Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

bitte, eine exakte Erklärung kann ich dir dazu nicht sagen, bin in Mathe nie ne Leuchte gewesen :thumbdown:
Daher habe ich mich diesbzgl. auf die Berechnungen anderer verlassen!
Falls es dich interessiert, hier eine von seeeehr vielen:
http://www.schwalbennest.de/simson/fort ... 93226.html

Daher kann ich dir nur sagen, dass ca. 2,3mm vor OT bzw. 22-25° sicher stimmen werden. Und so würde ich die Zündung auch einstellen, dann kannst Du dir auch sicher sein, dass diesbzgl. alles im Normbereich ist!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Ich denke eher die 2,5-3,0mm vor o.T. werden richtig sein, so stehts auch im Handbuch. Das werde ich morgen nochmal prüfen und ggf einstellen!
Vielen dank für deine Hilfe!

So fährt das ganze schonmal wesentlich besser!
Was mir dennoch noch etwas auffällt:
-Im ersten Gang dreht er wesentlich höher als im zweiten
-Sowohl im ersten als auch im Zweiten kommt es gelegentlich zu diesen "Aussetzern". Man nimmt sie hörbar eigentlich garnicht war, und merkt es nur da es ab und zu zu kleineren Rückstößen kommt, weil halt kurzfristig nicht gedreht wird.

Morgen werde ich die Zündung auf jeden Fall perfekt einstellen, und ich hoffe die Tage wird dann auch die eigentlich vorgesehene 50er Düse eingebaut, wenn ich günstig an eine komme.
Danach werde ich nochmal weiter sehen, allerdings denke ich nicht dass diese kleineren Mäkel damit behoben werden.

Jedenfalls bin ich überglücklich dass ich schonmal so einen großen Schritt weiter gekommen bin!

Viele grüße und vielen dank nochmal an alle! Mittlerweile läuft sie schonmal und ich komme dem Ziel immer näher :p

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Michael W. »

Moinsen,
aenges hat geschrieben:...
Was mir dennoch noch etwas auffällt:
-Im ersten Gang dreht er wesentlich höher als im zweiten....

Ganz normal, weil im ersten mehr Power durch geringere Übersetzung.

-Sowohl im ersten als auch im Zweiten kommt es gelegentlich zu diesen "Aussetzern". Man nimmt sie hörbar eigentlich garnicht war, und merkt es nur da es ab und zu zu kleineren Rückstößen kommt, weil halt kurzfristig nicht gedreht wird...

Ich bleibe dabei: Tausche deinen Kerzenstecker und auch die Kerze nochmal. Kriegst du inklusive deiner Düse bestimmt alles bei einem Händler, damit relativieren sich die Portokosten wieder.
Grüße und viel Erfolg,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Kai Mania »

Hi Dennis ,

Die 3 mm Angabe bezieht sich auf den tatsächlichen Abstand des Kolbens im Zylinder vor OT . Die Gradangabe bezieht

sich auf den Kurbelwellenwinkel am Polrad ( wobei hier 25 Grad in etwa 2,5 cm vor OT entsprechen , das Polrad hat bei

diesem Motor zufällig 365 mm Umfang )

Prüfe mal ob die Markierung an Gehäuse stimmt , eventuell ist es gar nicht die vom OT sondern gleich die vom ZZP ?

Der Fehler kann auch im Bereich Zylinder , Kolben , Auspuff ... liegen , dazu ist es aber wichtig erstmal die Kraftstoff -

seite und die Zündung als mögliche Fehler auszuschliessen . Viel Erfolg dabei wünscht Dir weiterhin Kai Vom Bodensee .

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

@Michael W.:
Okay, dann ist das mit den Drehzahlen in den verschiedenen Gängen schonmal i.O.
Okay, also du meinst beides tauschen, obwohl Zündkerzenstecker schon der schwarze Gummistecker von NGK ist und ich mir die passende Zündkerze neu gekauft hatte und gerade in etwa 15 km mit ihr gefahren bin?
-> Schaue gerade nach einem Zündkerzenstecker, würde dieser passen?


@Kai Mania
Dann habe ich das mit den Gradzahlen ja zum Glück doch richtig ausgerechnet.
Also die Markierungen am Polrad stimmten alle vorne und hinten nicht. Ich habe also den OT bestimmt und markiert und von diesem dann die entsprechende Gradzahl abgemessen und den Zündzeitpunkt markiert.
Nur wie gesagt, auch wenn ich die Ankerplatte bis auf den Anschlag gedreht habe, kam es nur zu unwesentlichen Verschiebungen des Zündzeitpunkts.

Anschlag später ZZP:
ZZP liegt ein paar Millimeter nach dem OT.

Anschlag früher ZZP:
ZZP verschiebt sich höchstens 1cm vor den OT, aber erreicht nicht annähernd den gewünschten (Markierten) ZZP von etwa 2,5 cm.

Also Thema Kraftstoff kann ich eigentlich ausschließen, da ich dort nun wirklich alles durch habe. Auspuff hatte ich schonmal abgeschraubt und geschaut, aber das Drehverhalten war genauso schlecht wie mit Auspuff (Als ich noch größere Probleme hatte).
Kolben und Zylinder habe ich jetzt noch nichts gemacht.
Aber generell macht es mich stutzig, dass ich die ZÜndung nicht richtig einstellen kann. Auch wenn es einige Millimeter Abweichung gibt, wegen ungenauer Messung, müsste ich ja annähernd ans Ziel kommen,
Zuletzt geändert von aenges am 12.08.2014 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kai Mania
Beiträge: 127
Registriert: 05.02.2013 16:09
Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
Wohnort: am Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Kai Mania »

Hallo nochmal ,

Du hast es genau richtig gemacht , erst den OT ausmessen dann den ZZP bestimmen der dann in etwa 2,5 cm am Polrad

davor liegen sollte . Aber warum Du dann nicht in etwa heran kommst und nur bis 1 cm davor ? :?

Hast Du mal prüfen können ob das Polrad richtig auf der Kurbelwelle sitzt , es ist normalerweise mit einem kleinen Keil an

der KW gegen verdrehen gesichert ... ?

Das die Markierungen am Gehäuse nicht stimmen kommt öfters vor , hauptsächlich aber dann wenn die Zündung schon

mal getauscht wurde . Bei deinem 505/2BY ist die 12 Volt Iskra aber original drin .

Mit Problemen bei Zylinder und Kolben dachte ich an eine Bearbeitung mit Feile und Bohrer . Soweit Gruss von Kai am See .

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Michael W. »

Hi Dennis,

ja, so einen meine ich. Wenn du in diesem Shop nicht noch was anderes kaufst wirds aber teuer wegen den Versandkosten.
Den gleichen gibts sonst auch in der Bucht für insgesamt kleineres Geld (inkl. Versand).

Meine Empfehlung ist nur ein Tipp, basierend auf einer Vermutung. Ob´s wirklich was bringt kann man halt nicht wissen. Aussetzer deuten für mich auf sowas hin, ich würde das probieren. Hatte schon defekte Kerzen neu gekauft...

Du musst´s entscheiden. Mein Bauchgefühl sagt mir dass es daran hängt.

Das mit der Zündung verstehe ich nicht. Muss doch eine Methode geben die richtig einzustellen. Ich lese immer nur: Grundplatte mit den Langlöchern mittig aufsetzen, damit in jede Richtung gleichmäßig Verstellspiel bleibt. Naja, Kai wird dir da schon helfen...

Kopf hoch!

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Hey,

also ich denke morgen solllte Düse + Zündkerzenstecker kommen und dann werde ich nochmal berichten ob es zu Verbesserungen kam.
Und die Zündung ist wohl soweit verloren, außer ich nehme sie komplett auseinander, was ich momentan aber nicht vor habe. Werde ich dann wohl irgendwann in einem Zug mit dem Tausch der Simmerringe machen.
Naja mit dem momentanen Fahrverhalten bin ich in soweit ja schon ganz zufrieden, wenn ich mal schaue wo ich vor 2 Wochen noch stand :p

VIelen Dank an euch, morgen werde ich nochmal berichten!
Viele Grüße

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Es wird leider noch etwas dauern bis ich berichten kann, weil die Teile leider immernoch nicht da sind. Aber was ich bisher schon in das Teil gesteckt habe, für das Geld hätte ich mir echt eine komplett restaurierte Mofa kaufen können:
Tank entrostet, Spiegel, Benzinschläuche und Filter, Chokegriff+Zug, Schaltsegment, Getriebeöl, Dichtsätze, Zündkerze und Zündkerzenstecker, Vergaserdüsen, Reifen, Luftfilterkasten komplett umgerüstet, Vergaser Schwimmerventil, Lenker, gebrochene Lenkerverbindung geschweißt, Schaltzug, Radlager, Kette, Ritzel
+ natürlich die ganze Zeit für alle Einstellungen und weitere kleine Restaurierungen.

Aber naja, macht ja auch Spaß! Ich werde wieder berichten, sobald die neuen Teile eingebaut sind.

Gruß
Dennis

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

So ist das nunmal...

Beitrag von Michael W. »

Moinsen!

...mit dem ollen Kram. Laß dich nicht entmutigen.
Erstens sind die Kisten alle mehr oder weniger verbastelt und vernachlässigt, zweitens weißt du nun was du hast.
Nur so kann man die Mofas überhaupt erhalten, ich glaube nicht, dass du mit einem "fertig restaurierten" glücklicher geworden wärest.

Kopf hoch! :thumbup:

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Es ist nun endlich so weit! Nach einer ganzen Menge weiterer Baustellen ist mein Möf nun endlich fertig. Bis auf das Austauschen des Simmerrings an dem rechten Pedal habe ich nun alles restauriert, was besser zu restaurieren war.
Eine Probefahrt konnte ich aufgrund des Wetters leider noch nicht machen, aber auch im Stand fiel auf, dass das altbekannte Problem wohl weiterhin besteht.

Zwar habe ich nun die 50er Düse drin sodass das Spritt-Luft Gemisch passt und auch einen 1kohm Zündkerzenstecker habe ich eingebaut, aber mit der Zündung scheint weiterhin irgendetwas nicht ganz rund zu laufen.
Bis Halbgas dreht er richtig gut hoch und es gibt keinerlei Probleme. Sobald ich dann Vollgas gebe kommt es zu Aussetzern.

Am Anfang ging es garnicht, da waren es sehr viele und lange Aussetzer. Nach einer Weile Vollgas wurde es dann immer besser. Die Aussetzer wurden kürzer und weniger, aber sie waren noch immer leicht bemerkbar.

Irgendwie steckt der Wurm in diesem Teil...


Viele Grüße und ein schönes WOchenende!

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Michael W. »

Hi!

Bravo, bin stolz auf dich! :D
Schade dass sich mein Verdacht mit dem Stecker nicht bestätigt hat. Schau dir mal den Verlauf bzw. die Verkabelung des schwarzen Kurzschlusskabels an, ob da alles in Ordnung ist.

Nächste Woche hats ja besseres Wetter, da kannst du mal ein paar Runden drehen. Auch wenns wenig Spaß macht: Fahr die Kiste mal ordentlich warm, 20-30 km solltens schon sein...

Dann noch mal Kerzengesicht kontrollieren und berichten!

Auch ausprobieren ob der Motor mit halb oder 3/4 Gas besser läuft als mit Vollgas, was passiert wenn du den Choke bei warmem Motor beim Fahren betätigst (nur kurz)?

Beste Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Heute die erste Probefahrt und die ernüchterung:
Es geht leider garnicht....aber ich habe das Gefühl, dass sich irgendeine Kleinigkeit verändert haben muss die so große AUswirkungen hat, denn sowohl ganz am Anfang, als auch vorgestern beim Probieren im Standgas lief sie besser.

Fahre ich im Standgas, also wirklich fast nichts, dass geht es einigermaßen. Sobald ich auch nur ein wenig Gas gebe, kommt es zu riesigen dieser "Aussetzer" wirklich viel extremer als vorher.
Das merkt man in jedem Gang, am extremsten natürlich im ersten. Man merkt wie die Mofa versucht zu ziehen, dann kommt ein riesiger Aussetzer, dann ein kleiner Schub, weil es für einen Bruchteil einer Sekunde wieder geht, und dann wieder der Aussetzer.

Ich weiß jetzt nur nicht genau woran das liegen kann? Es ist wirklich extremst, viel heftiger als am Anfang. Und auch den 5kohm Zündkerzenstecker habe ich Probehalber danach nochmal angesteckt und hatte das Gefühl dass es noch weniger geht, da sie dann sogar im Stand aus gegangen ist.

Es ist nicht einfach...

Und irgendwas scheine ich bei der Kupplung auch falsch gemacht zu haben, denn egal wie weit ich die Stellschraube am Lenker auch rausdrehe, die Mofa säuft ab wenn ich im ersten Gang mit gezogener Kupplung stehe...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es vielleicht sehr sinnvoll sein könnte, einmal die kompl. Zündanlage, mit ALLEN Zünd-Anbauteilen, zu tauschen!

Vielleicht hat ein anderer hier so etwas als Ersatz im Regal und würde es die leihweise zukommen lassen???

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Entschuldigt bitte den unstrukturierten Beitrag oben, aber ich musste meiner Frustration einfach freien Lauf lassen.
Ich war den ganzen Nachmittag wieder auf Spurensuche und bin zu folgenden, sehr komischen, Ergebnissen gekommen:

1. Oben genannte Probefahrt gemacht
=> Unfahrbar, stottern und Aussetzer ohne Ende. Halbgas wurde angenommen . Hier ein kleines Video dazu. Man hört es leider relativ schlecht.

2. Elektronische Zündung (Kabelsalat) auseinander genommen, Erdungs-Kontakte etc. überprüft. Ohm Zahl des Ladungsankers überprüft.
=> Alles in Ordnung, aber die der Lichtanker ist komischerweise noch in den Kondensator verbaut, der eigentlich gar nicht mehr da sein sollte?!

3. erneutes Abblitzen
=> Weiterhin ist der Zündzeitpunkt trotz Anschlag der Ankerplatte zu spät.

4. Leerlauf-Test
=> Alles funktioniert plötzlich ohne Probleme, keine Aussetzer, kein Stottern, Gas wird angenommen und bis zum Maximum hochgedreht. Lag es einfach nur daran, dass ein Kontakt der Zündung nicht richtig packte?

5. Probefahrt (jetzt wirds interessant)
=>
Ebene Straße hoch (weiterhin alles super)
Abbiegen auf sehr unebene Straße. Mofa wird stark durchgeschüttelt (ab und zu machen sich Aussetzer bemerkbar)
Ebene Straße zurück (unfahrbar, wie erste Probefahrt. Sehr starte Aussetzer und stottern)

6. Leerlauf-Test
=> Mofa geht teilweise im Stand aus, stottert im Standgas und sobald man etwas Gas gibt noch mehr. Riesige Aussetzer und Stottern. Vergleichbar mit meinem vorherigen Post, eher aber noch etwas schlimmer. Bzw. wird nichtmal mehr Halbgas angenommen.


Langsam bin ich mir mehr als unsicher woran es liegen kann. Vorallem diese Unregelmäßigkeiten machen mich stutzig. Das es auf einmal alles funktionierte, und nachdem alles etwas durchgeschüttelt wurde gibt es mega Probleme. Was kann sich da verändert oder verstellt haben?

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ich kann mir nun nur noch schwerlich vorstellen, dass dies ein Vergaserproblem ist.............die ganze Elektrik incl. sämtlichen Zündteilen raus. Einen von außen nicht sichtbaren Kabelbruch kann man so ebenfalls eliminieren.

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Hey,
ich habe es mir eigentlich auch schon gedacht, nur leider habe ich etwas zu wenig Wissen über die ganze Materie um etwas ausschließen zu können. Vorallem das schlechte Verhalten nach dem Durchschütteln deutet auf einen Kabelbruch o.Ä. oder?
Die komplette Zündung austauschen sollte eigentlich der letzte Schritt sein, weil 150,-€ sind ja schon ein stolzer Preis, finde ich.
Eigentlich wollte ich gern erst noch etwas auf Spurensuche gehen, da ich im Internet bisher nicht auf bessere Preise gestoßen bin. Ich wäre dir sehr dankbar, wenn du mir auch dabei etwas hilfst.

Feststellungen:
- Ladeanker zeigt seine 225 Ohm, damit scheint alles in Ordnung zu sein, oder?
- Licht leuchtet konstant, auch wenn der Motor seine Aussetzer hat. Sobald auch nur etwas Gas gegeben wird, leuchtet das Licht konstant gleich hell.

Ich finde an sich hört sich das erstmal so an wie es soll, aber kann man daran schon feststellen, ob das Problem wirklich nicht aus den Ankern kommt?
An der Zündspule kann ich soweit ja nichts testen, weil es einfach nur der schwarze Klotz ist, richtig?

Sollte es wirklich nur ein Kabelbruch sein, was der geschilderten Situation ja nahe kommen würde, welches Kabel würde die Zündung derart stark beeinträchtigen?
Das dicke Kabel von Zündspule zu Zündkerze habe ich bereits ausgetauscht.

Im Internet lese ich dann außerdem noch oft, dass viele Leute einfach nur die Zündspule ausgetauscht haben und das Problem war weg. Allerdings habe ich dort nichts von diesen Unregelmäßigkeiten gelesen.


Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Michael W. »

Hi Dennis,

du hast aber wirklich Pech gehabt mit deiner Hercules. Ganz schön bitter.
Jetzt hilft nichts mehr, Augen zu und durch!

Hast du das Polrad schon mal komplett runter gehabt? Ein Bild davon würde mich mal interessieren obwohl Zündungen nicht sooo mein Thema sind, vor allem die Iskra.
Ich glaube da an eine üble Bastelei, möglich wäre dass das Polrad gar nicht zu deiner Zündung gehört, denn was draufsteht passt ja nicht zum "Inhalt".

Mein Vorschlag wäre mal Bilder von der Zündanlage zu machen mit abgenommenem Polrad und diese an muemi (Kontakt über eBay) zu schicken mit der Frage ob das zusammenpasst und er alternativ (gebrauchten) Ersatz für dich hat.
Alternativ jeder anderer vertrauenswürdige Schrauber mit Ahnung von der Materie.

Das Bild der Innerereien der Zündung erachte ich als wichtig um das ganze zu identifizieren und auch um mechanische Schäden zu identifizieren.

Und dann müssen wir uns ja noch um die Kupplung kümmern. Kann sein dass die nur verklebt ist, so richtig länger fahren konntest du ja noch nicht...

Kopf hoch, liebe Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

aenges
Beiträge: 71
Registriert: 29.07.2014 22:41
Mofa/Moped: Hercules Prima 5

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von aenges »

Also das Polrad habe ich auch noch nicht runter, da ich keinen Abzieher habe.
Ich habe einen Durchmesser von 24mm gemessen, die meisten Standart Abzieher für Iskra Zündungen scheinen aber 22mm zu haben....also stimmt dort wohl auch wieder etwas nicht.

Ich habe langsam auch keine Geduld mehr. Mechanisch kann ja eigentlich garnichts mehr sein, weil alles generalüberholt bzw. erneuert wurde.
Ich habe mir jetzt eine komplett neue Zündung gekauft.
Dann habe ich das Problem mit dem Kondensator und dem Abstand der Polschuhe nicht mehr, und die Teile sind neu, es kann also nichts defekt sein.

Woran es genau liegt herauszufinden schaffe ich bei meinem Glück eh nicht, und bevor ich mir jedes Teil nach und nach einzeln kaufe zum probieren, wechsel ich jetzt komplett.
Danach bleibt aber echt nicht mehr viel was noch an der Mofa verpfuscht sein kann, da ich nehmen Motor, Vergaser etc. auch einiges an Hardware überholt habe.

Naja ich werde mal schauen, ob sich das ganze so einfach machen lässt wie erhofft.
Ich werde dann wieder berichten.

Vielen Dank an euch und schöne Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Standgas: ja, Gas: nein, Fahren: niedrige Drehzahl.

Beitrag von Michael W. »

Hi,

das ist natürlich die beste und vielversprechendste Lösung mit einer neuen Zündung.
Deinen Frust kann ich sehr gut verstehen.

Welcher Dussel hat das Teil denn blos so verhunzt? :crazy: :thumbdown:

Viel Erfolg weiterhin,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Antworten