geh in rollerladen und hol dir eine ba15s aber ne große, die normal birnen kosten ja nix, dann weist bescheid
hat der überhaupt die öffnungen im sockel für die stifze an der seite der birnen??????
die ist 52mm lang http://www.ebay.de/itm/Gluhlampe-12V-21 ... 4aa79181f5
du musst die augen aufmaxchen und hinsehn wie im sockel die stifte sitzen müssen
ob die auf gleicher höhe sind <an den seiten, dann bleibt nur ba15s oder ba15d
und dein sockjel ist klar ein sockel für 2 glühfäden asoweit ich das seh, wenn da auch die halterung der stifte stimmt
einen anderen sinn ergeben die zwei anschlüsse am sockel nicht
könnte original das http://www.moped-werner.de/Biluxlampe-6V-15-15W-GLUEWO
dringewesen sein
und in 12v http://www.zweiradteile-shop.de/elektri ... x-15d.html
wenn das ein 15mm loch ist und kein 20mm
sowas könnte es auch gehn
http://www.ostoase.de/Birne-12V-25-25W- ... ne-Fassung
http://www.ebay.de/itm/Simson-Biluxlamp ... 1c46b1da8a
Belegung Zündschloß
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Belegung Zündschloß
..........ich befürchte, hier liegt ein Missverständnis vor!
Es geht NICHT darum, welcher Sockel, welche Stifte, Position der Stifte, etc!
Vielmehr darum, wie weit die Birne bzw. der Glühfaden in die Lampe hineinragt!
Leider gibt ist einige Birnen, mit passendem Sockel/Stifte, die in die Fassung passen, jedoch habe sie auch unterschiedliche Längen/Höhen......und ich schätze, dass hier das Problem liegt.....ooooder, die Lampe ansich ist murks!
Z.B.:
"kurze Version"
http://www.sausewind-shop.com/kugellamp ... tAodGV8A8A
"lange Version"
http://www.ebay.de/itm/like/17090899077 ... ue&viphx=1
"mini Version"
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDoQrQMwCA
Auch habe ich verschiedene "lange Versionen" hier bei mir, bei exaktem Messen der Höhe bzw. des Abstandes von "Stift : Glühfaden" gibt es deutliche Unterschiede.......... und die Position des Glühfadens ist mit ausschlaggebend auf die Streuung des Lichtkegels (so meine Information!). Befindet sich die Position nicht mehr innerhalb des Toleranzbereiches des Refektors....
Nungut, wie oben geschrieben, werde ich es wieder mit der Originallampe versuchen, die hoffendlich passenden Birnen habe ich bereits bestellt (http://www.ebay.de/itm/Birne-Scheinwerf ... 1552053979).
Gruß
Stefan
Es geht NICHT darum, welcher Sockel, welche Stifte, Position der Stifte, etc!
Vielmehr darum, wie weit die Birne bzw. der Glühfaden in die Lampe hineinragt!
Leider gibt ist einige Birnen, mit passendem Sockel/Stifte, die in die Fassung passen, jedoch habe sie auch unterschiedliche Längen/Höhen......und ich schätze, dass hier das Problem liegt.....ooooder, die Lampe ansich ist murks!
Z.B.:
"kurze Version"
http://www.sausewind-shop.com/kugellamp ... tAodGV8A8A
"lange Version"
http://www.ebay.de/itm/like/17090899077 ... ue&viphx=1
"mini Version"
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CDoQrQMwCA
Auch habe ich verschiedene "lange Versionen" hier bei mir, bei exaktem Messen der Höhe bzw. des Abstandes von "Stift : Glühfaden" gibt es deutliche Unterschiede.......... und die Position des Glühfadens ist mit ausschlaggebend auf die Streuung des Lichtkegels (so meine Information!). Befindet sich die Position nicht mehr innerhalb des Toleranzbereiches des Refektors....

Nungut, wie oben geschrieben, werde ich es wieder mit der Originallampe versuchen, die hoffendlich passenden Birnen habe ich bereits bestellt (http://www.ebay.de/itm/Birne-Scheinwerf ... 1552053979).
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Belegung Zündschloß
logo liegts am reflekor und an der stellung der glühfäden
bisher sagst nur wischiwaschi, aber nicht welche birnen du jetz probiert hast
hast nun überhaupot ne ba15d bilux birne schon mal probiert, 15w15 oder die 25w
und natürlich ist die stellung der stifte wichtig, die se birnen sind nämlich genormt, und die glasscheibe vorne ist auch auf den reflektor abgestimmt
optische gesetzte , spiegel http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/ ... vscml.html
mit der ape lampe wirds mit dem org scheinwerfer schon besser werden
es muss aber auch die passende birne für den anderen noch geben
also versuch die bilux 15w-15 bzw 25w/25 am besten, falls das loch 15mm ist und nicht 20
http://www.ebay.de/itm/Simson-Biluxlamp ... 1c46b1da8a
deine drei links da sind genau wie die kleine halogen keine scheinwerferbirnen, bei der halogen hab ich gepennt
bisher sagst nur wischiwaschi, aber nicht welche birnen du jetz probiert hast
hast nun überhaupot ne ba15d bilux birne schon mal probiert, 15w15 oder die 25w
und natürlich ist die stellung der stifte wichtig, die se birnen sind nämlich genormt, und die glasscheibe vorne ist auch auf den reflektor abgestimmt
optische gesetzte , spiegel http://www.chemgapedia.de/vsengine/vlu/ ... vscml.html
mit der ape lampe wirds mit dem org scheinwerfer schon besser werden
es muss aber auch die passende birne für den anderen noch geben
also versuch die bilux 15w-15 bzw 25w/25 am besten, falls das loch 15mm ist und nicht 20
http://www.ebay.de/itm/Simson-Biluxlamp ... 1c46b1da8a
deine drei links da sind genau wie die kleine halogen keine scheinwerferbirnen, bei der halogen hab ich gepennt
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Belegung Zündschloß
es ist beruhigend von dir zu lesen, dass wahrscheinlich die Ape-Birne mit der orig. Herculeslampe harmoniert.
Und ja, u.a. habe ich so eine Simson bilux probiert (hatte zwei untersch. lange Stifte und bekam sie kaum verbaut)..... leider die schlechteste "Lichtstreuung"!
Habe insgesamt an 6V und 12V 6-7 versch. Birnen getestet (übrigins alles hier nachzulesen!
) entweder schlechte Lichtausbeute (...und schlechte Streuung, dies konnte ich ja nicht sehen!) oder schlechte Streuung!
Kann schon sein, dass ich irgendwo, irgendwann mal eine passende Birne finden würde, aber wie oben geschrieben, baue ich wieder auf Originallampe + Ape-Birne um und ich hoffe, dass das Thema dann gegessen ist
Gruß
Stefan
Und ja, u.a. habe ich so eine Simson bilux probiert (hatte zwei untersch. lange Stifte und bekam sie kaum verbaut)..... leider die schlechteste "Lichtstreuung"!
Habe insgesamt an 6V und 12V 6-7 versch. Birnen getestet (übrigins alles hier nachzulesen!

Kann schon sein, dass ich irgendwo, irgendwann mal eine passende Birne finden würde, aber wie oben geschrieben, baue ich wieder auf Originallampe + Ape-Birne um und ich hoffe, dass das Thema dann gegessen ist

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Belegung Zündschloß
über die ape birne weis ich sonst nix drüber
rate für die normalen immer die birne
http://moobilo.de/motorrad/elektronik/b ... 59655.html
da hat noch keiner gesagt das die nix taugt, und es ist kein import
gab schon import birnen die mehr verbraucht haben als angegeben. alos an kleinen lichtmachienen nicht gingen
aber man liest bei den ape fahrern das die ok ist
weist du aus welche mühle der alte scheinwerfer genau ist, original`?
rate für die normalen immer die birne
http://moobilo.de/motorrad/elektronik/b ... 59655.html
da hat noch keiner gesagt das die nix taugt, und es ist kein import
gab schon import birnen die mehr verbraucht haben als angegeben. alos an kleinen lichtmachienen nicht gingen
aber man liest bei den ape fahrern das die ok ist
weist du aus welche mühle der alte scheinwerfer genau ist, original`?
Zuletzt geändert von carinona am 22.11.2014 20:07, insgesamt 2-mal geändert.
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Belegung Zündschloß
Hallo,
danke für den Tip!
Ich werde mich nächste Woche diesbzgl. noch mal melden, sobald die Ape-Birne geliefert und verbaut wurde!
Gruß
Stefan
danke für den Tip!
Ich werde mich nächste Woche diesbzgl. noch mal melden, sobald die Ape-Birne geliefert und verbaut wurde!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Belegung Zündschloß
also die ba15s gibts in verschiedenen längen, die ca 35mm langen werden alle nicht gehn
http://www.oldtimerbedarf.de/navi.php?s ... 40a934efc3
die ba15d auch
http://www.oldtimerbedarf.de/navi.php?s ... 40a934efc3
das ist dein sockel soweit http://www.oldtimerbedarf.de/Fassung-BA ... el-2-polig
http://www.oldtimerbedarf.de/navi.php?s ... 40a934efc3
die ba15d auch
http://www.oldtimerbedarf.de/navi.php?s ... 40a934efc3
das ist dein sockel soweit http://www.oldtimerbedarf.de/Fassung-BA ... el-2-polig
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Belegung Zündschloß
Hallo,
Ich habe mal den Verkaüfer kontaktiert und gefragt, welches Leuchtmittel genau in die "Puch-Lampe" (im Verkaufstext dieser Lampe steht lediglich "Scheinwerfer Classic", ich nenne sie nur Puchlampe, weil sie eben so aussieht
) verbaut werden soll, sein Antwort war (leider) ein Birnchen, welche ich bereits getestet habe. Zusätzlich meine er noch, das die Lampe "nicht viel hergeben wird"!
Entgegen seiner Aussage bin ich der Meinung, dass dieses Birnchen hier (VEMUTUNG!!) passen/funktionieren könnte:
In 6V:
http://www.oldtimerbedarf.de/LUCAS-Kuge ... a15s-19x35
In 12V (Kugellampe 12V 21W BA15s (Markenlampe) - kleiner Glaskolben - 18x35mm):
http://www.gabors-mz-laden.de/index.php ... o=cat_show
Ich bin, wie gesagt, des Testens müde (habe hier in meiner Garage bereits ein beachtliches Sortiment an Birnchen angehäuft
)......
Nun, falls die "Ape-Lösung" passen sollte, werde ich dies dann so belassen!
Gruß
Stefan
Ich habe mal den Verkaüfer kontaktiert und gefragt, welches Leuchtmittel genau in die "Puch-Lampe" (im Verkaufstext dieser Lampe steht lediglich "Scheinwerfer Classic", ich nenne sie nur Puchlampe, weil sie eben so aussieht

Entgegen seiner Aussage bin ich der Meinung, dass dieses Birnchen hier (VEMUTUNG!!) passen/funktionieren könnte:
In 6V:
http://www.oldtimerbedarf.de/LUCAS-Kuge ... a15s-19x35
In 12V (Kugellampe 12V 21W BA15s (Markenlampe) - kleiner Glaskolben - 18x35mm):
http://www.gabors-mz-laden.de/index.php ... o=cat_show
Ich bin, wie gesagt, des Testens müde (habe hier in meiner Garage bereits ein beachtliches Sortiment an Birnchen angehäuft

Nun, falls die "Ape-Lösung" passen sollte, werde ich dies dann so belassen!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Belegung Zündschloß
man könnte mit sonem adapter rumspielen um zu sehn wo glühfaden hin muss
http://www.elektrotools.de/Produkt/Scha ... tAod3z0AiA
http://www.elektrotools.de/Produkt/Scha ... -20W-42704
http://www.elektrotools.de/Produkt/Scha ... tAod3z0AiA
http://www.elektrotools.de/Produkt/Scha ... -20W-42704