Problem Elektrik/Licht
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Problem Elektrik/Licht
Hallo Moin.
Ich hab folgendes Problem bei meiner Prima 5. Sie hat den ganzen Januar über gestanden. Draussen und ungeschützt. Es ging alles. Als ich sie jetzt wieder benutzen wollte, sprang sie sofort an, nur ich hab kein Licht mehr. Kontakte an den Birnen sind alle in Ordnung. Was kann sich denn da so von selbst verabschiedet haben? Kann sich die Lichtspule verabschiedet haben? Wenn ich gelb gegen Masse messe, sollten doch 6V anliegen? Es dümpelt aber so zwischen 0,3 und 0,6 Volt???
Ich hab folgendes Problem bei meiner Prima 5. Sie hat den ganzen Januar über gestanden. Draussen und ungeschützt. Es ging alles. Als ich sie jetzt wieder benutzen wollte, sprang sie sofort an, nur ich hab kein Licht mehr. Kontakte an den Birnen sind alle in Ordnung. Was kann sich denn da so von selbst verabschiedet haben? Kann sich die Lichtspule verabschiedet haben? Wenn ich gelb gegen Masse messe, sollten doch 6V anliegen? Es dümpelt aber so zwischen 0,3 und 0,6 Volt???
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Hi,
bin mir nicht ganz sicher - aber wenn du ein Zündschloss hast, dann schau doch mal nach,ob da der Fehler
liegt. Evtl nur ein Draht gebrochen am ZS.
Gruss
Manni
bin mir nicht ganz sicher - aber wenn du ein Zündschloss hast, dann schau doch mal nach,ob da der Fehler
liegt. Evtl nur ein Draht gebrochen am ZS.
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Zündschloss ist i.O.. Das ist auch nur mit zwei Kabeln belegt. Lichtschalter ist separat am Lenker.
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Problem Elektrik/Licht
Tach!
Könnte ein Kurzschluss sein durch Feuchtigkeit im Schalter. Mach den mal ab und schau ihn dir näher an.
Dann unten an der Lüsterklemme mal gelb zu Masse messen.
Grüße,
Micha
Könnte ein Kurzschluss sein durch Feuchtigkeit im Schalter. Mach den mal ab und schau ihn dir näher an.
Dann unten an der Lüsterklemme mal gelb zu Masse messen.
Grüße,
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Moin.
Schalter ist i.O.. Gelb an Masse voller Durchgang. Heisst das Masseschluss Lichtspule?
Schalter ist i.O.. Gelb an Masse voller Durchgang. Heisst das Masseschluss Lichtspule?
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Ich denke, dass er gemeint hat, welche Spannung zwischen Gelb und Masse direkt an der Klemme liegt...
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Zwischen 0 - 0,3V wenn ich den Spannungsbegrenzer abklemme, mit ca 1,3 - 1,6 Volt.
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Also wenn da schon Nix rauskommt - aus der Zündung direkt - dann wird die Ursache wohl kaum dahinter
liegen. Ich weiss allerdings nicht, ob die Spule Spannungsweich ist,sprich, die Spannung bei Kurzschluss
zusammenbricht. Für diesen Fall sollten die weiterführende Leitungen zu den Verbrauchern abgeklemmt sein , beim Messen. Wenn Du dann immer noch Nix hast, denke ich mal, ist die Spule hin oder der Anschluss daran ist im Eimer.
Gruss
Manni
liegen. Ich weiss allerdings nicht, ob die Spule Spannungsweich ist,sprich, die Spannung bei Kurzschluss
zusammenbricht. Für diesen Fall sollten die weiterführende Leitungen zu den Verbrauchern abgeklemmt sein , beim Messen. Wenn Du dann immer noch Nix hast, denke ich mal, ist die Spule hin oder der Anschluss daran ist im Eimer.
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Ja, und wenn ich die Verbraucher abklemm, also dirkt am kabel messe, das aus der Spule kommt, und habe da vollen Durchgang und keine Spannung anliegen, ist der Fehler wohl so ziemlich umzingelt?
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Naja, könnte immer noch ein Kurzschluss sein, aber wenn die Lichtspule alleine schon keine
Spannung raushaut, dannmusst Du so oder so mal das Polrad abmachen und nachsehen.
Schaunach durchgescheuerten Isolierungen der Kabel,miss die ggf mal durch und wenn da Nixist, dann tausch die Spule.An demPunkt angekommen ist das sowieso keine grosse Sache mehr.
Gruss
Manni
Spannung raushaut, dannmusst Du so oder so mal das Polrad abmachen und nachsehen.
Schaunach durchgescheuerten Isolierungen der Kabel,miss die ggf mal durch und wenn da Nixist, dann tausch die Spule.An demPunkt angekommen ist das sowieso keine grosse Sache mehr.
Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Genau, die Spule ist schon bestellt. Muss ich für den Wechsel die Ankerplatte abnehmen, oder krieg ich das Kabel da so durchgefriemelt?
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
So, alles geht wieder, bis auf das Bremslicht. Es lag"nur"ein klassischer Kabelbruch im gelben Kabel zwischen Spule und Lichtschalter vor.
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Problem Elektrik/Licht


Grüße,
Micha
(immer wieder schön wenn auch Rückmeldungen kommen)
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Moin,
wie schon erwähnt, funktioniert das Bremslicht nicht mehr.(ging aber vorher) Habe jetzt mal wohlweislich mit dem durchmessen der Kabel auf Durchgang angefangen.(aus Fehlern wird man klug) Da ist aber alles gut. Kann mir jetzt mal einer verraten, was für Werte ich an der Bremslichtspule haben sollte? Ich hab bisher gemessen Spannung lila gegen Masse = 0. Dann in der Zündung an dem Punkt wo das lila Kabel an der Spule angelötet ist, gegen Masse. Da hab ich vollen Durchgang. Das kann doch eigentlich nicht richtig sein?
wie schon erwähnt, funktioniert das Bremslicht nicht mehr.(ging aber vorher) Habe jetzt mal wohlweislich mit dem durchmessen der Kabel auf Durchgang angefangen.(aus Fehlern wird man klug) Da ist aber alles gut. Kann mir jetzt mal einer verraten, was für Werte ich an der Bremslichtspule haben sollte? Ich hab bisher gemessen Spannung lila gegen Masse = 0. Dann in der Zündung an dem Punkt wo das lila Kabel an der Spule angelötet ist, gegen Masse. Da hab ich vollen Durchgang. Das kann doch eigentlich nicht richtig sein?
Gruß von der Küste
Jan
Jan
- Hatzihutza
- Beiträge: 105
- Registriert: 17.04.2013 06:46
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Problem Elektrik/Licht
Weiss denn da echt keiner was? Gibbet doch nich...
Gruß von der Küste
Jan
Jan