Hallo Dieter,
ich denke da ist sehr viel im Dunkeln.
Über die Fahrgestelnummer kann selbst SFM glaube gar nix mehr rausfinden, bestenfalls das Baujahr, zumindest ungefähr.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass sehr wenig bis nix über die verschiedenen Ausstattungen dokumentiert ist.
Gerade bei den Primas gab es Modelle, die nachweislich später gebaut wurden als der Modellwechsel war und trotzdem Merkmale der vorangegangenen Serie aufwiesen.
Und das obwohl alle aus einem Werk kamen.
Bei den Speichenrädern ist das am auffälligsten, beim Wechsel der M-Serien auf die Primas, P3 auf Optima. Da gehts wild durcheinander.
So wie ich das von meinen ollen Autos kenne, wo jede Modellpflege, sogar unterjährig, dokumentiert wurde, ist das bei Hercules nicht ansatzweise.
Und SFM interessiert das nicht wirklich.
Am Aussagekräftigsten ist meiner Meinung nach die 3-stellige Artikelnummer und der Typ, natürlich.
Kai hat da glaube ein paar mehr Daten, leider lässt er kaum noch von sich hören...
Viele Grüße in die Runde,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin