

Zuerst aber zu der Prima SX, die ja nun wieder ganz anderes aussieht als die anderen Prima Motoren, so ist mir auf der Rechten Seite eine Art Nabenschaltung aufgefallen. Das nur mal vorweg. Das Mofa muß jetzt erstmal gereinigt werden, man hat sich da wohl nie drum gekümmert.
Zu diesen Mofa hätte ich gerne und zunächst eine Reperaturanleitung, ähnlich wie hier im Forum Sachs Motor 505/2. Wobei ich keine zu diesen Modell fand. Die ABE ersteckt sich auf die Ausführungen: A2 Motor Typ Sachs 502/2BX. A3 Motor Typ Sachs 505/3BX. A4 Motor Typ Sachs 505/2BX -geräuscharm-.
Zurück zu den anderen Mofas, Automatik und 2 Gang. Habe selber schon so ein Motor zerlegt und wieder zusammengeschraubt und auch sonst hier und da etwas Erfahrung gesammelt, dennoch kommt man irgendwo an seine Grenzen und man wundert sich warum die Mofas dann nach Fertigstellung nicht richtig funktionieren.
So besteht in 2 Fällen die Problematik, warum ziehen die Mofas einfach nicht richtig durch im ersten gang oder kommen auch nicht auf normale Leistung. Ich vermutete zunächst die Kompression. Habe dann den Zylinderkopf getauscht, zieht aber immer noch nicht. Zündung funktioniert, Licht ok, Vergaser ok, Auspuffanlage frei, aber ?.
Zuletzt hatte ich die Vermutung das ich vielleicht ein falschen Zylinder zum Motor verbaut habe oder der falsche Kolben drin ist. Sogar mit einer mit 2 Kolbenring Ausführung führte zu keinen anderen Ergebnis. Daher habe ich mir nunmehr mal zum Ziel gemacht heraus zu finden welcher Motor zu welchen Zylinder passt. Hat jemand eine Übersicht Motornummer und übereinstimmender Zylindernummern. Da gibt es ja auch Unterschiede wie: 0217 102 000 - 0217 103 000 - 0213 146 280 - 0217 146 480 - 0213 146 370. Woran erkenne ich die Motoren die jeweils dazu passen.
Würde mich freuen hier mit eurer Hilfe insgesamt weiterzukommen. Obwohl nicht unbedingt die Nerven dauerhaft vorhanden sind, fasziniert uns doch immer wieder das Mofa M5 oder alle anderen Modelle bez. Mofa bis 25KM/h. Aber eins sollte einfach mal nur richtig funktionieren.