Hallo Martin,
zunächst willkommen hier im Forum.
Nun zu deinen Fragen:
madin4 hat geschrieben:was würdet ihr machen würdet ihr sie kafuen oder lieber lassen?
Wenn wirklich alle Teile da sind, dann lohnt sich allgemein gesehen ein wiederaufbau. Man muss natürlich etwas Vorwissen und auch Geduld haben, wobei ich vermute, dass diese beiden Sachen bei dir vorhanden sind.
madin4 hat geschrieben:was müsste man investieren um sie wieder ordentlich dastehen zu haben?
ich hab so gerechnet
lack: 50
motor: 100
elektrick:50
hinterrad: 50
bremsen: 50
sonstiges: 30
Deine Einschätzung deckt sich in etwa mit meiner. Bei den Bremsen würde ich auf 100€ erhöhen, da man dort evtl. neue Teile verbauen muss/sollte.
Wie sieht der Auspuff und der ESD aus? Sind die Teile noch in Ordnung? Federgabel federt gut ein und leckt nicht? Die Hinterradschwinge hat im Bereich des Fahrwerks kein Lagerspiel?
madin4 hat geschrieben:dann binich bei 580 euro nach dem aufbau..
Wenn die ZX 50 dann wieder vernünftig da steht, ist dies ein sehr guter Preis. Um noch etwas mehr Puffer zu haben, wäre es natürlich schön, wenn man den Preis noch auf ca. 200€ oder sogar 150€ runterhandeln könnte.
madin4 hat geschrieben:oder lohnt es sich eher sie zu kaufen udn direckt in teilen wieder herzugeben?
Bei dem Zustand der Teile lohnt sich das eher nicht für die Mühe, die man sich machen müsste. Ein kleiner Gewinn könnte aber natürlich am Ende herauskommen...
An deiner Stelle würde ich mir das Mokick nochmal genauer anschauen (auch auf Fehlteile achten) und etwas am Preis verhandeln. Dann könnte man am Ende eine schöne neue/alte ZX 50 im Gelände fahren.
Grüße,
Kai
Edit:
Ich ziehe deine Fragen aus der PM mal hierher:
madin4 hat geschrieben:ich bräuchte dann neue bremsbeläge hinten und hinten ein neues radlager woher bekomme ich diese teile?
Bremsbeläge kannst du in deiner lokalen KFZ-Handlung bekommen, die zur Not diese Beläge bestellen müssten:
http://www.trwmoto.com/sachs/scheibenbr ... -5980.html Schaue aber nach, ob du die originale Bremse verbaut hast...
madin4 hat geschrieben:wegen dem radlager nochmal sind das ganr normale lager oder spezielle?
Das sind ganz normale Lager in RS bauform. An beiden Seiten ist also der Plastikschutz bzw. die Lager sind voll abgeschirmt. Ich glaube es sind 6202RS Lager, Die Bezeichnung steht aber auch immer auf den alten Lagern. Preis pro Lager etwa 4€. Mopedparts hat die glaube ich sogar mit der Bezeichnung "Sachs ZX 50" im Programm.