Zündaussetzer

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Antworten
UJET1
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2014 11:15
Mofa/Moped: M 5

Zündaussetzer

Beitrag von UJET1 »

Moin miteinander,

hab eben noch ne kleine Runde gedreht mit meiner Prima5.
Sie hatte immer wieder Zündaussetzer :x . Sobald ich das Licht ausschaltete zog sie sauber durch, also scheint da ein Zusammenhang zu bestehen, bloß welcher???
Was sollte ich zuerst checken, habt ihr ne Idee??

Deistergrüße von Uwe :wave: :wave:

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Zündaussetzer

Beitrag von Michael W. »

Tach,

musst schon ein wenig mehr erzählen.
Ist der Schalter fürs Licht das Schloss im Cockpit oder der Schiebeschalter an der Lampe?

Wenn ersteres würde ich mir die Verkabelung des Kurzschlusskabels (zum Abstellen) mal genauer anschauen.

Grüße,

Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

UJET1
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2014 11:15
Mofa/Moped: M 5

Re: Zündaussetzer

Beitrag von UJET1 »

ok, das Mofa hat einen nachträglich ??? eingebauten Kippschalter für das Licht. Wenn ich an diesem das Licht ausschalte sind die Aussetzer weg

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Zündaussetzer

Beitrag von Michael W. »

Hi,

hängt an diesem Schalter in irgendeiner Form das Abstellkabel mit dran? Oder wie stellst du den Motor ab?

Wenn du unten an der Lüsterklemmer an der Zündung mal das Abstellkabel abklemmst, also totlegst, und dann noch mal probierst kannst du eingrenzen, ob das mit Licht an/aus irgendwas mit dem Abstellkabel zu tun hat.

Ein anderer Zusammenhang ist mir erstmal schleierhaft (Zusatz: Ausser ein Kurzschluss im Lichtschalter selbst. Ist das Licht denn gleichmäßig hell oder wird es während der Aussetzer dunkler?)

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

UJET1
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2014 11:15
Mofa/Moped: M 5

Re: Zündaussetzer

Beitrag von UJET1 »

ok, danke das werde ich dann mal untersuchen.
Das Licht wird nicht dunkler, es ist auch eher so, dass sie nich so richtig ausdreht bei eingeschalteten Licht. Das Mofa schalte ich ganz normal mit dem Schlüssel aus.

Guten Abend noch :wave:
Uwe

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Zündaussetzer

Beitrag von carinona »

abstellkabel schwarz oder blau darf nie an einen lichtschalter

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Zündaussetzer

Beitrag von Michael W. »

Moin,

genau da vermute ich ja den Fehler.

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
DerOldenburger
Beiträge: 489
Registriert: 06.05.2014 22:13
Mofa/Moped: Hercules M5
Wohnort: 26931 Elsfleth

Re: Zündaussetzer

Beitrag von DerOldenburger »

UJET1 hat geschrieben:ok, das Mofa hat einen nachträglich ??? eingebauten Kippschalter für das Licht.
Wenn es Regnet, kann es schon vorkommen das da Wasser drin ist. Und sollte das der Fall sein, fängt das Mofa an zu Stottern (an zu Ruckeln)
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!

Antworten