Schaltprobleme
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.01.2021 10:22
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj. 1979
Schaltprobleme
Hallo Leute, hab mal wieder ein Problem.
Hab meine Prima mithilfe des Forums nun in einen Zustand gebracht, mit dem man eigentlich fahren könnte. Schwierigkeiten gibt es jetzt mit der Gangschaltung. Die Gänge schalten einfach nicht ordentlich. Wenn an dem Schalthebel am Motor kein Zug eingehängt ist, sollte die Feder ja den 2. Gang reindrücken. Leider stößt der besagte Hebel nun aber am Rahmen an und kann sich dementsprechend nicht weit genug zurück bewegen. Komischerweise hat es nach ein wenig an der Schraube rumdrehen kurz funktioniert, dann aber wieder nichtmehr. Also gefühlt müsste der Motor ein wenig weiter vorne oder unten im Mofa sitzen, damit der Hebel am Rahmen vorbei kann.Woran kann das liegen? Hab die Schraube, welche diesen Hebel festhält mal fester reingeschraubt, hat aber nichts genutzt und wollte es nicht zu fest machen, nach fest kommt ja bekanntlich ab. Die Feder hat meines Erachtens genug Druck und habe sie auch schon in beiden Positionen gehabt. Gang reindrücken mit der Hand ist auch nicht, stößt halt am Rahmen an. Hoffentlich versteht man das Problem und jemand kann mir helfen, Danke schonmal.
Hab meine Prima mithilfe des Forums nun in einen Zustand gebracht, mit dem man eigentlich fahren könnte. Schwierigkeiten gibt es jetzt mit der Gangschaltung. Die Gänge schalten einfach nicht ordentlich. Wenn an dem Schalthebel am Motor kein Zug eingehängt ist, sollte die Feder ja den 2. Gang reindrücken. Leider stößt der besagte Hebel nun aber am Rahmen an und kann sich dementsprechend nicht weit genug zurück bewegen. Komischerweise hat es nach ein wenig an der Schraube rumdrehen kurz funktioniert, dann aber wieder nichtmehr. Also gefühlt müsste der Motor ein wenig weiter vorne oder unten im Mofa sitzen, damit der Hebel am Rahmen vorbei kann.Woran kann das liegen? Hab die Schraube, welche diesen Hebel festhält mal fester reingeschraubt, hat aber nichts genutzt und wollte es nicht zu fest machen, nach fest kommt ja bekanntlich ab. Die Feder hat meines Erachtens genug Druck und habe sie auch schon in beiden Positionen gehabt. Gang reindrücken mit der Hand ist auch nicht, stößt halt am Rahmen an. Hoffentlich versteht man das Problem und jemand kann mir helfen, Danke schonmal.
Re: Schaltprobleme
wo sollte da eine rahmen sein wenn das richtig eiigebaut ist...
oder hatte deine einen anderen rahmen...
bei 28:00 https://www.youtube.com/watch?v=W5bXYmOQYMo
oder hatte deine einen anderen rahmen...
bei 28:00 https://www.youtube.com/watch?v=W5bXYmOQYMo
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.01.2021 10:22
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj. 1979
Re: Schaltprobleme
Hab mal ein Bild gemacht, so sieht das aus. Der Hebel kann nicht weiter nach hinten wie auf dem Bild, da er am Rahmen anstößt.
Re: Schaltprobleme
soweit sollte der gar nicht zurückgehn
wie wärs mit video ansehn
https://www.ebay.de/itm/Sachs-Hercules- ... 4668318381
wie wärs mit video ansehn
https://www.ebay.de/itm/Sachs-Hercules- ... 4668318381
Zuletzt geändert von carinona am 09.04.2021 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
Hallo. So hatte ich das auch verstanden.
OT
Deine Kette könnte auch was Öl vertragen!
OT
Deine Kette könnte auch was Öl vertragen!
Zuletzt geändert von Zahnriemenfahrer am 09.04.2021 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
2. Gang
1.Gang
Ist zwar mein 504er aber man sieht das der Hebel viel weiter vorne stehen sollte.
1.Gang
Ist zwar mein 504er aber man sieht das der Hebel viel weiter vorne stehen sollte.
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
Der äußerte Schalthebel geht im Motor mit 2 Nasen in den Inneren Schalthebel. Wenn du die Schraube mal gelöst hattest dann kann es sein das die raus geflutscht sind und der Hebel deshalb falsch steht.
Das im eingebauten Zustand rein zu bekommen ist nicht einfach (fast unmöglich).
Das im eingebauten Zustand rein zu bekommen ist nicht einfach (fast unmöglich).
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
Bild 1 zeigt wie die Bauteile zusammengebaut stehen müssen. Der Hebel im Inneren (wo meine Hand dran ist) zeigt im Leerlauf genau nach vorne
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.01.2021 10:22
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj. 1979
Re: Schaltprobleme
Danke für die ausführlichen Schnellen Antworten!
Motor ausbauen wäre ja kein Problem. Wie ich das jetzt sehe sollte das aber doch funktionieren (mit ein wenig gefummel) ohne dass ich den Motor auseinander nehmen muss oder ?
Motor ausbauen wäre ja kein Problem. Wie ich das jetzt sehe sollte das aber doch funktionieren (mit ein wenig gefummel) ohne dass ich den Motor auseinander nehmen muss oder ?
Re: Schaltprobleme
oder auch nicht...
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
Ja geht. Habe meinen vom Ersatz Motor mal demontiert.
Daher die Bilder. Der innere Bügel wird von der Unterseite ja nochmal geführt durch die Schraube. Diese NICHT raus drehen. Sonst klimpert innen alles durcheinander.
Oben den Hebel demontieren. Wenn der Motor waagerecht steht verrutscht der etwas so das man den Hebel nicht rein bekommt.
Ich hab den Motor dann senkrecht auf den Zylinder gestellt dann rutscht es richtig.
Dann den Hebel mit der LOSEN Feder montieren.
Die passende Stellung suchen. Ist etwas gefummel. Am Besten erst mit der Schraube lose das Gewinde greifen. Dann hin und her bewegen und dabei die Schraube mit der Hand fest drehen. Man merkt wenn die Nasen richtig sitzen.
Dann fest drehen und mal beide Gänge probieren..
Danach die Feder über die "Rampe" schieben und so bespannen.
Daher die Bilder. Der innere Bügel wird von der Unterseite ja nochmal geführt durch die Schraube. Diese NICHT raus drehen. Sonst klimpert innen alles durcheinander.
Oben den Hebel demontieren. Wenn der Motor waagerecht steht verrutscht der etwas so das man den Hebel nicht rein bekommt.
Ich hab den Motor dann senkrecht auf den Zylinder gestellt dann rutscht es richtig.
Dann den Hebel mit der LOSEN Feder montieren.
Die passende Stellung suchen. Ist etwas gefummel. Am Besten erst mit der Schraube lose das Gewinde greifen. Dann hin und her bewegen und dabei die Schraube mit der Hand fest drehen. Man merkt wenn die Nasen richtig sitzen.
Dann fest drehen und mal beide Gänge probieren..
Danach die Feder über die "Rampe" schieben und so bespannen.
Gruß Dieter
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
Einfacher ist es eine lange M6 Schraube oder ein Stück Gewinde Stange durch den Hebel zu Führen und dann schon mal lose rein zu drehen. Dann führt sich das alles besser. Wenn er dann sitzt die Gewinde Stange gegen die .org. Schraube zu tauschen.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.01.2021 10:22
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj. 1979
Re: Schaltprobleme
Danke euch! Das war das Problem. Hab ein wenig probieren müssen, aber am Ende hat es geklappt. Schaltet einwandfrei.
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Schaltprobleme
Danke für die Rückmeldung!Herculator hat geschrieben: ↑10.04.2021 15:44Danke euch! Das war das Problem. Hab ein wenig probieren müssen, aber am Ende hat es geklappt. Schaltet einwandfrei.
Hast den Motor denn ausgebaut oder es mit gefummel so hin bekommen?
Jetzt noch die Kette schmieren


Gruß Dieter
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 08.01.2021 10:22
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5S Bj. 1979
Re: Schaltprobleme
Meine Rückmeldung kommt zwar spät, aber besser als nie schätz ich.
Hab den Motor ausgebaut, aber nicht geöffnet. Hat dann seine Zeit gedauert, am Ende hat es dann aber doch geklappt. Sie fährt und schaltet immernoch perfekt seitdem. 


- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Schaltprobleme
Prima 
Schön, daß du deine Rückmeldung hier postest.
Es ist immer wieder frustrierend, wenn man sich einen Thread zu einem Problem durchliest und am Ende weiß keiner welche der vielen Tipps dann das Problem behob.
Schön, daß du deine Rückmeldung hier postest.
Es ist immer wieder frustrierend, wenn man sich einen Thread zu einem Problem durchliest und am Ende weiß keiner welche der vielen Tipps dann das Problem behob.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S