Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo,
also quasi in Deinen Besitz über gegangen :lol:
Noch besser! Und sogar die Papiere noch da :thumbup:
Ja, so zwischen 200 und 400 € stecke ich auch in jedes meiner Projekte rein. Aber wenn man bedenkt was ein Porsche kostet ;) Ich schaue dann auch mal im Technikthread.
Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Michael :)

Erst ein mal ein herzliches Willkommen auch von mir hier on Board,sieht doch noch gut aus dafür das sie viele Jahre im Schuppen gestanden hat und du schreibst das seit 2009 300€ reingesteckt hast.
Nun ich habe seit ich meine Prima 5 vor knapp einem Jahr gekauft habe schon über 1000€ rein gebuttert und sie läuft immer noch nicht ganz so wie sie soll,ich habe inzwischen den 4ten Motor.
Übrigens auch ich bin 50zig :D :D :D
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

DaHans
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2015 13:39
Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Sachs 505/1b
Bing 85/10/107
Wohnort: Nahe Dortmund

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DaHans »

Hallo zusammen!

Ich heiße Hans und bin 28 Jahre alt.
Ich wohne erst seit kurzem in NRW in der Nähe von Dortmund. Ursprünlgich komme ich aus dem Raum Stuttgart.
Die Arbeit (gehobener Dienst) hat mich nun aber nach NRW verschlagen.
Ich habe von einem Kumbel eine gut erhaltene Prima 4 erstehen können: http://abload.de/image.php?img=20150413_1827177hsx3.jpg
Sie lief zwar anfangs nicht, aber habe durch dieses Forum viel Infos bekommen was bei welchem Fehler helfen könnte.

Da ich früher eine Ausbildung bei einer Autofirma gemacht habe sind mir Motoren, Metall und Werkzeug nicht fremd.

Angemeldet habe ich mich aufgrund der Prima 4. (ersten Thread gibts schon: http://www.hercules-forum.de/viewtopic.php?f=53&t=1297)

Ich freue mich mit euch austauschen zu können!

Schöne Grüße

Hans
Prima 4, Anthrazit, 505/1b, 85/10/107

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Willkommen Hans, und viel spaß hier im Forum.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Camaro2000 »

Hallo Hans,
herzlich willkommen und viel Freude an Deiner Prima. Die sieht wirklich noch gut aus :thumbup:
Braucht nur ein paar Streicheleinheiten :lol:
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Gemischsäufer
Beiträge: 16
Registriert: 11.05.2015 18:36
Mofa/Moped: Hercules GT
REX Rs450
REX Rs500
KMX Poketbike
Wohnort: Silzen, Kreis Steinburg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Gemischsäufer »

Moin Moin :-)
Ich bin Tobi, 36 Jahre alt und habe mir nach gut 20Jahren Pause dem Zweitackter Tuning wieder angenommen. Dafür habe ich meine GT wieder ausgegraben und benötige nun den ein oder anderen Tip (bin etwas "eingerichtet")
Sicher gebe ich, so weit i h kann auch gerne Tips und Ideen weiter und freue auf viele Unterhaltungen :-)

Gemischsäufer
Beiträge: 16
Registriert: 11.05.2015 18:36
Mofa/Moped: Hercules GT
REX Rs450
REX Rs500
KMX Poketbike
Wohnort: Silzen, Kreis Steinburg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Gemischsäufer »

Ich komme übrigens aus Schleswig Holstein ;-)

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Servus Hans, Moin Tobi!

Willkommen an Bord, viel Spaß und informativen Austausch wünsche ich euch!

Bis bald,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

DaHans
Beiträge: 15
Registriert: 14.04.2015 13:39
Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Sachs 505/1b
Bing 85/10/107
Wohnort: Nahe Dortmund

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DaHans »

Camaro2000 hat geschrieben:Hallo Hans,
herzlich willkommen und viel Freude an Deiner Prima. Die sieht wirklich noch gut aus :thumbup:
Braucht nur ein paar Streicheleinheiten :lol:
Viele Grüße
Dieter
Danke zusammen für die Begrüßung!

Jep. sie wird bald wieder im Glanz erstrahlen. Aber vorher wollte ich die Technik komplett überholen. Wer weiß wo das Öl überall hin spritzt :mrgreen:
Prima 4, Anthrazit, 505/1b, 85/10/107

MichaelHuhn
Beiträge: 46
Registriert: 14.05.2015 16:58
Mofa/Moped: Hercules MP4 Bj 1975
Hercules Prima 5S Bj 1988
Hercules Prima 5 Bj 1992
Wohnort: 86556 Kühbach

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von MichaelHuhn »

Hallo liebe Hercules Gemeinde!

Ich heiße Michael, bin 49 Jahre alt und lebe in Bayern, im Dreieck München-Augsburg-Ingolstadt.
Nach diversen Dramen mit Chinabombern bin ich vor einigen Jahren wieder auf deutsche Wertarbeit zurück gekommen und besitze aktuell 2 Prima 5 und 1 MP4.
Anfangs waren meine Kids wenig begeistert, was sich aber nach der ersten Probefahrt und diversen Aha-Erlebnissen auf dem Schulhof rasch gelegt hat. :lolno:
Freue mich, dabei zu sein :D

Beste Grüße
Michael

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

MichaelHuhn hat geschrieben:Hallo liebe Hercules Gemeinde!

Ich heiße Michael, bin 49 Jahre alt und lebe in Bayern,

Beste Grüße
Michael
Na dann mal herzlich Willkommen Michael.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
Camaro2000
Beiträge: 738
Registriert: 03.04.2015 14:19
Mofa/Moped: Prima 5S-92
Wohnort: Rabenau

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Camaro2000 »

Von mir auch herzlich willkommen...
Dieter
Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hi,

noch ein Michael aus Bayern! :thumbup:
Willkommen im Forum!

Grüße und Servus,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

BerndVanG
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2015 21:57
Mofa/Moped: Hercules MF3

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von BerndVanG »

Hi Leute,

wollte mich auch eben mal vorstellen.
Ich heisse Bernd, bin 26 Jahre und im Moment auf dem Weg zum KFZ-Techniker-Meister.
Ich habe vor Kurzem von einem Kollegen eine Hercules MF3 BJ 72 geschenkt bekommen die seit 2004 nichtmehr gefahren wurde. :)
Lustigerweise kann ich Automotoren reparieren und alles Mögliche, aber Zweitakter sind mir im Moment noch (teilweise) ein Rätsel :lol: :lol: :lol:

Ich hoffe hier können mir ein Paar von euch 2Takt-Experten ein bisschen helfen :thumbup:

Grüsse aus dem sonnigen Freiburg =)

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerOldenburger »

Willkommen hier am Bord BerndVanG (Bernd)
Und viel spass hier im Forum.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Hallo Bernd,

willkommen.
So ein 2-Takter ist ja, wenn man die Arbeitstakte verstanden hat, eher einfach aufgebaut im Vergleich zum 4-Takter.
Das kriegst du garantiert hin.

Und wenn du´s genau wissen willst: Stefan empfahl hier vor kurzem Bücher übers "optimieren" von 2-Taktern,
da ist alles (Fachbegriffe und Hintergründe) genau erklärt. Auf Anfrage schickt er bestimmt nochmal den Link/Name/Autor.

Beste Grüße nach Freiburg,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo Bernd,
Herzlich willkommen auch von mir!
Du hast ja quasi den "Nachfolger" von meinem Mofa als Schalter. Schönes Mofa! Und dazu, dass es nicht läuft: Keine Sorge, die alten Sachs 50 kriegt man meiner Meinung nach immer wieder zum Laufen!
Viel Spaß mit deiner MF3
Gruß
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Antworten