Hallo,
Ich habe ein Problem mit Meiner Hercules Prima 4 Automatik .
Sie hatte keine Kompression mehr. Zylinder Kopf abgeschraubt .... Kolbenfresser
Dann neuer Kolben bestellt da (der alte einen Riss hatte) . Nun alles wieder RICHTIG eingebaut und immer noch keine Kompression woher kommt das?
Sie zieht auch keine Falschluft alles Überprüft. vielen dank für euere Antworten !!!
LG Jonas
Hercules Prima 4 Automatik
Baujahr : 1997
11.222 km gelaufen
Motor überhohlt, neueZündkerzen, neuerAuspuff, Neues getriebeöl,.....
Zuletzt geändert von JonasGröger am 17.06.2014 11:24, insgesamt 1-mal geändert.
dann scheint ist trotz neuem Kolben ein zu großes Spiel zwischen Zylinderwand und Kolben oooooder in der Zylinderwand (also Laufbuchse meine ich damit!) haben sich durch den Fresser Riefen/Rillen o.ä. gebildet, welche keine/kaum Kompression zulässt (das kompremierte Gemisch "pfeift" am Kolbenring vorbei wieder ins Kurbelgehäuse).
Daher wäre es vielleicht besser gewesen, zu einem Zylinderschleifer zu gehen und nach einem Neuschliff des Zylinders direkt den dazu passenden Übermaßkolben zu nehmen!
Deko-Ventil ist dicht?
Auslassfenster nicht bearbeitet?
Der neue Kolben ist gesichert nicht kleiner als sein Vorgänger?
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Kann sein das meine Kupplung rutscht?
Sie ist nämlich kurz gelaufen ich fahr langsam und plötzlich fängt der Motor an zu überdrehen ich woltte die Kupplung drücken das sie ausgeht ( is ja so bei automatik) und dann hat die kupplung gehangen und ich musste den Zündkerzen stecker ziehen das sie ausgeht weiß nich was sein könnte bitte helft mir !!!
LG jonas
ich bin wahrscheinlich etwas begriffstutzig.........wenn die Kupplung (permanent) rutscht, also kaum/keinen Kraftschluß zum Hinterrad bildet, warum musstest Du dann den Motor durch zündkerzensteckerziehen ausmachen?
Anders herum, wenn die Kupplung permanenten Kraftschluß herstellt, weil irgendetwas defekt ist, so kann man den Motor durch herunterbremsen quasi abwürgen.
Noch eine Frage, was hast Du gedrückt, was man bei Automatiks "ja so macht"........den Hebel für`s Deko-Ventil?
Meinst Du, Du könntest für mich das Problem mal mit andern Worten beschreiben.........vielleicht auch etwas genauer?
Aber es melden sich bestimmt noch andere, welche mit den Automatik`s mehr Erfahrung haben als ich!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Hallo,
Ich hab den neuen Zylinder eingebaut und woltte eine Test fahrt machen aufeinaml ist sie laut geworden und hat angefangen zu überdrehen dann wollt ich sie ausmachen aber es ging nicht . Sie ging auch nicht aus durch drücken des Deko Hebels oder durch Abbremsen . Sie ging nur aus durch ziehen des Zündkerzensteckers aus. Und jetzt hab ich wieder das gleiche Problem wie vorher, keine Kompression mehr
Und seitdem läuft sich auch nicht mehr . Wenn man den Dekohebel drückt und versucht anzufahren ist es wie fahrrad zu fahren null kompression, aber am zylinder ist alles in Ordnung !
Die Zughühle vom gaszug hat sich verklemmt kann deswegen der Motor Überdreht sein?
Kann sein das dass durch den neuen Kolben kommt?Oder das was mit der Kupplung nicht stimmt ?
Jonas
äh - jetzt will ich aber auch mal fragen - geht der Hobel denn auch nicht aus, wenn du ihn auf die
RICHTIGE Art ausmachst ? ( bei meiner Prima 4 s der Schalter unter dem Scheinwerfer ) ?
Wenn der Bock sich sonst nicht ausmachen lässt, stimmt entweder was mit der Elektrik nicht oder
das Gemisch stimmt nicht ( 1:50 ) , so dass die Kerze quasi verglüht und selbstzündet.
Das sähe man ihr aber auch ganz deutlich an.
Sofern Kraftschluss auf das Hinterrad vorhanden ist bei Drehzahl, kann natürlich der Gasschieber im
Vergaser klemmen.
Wenn nicht, dann ist auch was mit der Kupplung, aber das würde ich erstmal zurückstellen.
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
sorry für offtopic.................bei Selbstzündung würde es nicht reichen, der Kerzenstecker zu entfernen, um den Motor aus zu bekommen...........ich hatte mal so ein traumatisches Erlebnis, daher kann ich dies mit Sicherheit ausschließen!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Hallo,
Ich habe nicht mehr die Originalen Scheinwerfer ( da sie kaputt waren), an den neuen ist auch kein Schalter um sie aus zu machen (die kann man nur aus wenn das Mofa aus ist) . An der Zündkerze kann es auch nicht liegen da ich eine neue Zündkerze eingebaut hab ( Genau die gleiche wie vorher : Champion lc86 ). Ich denke irgendwas ist mit der Kupplung nicht in Ordnung den als der Gaszug dich am Vergaser verklemmt hat , hat die Fliehkraftkupplung nicht mehr ge griefen und der Motor hat angefangen zu Überdrehen
Das Gemisch ist wie immer 1:50 gemischt worden .
Danke für alle Antworten !!!
Grüße Jonas
hallo,
kann sein das der Kolben immer an der gleichen Stelle klemmt?
Heute habe ich den ganzen Motor ausgebaut und geschaut , ob sich der Kolben beweckt wenn man den Deko Hebel zieht ( Nicht der Fall ) . Kann sein das sich der Kolben immer wieder verklemmt ?
und ich deswegen keine Kompression habe? Und wenn ja wie kann ich das beheben ? ich weiß nicht mehr weiter.... der Zylinderkopf hat auch keine Rillen oder so .....
LG jonas
......der Kolben klemmt?? .............ich dachte, dass der Motor läuft...also er hat "überdreht", lediglich gabs ein "Kraftübertragungsproblem, und nun klemmt der Kolben?
Lässt sich der Kolben nebst Kurbelwelle bewegen?
Siehst Du Reib/Klemmspuren am Kolbenhemd?
Zylinderlaufbahn am Zylinder sieht also ganz ok aus, oder?
Wer hat den Motor überholt?
Bist Du das Mofa selbst überhaupt schon mal gefahren oder hast Du sie "gefressen" gekauft?
Falls das Mofa bei Dir gefressen hat, was genau ist geschehen, was war die Ursache.........getuned, Nebenluft, etc.?? So ohne Grund frisst kein Zylinder!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Hallo,
Also von anfang an .... Ich hab sie vor ca .3 Montaten bei einem Zweirad Fachgeschäft gekauft der Motor wurde von dem Zweirad fachgeschäft überhohlt sie ist auch ohne Probleme ihre 35 kmh gelaufen ! Nun hatte ich das Problem das die Dichtung am Luftfilter kasten nicht dicht war und sie falsch luft gezogen hat und ich quasi ohne Luftfilter gefahren bin . Es war also nur eine Frage der Zeit bis ich einen Kolben fresser bekommen habe. Also hab ich dann gleich einen Kopmlett neuen kolben besteltt da der alte wie gesagt einen riss hatte Neuer zylinder richtig eingebaut und ich will eine Testfahrt machen .....
wie gesagt der hat motor überdreht , weil die Fliehkraft Kupplung nicht gegriffen hat. UND JETZT LÄUFT SIE NICHT MEHR ! .Ich habe den zylinder Kopf abgenommen und geschaut es sind keine Rieffen oder Kratzer zu sehen. Sobald ich den zylinder Kopf wieder drauf mache und den Deko hebel drücke bewegt sich der Kolben keinen cm deswegen ist meine vermutung ob der Kolben sich irgendwo verklemmt hat ?
Sorry wenn ich mich manchmal en bisschen dumm Ausdrücke bin ers 14 und is mein erstes Mofa und da ich bald meine mofa "fühererschein" mache , wollte ich sie wieder zum laufen bringen aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!!
Morgen kommen Mal ein paar Bilder
LG Jonas
abgesehen von allen Problemen............ich finde es wirklich klasse, daß Du Dich für so ein tolles (altes) Mofa entschieden hast
Wenn ich Du wäre, würde ich sofort zu dem Händler gehen und ihm den Motor (vor die Füße werfen)....ööööhm, nein, natürlich SO nicht!
So wie ich dies sehe, hat Dein Händler Dir ein defektes, nicht ordnungsgemäßes Mofa verkauft und ist hier in die Pflicht zu nehmen! Es scheint wirklich so, dass nicht nur der Kolbenfresser auf sein Kappe geht, sondern auch die (offenbaren) Folgeschäden!! Ich würde an Deiner Stelle (evtl. zusammen mit einer "moralischen Unterstützung") zum Händler gehen und ihm die Sache aus Deiner Sicht erklären und um Instandsetzung bestehen! Du kannst schließlich nichts dafür, dass er die Dichtung fehlerhaft verbaut hat und es zu dem Schaden gekommen ist!!
Vielleicht kommt man so zu einer Einigung, denn ich sehe hier nicht, dass DU alleine mit Deinem Geld, Zeit und Nerven für die Sache gerade stehen musst.
Vielleicht kommen ja noch andere Meinungen dazu.........
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Hallo,
Bin genau deiner Meinung Hercules mofas sind normal echt langlebig und es geht eigt fast nie was kaputt ( was ich gehört habe) .
Deswegen bin ich auch ein bisschen enttäuscht ! den Kolben Fresser hab ich wahrscheinlich selbst zu verschulden, da ich wahrscheinlich wo ich den Luftfilter mal nach 17 Jahren gewechselt hab die Dichtung selbst eingedrückt habe und sie Falsch Luft gezogen hatt. Das wäre ja nicht des Problem ..... Ich hab den zylinder Kopf abgeschraubt und zum 4 mal geschaut , um zu schauen wenn man denn Deko Hebel drückt ob sich der Kolben Bewegt was nicht der fall ist , er bewegt sich keinen cm ! Danke für deine Antwort ! Ich werde mich demnächst mit dem Verkäufer in Verbindung setzten und einfach mal anrufen ( Da ich wir nicht einfach schnell vorbei können 250 km von uns weg ) Da ich 600 Euro dafür bezahlte habe ( ist von aussen auch en guter zustand ) und schon weit mehr als 150 Euro in Teile reingesteckt habe find ich das langsam nicht mehr witzig vorallem DAS ER UNS VERSICHERT HAT DAS DER MOTOR OHNE PROBLEME LÄÜFT
LG Jonas
JonasGröger hat geschrieben:... und zum 4 mal geschaut , um zu schauen wenn man denn Deko Hebel drückt ob sich der Kolben Bewegt was nicht der fall ist , er bewegt sich keinen cm !
Der Deko-Hebel hat mit Kolbenbewegung rein gar nichts zu tun. Er soll das Antreten beim Starten des Motors erleichtern indem das Dekompressions-Ventil am Zylinder öffnet, solange der Hebel gezogen ist und "schließt" die Kupplung mechanisch, damit du die Bewegung der Pedale auf die Kurbelwelle und somit den Kolben bringen kannst.
Beschreibe dein Problem bitte noch mal genauer und lies die Bedienungsanleitung deines Mofas mal!
ich hab mir alle deine Beträge zu diesem Thread nochmal durchgelesen und glaube verstanden zu haben, was das Problem ist.
Und ich glaube, du bringst da was durcheinander. Nämlich das Wort Kompression und Deko-Hebel.
Unter Kompression versteht man, wenn der Kolben im Zylinder das Luft-Treibstoffgemisch zusammenpresst und verdichtet, bis der Zündfunken das Gemisch explosionsartig verbrennen lässt und dadurch der Kolben wieder auf den Weg nach "unten" geschickt wird. Hat ein Motor keine oder nur noch wenig Kompression, läuft er gar nicht mehr oder nur schlecht und ohne Leistung.
Du hast vielmehr ein Problem mit der Kupplung. Ich glaube das, weil der Motor ja hochdrehte ohne dass das Mofa fuhr bzw. Vortrieb hatte und sich jetzt nicht mehr starten lässt.
Das mit dem Gaszug musst du übrigens in Ordnung bringen, dass sollte nicht wieder passieren. Kannst du beschreiben was da das Problem war?
Zur Kupplung: Mache mal folgenden Test. Stell das Mofa auf den Ständer, das Hinterrad muß jetzt frei über dem Boden sein, nicht nur einen Zentimeter, wenns zu wenig ist lege ein Brett unter den Ständer.
Du stellst dich neben das Mofa, beide Hände an den Lenker, rechts die Vorderradbremse gezogen halten, Vorderrad auf den Boden drücken. Wenn du jetzt das Pedal trittst, muss sich das Hinterrad drehen.
Beim nächsten Tritt ziehst du links am Lenker den Starthebel(mit Deko-Funktion), so heisst der richtig. Der Zug an diesem Hebel geht nicht nur zum Dekompressionsventil sondern weiter in den Motor zu deiner Kupplung.
Wenn du den Hebel jetzt also ziehst und das Pedal trittst muss es deutlich schwerer gehen und du hörst und spürst den Motor arbeiten, auch wenn er nicht anspringt. Aber es muss komplett anders sein als wenn der Hebel nicht gezogen ist.
Ich glaube, das ist das was du mit "keine Kompression" meinst, sprich es ändert sich nichts, ob du den Hebel gezogen hast oder nicht.
Ganz wichtig: Du brauchst unbedingt einen Schalter zum Abstellen des Motors. Den Starthebel immer zu ziehen wenn der Motor ausgehen soll ist nicht gut für die Kupplung, vielleicht hast du damit die Kupplung gekillt. Dass dir der Händler das so verkauft hat ist ne ganz fiese Nummer.
Hast du jemand der dir bei der Sache ein wenig helfen kann? Berichte mal, wenn du den Test gemacht hast.
Hallo,
Sorry das ich das ein bisschen komisch und kompliziert erklärt habe ...
Genau das ist mein Problem wenn ich den Starthebel zieh lassen sich die Pedale ganz normal tretten ohne wiederstand , also wenn ich den Starthebel drücke und versuche sie anzulasssen ist es wie kanns normales Fahrrad fahren . Ich hab grat denn ganzen Motor zerlegt und hab mich auf Fehler suche begeben und noch nichts gefunden was kann dadurch kauputt gegangen sein?
Und ich werde mir schnell wie Möglich den Originalen Scheinwerfer hohlen mit Zündschlüssel !!!
Danke das dur mir weiter geholfen hast !!!
LG jonas
kein Problem, keiner ist als Ingenieur zur Welt gekommen. Schön, dass du dich überhaupt mit der Materie auseinandersetzt.
Immerhin konnten wir schonmal das Problem einkreisen.
War überhaupt Getriebeöl in deinem Motor?
Schau mal hier, vielleicht hilft dir die Reparaturanleitung ein wenig weiter.
Hallo,
Die Kupplungs Lammelen sind schon ziemlich abgenutz, reicht es wenn ich neue bestelle ist das das Problem dann behoben?
Sonst hab ich nichts gefunden ausser das die Kupplungslammelen abgenutzt sind , alle sind en paar mm zu klein
Und ja des erste was ich gemacht habe wo ich das Mofa bekommen habe ist neues Getriebeöl reingefüllt. Hab nochmal en halben Liter Liqui Moly ATF Top tec 1000 gekauft .
Und wegen dem zündschloss hab ich mich auch schon gekümmert soll ich ein 8 poliges oder reicht ein 4 Poliges zündschloss? Und wegen der Elektrik meld ich mich dann nochmal im Elektronik Forum
Vielen Dank für deine Hilfe!!
Grüß Jonas