du biegst ein Stück Lötzinn (1,5mm Stärke) zu einem rechten Winkel und führst dies so durch das Kerzenloch, dass es an der Zylinderwandung anstößt ((parallel zum Kolbenbolzen!). Lötzinn festhalten und dann einmal Motor durchtreten. Lötzinn herausholen und die Quetschung mit Schieblehre messen.
Falls sich keine Quetschung einstellen sollte, so ist der Absatnd von Kolben vs. Zylinderkolf/Brennraum größer als 1,5mm und du hast ein Problem (z.B. zu geringen Hub der Welle).
Wie groß die Quetschspalte bei diesen Zylindern sein sollte weiß ich leider nicht, hier gibt es enorme Unterschiede!! Üblich sind so um 1mm.........mal etwas mehr, mal etwas weniger.....aber wie gesagt, besser nochmals konkret (bei z.B. Verkäufer des Zylinder) nachfragen!!
Gruß
Stefan
PS: Es handelt sich hierbei doch um einen Sackzylinder (kein separater Zylinderkopf , oder sind Zylinder und Kopf einzeln?
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Danke für eure Hilfe, wie vermutet quetscht bei mir leider überhaut nix
Mir wurde wohl leider die falsche Kurbelwelle verkauft.
Sehr ärgerlich, da ich den Motor schon komplett verbaut habe und ich nicht unbedingt Lust habe wieder alles zu zerpflücken.
würde erstmal den zylinder abbauen
dann kannst mit lineal leicht den hub feststellen
meist sind das 44mm wellen
und prüf deine fußdichtung, nimm die dünne