Hallo
Kann mir jemand sagen ,wie bei einer Hercules M5 BJ 78 die Anordnung der Scheiben und Muttern an der Hinterrad Achse gehört. Das Mofa muss ich für eine Freundin zusammenbauen und es ist alles in Einzelteilen in einer Schachtel. Laut Ersatzteilfilm sieht man das leider nicht raus, da die Einzelteile nicht beschrieben sind. Ich habe verschiedene Scheiben in der Stärke und zwei sind Wellscheiben. Was für eine Scheibenstärke gehört zwischen Ankerplatte und der Sicherungsmutter vom Konus? Vielleicht hat jemand von euch ein Bild davon.
Gruß Jörg
Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
-
- Beiträge: 798
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Hallo
Der Bremsteller muss so dich wie möglich an die Nabe ohne das er schleift, das wäre/n die ersten Scheiben. Die Hülse kommt auf den Bremsteller, mit Mutter Kontern. Der Rest ergibt sich von selbst, das Rad sollte mittig stehen und der Gegenhalter des Bremstellers gut in der Nase sitzen.
Hab leider kein Patentrezept.
Der Bremsteller muss so dich wie möglich an die Nabe ohne das er schleift, das wäre/n die ersten Scheiben. Die Hülse kommt auf den Bremsteller, mit Mutter Kontern. Der Rest ergibt sich von selbst, das Rad sollte mittig stehen und der Gegenhalter des Bremstellers gut in der Nase sitzen.
Hab leider kein Patentrezept.
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Hallo Zünracer.
Hast du dir diese Seiten vom Forumsbetreiber mal angeschaut? Da wirst Du Antworten finden:
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ste/10.php
Gruß
Werner
Ps. Sorry das ist das Vorderrad
Eine Seite weiter das Hinterrad.
Hast du dir diese Seiten vom Forumsbetreiber mal angeschaut? Da wirst Du Antworten finden:
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... ste/10.php
Gruß
Werner
Ps. Sorry das ist das Vorderrad
Eine Seite weiter das Hinterrad.
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Sind die Achen und lager inc lagerschalen bei Speichen und Gußfelgen gleich. Also hinterachse M12 meine ich
Mfg
Mfg
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Hallo Stefan.
Bei den Speichenfelgen 17" müsste vorne M11 und hinten M12 sein.
Das gleiche bei den 16" ALU Druckgussfelgen.
Gruß
Werner
Bei den Speichenfelgen 17" müsste vorne M11 und hinten M12 sein.
Das gleiche bei den 16" ALU Druckgussfelgen.
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 337
- Registriert: 11.10.2021 08:56
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5
Zündapp ZR10
Zündapp C50 Sport 529 - Wohnort: Erlangen
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Und bei den 17er Alu doch auch oder. Sind die Staubdeckel der Lager auch gleich
Mfg
Mfg
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Bei den 17 " Alu auch das gleiche.
Also durch die Bank Vorne 11mm hinten 12mm
Gruß
Werner
PS. Du hast eine PN
Also durch die Bank Vorne 11mm hinten 12mm
Gruß
Werner
PS. Du hast eine PN
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Bei der M2 und P1 sind vorne UND hinten M11.
Gruß Dieter
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
Hallo Dieter.
Ups. Die M2 und P1 tauchen auf meiner Teileliste gar nicht auf.
Aber auf den alten Listen sind sie tatsächlich beide mit M11 angegeben.
Meine Güte, Da hat Sachs/Hercules oder wer auch immer echt Tetris mit den Teilebaukästen gespielt.
Aber bei der M-Serie und P1-Serie gab es doch noch keine Alufelgen? Oder?
Erst ab Prima, oder irre ich da.
Gruß
Werner
Ups. Die M2 und P1 tauchen auf meiner Teileliste gar nicht auf.
Aber auf den alten Listen sind sie tatsächlich beide mit M11 angegeben.
Meine Güte, Da hat Sachs/Hercules oder wer auch immer echt Tetris mit den Teilebaukästen gespielt.
Aber bei der M-Serie und P1-Serie gab es doch noch keine Alufelgen? Oder?
Erst ab Prima, oder irre ich da.
Gruß
Werner
Re: Hercules M5 BJ 78 - Achse Hinterrad zusammenbauen
da gabs nur drahtspeichen bei M2 und p1
2-17 reifen
die sind auch sachs 504
wie die M1 https://www.mofapedia.de/Hercules_M1#He ... M1_-_506_M
um 1978 bei M4 und M5 ...Hercules M5 - 634 kam der übergang zu alugußrädern grau ...es gab dann ne zeitlang beides
aber da war dann auch bei drahtspeichen die achse hinten 12
dann kamen die weißen gußräder der primas und optimas