Habe bei meiner 4S spritprobleme.
Heist wenn ich den Spritschlauch auf den Vergaser stecke kommt nichts.Wenn ich den Schlauch aber abnehme kommt sprit.
Hat das was mit den Vergaser zu tun das da nicht nachläuft.
Kann der so ein unterdruck erzeugen das kein sprit nach läuft?
Gruss Frank
problem Spritzufuhr
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: problem Spritzufuhr
Ich würde eher auf eine Verstopfung im Vergaser oder schlicht auf einen Knick tippen
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
Re: problem Spritzufuhr
einen knick kann ich ausschließen.Eventuell liegt der schlauch etwas zu hoch.Meiner geht an der brücke zum vergaser hin.Aber der Schlauch ist genau von der länge.nicht zu lang
GRuss Frank
GRuss Frank
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: problem Spritzufuhr
Hallo Frank,
wenn im Schlauch kein "extremer" Knick ist, würde ich auch auf verstopfte Bohrungen tippen.
Am besten mal folgendes prüfen:
- ist die Bohrung Schlauchanschluss/Schwimmernadelventil frei?
- ist die Entlüftungsbohrung am Vergaser frei? (meist auf Luftfilterseite oder im Bereich Tupfer bzw. in der Schwimmerkammer)
- ist der Schwimmer richtig eingestellt/freigängig und das korrekte Schwimmernadelventil verbaut?
- Benzinhahnfilter bzw. Benzinfilter frei?
- Tankentlüftung im Tankdeckel vorhanden?
Grüße,
Kai
wenn im Schlauch kein "extremer" Knick ist, würde ich auch auf verstopfte Bohrungen tippen.
Am besten mal folgendes prüfen:
- ist die Bohrung Schlauchanschluss/Schwimmernadelventil frei?
- ist die Entlüftungsbohrung am Vergaser frei? (meist auf Luftfilterseite oder im Bereich Tupfer bzw. in der Schwimmerkammer)
- ist der Schwimmer richtig eingestellt/freigängig und das korrekte Schwimmernadelventil verbaut?
- Benzinhahnfilter bzw. Benzinfilter frei?
- Tankentlüftung im Tankdeckel vorhanden?
Grüße,
Kai
Re: problem Spritzufuhr
Danke,
hat einer zufällig den Schwimmerstand im Kopf wie groß der sein darf?Habe bis jetzt noch kein passendes maß gefunden.
Gruss Frank
hat einer zufällig den Schwimmerstand im Kopf wie groß der sein darf?Habe bis jetzt noch kein passendes maß gefunden.
Gruss Frank
- Kai Mania
- Beiträge: 127
- Registriert: 05.02.2013 16:09
- Mofa/Moped: 3 Stück Hercules Optima 3 S , 505/2D , 505/2DX , 505/3D
- Wohnort: am Bodensee
- Kontaktdaten:
Re: problem Spritzufuhr
Hallo Frank ,
Die erhabene Linie seitlich am Schwimmer sollte wenn der Schwimmer oben ist und die Schwimmernadel abdichtet
paralel zum Vergasergehäuse sein . Daraus ergibt sich dann die Benzinmenge bzw . Höhe in der Schwimmerkammer .
Wenn das nicht so ist den Schwimmer ausbauen und die Halterung vorsichtig in die entprechende Richtung biegen .
Viel Erfolg dabei , Gruss von Kai am Bodensee .
Die erhabene Linie seitlich am Schwimmer sollte wenn der Schwimmer oben ist und die Schwimmernadel abdichtet
paralel zum Vergasergehäuse sein . Daraus ergibt sich dann die Benzinmenge bzw . Höhe in der Schwimmerkammer .
Wenn das nicht so ist den Schwimmer ausbauen und die Halterung vorsichtig in die entprechende Richtung biegen .
Viel Erfolg dabei , Gruss von Kai am Bodensee .
Website besuchen : http://www.manias-moped-garage.jimdo.com
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 15.08.2013 19:24
- Mofa/Moped: - Hercules M1
- Hercules MF 2 - Motor Sachs 502/1B - Vergaser Bing 1/10/108 - Wohnort: Ostfriesland - Rhauderfehn
Re: problem Spritzufuhr
Ich würde den Vergaser komplett zerlegen
ich gründlich reinigen bzw. waschen
ich mach es immer mit heißem Wasser mit viel Spüli
danach mit Druckluft gut und lange trocken pusten
zusammen bauen und fertig ....
sowie neuen Benzinhan sollte es noch der Originale alte sein ...
denn die sind oft so schmutzig das nichts mehr zu retten ist
ich gründlich reinigen bzw. waschen
ich mach es immer mit heißem Wasser mit viel Spüli
danach mit Druckluft gut und lange trocken pusten
zusammen bauen und fertig ....
sowie neuen Benzinhan sollte es noch der Originale alte sein ...
denn die sind oft so schmutzig das nichts mehr zu retten ist
Re: problem Spritzufuhr
Das mit den heißen Wasser und Spüli ist gut.Funktioniert sehr gut bei ein Ultraschallbad.Müsste mein Gerät mal raussuchen.Ist zwar klein reicht aber aus für sowas kleines.
Übrigens:
Habe heute wieder Vergaser bekommen.3St (wie immer leer)aber guter zustand.
Werde einen neu aufbauen und vorher im Bad einlegen.
Düsen habe ich ja neu.
1 Vergaser ist komplett und soll nach angaben gelaufen haben.
Werde diesen einfach mal verbauen und sehen obs stimmt.
so habe ich schon mal 3 komplette davon 2 die ich noch nicht probiert habe.
Gruss Frank
Übrigens:
Habe heute wieder Vergaser bekommen.3St (wie immer leer)aber guter zustand.
Werde einen neu aufbauen und vorher im Bad einlegen.
Düsen habe ich ja neu.
1 Vergaser ist komplett und soll nach angaben gelaufen haben.
Werde diesen einfach mal verbauen und sehen obs stimmt.
so habe ich schon mal 3 komplette davon 2 die ich noch nicht probiert habe.
Gruss Frank
Re: problem Spritzufuhr
So,
habe mir nun die Zeit genommen,meine Vergaser zu reinigen im Ultraschalbad von Aldi.Passt genau rein.Kam einiges an dreck raus.Ca 1Teelöffel dreck.
2Gehäuse sind nun wie neu.
Ist zwar etwas zeitaufwändig aber es lohnt sich.Habe nun auch das innenleben neu bedüst.
Mal sehen ob die kleine nun läuft am Wochenende.
Gruss Frank
habe mir nun die Zeit genommen,meine Vergaser zu reinigen im Ultraschalbad von Aldi.Passt genau rein.Kam einiges an dreck raus.Ca 1Teelöffel dreck.
2Gehäuse sind nun wie neu.
Ist zwar etwas zeitaufwändig aber es lohnt sich.Habe nun auch das innenleben neu bedüst.
Mal sehen ob die kleine nun läuft am Wochenende.
Gruss Frank
Re: problem Spritzufuhr
Nach einen 2ten Umbau läuft diese nun sauber und ruhig.Jetzt habe ich die kette erstmal angepasst.Brauche diese morgen nur noch einbauen.
Gruss Frank
Gruss Frank
Re: problem Spritzufuhr
So,
heute habe ich noch 3weitere Vergaser Ultraschallgereinigt.Zum testen habe ich nun auch wieder einige Vergaser in der Ersatzteilekiste.
Ich werde noch berichten.
Gruss Frank
heute habe ich noch 3weitere Vergaser Ultraschallgereinigt.Zum testen habe ich nun auch wieder einige Vergaser in der Ersatzteilekiste.
Ich werde noch berichten.
Gruss Frank