Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Hallo nach Herford,...

Beitrag von Michael W. »

... und Willkommen im Forum, Michael.

Der sieht ja richtig gut aus, der Roller.
Zu deinen Fragen kann ich leider nichts beitragen, da ich mich mit dem CV80 überhaupt nicht auskenne.
Ich weiß aber von mindestens 2 Leuten hier die einen CV 50 besitzen.
Möglicherweise melden sich diese mal hier dazu.

So long,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

den Roller kenne ich zwar speziell nicht, jedoch aber allgm. mit den Variomatik bzw. automatik Roller/Scootern!
Daher erst einmal eine/einige Gegenfragen:
Hast du bereits eine Inspektion machen lassen..........falls ja, was genau wurde gemacht?
Derartige Symptome können durchaus aufgrund Falschluft herrühren, daher mal den kompl. Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen (VORSICHT, diesen nicht auf heiße Motorteile wie Krümmer tropfen lassen, da schnell entzündlich!!)........sackt die Motordrehzahl ab, ists undicht und gehört abgedichtet/Teile/Dichtungen erneuern!
Kaltstartautomatik........bei permanent aktiven Choke dürfte der Standlauf mäßig bis garnicht mehr funktionieren und nicht so hoch sein.
Kupplung- und Variomatikprobleme, falls vorhanden, können wir gerne diskutieren, aber ich denke, eine Antwort wäre in der betreffenden Moped-Rubrig angebrachter!!

Gruß
Stefan


Edit meint noch.... ja jaaaaa, die guten, alten 1980èr Jahre, ich denke oft an sie zurück :crazy: :crazy:

die Schwester von edit meinte gerade, dass es überhaupt keine spezielle Rubrik "Roller" gibt..........Kaaaaaai bitte "nachladen"!!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

:wave:

Können wir ja unter "Sonstiges" diskutieren, da haben die anderen Rollertreiber auch gepostet...

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

zusarvusar
Beiträge: 7
Registriert: 21.06.2014 19:38
Mofa/Moped: Hercules Sachs ZX 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von zusarvusar »

Hallo zusammen,

ich stelle mich auch mal schnell vor. Komme aus der Nähe von Ulm und habe mir eine Sachs ZX 50 zugelegt. Das Moped wurde schon ziemlich verbaut. Der Vergasser ist ein Bing 21/20/107 als Hauptdüse war eine 80er verbaut.
Moped läuft so etwa 65km/h. Der Luftfilter wurde aufgebohrt und auch der Endtopf scheint nicht mehr original zu sein. KM Leistung ist nicht bekannt da der alte Tacho defekt war. An der Optik der Sachs wurden leider auch Veränderungen durchgeführt. So wurde der Rahmen komplett schwarz lackiert :thumbdown:.
Die hintere Verkleidung hatte auch gefehlt.

Soweit zum Zustand. Im moment gibt es noch Probleme mit der Gasannahme. Unten heraus zieht die Sachs sehr schlecht und gleich Vollgas nimmt sie auch nicht an. Motor will dann absterben. Erst wenn sie auf Drehzahl ist nimmt sie auch vollgas. Ein anfahren im Gelände oder Berg ist fast nicht möglich.
Der Vergaser wurde schon gereupinigt und auch die Auspuffanlage ausgebrannt. Zum Test habe ich eine 75et Hauptdüse und eine 85er verbaut. Mit der 85er kommt die Sachs gar nicht auf turen. Mit der 75er scheint es etwas besser zu sein. Kerzenbild ist eher schwärzlich, aber nicht feucht.

Soviel mal zu mir und meiner Sachs.

Grüße,
Micha

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Das man an so eine "Bastelbude gerät, hört man leider sehr oft............über Tuning kann man sich streiten, ob gut oder nicht gut, jedoch wird dies häufig unfachmännisch und dilletantisch durchgeführt und der nächste Besitzer hat dann dabei riesen Probleme.
Daher kann ich nur dazu raten, die gesamte Technik peinlichst genau zu überprüfen und in Originalzustand zurückzurüsten, damit man eine solide Basis hat.
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

alusepp
Beiträge: 19
Registriert: 29.06.2014 09:04
Mofa/Moped: Hercules cv 50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von alusepp »

Servus,

habe deinen Beitrag gelesen. Ich selbst habe eine CV 50 und habe den Roller heuer im Sommer komplett zerlegt. Mittlerweile kenne ich jede Schraube :D .
Dein Problem kenn ich.
Mach mal den Vergaser komplett sauber. Am besten im Ultraschallbad. Alle Düsen dabei rausnehmen. Dann Wieder montieren. Luftfilter auf jeden Fall anschauen. Solltest du eine Schablone brauchen um aus einer Filtermatte eine neue zu schneiden, meld dich.
Wenn alles montiert ist, lass ihn laufen. Nehm Bremsenreiniger und besprüh damit rings um den Ansaugtrakt. Geht er dabei aus, zieht er Falschluft. Das war das Problem bei mir, nachdem ich den Roller aus einem 14jährigen Dornröschenschlaf geweckt hatte.
Hier mal vorher nachher Fotos

Wennst noch was brauchst, einfach mailen :D
Dateianhänge
IMAG0733.jpg
$_57.JPG

LikkleJakob
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2014 13:49
Mofa/Moped: Hecules MK3X

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von LikkleJakob »

Servus!

Mein Name ist Jakob und ich hab ne Hercules MK3X.
Um ehrlich zu sein hab ich mich hier nur registriert, weil ich ein Problem mit dem Teil hab. Das Moped is eigentlich für meinen Bruder und meinen Vater gedacht, aber weil ich die meiste Freizeit hab, kümmer ich mich grad drum das Ding wieder zum Laufen zu bringen.

Das Problem:
Mein Bruder hat nach seiner letzten Fahrt vergessen den Benzinhahn zuzudrehen. Zwei Wochen später is über Nacht ned ordentliche Pfütze in der Garage entstanden und der Sprit is aus dem Auspuff getropft. Jetzt springt sie nichtmehr an.

Ich werd dafür nen Thread in "Sonstiges" eröffnen und hoffe auf eure Hilfe!

Gruß
Jakob

Hudson
Beiträge: 5
Registriert: 26.09.2014 22:58
Mofa/Moped: Hercules 220 (1959)

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Hudson »

Hi!
So,nachdem ich jetzt doch einige Jahre "abstinent von 50ccm" verbrachte habe ich (Michael, 42) mir heute ne 220 aus 1959 gekauft :-)
Leider mal grün getüncht aber ansonsten komplett mit allem Tüdelüü dran.
Näheres (incl. Foto) folgt die Tage.
Gruß aus der Pfalz mal

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Daa hast du die aber eine feines Maschinchen ausgewählt! Ist es richtig, dass auch ein 2,6PS Motor und eine 2 oder 3-Gang Handschaltung verbaut ist?
Bilder sind immer interessant!!

Gruß
Stefan


PS: Auch hier sind manchmal unterschiedliche Griffarmaturen verbaut und man findet am ehesten in der Bucht ein optisch passendes Pondon
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

condor
Beiträge: 1
Registriert: 30.09.2014 21:22
Mofa/Moped: Condor KML 40, Hercules Ultra 50, Zündapp KS 50, Sachs ZX 50, Batavus HS 60, Batavus Grand Prix

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von condor »

Hallo an alle
Mein Name ist Günther bin 45 und komme aus Bayern und besitze seit kurzem eine Sachs ZX 50, naja besser gesagt mein Sohn.
Und wir brauchen auch gleich eure Hilfe.
Wir brauchen ein neues Zentralfederbein, Tachowelle und Handbremshebel vieleicht weiß jemand ob die Teile von ner anderen Kiste passen ( ZX 125, Yamaha DT oder KTM lc 2 ?)


freue mich in diesen Forum sein zu dürfen
Grüsse Günther

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Servus Günter & Sohn,

willkommen im Forum.
Dann schau´n wir mal ob wir was für euch tun können, treiben sich ja einige ZX-Fahrer hier rum.

:wave: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

von mir auch ein herzliches Willkommen!

Auch ich bin z.Z. für einer meiner kleinen Lieben ein 2-Rad am herrichten........allerdings mit viel Kunststoff und 2 Takten zu viel :roll:

Gruß
Stefan


PS: Was nehmen wir nicht alles für unsere Sprößlinge in Kauf! :angel:
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

IST JA GRUSELIG!

Beitrag von Michael W. »

stefankausk hat geschrieben:...ein 2-Rad...mit viel Kunststoff und 2 Takten zu viel....
:o

:wtf: Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

1999zx-50
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2014 19:02
Mofa/Moped: Sachs zx50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von 1999zx-50 »

Hallo zusammen

Ich bin 15 Jahre alt und komme aus dem Saarland bzw. Saarbrücken und besitze schon seit ca. 1 Jahr eine ZX 50 und fahre sie als "MOFA" ;)
Die Sachs habe ich komplett neu aufgebaut und hat mich seit dem noch nie im stich gelassen.
Allerdings hatte ich vor dem Umbau auch sehr viele Probleme mit ihr: (Kurbelwellenschaden. Krumme Gabel, große Unwucht im Hinterrad, Schwinge ausgeschlagen usw.)
Trotzdem finde ich die Sachs ZX-50 eine der besten Mopeds/Mofas.

1999zx-50
Beiträge: 3
Registriert: 06.10.2014 19:02
Mofa/Moped: Sachs zx50

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von 1999zx-50 »

Hier noch ein paar Bilder von meiner Sachs ZX-50 ;)


Gruß
Lucas G.
Dateianhänge
Sachs ZX 50 (44).jpg
Sachs ZX 50 (25).jpg
Sachs ZX 50 (37).jpg
Sachs ZX 50 (1).jpg

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael- HF
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2014 23:23
Mofa/Moped: CV80

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael- HF »

Schickes Teil, hätte ich als 15/16-jähriger auch gern gehabt. Bei mir war's erst ne Hercules M5 und anschließend ne Honda CB50J :lol:
Viele Grüße aus Herford,
Michael

Benutzeravatar
fastfoot
Beiträge: 12
Registriert: 11.10.2014 16:16
Mofa/Moped: Prima 5N Bj. 1979
Wohnort: Südhessen

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von fastfoot »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

leider habe ich eben erst gesehen, dass man sich hier vorstellt.

Ich habe es über das allgemeine Forum gemacht, sorry :?

http://www.hercules-forum.de/viewtopic.php?f=53&t=1090

Na, ich freue mich auf jeden Fall über die Teilnahme an dem Forum.

Schöne Grüße

fastfoot

metal68
Beiträge: 7
Registriert: 12.10.2014 12:01
Mofa/Moped: Hercules Prima5 Bj 86 mit Motor A2 Typ Sachs 505/2BX
Wohnort: 88255 Baindt

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von metal68 »

Hallo ich bin Jürgen, 46 Jahre und komme aus Oberschwaben! Ich hatte vor 30 Jahren eine Prima6 und hab nun meinem Sohn eine Prima5 gekauft! Lg Metal

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen Jürgen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Antworten