Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Dagmar und Timo :D
Erst ein mal Herzliches Willkommen hier on Board und wünsche euch viel Spaß hier.... :D :D :D

@Dagmar schön das sich auch mal eine Frau für die alte Zweitakt-Technik intressiert und auch noch ne blaue M5 mit Sachs 505/2B 2Gang Motor mit 47 ccm,ja einen 1200er Käfferchen hatte ich ende der 80er Jahre auch mal...... :D

@Timo auch freut es mich das die Jugend sich für die alte Technik intressiert und ne Hercules 222 Mf ist sogar noch älter als die M5 von Dagmar,ich denke die meisten hier wissen was Rockebilly heißt und warum nicht......so lange du keine Problem in deinem Umfeld da mit hast...... :D
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo,

Auch von mir herzlich Willkommen im Forum Dagmar und Timo!
:thumbup: für den Käfer und die M5, und natürlich auch @Timo für die 222!
Schick doch mal ein Bild von der Guten, würde mich interessieren!

Grüße,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

wolf
Beiträge: 4
Registriert: 07.05.2016 17:55
Mofa/Moped: Hercules 222 mf automatik

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von wolf »

Also das hat damit angefangen das mein vater schon motorad fahrer war und immer bfbs gehört hat die auch oft in den 70/80er nich viel 50er jahre musik gespielt gaben diesen sender hat er immer aufgenommen und ich immer als kleines kind die aufnahmen mitgehört habe und fan kam das lied reet peteet und ich war gefläscht dann hab ich erstmal 50er musik gehört . Später hab ich dan eine rockabilly cd gefunden und ich natürlich neugierig wie ich bin gefragt habe was das sei (internet war mir noch nicht so vertraut :D ) antwort war “50er musik nur schneller “ das wolt ich nicht auf mich beruhenlassen (hab sie gekauft) resultat war geil mit 11 kahm mein erster plattenspieler und seit dehm höhr ich fast nur lp .so hat eins zum andern geführt ich hab mich erstmal erkundigt was rockabilly ganzgenau ist und es ist mehr als musik es ist ein lebens gefühl :thumbup: . So habe icv den entschluss gefast lange haare weg tolle her jetzt fahr ich sogar mit meinem vater (auch mit in das rockabilly leben reingerutscht ) zum haare schneiden nach düsseldorf.
Ich hoffe ich konte dir das ausreichend erleutern wen du noch fragen hast frag einfach ;)
Ps haare kamen schon mit 7 jahren

Gruß timo

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

wolf hat geschrieben:Also das hat damit angefangen das mein vater schon motorad fahrer war und immer bfbs gehört hat die auch oft in den 70/80er nich viel 50er jahre musik gespielt gaben diesen sender hat er immer aufgenommen und ich immer als kleines kind die aufnahmen mitgehört habe und fan kam das lied reet peteet und ich war gefläscht dann hab ich erstmal 50er musik gehört . Später hab ich dan eine rockabilly cd gefunden und ich natürlich neugierig wie ich bin gefragt habe was das sei (internet war mir noch nicht so vertraut :D ) antwort war “50er musik nur schneller “ das wolt ich nicht auf mich beruhenlassen (hab sie gekauft) resultat war geil mit 11 kahm mein erster plattenspieler und seit dehm höhr ich fast nur lp .so hat eins zum andern geführt ich hab mich erstmal erkundigt was rockabilly ganzgenau ist und es ist mehr als musik es ist ein lebens gefühl :thumbup: . So habe icv den entschluss gefast lange haare weg tolle her jetzt fahr ich sogar mit meinem vater (auch mit in das rockabilly leben reingerutscht ) zum haare schneiden nach düsseldorf.
Ich hoffe ich konte dir das ausreichend erleutern wen du noch fragen hast frag einfach ;)
Ps haare kamen schon mit 7 jahren

Gruß timo
Hallo Timo :D

Ich glau du hast Jona falsch Verstanden und er meinte deine Hercules 222Mf mit der "Intresse",ja da hat Jona recht Bilder von alten Schätzchen werden immer gern gesehen.... :lol: :lol: :lol:
kannst ja mal welche von deiner Hercules 222 Mf hier Hochladen wenn du magst.... :D
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Mahlzeit,
Prima 5 BJ87 hat geschrieben:...Ich glau du hast Jona falsch Verstanden und er meinte deine Hercules 222Mf mit der "Intresse"...
Nää, passt schon.
Das mim Rockabilly wollte ich wissen, wie´s dazu kam.
Find ich ne geile Story, die Jugend soll ruhig wieder vielfältig und individuell werden, mir persönlich laufen viel zu viele Stinos rum.

Ich find´s gut, sowas geht immer auch mit Wertvorstellungen und Respekt einher. :thumbup:

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Bluna
Beiträge: 20
Registriert: 03.05.2016 11:27
Mofa/Moped: Hercules M5, Bj. 76
Wohnort: Wilder Süden

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Bluna »

Danke fürs Willkommen auch an euch, Prima 5 und Jona.

Find das auch super, wenn junge Leute sich so für das alte Zeugs interessieren, ob nun Musik oder Technik.

fuelman
Beiträge: 17
Registriert: 04.05.2016 11:37
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von fuelman »

Schönen guten Morgen.
Da ich schon ein paar mal um Hilfe gebeten habe, möchte ich mich / uns auch kurz vorstellen.
Ich wäre also der Uwe (50) und dann noch der Sohn Konsti (15).
Gekauft habe wir dem Sohn eine Hercules Prima 5 -2 Gang, Bj, 1983.
Natürlich, weil ich auch mal so ein Teil vor geschätzen 100 Jahren mal hatte. :D

Das Teil zickt im moment noch etwas rum, aber ich hoffe wir bekommen das mit der tollen Hilfe hier noch hin. :thumbup:

Jetzt vielleicht noch eine Frage, oder Anregung: könnte man nicht einen Thread eröffnen, wo man evtl. nur seinen (Vor)Namen mit Wohnort
einträgt, um sich mit in der Nähe wohnenden Mofa-Fahrern mal treffen und natürlich auch helfen könnte.

Viele Grüße aus Nürnberg
Uwe

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gleiches hatte ich auch mal mit meinen Pänz vor.......also ein richtiges Mofa oder Moped .....aber was ist daraus geworden......3 Stück Piaggio Zip 4T :roll:
Schön, dass dein Sohnemann sich für ein richtiges Mofa entschieden hat :thumbup:

Gruß
Stefan


PS: "Eigendlich" kann man seinen Wohnort in seinem Profil eingeben, sodass es unter "Mitglieder" zu sehen ist. Aber Recht hast du, etwas übersichtlicher könnet es schon sein. Vielleicht nach PLZ sortiert, so eine Art Liste erstellen (und pflegen?)? Leider keine Ahnung, wie so etwas funktioniert :thumbdown:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
GoOfy92
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2016 19:38
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S
Baujahr: 1989
Farbe: Jadegrün

Simson S51 B2-4
Baujahr: 1988
Farbe: Saharabraun
Wohnort: Saarland

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von GoOfy92 »

Hallo wolf und ihr zwei fuelmans :wave:

Herzlich Willkommen im Forum.

Gruß
GoOfy :thumbup:
Felix - der Glückliche

Benutzeravatar
Eisenbieger
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.2016 09:36
Mofa/Moped: Kynast K7276
Wohnort: Hohenwestedt

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Eisenbieger »

Moin Moin zusammen. Ich bin grad ein paar Minuten alt hier und ich hoffe ihr könnt mir gleich die wichtigste Frage von allen abnehmen...
Ich möchte mir Heute ein "Kynast K7276 Mofa" aus dem Nachbardorf kaufen. Es wird mir für 300 eu angeboten. Zum Baujahr kann ich keine Aussagen machen, die Bilder entsprechen denen der aus den 80er Jahren. Das Mofa ist fahrbereit, die Papiere sind vollständig und auf den Bildern sieht das gute Stück recht gepflegt aus.
Wenn die Kynast rund läuft... meint ihr ich kann da zuschlagen?
Danke für eure Hilfe.
Ich wünsche ein sonniges Wochenende.
Holger

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Uwe, Konsti und Holger,

willkommen im Forum!

@Holger:

Ich denke das geht prinzipiell in Ordnung. Nur rechne immer noch eine große Inspektion mit Tausch einiger Verschleißteile mit ein. Das kostet schnell auch noch mal an die 200 Tacken.
Wenn du den Eindruck hast dass die Kynast gepflegt und nicht von Jugendlichen vermurkst ist: Schlag zu, vielleicht geht preislich noch was...

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
technik-ostfriese
Administrator
Beiträge: 832
Registriert: 11.03.2009 22:05
Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von technik-ostfriese »

Hallo Holger,

herzlich willkommen hier im Forum. :wave:

Da kann ich Micha zustimmen. Ich würde noch genauer auf Kynast spezifische Teile achten (z.B. den Tank), da diese Teile nicht so "einfach" zu bekommen sind. Ansonsten vom Design her ein tolles Mofa.

Viel Glück und Grüße,
Kai

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo Holger,
herzlich willkommen und berichte mal von der Kynast.
LG
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
GoOfy92
Beiträge: 11
Registriert: 11.02.2016 19:38
Mofa/Moped: Hercules Optima 3S
Baujahr: 1989
Farbe: Jadegrün

Simson S51 B2-4
Baujahr: 1988
Farbe: Saharabraun
Wohnort: Saarland

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von GoOfy92 »

Hallo Eisenbieger :lol:

Herzlich Willkommen im Forum.

Gruß 
GoOfy :thumbup:
Felix - der Glückliche

Benutzeravatar
Eisenbieger
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.2016 09:36
Mofa/Moped: Kynast K7276
Wohnort: Hohenwestedt

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Eisenbieger »

Guten Morgen und Montag zusammen,
ich wollte euch für die freundliche Begrüßung und die Tipps danken.
Ich habe das Kynast Mofa am Samstag nachmittag gekauft.
Gebaut wurde es im Jahr 1980 (ich bin drei Wochen älter). Die Farbe ist Eisengrau (fast überall noch der erste Lack), die Lampe vorne ist rund).

@ Michael W: Das Mofa ist super in Schuss. Der Verkäufer ist ein älterer Herr und gibt es aus erster Hand ab. Der Zustand ist original und top gepflegt. Es stand lange in der Garage und ist selten gelaufen. Es ist nichtmal Flugrost an den Chromteilen. Es sprang bei einer viertel Pedalumdrehung an. Nur der olle, analoge Fahrradtacho als muß neu besorgt werden. Evtl. muß ich die Schaltung mal überholen, da der erste Gang leicht wieder in den Leerlauf rutscht.
Gehandelt habe ich nicht mehr, da ich den Preis für mehr als angemessen halte.

@ technik-ostfriese : Danke dir für den Hinweis mit den Teilen von Kynast. Das hatte ich so gar nicht auf dem Schirm. Und Du hast recht. Das Teil sieht wirklich nicht schlecht aus. Es ist etwas wuchtiger wie das, was ich damals mit 15 hatte. Ich werde die Augen offen halten und zuschlagen, wenn mir Teile über den Weg laufen.

@ Camaro2000: Dieter, ich glaube soweit ist alles gesagt, was ich berichten kann. Gleich nach Feierabend hole ich mir ein Kennzeichen und hole das gute Stück. Ich poste später gerne ein paar Bilder wenn ihr die sehen wollt… Wo???

P.S. Der Verkäufer hat in seiner Garage eine rostfreie, blaue DKW Bj.: 1956 stehen. Und drei Klappkörbe mit ersatzteilen. :-D
Grüße
Holger

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von carinona »

hi
stell den zug am 1 gang am lenker minimal straffer, dann wird er drin bleiben...vermutlich

ansnsten gilt da weitgehend alles was auch für die Prima 4 bzw 5 gilt

Benutzeravatar
Eisenbieger
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.2016 09:36
Mofa/Moped: Kynast K7276
Wohnort: Hohenwestedt

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Eisenbieger »

@ carinona:
Danke Dir für den Hinweis. Hehe, da wird der Herr C. wohl noch ein mal Hand anlegen müssen. Oder mir mind. sein Werkzeug überlassen.
Grüße

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von carinona »

da braucht man kein werkzeug
das geht mit der hand
schraube am schaltzug am griff etwas rausdrehn,nur soweit das gang drinbleibt
und mutter dann wieder gegen den griff schrauben, kontern.


mit der zeit wird der zug länger, dann muss man halt mal etwas nachspannen
http://www.technik-ostfriese.com/techni ... eitung.php
Zuletzt geändert von carinona am 13.06.2016 17:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Eisenbieger
Beiträge: 5
Registriert: 11.06.2016 09:36
Mofa/Moped: Kynast K7276
Wohnort: Hohenwestedt

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Eisenbieger »

@ carinona
Yahy, großartig. Danke für den Link.
Der ist echt hilfreich. Eine Bertiebsanleitung werde ich vom Verkäufer sicher nicht bekommen.
LG

Antworten