da der Originaltank nicht nur durchgerostet und unddicht ist, sondern mir auch vom Volumen her etwas zu klein ist, habe ich mir diesen/so einen Hercules 221/222-Tank zugelegt:
http://www.oldiemofa.de/html/body_hercules_1966.html
Nun, da er äußerlich etwas sanierungsbedürftig ist, möchte ich ihn in Fahrzeugfahrbe lackieren.
Leider habe ich von solchen Arbeiten nicht so viel Ahnung und möchte mir ungern aus mangeldem Wissen/Tipps doppelte oder dreifache Arbeit machen, daher hier meine Fragen:
Sollte der vorhandene Lack entfernt werden....wenn ja, wie/womit?
Wie behandel ich kleine Roststellen so, dass sie nicht weiterrosten....wie/womit am besten?
Danach.....schätze ich, kommt eine Grundierung.......gibts da spezielle (benzinfest, etc)?
Da ich keine "Lackierwerkzeuge" habe......also Spraydose ist angesagt, gibts da Tipps und Tricks?
............oder ist es ratsamer, dies ein Profi machen zu lassen?
Was die Optik angeht, muß es nicht unbedingt 100ig sein, aber über "Nasen" im Sichtbereich würde ich mich schon etwas ärgern

Gruß
Stefan
PS: Da ich ein Zitronensäurefetisch bin, ist das säubern des Tankinneren wohl kein Problem

Edit meint noch, ob es evtl. auch ein einfaches drüberlackieren tun würde?