
daten zu meiner hercules prima ?
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Mein Gott Schwede, da haste aber noch genug zutun. Gutes gelingen. 

Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.03.2015 17:14
- Mofa/Moped: Hercules prima
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Wird schon.
Erst mal auseinanderpflücken und Bestandsaufnahme machen.
Der wahrenkorb bei mopshop ist schon gefüllt.
Ich werde euch auf dem laufenden halten
Erst mal auseinanderpflücken und Bestandsaufnahme machen.
Der wahrenkorb bei mopshop ist schon gefüllt.
Ich werde euch auf dem laufenden halten

- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Besser ist das. Wie gesagt, gutes gelingen.umbauvogel hat geschrieben:Wird schon.
Erst mal auseinanderpflücken und Bestandsaufnahme machen.

Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: daten zu meiner hercules prima ?
letzten endes sollte natürlich jeder selbst entscheiden was er verbaut, aber ein größerer Vergaser hat eigendlich nicht sooooo sehr etwas mit höheren Drehzahlen (bei gleichem setup!) und Drehzahlorgien zu tun, sondern ehern mit höherer (Spitzen-) Leistung und größerem Drehmoment bei (in etwa gleichem Drehzahlniveou) zu tun
Zudem sollte man stets das Gesamtkonzept bzw. die Auslegung des Motors im Auge behalten, jedoch ist, wie gesagt, ein 20er Vergaser schon eine gute Wahl.....finde ich!
Und wenn man sich nicht gerade für so ein "Wald und Wiesen" Vergaser entscheidet, ist es auch mit der Feinabstimmung kein größeres Problem.......wobei Schlitzer, als auch Membraner nie (!!) in allen Drehzahlbereichen zu 100% sauber laufen (laufen können!!).
Ich finde, dass eine Membransteuerung fast immer Vorteile gegenüber einem Schlitzer hat, weil durch die Bauart des Membrankastens selbst und vor allem die Membranzungenstärke hier weitere Möglichkeiten bieten, den Einlassbereich zu beeinflussen, was man beim Schlitzer bekanntlich ja nicht hat
Sorry für mein Gelaber, ich möchte dich bestimmt nicht irgendwie zutexten, aber wenn ich ehrlich sein soll, kommt mir dein Umbau gerade mal Recht, um ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern
........... dieses Forum beschäftigt sich nämlich eigendlich nicht so sehr mit Tuning.....auch aus gutem Grund
Gruß
Stefan
PS: Ich kenne meine Frau zwar schon seit mehr als 35 Jahren, habe jedoch erst letztes Jahr geheiratet.......Petra kennt mich eigendlich nur mit ölverschmierten Händen, nach würzigem 2T-Qualm riechend und ruiniert-verschmutzten "guten T-Shirts"

Zudem sollte man stets das Gesamtkonzept bzw. die Auslegung des Motors im Auge behalten, jedoch ist, wie gesagt, ein 20er Vergaser schon eine gute Wahl.....finde ich!
Und wenn man sich nicht gerade für so ein "Wald und Wiesen" Vergaser entscheidet, ist es auch mit der Feinabstimmung kein größeres Problem.......wobei Schlitzer, als auch Membraner nie (!!) in allen Drehzahlbereichen zu 100% sauber laufen (laufen können!!).
Ich finde, dass eine Membransteuerung fast immer Vorteile gegenüber einem Schlitzer hat, weil durch die Bauart des Membrankastens selbst und vor allem die Membranzungenstärke hier weitere Möglichkeiten bieten, den Einlassbereich zu beeinflussen, was man beim Schlitzer bekanntlich ja nicht hat

Sorry für mein Gelaber, ich möchte dich bestimmt nicht irgendwie zutexten, aber wenn ich ehrlich sein soll, kommt mir dein Umbau gerade mal Recht, um ein wenig aus dem Nähkästchen zu plaudern



Gruß
Stefan
PS: Ich kenne meine Frau zwar schon seit mehr als 35 Jahren, habe jedoch erst letztes Jahr geheiratet.......Petra kennt mich eigendlich nur mit ölverschmierten Händen, nach würzigem 2T-Qualm riechend und ruiniert-verschmutzten "guten T-Shirts"

"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.03.2015 17:14
- Mofa/Moped: Hercules prima
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Wieso zutexten ?
Deswegen bin ich ja hier!
Freue mich über jede Anregung und jeden tipp.
Steige ja gerade erst wieder ein in die Welt des schraubens.
Nun habe ich zwar den Vorteil über ein wenig Grundkenntnisse zu verfügen. Mal vor 24 Jahren kfz Mechaniker gelernt
Und bin seit 20 Jahren gas Wasser inst.
Kann also schweissen, löten und weiß wie ne fiele funktioniert. Ausserdem hatte ich von meinem 15ten bis zu meinem 20tem Lebensjahr ne prima 5s mit ne 80er Satz. Aber lang ist her.
Und wenn ich höre, was du da so sagst, kann es sein, das ich sicher die ein oder andere Frage an dich habe.
Wieso beschäftigt sich das Forum nicht mit tuning ?

Deswegen bin ich ja hier!

Freue mich über jede Anregung und jeden tipp.
Steige ja gerade erst wieder ein in die Welt des schraubens.
Nun habe ich zwar den Vorteil über ein wenig Grundkenntnisse zu verfügen. Mal vor 24 Jahren kfz Mechaniker gelernt

Und bin seit 20 Jahren gas Wasser inst.
Kann also schweissen, löten und weiß wie ne fiele funktioniert. Ausserdem hatte ich von meinem 15ten bis zu meinem 20tem Lebensjahr ne prima 5s mit ne 80er Satz. Aber lang ist her.
Und wenn ich höre, was du da so sagst, kann es sein, das ich sicher die ein oder andere Frage an dich habe.
Wieso beschäftigt sich das Forum nicht mit tuning ?
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: daten zu meiner hercules prima ?
na das sind doch schon mal gute Voraussetzungen, dass du über derlei handwerkliches Können verfügst!
Na das mit dem Tuning ist so ne Sache....gibt, so sehe ich(!) das, versch. Gründe dafür.
Es gibt viele Mopedforen, wo (Mofa/Moped-) tuning ein Großteil des trafic`s ausmachen und das Niveou kann dabei sehr schnell sinken...meist bedingt durch das geringere Durchschnittsalter der user und deren Art sich mitzuteilen...das ist zum Glück hier nicht so und das soll auch so bleiben
Dieses Klientel soll hier eigendlich nicht Einzug halten (ich hoffe, dass ich unserem Forums-Kai da nicht zu nahe trete!!)
Zum Anderen ist das tunen von Mofa und Moped ab einem gewissen Alter ganz einfach nur noch sehr spärlich anzutreffen, was durchaus auch mit Vernunft zu tun hat.......denn die Folgen daraus können u.U. sehr "unfreundlich" werden. Zudem ist man im "gesetzten Alter" oftmals lieber Purist und baut sein Schätzchen originalgetreu auf und genießt das entschleunigen. Wer schnell unterwegs sein will, kauft sich ein Motorrad.
Jedoch auf dem Niveou von dir und deiner Arbeit, sind Motortuning und Umbauten sogar gerne gesehen

Gruß
Stefan
PS: Wie im richtigen Leben ist alles eine Sache der Art und Weise!
Na das mit dem Tuning ist so ne Sache....gibt, so sehe ich(!) das, versch. Gründe dafür.
Es gibt viele Mopedforen, wo (Mofa/Moped-) tuning ein Großteil des trafic`s ausmachen und das Niveou kann dabei sehr schnell sinken...meist bedingt durch das geringere Durchschnittsalter der user und deren Art sich mitzuteilen...das ist zum Glück hier nicht so und das soll auch so bleiben

Dieses Klientel soll hier eigendlich nicht Einzug halten (ich hoffe, dass ich unserem Forums-Kai da nicht zu nahe trete!!)
Zum Anderen ist das tunen von Mofa und Moped ab einem gewissen Alter ganz einfach nur noch sehr spärlich anzutreffen, was durchaus auch mit Vernunft zu tun hat.......denn die Folgen daraus können u.U. sehr "unfreundlich" werden. Zudem ist man im "gesetzten Alter" oftmals lieber Purist und baut sein Schätzchen originalgetreu auf und genießt das entschleunigen. Wer schnell unterwegs sein will, kauft sich ein Motorrad.
Jedoch auf dem Niveou von dir und deiner Arbeit, sind Motortuning und Umbauten sogar gerne gesehen


Gruß
Stefan
PS: Wie im richtigen Leben ist alles eine Sache der Art und Weise!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.03.2015 17:14
- Mofa/Moped: Hercules prima
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Habe ein Problem mit meinem membrahner.
Und muss ehrlich sagen, habe gerade so gar keine Lust, das ding komplett zu zerpflücken.
Nach hohen drehzahlen geht sie aus. Und auf keinem Fall wieder an.
Der Witz ist, zündfunke ist da. Vergaser ok. Usw. Usw.
Also ein bisschen Ahnung habe ich ja auch.
Mein verdacht ist trotz allem, die zündkerze oder der kondensator. Wobei da alles neu ist. Aber das hat ja nix zu sagen.
Also ich rede nun von richtig drehzahlen.
Wenn ich dann gas weg nehme ist gleich vorbei.
Du merkSt also bei Ca 80 rumm, gas weg mööö Feierabend.
21er vergaser 45er nebendüse, 96er hauptdüse. Wenn ich ne grössere düse nehme, mag sie gar nicht. Kerzenbild sieht auch echt gut aus. Bisschen dunkel. Fahre aber auch echt fette brühe. So 1 zu 30.
Aber dann geht echt nix mehr.
Hab das nun 2mal gehabt.habe dann den vergaser ab gehabt, weil ich echt dachte, die membrahner hats mir weggehaun. Danach ging es wieder. Beim zweiten mahl hatte ich die Kerze raus. Und den vergaser mal angesehen. Danach ist sie jedesmahl reibungslos wieder gekommen.
Ratlos. Habt ihr ne Idee?
Und muss ehrlich sagen, habe gerade so gar keine Lust, das ding komplett zu zerpflücken.
Nach hohen drehzahlen geht sie aus. Und auf keinem Fall wieder an.
Der Witz ist, zündfunke ist da. Vergaser ok. Usw. Usw.
Also ein bisschen Ahnung habe ich ja auch.
Mein verdacht ist trotz allem, die zündkerze oder der kondensator. Wobei da alles neu ist. Aber das hat ja nix zu sagen.
Also ich rede nun von richtig drehzahlen.
Wenn ich dann gas weg nehme ist gleich vorbei.
Du merkSt also bei Ca 80 rumm, gas weg mööö Feierabend.
21er vergaser 45er nebendüse, 96er hauptdüse. Wenn ich ne grössere düse nehme, mag sie gar nicht. Kerzenbild sieht auch echt gut aus. Bisschen dunkel. Fahre aber auch echt fette brühe. So 1 zu 30.
Aber dann geht echt nix mehr.
Hab das nun 2mal gehabt.habe dann den vergaser ab gehabt, weil ich echt dachte, die membrahner hats mir weggehaun. Danach ging es wieder. Beim zweiten mahl hatte ich die Kerze raus. Und den vergaser mal angesehen. Danach ist sie jedesmahl reibungslos wieder gekommen.
Ratlos. Habt ihr ne Idee?
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Hallo,
Idden hab ich viele
Nun, leider gibt es Zündungen, welche hohe Drehzahlen überhaupt nicht mögen.......da ich deine Zündung nicht kenne, würde ich zunächst hier mal ansetzen und diesbzgl. Recherchen durchführen......also: "Kann meine Zündung überhaupt hohe Drehzahlen"?
Ich kenne diese Probleme aus der Simson-Szene, hier arbeiten die originalen Kontaktzündungen auch nicht/nicht gut in hohen Drehzahlbereichen!
Vielleicht kann @carinona etwas mehr zu den Zündungen sagen......und dir evtl. eine Empfehlung geben?? Zudem, welchen ZZP hast du eingestellt? Welchen Wärmewert hat die Kerze?
Hast du mal etwas mit dem Leerlaufgemisch "rumgespielt"? Hier würde ich (ist ja null Aufwand!) mal etwas fetter gehen+Leerlaufdrehzahl eeeetwas höher.......wenn du den Hahn zu machst, brauchts trotzdem noch ausreichen Sprit........der GAU wäre, dass es nix hilft......daher würde ichs mal probieren.
Gruß
Stefan
Idden hab ich viele


Nun, leider gibt es Zündungen, welche hohe Drehzahlen überhaupt nicht mögen.......da ich deine Zündung nicht kenne, würde ich zunächst hier mal ansetzen und diesbzgl. Recherchen durchführen......also: "Kann meine Zündung überhaupt hohe Drehzahlen"?
Ich kenne diese Probleme aus der Simson-Szene, hier arbeiten die originalen Kontaktzündungen auch nicht/nicht gut in hohen Drehzahlbereichen!
Vielleicht kann @carinona etwas mehr zu den Zündungen sagen......und dir evtl. eine Empfehlung geben?? Zudem, welchen ZZP hast du eingestellt? Welchen Wärmewert hat die Kerze?
Hast du mal etwas mit dem Leerlaufgemisch "rumgespielt"? Hier würde ich (ist ja null Aufwand!) mal etwas fetter gehen+Leerlaufdrehzahl eeeetwas höher.......wenn du den Hahn zu machst, brauchts trotzdem noch ausreichen Sprit........der GAU wäre, dass es nix hilft......daher würde ichs mal probieren.
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 57
- Registriert: 22.03.2015 17:14
- Mofa/Moped: Hercules prima
Re: daten zu meiner hercules prima ?
Ja, danke für die anregungen.
Der Witz ist, das danach auch nix mehr anspringt
Ich werde da noch mal die ein oder andere Sache ausprobieren.
Kerze ist ne 8ter . Ist eigentlich für den membraner ok. Aber könnte es ja mit einer 9er probieren.
Kann sonn kondensator auch überladen?
Elektrotechnik ist nämlich nicht mein Spezialgebiet
Die standgas Gemisch Geschichte habe ich zwar auch im Auge. Aber das hatte ich Bit jetzt in die Kategorie feinabstimmung eingeordnet. Heißt, wenn sie mir weg geht, und ich mach den Hahn wieder auf, muss sie ja wieder kommen.
Aber das motörchen geht aus und dann ist aus.
Der Witz ist, das danach auch nix mehr anspringt

Ich werde da noch mal die ein oder andere Sache ausprobieren.
Kerze ist ne 8ter . Ist eigentlich für den membraner ok. Aber könnte es ja mit einer 9er probieren.
Kann sonn kondensator auch überladen?
Elektrotechnik ist nämlich nicht mein Spezialgebiet

Die standgas Gemisch Geschichte habe ich zwar auch im Auge. Aber das hatte ich Bit jetzt in die Kategorie feinabstimmung eingeordnet. Heißt, wenn sie mir weg geht, und ich mach den Hahn wieder auf, muss sie ja wieder kommen.
Aber das motörchen geht aus und dann ist aus.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: daten zu meiner hercules prima ?
leider ist diese Geschichte auch nicht meine Stärkeumbauvogel hat geschrieben: Kann sonn kondensator auch überladen?

Vielleicht wäre es gut, wenn du hier mal genau deine Zündung beschreibst bzw. sagt, welche Zündung verbaut ist........wie gesagt, @carinona ist Elektik-Spezialist und weiß bestimmt etwas mit deiner Zündung anzufangen.
......und wenn die 8er Kerze tatsächlich zu heiß wäre, würde sich das mit Bestimmtheit anders bemerkbar machen als die Syptome, welche du beschreibst! Daher würde ich diese zunächst belassen und keine kältere verbauen.
Was mir noch bzgl. Zündung eingefallen ist.........fragt doch mal hier nach:
http://www.muemi-tuning.de/
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"