Ersatzteile
Ersatzteile
Hallo Zusammen,
ich kann günstig an eine gebrauchte Sachs ZX 50 kommen und wollte mal fragen wie es aussieht mit ersatzteilen?
Insbesondere mit der Elektrik wie z.b Zündspule usw.?
Wollte halt wissen wo man gut an Ersatzteile ran kommt?
Danke schonmal für die Antworten!
Gruß
Sven
ich kann günstig an eine gebrauchte Sachs ZX 50 kommen und wollte mal fragen wie es aussieht mit ersatzteilen?
Insbesondere mit der Elektrik wie z.b Zündspule usw.?
Wollte halt wissen wo man gut an Ersatzteile ran kommt?
Danke schonmal für die Antworten!
Gruß
Sven
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Moin Sven,
zunächst willkommen hier im SACHS ZX 50 Forum.
Ohne den genauen Zustand des Mokicks zu kennen, das du in Aussicht hast, kann man bei einem relativ günstigen Kaufpreis auch eine reparaturbedürftige ZX 50 kaufen. Denn eigentlich kann man fast alles mit einem Originalteil, einem Nachbauteil oder mit einem guten gebrauchten Ersatzteil wieder in Ordnung bringen.
Die Ducati 100W Zündspule kannst du z.B. hier bekommen: http://www.centroricambi.de/
Da gibt es aber auch etliche günstigere Nachbauten, die qualitativ gleichwertig sind.
Die Beschaffung anderer elektronischer Komponenten sollte auch kein Problem sein, da der Minarelli AM5 Motor recht häufig verbaut wurde.
Bei weiteren Fragen zu bestimmten Teilen wird dir hier bestimmt geholfen...
Grüße,
Kai
zunächst willkommen hier im SACHS ZX 50 Forum.

Ohne den genauen Zustand des Mokicks zu kennen, das du in Aussicht hast, kann man bei einem relativ günstigen Kaufpreis auch eine reparaturbedürftige ZX 50 kaufen. Denn eigentlich kann man fast alles mit einem Originalteil, einem Nachbauteil oder mit einem guten gebrauchten Ersatzteil wieder in Ordnung bringen.
Die Ducati 100W Zündspule kannst du z.B. hier bekommen: http://www.centroricambi.de/
Da gibt es aber auch etliche günstigere Nachbauten, die qualitativ gleichwertig sind.
Die Beschaffung anderer elektronischer Komponenten sollte auch kein Problem sein, da der Minarelli AM5 Motor recht häufig verbaut wurde.
Bei weiteren Fragen zu bestimmten Teilen wird dir hier bestimmt geholfen...
Grüße,
Kai
Re: Ersatzteile
Danke!
Die Seite hab ich gestern dann auch noch später gefunden!
Hab wohl erst immer falsch gesucht.
Aber vielleicht könnt ihr mir noch helfen ob die Maschine wohl noch was taugt.
Die hat schon 25.000km gelaufen und ist Baujahr 95.
Soll 350€ kosten.
Die springt im moment nicht an und stand auch schon längere Zeit.
Hoffe da ist nicht so viel kaputt, dass ich nicht noch viel Geld reinstecken muss.
Was sagt ihr dazu?
Vielleicht schon Ideen wo ich nach gucken müsste wenn ich mir die Maschine angucke?
Gruß
Sven
Die Seite hab ich gestern dann auch noch später gefunden!
Hab wohl erst immer falsch gesucht.
Aber vielleicht könnt ihr mir noch helfen ob die Maschine wohl noch was taugt.
Die hat schon 25.000km gelaufen und ist Baujahr 95.
Soll 350€ kosten.
Die springt im moment nicht an und stand auch schon längere Zeit.
Hoffe da ist nicht so viel kaputt, dass ich nicht noch viel Geld reinstecken muss.
Was sagt ihr dazu?
Vielleicht schon Ideen wo ich nach gucken müsste wenn ich mir die Maschine angucke?
Gruß
Sven
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.01.2011 15:54
Re: Ersatzteile
Moin Sven
ich wollte dir nur mal sagen, dass ich hier im Forum auch eine sachs zx 50 anbiete! Kannst das moped unter Marktplatz und Verkauf einer sachs zx 50 finden! mfg Motor cross
ich wollte dir nur mal sagen, dass ich hier im Forum auch eine sachs zx 50 anbiete! Kannst das moped unter Marktplatz und Verkauf einer sachs zx 50 finden! mfg Motor cross
Re: Ersatzteile
Jo danke die hab ich auch schon gesehen.
Ist aber ne bisschen weit weg und ne bisschen zu teuer!
Aber trotzdem Danke!
MFg
Ist aber ne bisschen weit weg und ne bisschen zu teuer!
Aber trotzdem Danke!
MFg
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Hallo Sven,
Allerdings muss kann man sagen, dass z.B. eine neue Kurbelwelle, Zylinderkit und Kupplungsteile sehr günstig für diesen Motor sind. Also selbst wenn alles defekt wäre, würde man den Motor wieder für ca. 200€ + eventuell anfallenden Stundenlohn fit bekommen (nur grobe Schätzung).
Da das Mokick derzeit nicht anspringt, würde ich den Preis eventuell noch etwas herunterhandeln und freundlich auf bestehende Mängel hinweisen, die du noch nach dem Kauf beheben müsstest.
- ist der Motor soweit vollständig; ist der Zylinder noch original; leckt irgendwo Öl
- sind Vergaser, Luftfilter, Ansaugstutzen, Auspuff und Krümmer dicht und original
- hat das Lenkkopflager Spiel; haben die Radlager Spiel; sind die Schwingenbuchsen (also die Schwinge) ausgelutscht, sodass dort Spiel vorhanden ist -> bei deinem Baujahr unbedingt prüfen, da die Schwinge wahrscheinlich keine Schmiernippel an der Schwinge hat (zur Überprüfung immer alles kräftig hin und her bewegen)
- leckt die "Federgabel" am Vorderrad irgendwo; lässt sich diese gut einfedern und kommt sie sofort vollständig zurück
Ansonsten einfach alles gut anschauen und auf Spiel prüfen. Sinnvoll wäre es auch, wenn man ein Originalbild zum Vergleich dabei hat.
Grüße,
Kai
PS: Mopeds kann man für ca. 100€ deutschlandweit verschicken...
ansonsten kannst du auch bei deinem lokalen Aprilia Händler fragen, da die "Aprilia" AM5 Ersatzteile damit größtenteils übereinstimmen.Loramor hat geschrieben: Die Seite hab ich gestern dann auch noch später gefunden!
Hab wohl erst immer falsch gesucht.
25.000 km ist natürlich schon eine relativ hohe Laufleistung. Wenn der Motor nicht schlecht behandelt wurde und genügend Getriebeöl vorhanden war sowie immer die richtige Mischung Öl im Sprit war und die Maschine ungetunt ist/war, dann sollte der Minarelli AM 5 Motor locker 40.000 km + X ohne Probleme schaffen.Loramor hat geschrieben: Aber vielleicht könnt ihr mir noch helfen ob die Maschine wohl noch was taugt.
Die hat schon 25.000km gelaufen und ist Baujahr 95.
Soll 350€ kosten.
Die springt im moment nicht an und stand auch schon längere Zeit.
Hoffe da ist nicht so viel kaputt, dass ich nicht noch viel Geld reinstecken muss.
Allerdings muss kann man sagen, dass z.B. eine neue Kurbelwelle, Zylinderkit und Kupplungsteile sehr günstig für diesen Motor sind. Also selbst wenn alles defekt wäre, würde man den Motor wieder für ca. 200€ + eventuell anfallenden Stundenlohn fit bekommen (nur grobe Schätzung).
Da das Mokick derzeit nicht anspringt, würde ich den Preis eventuell noch etwas herunterhandeln und freundlich auf bestehende Mängel hinweisen, die du noch nach dem Kauf beheben müsstest.
Da wäre folgende Dinge zu beachten, die du natürlich auch in die Preisverhandlung mit einbeziehen kannst:Loramor hat geschrieben: Vielleicht schon Ideen wo ich nach gucken müsste wenn ich mir die Maschine angucke?
- ist der Motor soweit vollständig; ist der Zylinder noch original; leckt irgendwo Öl
- sind Vergaser, Luftfilter, Ansaugstutzen, Auspuff und Krümmer dicht und original
- hat das Lenkkopflager Spiel; haben die Radlager Spiel; sind die Schwingenbuchsen (also die Schwinge) ausgelutscht, sodass dort Spiel vorhanden ist -> bei deinem Baujahr unbedingt prüfen, da die Schwinge wahrscheinlich keine Schmiernippel an der Schwinge hat (zur Überprüfung immer alles kräftig hin und her bewegen)
- leckt die "Federgabel" am Vorderrad irgendwo; lässt sich diese gut einfedern und kommt sie sofort vollständig zurück
Ansonsten einfach alles gut anschauen und auf Spiel prüfen. Sinnvoll wäre es auch, wenn man ein Originalbild zum Vergleich dabei hat.
Grüße,
Kai
PS: Mopeds kann man für ca. 100€ deutschlandweit verschicken...
Re: Ersatzteile
und nochmals besten DANK!!!!
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 03.03.2011 20:53
- Wohnort: Bayern Landkreis Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Hallo
ich besitze schon seit einiger zeit eine sachs zx 50 der umbau ist voll endet und bin zufrieden
habe aber ein problem an machen ramen stellen hat sie leicht rost angesetzt und ich wolte die stellen schleifen und lackieren aber ich möchte die orginalfarben behalten
daher meine frage wo bekomme ich das die orginal farben also schwarz und gelb
oder zumindest mal die nummer der farben
danke
ich besitze schon seit einiger zeit eine sachs zx 50 der umbau ist voll endet und bin zufrieden
habe aber ein problem an machen ramen stellen hat sie leicht rost angesetzt und ich wolte die stellen schleifen und lackieren aber ich möchte die orginalfarben behalten
daher meine frage wo bekomme ich das die orginal farben also schwarz und gelb
oder zumindest mal die nummer der farben
danke
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Hallo Domi,
willkommen hier im Forum.
Ich schaue morgen Abend einmal, welche Farbe ich genau zum Lackieren genommen habe. Ansonsten empfiehlt es sich aber auch, etwas Farbe abzukratzen und dann zum Lackierer bzw. in die Farbdosen-Abteilung zu gehen.
Grüße,
Kai
willkommen hier im Forum.

Ich schaue morgen Abend einmal, welche Farbe ich genau zum Lackieren genommen habe. Ansonsten empfiehlt es sich aber auch, etwas Farbe abzukratzen und dann zum Lackierer bzw. in die Farbdosen-Abteilung zu gehen.
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 03.03.2011 20:53
- Wohnort: Bayern Landkreis Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
cool danke
möchte nämlich meine zx so lange es geht erhalten
glaube arber als nägstes mus ich die gabel dichten lassen und da wolte ich dann gleich gelbe faltbelge drauf machen wollte fragen ab ich die von unten überziehen kann oder ob ich die oben drüber scheieben muss
welche zundkerze verwendet ihr denn ?
ich habe mir die orginal immer wieder nachbestelt oder würdet ihr eine andere verwenden nach einen 75ccm umbau
möchte nämlich meine zx so lange es geht erhalten
glaube arber als nägstes mus ich die gabel dichten lassen und da wolte ich dann gleich gelbe faltbelge drauf machen wollte fragen ab ich die von unten überziehen kann oder ob ich die oben drüber scheieben muss
welche zundkerze verwendet ihr denn ?
ich habe mir die orginal immer wieder nachbestelt oder würdet ihr eine andere verwenden nach einen 75ccm umbau

- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Hallo Domi,
ich habe mal nachgeschaut: Belton perfect orange
bewirkt folgendes:
Da war dann aber auch schon Klarlack drüber...
Zu deinen anderen Fragen erstelle doch bitte ein neues Thema dazu...
Grüße,
Kai
ich habe mal nachgeschaut: Belton perfect orange
bewirkt folgendes:

Zu deinen anderen Fragen erstelle doch bitte ein neues Thema dazu...
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 03.03.2011 20:53
- Wohnort: Bayern Landkreis Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
die wo ich gefunden habe ist aber zimlich im orangen bereich
http://cgi.ebay.de/BELTON-PERFECT-Lack- ... 41565acdb5
http://cgi.ebay.de/BELTON-PERFECT-Lack- ... 41565acdb5
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Hallo Domi,
dass ist definitiv nicht die Lackfarbe meiner Dose.
Ich schaue morgen noch einmal genauer auf die Dose bzw. auf die Artikelnummer...
Grüße,
Kai
dass ist definitiv nicht die Lackfarbe meiner Dose.
Ich schaue morgen noch einmal genauer auf die Dose bzw. auf die Artikelnummer...
Grüße,
Kai
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
Hallo Domi,
ich habe noch einmal nachgeschaut.
Die von dir verlinkte Farbe ist doch richtig. Die Artikel Nr. ist zudem: 328 107. Wenn man sprüht kommt genau das zum Vorschein, wie man es auf dem Bild von mir sieht...bzw. ich habe darüber natürlich noch Klarlack gesprüht.
Grüße,
Kai
ich habe noch einmal nachgeschaut.
Die von dir verlinkte Farbe ist doch richtig. Die Artikel Nr. ist zudem: 328 107. Wenn man sprüht kommt genau das zum Vorschein, wie man es auf dem Bild von mir sieht...bzw. ich habe darüber natürlich noch Klarlack gesprüht.
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 43
- Registriert: 03.03.2011 20:53
- Wohnort: Bayern Landkreis Bayreuth
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzteile
danke für deinne mühe
ich habe mir eine farbe beim fabenhendler meines vertauens bestel
ich habe mir eine farbe beim fabenhendler meines vertauens bestel