Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Hier werden Elektrik-/Zündungs-Probleme, dazugehörige Tipps und Verkabelungsprobleme behandelt.
Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Andy
Beiträge: 49
Registriert: 12.08.2014 22:08
Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Wohnort: Treysa

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Andy »

Servus und Hallo aus Hessen,

ich heiße Andy, bin 34 und baue gerade mit und für meinen Sohn eine Hercules Prima 5 auf.
Komplett zerlegt, restlos vom Altlack befreit sowie gefüllter und geschliffen ist sie schon.
Der Rest wird in den nächsten Wochen folgen.
Ich freue mich auf künftige "Gespräche" und hoffe das ich mir den einen oder anderen guten Tipp und Rat hier anschauen kann und mich hoffentlich auch im Gegenzug dafür revanchieren kann.

Bis dahin, Andy... :thumbup:
Grüße, Andy & Julian...

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Gude Andy,

willkommen an Bord!
Schönes Vorhaben und auch schön, dass der Herr Sohn nicht dem Gruppenzwang erliegt und meint er müsse unbedingt 30 kg Platik mit sich rumschleppen und auf kleinen Rädchen durch die Gegend eiern.
Ausserdem riechen Mofas besser... :mrgreen:

Viele Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

Appi68
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2014 14:16
Mofa/Moped: M5, Bj.79

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Appi68 »

Hallo Zielgruppe,
bei uns in der Garage steht seit Jahren eine M5 von 79, die ich jetzt im Herbst sukzessive wieder aktivieren will.
Neben dem Flugrost sind nur Kleinigkeiten wie Reifen, Tacho, Licht zu machen und heute ab ich zweimal in die Pedale getreten und brrrtt....sie lief! ;-)
ich wollte die zwar mmer mal verkaufen, aber nach den Liebesbeweis jetzt nicht mehr!

ich denke, ich kann wenig beitragen und werde eher Infos benötigen!

Ich komme aus dem Raum Gelnhausen und bin 46J. alt.

So long
Harald :thumbup:

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

..........auch, oder gerade durch Fragen lebt ein Forum!!

Viel Spaß mit deiner Hercules...............und gut, dass du sie nicht verkaufst, denn so ein "altes Schätzchen" hat was!!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
Michael W.
Beiträge: 1721
Registriert: 04.04.2012 00:41
Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S
Wohnort: Miltenberg

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael W. »

Moinsen!

Willkommen. Dann mach mal.

Grüße,

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams

R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin

mopedknauber
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2014 22:58
Mofa/Moped: Sachs ZX50 Bj.99

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von mopedknauber »

Hallo zusammen

Ich bin der "mopedknauber" Bj.76 und bin heute in den Besitz einer ZX50 Bj.99 gekommen. Da ich ein langer Dicker bin, hab ich mich direkt in das Moped verknallt und will ihr neues Leben einhauchen. Besonderen Schwerpunkt muss ich da wohl auf die Elektrik legen, da anscheinend irgendein Vorbesitzer entweder farbenblind oder sturzbesoffen war, als er die Verkabelung gemacht hat. :crazy: ...momentan funktioniert nur das Rücklicht! :shock: :P
Des Weiteren bin ich sehr darauf bedacht, den optischen Originalzustand wieder herzustellen und hoffe hier auch ein paar Teile zu finden welche erschwinglich sind.

Der erste Eindruck ist sehr positiv von eurer Site; habe auch schon den Schaltplan und Teilelisten entdeckt. Respekt!

Gruß aus dem Saarland
de mopedknauber

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen "Mopedschrauber"!

Gruß
Stefan



PS; Dein richtiger Vornamen wäre uns eigendlich viel lieber!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2014 11:03
Mofa/Moped: Hercules M4 - M5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerAlte »

Tach auch, bin der neue Alte hier. :D
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo und Willkommen!

Es wäre schön, wenn wir deinen Vornamen erfahren dürften..........so redet es sich besser :thumbup:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2014 11:03
Mofa/Moped: Hercules M4 - M5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerAlte »

stefankausk hat geschrieben:Hallo und Willkommen!

Es wäre schön, wenn wir deinen Vornamen erfahren dürften..........so redet es sich besser :thumbup:

Gruß
Stefan
Moin Stefan, ihr/du kennst mich doch schon. Ok, woher auch. Bin vorher DerOldenburger gewesen, warum ich jetzt DerAlte bin?? Weil alle meine Daten und Passwörter auf meinen alten Rechner waren, da der alte Rechner aber in Rauch aufgegangen ist (Gut das ich zu Hause war) komme ich nicht mehr an meine ganzen alten Daten ran. Selbst von den anderen ganzen Foren wo ich drin bin, habe ich keine Passwörter mehr. Kann jetzt erst mal zu sehen wie ich bei den anderen Foren wieder reinkomme. Ab heute werde ich meine Forennamen und Passwörter in ein Schulheft schreiben.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2014 11:03
Mofa/Moped: Hercules M4 - M5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerAlte »

Hier mal die Namen wo ich zuzeit nicht mehr reinkomme, weil mir die Passwörter abhanden gekommen sind.

Ford Forum
Fiesta-Ka-Forum
FiestaForum
Superpanda
Fiat-Panda-Forum
Bulliforum
Anhängerforum
Autofreunde-Nordwest
Autofreunde-Ostfriesland
Peugeotforum

Welches Passwort ich noch habe, ist von Facebook. :thumbup:
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo Erwin!

na das nenn ich mal nen Mist!

Ein Grund mehr, auch mal meine Passwörter zu notieren :angel:

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2014 11:03
Mofa/Moped: Hercules M4 - M5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerAlte »

stefankausk hat geschrieben:Hallo Erwin!

Ein Grund mehr, auch mal meine Passwörter zu notieren :angel:

Gruß
Stefan
Besser ist das. :thumbup:
Morgen muss ich erstmal ein Teil von meiner Holzvertäfelung abmachen, ist zum Teil mit angebrand. Wie gut das ich hier im Zimmer einen kleinen Auto Feuerlöscher mit stehen habe.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

Hallo,

ahaa, Zimmerbrand?

Maaann, den Geruch bekommt man nur schwerlich wieder raus...........ich kann mich da auch an einen Brand Sylvester 1980(1981 erinnern :thumbdown: :thumbdown:

Mist, sowas............hoffendlich ists "nur" Sachschaden!!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

mopedknauber
Beiträge: 2
Registriert: 01.09.2014 22:58
Mofa/Moped: Sachs ZX50 Bj.99

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von mopedknauber »

stefankausk hat geschrieben:Hallo und Willkommen "Mopedschrauber"! :lolno:

Gruß
Stefan



PS; Dein richtiger Vornamen wäre uns eigendlich viel lieber!
Oh Sorry

Dirk werde ich genannt...also, ab und zu :thumbup:

Benutzeravatar
stefankausk
Beiträge: 2141
Registriert: 20.03.2012 16:21
Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
Wohnort: Hürth bei Köln

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von stefankausk »

8-) 8-) 8-)
sorry!
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 60
Registriert: 02.09.2014 11:03
Mofa/Moped: Hercules M4 - M5

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von DerAlte »

stefankausk hat geschrieben:ahaa, Zimmerbrand?

Gruß
Stefan
Nicht ganz, hab Dachschräge. Ist nur die halbe Seitenwand und die schräge angekokelt. Hab aber gestern sch die Seitenwand erneuert, und heute werde ich die schräge in angriff nehmen. Der ganze spass (nur die Bretter) kam mir fast 90 Euro, und das zahl ich aus eigener Tasche.
Gruß Erwin

Merke, eine Hercules verliert kein Öl - Es markiert sein Revier!!!

Benutzeravatar
Michael- HF
Beiträge: 13
Registriert: 11.09.2014 23:23
Mofa/Moped: CV80

Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread

Beitrag von Michael- HF »

Und schon wieder ein neuer...

Vielen Dank für die Aufnahme, kurz ein paar Worte zu mir: ganz neu im Forum und satte 46 Jahre alt. Und ich mag Fahrzeuge bis in die 80er Jahre hinein irgendwie lieber als alles, was danach kam. Deshalb bleibe ich auch meiner 84er BMW K100RS treu. Angefangen hat meine Mopped-"Karriere" 1983 mir einem alten, innerhalb der Familie immer wieder weitervererbten, orangefarbenen 2-Gang-Mofa Hercules M5...

Nachdem ich diesen Sommer eine Schwalbe für meinen Sohn auf Vordermann bringen durfte, ist mir vor kurzem "rein zufällig" ein Hercules CV80 zugelaufen.
Der Roller läuft echt sauber und zieht bis 40 auch gut durch. Danach braucht‘s halt etwas länger. Macht aber gerade in der Stadt echt Spaß.

Leider habe ich zu diesem Roller in diesem Forum noch keinen einzigen Eintrag gefunden, liegt das evtl. daran, dass das "nur" ein umgelabelter Yamaha-Roller ist? Dabei hätte ich doch so gern eine Frage dazu gestellt - ich weiß nur nicht, wo.
Versuche ich es halt gleich mal hier::
Der gute dreht im Standgas zu hoch - wenn ich während der Fahrt den Gashahn zudrehe, läuft er auf gerader Strecke munter mit 40 km/h weiter und an der Ampel muss ich den kleinen mit der Bremse im Zaum halten. Verdrehen der gerändelten Standgasschraube am Vergaser hat darauf überhaupt keine Auswirkungen, nur wenn ich die kleine Schraube rechts daneben ganz reindrehe, dreht der Motor niedriger (dafür verrußt aber die Kerze).

Ich habe die Kaltstartautomatik in Verdacht, aber wo finde ich die und wie komme ich am besten an sie ran? Und kann man die überhaupt reparieren? Oder kann die hohe Drehzahl noch andere Ursachen haben?

Hier mal ein Bild von meinem Hübschen:
Bild

Viele Grüße aus Herford,
Michael
Zuletzt geändert von Michael- HF am 12.09.2014 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus Herford,
Michael

Antworten