei ebay suchen
oder evtl hat hier jemand eine zuviel
oder evtl hat hier jemand eine zuviel
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 29.03.2017 19:31
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ok danke für die hilfe
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
kannst zb mal nach der ersatzteilnummer aus der teilliste googlen, evtl kommt was
- cluberer2003
- Beiträge: 75
- Registriert: 01.03.2017 15:30
- Mofa/Moped: KTM Superduke 1290 GT, Hercules SB 2, Supra 4, KX 5, MK1, Prima 5 Bj. 78, M4 Bj 1978, Ultra 80 AC
Re: Revision Sachs 505/2B Ausf. A
Ich hab die Bilder von der Kurbelwelle gesehen. Ich wette, dass da Rost auf dem unteren Zapfen ist - die kannste vergessen, denke ich. Prüfe mal beim Durchpendeln des Pleuels, ob sie kratzt. Oder setze einen Stumpf auf ein Stück Teppichboden, das andere Ende hälst du zwischen Daumen und Zeigefinger und pendelst/kurbelst mit der anderen Hand am oberen Pleuelauge das Pleuel durch. Wenn du Geräusche hörst bzw. ein Zwirbeln in den Fingern am Pleuelauge spürst, ist sie defekt.
Würde mich wundern, wenn nicht.
Gruß Holger
Würde mich wundern, wenn nicht.
Gruß Holger