Entschuldigt bitte den unstrukturierten Beitrag oben, aber ich musste meiner Frustration einfach freien Lauf lassen.
Ich war den ganzen Nachmittag wieder auf Spurensuche und bin zu folgenden, sehr komischen, Ergebnissen gekommen:
1. Oben genannte Probefahrt gemacht
=> Unfahrbar, stottern und Aussetzer ohne Ende. Halbgas wurde angenommen . Hier ein kleines
Video dazu. Man hört es leider relativ schlecht.
2. Elektronische Zündung (Kabelsalat) auseinander genommen, Erdungs-Kontakte etc. überprüft. Ohm Zahl des Ladungsankers überprüft.
=> Alles in Ordnung, aber die der
Lichtanker ist komischerweise noch in den Kondensator verbaut, der eigentlich gar nicht mehr da sein sollte?!
3. erneutes Abblitzen
=> Weiterhin ist der Zündzeitpunkt trotz Anschlag der Ankerplatte zu spät.
4. Leerlauf-Test
=> Alles funktioniert plötzlich ohne Probleme, keine Aussetzer, kein Stottern, Gas wird angenommen und bis zum Maximum hochgedreht. Lag es einfach nur daran, dass ein Kontakt der Zündung nicht richtig packte?
5. Probefahrt (jetzt wirds interessant)
=>
Ebene Straße hoch (weiterhin alles super)
Abbiegen auf sehr unebene Straße. Mofa wird stark durchgeschüttelt (ab und zu machen sich Aussetzer bemerkbar)
Ebene Straße zurück (unfahrbar, wie erste Probefahrt. Sehr starte Aussetzer und stottern)
6. Leerlauf-Test
=> Mofa geht teilweise im Stand aus, stottert im Standgas und sobald man etwas Gas gibt noch mehr. Riesige Aussetzer und Stottern. Vergleichbar mit meinem vorherigen Post, eher aber noch etwas schlimmer. Bzw. wird nichtmal mehr Halbgas angenommen.
Langsam bin ich mir mehr als unsicher woran es liegen kann. Vorallem diese Unregelmäßigkeiten machen mich stutzig. Das es auf einmal alles funktionierte, und nachdem alles etwas durchgeschüttelt wurde gibt es mega Probleme. Was kann sich da verändert oder verstellt haben?