Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Denn begrüße ich auch mal alle neuen die sich hier neu angemeldet haben.
Moin Moin, und herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Erwin (DerAlte)
Moin Moin, und herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß Erwin (DerAlte)
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread



Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Willkommen Michael und Wolfgang, und viel spass hier im Hercules-Forum.
Von wo kommt ihr denn her???
Von wo kommt ihr denn her???
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Jungs,
willkommen im Forum.
Wir versuchen zu helfen so gut es geht.
Grüße,
Micha
willkommen im Forum.
Wir versuchen zu helfen so gut es geht.

Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und Willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
DerAlte hat geschrieben:Willkommen Michael und Wolfgang, und viel spass hier im Hercules-Forum.
Von wo kommt ihr denn her???


Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Danke.miiicha hat geschrieben:DerAlte hat geschrieben:Willkommen Michael und Wolfgang, und viel spass hier im Hercules-Forum.
Von wo kommt ihr denn her???Aus Karlsruhe und Ettlingen !
.

Gruß Erwin
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 14.12.2014 20:59
- Mofa/Moped: Hercules P3
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo,
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich komme aus BaWü und bin 37 Jahre alt.
Da ein brauchbares Mofa als Jugendlicher unerreichbar war, hab ich mir jetzt eins zugelegt.
Zufällige bin ich bei eins, zwei, drei meist auf eine P3 gestoßen, die ich mir jetzt gesichert habe.
Baujahr 1976, 23000 km, Zustand dem Alter und Kilometer entsprechend.
Ziel ist es das Moped diesen Winter komplett herzurichten, zerlegt hab ich es bereits.
Dabei hab ich nichts gefunden was mir große Sorgen macht.
Dennoch sind noch ein paar Fragen offen, dafür werde ich einen extra Thread starten.
Falls Interesse besteht kann ich gerne ein paar Bilder von der Restauration liefern.
Gruß
Möchte mich kurz vorstellen:
Ich komme aus BaWü und bin 37 Jahre alt.
Da ein brauchbares Mofa als Jugendlicher unerreichbar war, hab ich mir jetzt eins zugelegt.
Zufällige bin ich bei eins, zwei, drei meist auf eine P3 gestoßen, die ich mir jetzt gesichert habe.
Baujahr 1976, 23000 km, Zustand dem Alter und Kilometer entsprechend.
Ziel ist es das Moped diesen Winter komplett herzurichten, zerlegt hab ich es bereits.
Dabei hab ich nichts gefunden was mir große Sorgen macht.
Dennoch sind noch ein paar Fragen offen, dafür werde ich einen extra Thread starten.
Falls Interesse besteht kann ich gerne ein paar Bilder von der Restauration liefern.
Gruß
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Willkommen Heizer3000. Und viel Spass hier im Forum. 

Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo!
Ich bin der Neue!
Ich heiße Michael und komme aus Oberfranken!
Hab schon einige Schrauber Erfahrung (Hercules Mp4, Prima 2-5, Zündapp, Piaggio Roller...)
Ich hoffe mir kann geholfen werden! Habe schon eine Thread aufgemacht wegen einen Hercules CV 50 Roller!
Gruß
Ich bin der Neue!
Ich heiße Michael und komme aus Oberfranken!
Hab schon einige Schrauber Erfahrung (Hercules Mp4, Prima 2-5, Zündapp, Piaggio Roller...)
Ich hoffe mir kann geholfen werden! Habe schon eine Thread aufgemacht wegen einen Hercules CV 50 Roller!
Gruß
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Michael,
willkommen im Forum!
Ich hoffe die anderen Kollegen mit den Rollern melden sich,
sonst würde ich sie über die PN-Funktion mal direkt anschreiben.
Viel Erfolg jedenfalls,
Michael aus Unterfranken
willkommen im Forum!
Ich hoffe die anderen Kollegen mit den Rollern melden sich,
sonst würde ich sie über die PN-Funktion mal direkt anschreiben.
Viel Erfolg jedenfalls,
Michael aus Unterfranken

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Willkommen auch vom Oldenburger.Zirbo2010 hat geschrieben:Hallo!
Ich bin der Neue!
Ich heiße Michael und komme aus Oberfranken!
Moin Moin.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin moin,
Rudi aus der LG Heide (Soltau). Bin noch 49 Jahre. Fahre seit kleinauf motorisierte Zweiräder, zur Zeit ne Yamaha XV 1900. Hab meinem Sohn gestern ne Mofa gekauft, Hercules Prima 3S. Beim Anschauen sind einige Mängel aufgefallen, die es nun zu beheben gilt. Da meine Mofazeit nun knapp 35 Jahre zurück liegt, hab ich von der Materie nicht mehr viel Ahnung. Ich denke, das ich in Zukunft bestimmt die ein oder andere Schrauber- oder Verständnisfrage hier im Forum stellen werde.
Zur Mofasuche...hier im Heidekreis sehr sehr schwierig eine anständige Mofa zu finden. Die teuren waren zu teuer da zuviele Mängel, die billigen zu schnell weg. Somit war die Suche nach nem Bastelmoped vordergründig. Gestern eine gefunden und auch gleich gekauft, eben die 3 S ... leider keine Papiere und Schlüssel was aber kein Prolem darstellen sollte.
Am We wird die dann mal auseinander genommen und eine Liste der Mängel gefertigt (und der Ersatzteile). Das einzige Problem sehe ich im Moment eher darin, das einer der Vorbesitzer das Gabeljoch an die obere Gabelbrücke gepunktet hat, da scheinbar die Hutmutter geplatzt ist... Entweder man besorgt nun ein anderes Gabeljoch oder eine andere Gabel oder man bekommt ein neues Gewinde raufgedreht. Wenigstens sind die Lager und Lenkung vernünftig eingestellt...
Warum wird im Forum über die 3 S so wenig geschrieben? Weicht sie deutlich von der beliebten 5S ab?
Laut Plakette ist unsere Mofa eine M2-504 mit Art 018 von 1985...
LG Rudi
Rudi aus der LG Heide (Soltau). Bin noch 49 Jahre. Fahre seit kleinauf motorisierte Zweiräder, zur Zeit ne Yamaha XV 1900. Hab meinem Sohn gestern ne Mofa gekauft, Hercules Prima 3S. Beim Anschauen sind einige Mängel aufgefallen, die es nun zu beheben gilt. Da meine Mofazeit nun knapp 35 Jahre zurück liegt, hab ich von der Materie nicht mehr viel Ahnung. Ich denke, das ich in Zukunft bestimmt die ein oder andere Schrauber- oder Verständnisfrage hier im Forum stellen werde.
Zur Mofasuche...hier im Heidekreis sehr sehr schwierig eine anständige Mofa zu finden. Die teuren waren zu teuer da zuviele Mängel, die billigen zu schnell weg. Somit war die Suche nach nem Bastelmoped vordergründig. Gestern eine gefunden und auch gleich gekauft, eben die 3 S ... leider keine Papiere und Schlüssel was aber kein Prolem darstellen sollte.
Am We wird die dann mal auseinander genommen und eine Liste der Mängel gefertigt (und der Ersatzteile). Das einzige Problem sehe ich im Moment eher darin, das einer der Vorbesitzer das Gabeljoch an die obere Gabelbrücke gepunktet hat, da scheinbar die Hutmutter geplatzt ist... Entweder man besorgt nun ein anderes Gabeljoch oder eine andere Gabel oder man bekommt ein neues Gewinde raufgedreht. Wenigstens sind die Lager und Lenkung vernünftig eingestellt...
Warum wird im Forum über die 3 S so wenig geschrieben? Weicht sie deutlich von der beliebten 5S ab?
Laut Plakette ist unsere Mofa eine M2-504 mit Art 018 von 1985...
LG Rudi
- DerOldenburger
- Beiträge: 489
- Registriert: 06.05.2014 22:13
- Mofa/Moped: Hercules M5
- Wohnort: 26931 Elsfleth
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Rudi, mach doch einfach mal Bilder von das Mofa.
Gruß Erwin
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
Merke, eine Hercules Mofa verliert kein Öl - Sie markiert ihr Revier!!!
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Tach Rudi,
willkommen!
Die 3s ist einfach insgesamt seltener gewesen, die M5/Prima 5/ 5 s haben sich einfach besser verkauft. Und ich glaub auch über einen längeren Zeitraum.
Aber nicht weil sie schlechter gewesen wäre. Bei euch an der Waterkant ist ja ne Automatik auch völlig ausreichend, in hügeliger bis bergiger Gegend ein Schalt-Mofa wegen der Steigfähigkeit einfach besser.
Zur Gabel: Schau mal ob obere und untere Gabelbrücke von der Seite gesehen fluchten. Ist das nicht der Fall könnte eines der Lenkkopflager falsch herum eingebaut sein. Dann käme sowas dabei raus, was du schilderst.
Die beiden 13er Schrauben halten ja eigentlich die Gabelholme ausreichend fest.
Da hat wer ordentlich gepfuscht, vermute ich.
Aber das kriegen wir schon hin.
Bis dann,
Micha
willkommen!
Die 3s ist einfach insgesamt seltener gewesen, die M5/Prima 5/ 5 s haben sich einfach besser verkauft. Und ich glaub auch über einen längeren Zeitraum.
Aber nicht weil sie schlechter gewesen wäre. Bei euch an der Waterkant ist ja ne Automatik auch völlig ausreichend, in hügeliger bis bergiger Gegend ein Schalt-Mofa wegen der Steigfähigkeit einfach besser.
Zur Gabel: Schau mal ob obere und untere Gabelbrücke von der Seite gesehen fluchten. Ist das nicht der Fall könnte eines der Lenkkopflager falsch herum eingebaut sein. Dann käme sowas dabei raus, was du schilderst.
Die beiden 13er Schrauben halten ja eigentlich die Gabelholme ausreichend fest.
Da hat wer ordentlich gepfuscht, vermute ich.
Aber das kriegen wir schon hin.
Bis dann,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
ja Fotos werd ich am We machen wenn wir das Schrauben anfangen... na ich bin mal gespannt was bei rauskommt...
Waterkant is gut in der Lüneburger Heide...hehe...

Waterkant is gut in der Lüneburger Heide...hehe...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi Rudi,
Nee, hatte das LG und Soltau überlesen, nur Heide ist hängengeblieben...

aus meiner Sicht hier unten in Bayern steht ihr doch da schon knöcheltief im Meer, oder?Rudi hat geschrieben:Waterkant is gut in der Lüneburger Heide...hehe...

Nee, hatte das LG und Soltau überlesen, nur Heide ist hängengeblieben...

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
hahaha...hatte das auch so als Spaß verstanden.. aber andersherum seit ihr im tiefsten Bayern Norditaliener oder wie... zumindest beim letzten besuch in bad tölz hab ich niemanden verstanden und musste 3 mal nachfragen... grins...
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 08.09.2014 16:53
- Mofa/Moped: Herkules Prima 5 BJ 92
- Wohnort: Worms
Vorstellung
mein Name ist Sebasttian bin 34 Jahre alt und habe letztens eine Prima 5 für en paar euro geschossen. Nachdem ich den Kondensator getauscht hatte springt sie auch ohne Problem an. So ich habe hier ein Paar Bilder gemacht was wohl der Vorbesitzer verändert hat kann mir jemand sagen welchen sinn und Zweck diese Löcher haben sollen ? Bin gaaaanz neu in dem Thema drin. Das Mofa soll für meinen Junior sein und da soll ja alles ordnungsgemäß passen. Vielen Dank schon mal an alle.