Hallo,
so seit gestern ist es so weit, mein Sohn ist endlich 15 und hat den Mofaführerschein. Leider ist bei der ersten Fahrt aufgefallen dass das Mofa keinen Berg hochkommt, auf der Geraden läuft das Teil eindwandfrei nur im Berg zieht das Teil nix. Hat jemand einen Tip für uns?
Dankeschön
Bernd
Pima 5 zieht am Berg nicht
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Pima 5 zieht am Berg nicht
Hallo,
dies kann leider verschiedene Ursachen haben!
Hast Du bereits Wartungsarbeiten durchgeführt bzw. mal eine Bestandsaufnahme gemacht, ob noch alles im Originalzusatnd ist oder ob z.B. am Luftfilter Zusatzlöcher gebohrt wurden, die Vergaserbestückung noch serienmäßig ist, Zündung verstellt, Zustand der Kette, etc.??
Ebenso, was eigendlich fast immer Leistung raubt, mal den Krümmer/Auspuff/Auslassfenster auf Ölkohle kontrolliert?
Gruß
Stefan
dies kann leider verschiedene Ursachen haben!
Hast Du bereits Wartungsarbeiten durchgeführt bzw. mal eine Bestandsaufnahme gemacht, ob noch alles im Originalzusatnd ist oder ob z.B. am Luftfilter Zusatzlöcher gebohrt wurden, die Vergaserbestückung noch serienmäßig ist, Zündung verstellt, Zustand der Kette, etc.??
Ebenso, was eigendlich fast immer Leistung raubt, mal den Krümmer/Auspuff/Auslassfenster auf Ölkohle kontrolliert?
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Pima 5 zieht am Berg nicht
Hallo,
danke für die Antwort. Wir hatten das Mofa zur Durchsicht in einer Werkstatt, Vergaser wurde gereinigt, was sonst noch gemacht wurde muss ich morgen mal nachfragen?
Bernd
danke für die Antwort. Wir hatten das Mofa zur Durchsicht in einer Werkstatt, Vergaser wurde gereinigt, was sonst noch gemacht wurde muss ich morgen mal nachfragen?
Bernd
Re: Pima 5 zieht am Berg nicht
so, ich hab mir das mal angeschaut, wenn man im 1. Gang den Berg hoch fährt, hört man das es nicht richtig durch zieht!
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Pima 5 zieht am Berg nicht
Hallo,
ich möchte der Werkstatt bzw. deren Mitarbeiter keines Falls zu nahe treten, jedoch kann man sich nie sicher sein, dass wirklich alles........ und dies korrekt durchgeprüft wurde.
Daher ist meine Meinung, was man nicht selbst tut........!
Luftfilter zu, Auspuff/Krümmer mal demontieren und checken, ebenso die Vergaserdüsen auf richtige Größen kontrollieren ist eigendlich schnell erledigt....und dann hat man Gewissheit und kann ggfl. solche Dinge schon mal ausschließen.
Ist eine neue Kerze verbaut...welche genau wurde verbaut? Ggfl. mal nachschauen.....nach eine Probefahrt, wie das Zündkerzenbild aussieht...schwarz, verölt, trocken, braun........?
Lassen sich beide Räder leicht und ohne nennenswerten Widerstand drehen? Kette nicht zu stramm gespannt?
Leider kann man kaum ein Pauschalurteil fällen und man ist oft auf ein Ausschlußverfahren angewiesen
Gruß
Stefan
ich möchte der Werkstatt bzw. deren Mitarbeiter keines Falls zu nahe treten, jedoch kann man sich nie sicher sein, dass wirklich alles........ und dies korrekt durchgeprüft wurde.
Daher ist meine Meinung, was man nicht selbst tut........!

Luftfilter zu, Auspuff/Krümmer mal demontieren und checken, ebenso die Vergaserdüsen auf richtige Größen kontrollieren ist eigendlich schnell erledigt....und dann hat man Gewissheit und kann ggfl. solche Dinge schon mal ausschließen.
Ist eine neue Kerze verbaut...welche genau wurde verbaut? Ggfl. mal nachschauen.....nach eine Probefahrt, wie das Zündkerzenbild aussieht...schwarz, verölt, trocken, braun........?
Lassen sich beide Räder leicht und ohne nennenswerten Widerstand drehen? Kette nicht zu stramm gespannt?
Leider kann man kaum ein Pauschalurteil fällen und man ist oft auf ein Ausschlußverfahren angewiesen

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Pima 5 zieht am Berg nicht
Hallo,
wie zuvor schon angemerkt - die Zündung wäre auch eine Möglichkeit,ebenso Fremdluft,die der Motor zieht.
Was die Zündung anginge, so kann man über das Kerzenbild Rückschlüsse ziehen. Ist die Kerze schwarz
oder sehr viel heller, als "rehbraun", dann stimmt Luft / Zündungsmäßig etwas nicht. ( Auspuff / Schalldämpfereinsatz kommen auch in Frage )
Qualmt das Fahrzeug stark ? ( Nicht nur beim Starten z.B. ? )
Femdluft kann man recht leicht aufspüren : Wenn Du bei laufendem Motor mal etwas WD 40 oder Bremsenreiniger an den Motor sprühst und die Drehzahl sich dann deutlich verändert, dann ist irgendwo etwas undicht. ( Nicht direkt von oben auf den Vergaser sprühen - da ist eine Luftöffnung, dann würde sich die Drehzahl sowieso ändern )
Verdächtige Stellen sind Zylinderfuss, Ansaugrohr auf beiden Seiten oder die Verbindung vom Luftfilter an den Vergaser.
Ich würde übrigens WD 40 nehmen - das hinterlässt nicht so hartnäckige Flecken, wenn es trocknet...
Wenn Du die Kerze herausnimmst, in den Stecker steckst , den Fuss der Kerze an den Zylinder hälst und mal durchtrittst, sollte auch ein deutlich sichtbarer, bläulicher Funke auftreten.
Ist der Funke eher rötlich oder sehr dünn, dann könnte die Kerze und / oder Zündung ein Problem sein.
Achtung : Beim Testen keine Metallteile des Mofas berühren - ist echt unentspannt - und das ist wörtlich zu nehmen.
Aber bevor du hektisch wirst : Kerzenbild und Mechanik prüfen, wie weiter oben schon gesagt wurde und dann erst weiterchecken...
Hoffentlich wird das bald. Und hoffentlich hält dein Sohnemann Nix vom Tunen. Dafür sind diese Mofas
mittlerweile zu selten und zu schade. Original ist Kult !Eine Zwiebacksäge (=Roller) tunt heute fast jeder - wie langweilig, oder ?
Gruss
Manni
wie zuvor schon angemerkt - die Zündung wäre auch eine Möglichkeit,ebenso Fremdluft,die der Motor zieht.
Was die Zündung anginge, so kann man über das Kerzenbild Rückschlüsse ziehen. Ist die Kerze schwarz
oder sehr viel heller, als "rehbraun", dann stimmt Luft / Zündungsmäßig etwas nicht. ( Auspuff / Schalldämpfereinsatz kommen auch in Frage )
Qualmt das Fahrzeug stark ? ( Nicht nur beim Starten z.B. ? )
Femdluft kann man recht leicht aufspüren : Wenn Du bei laufendem Motor mal etwas WD 40 oder Bremsenreiniger an den Motor sprühst und die Drehzahl sich dann deutlich verändert, dann ist irgendwo etwas undicht. ( Nicht direkt von oben auf den Vergaser sprühen - da ist eine Luftöffnung, dann würde sich die Drehzahl sowieso ändern )
Verdächtige Stellen sind Zylinderfuss, Ansaugrohr auf beiden Seiten oder die Verbindung vom Luftfilter an den Vergaser.
Ich würde übrigens WD 40 nehmen - das hinterlässt nicht so hartnäckige Flecken, wenn es trocknet...

Wenn Du die Kerze herausnimmst, in den Stecker steckst , den Fuss der Kerze an den Zylinder hälst und mal durchtrittst, sollte auch ein deutlich sichtbarer, bläulicher Funke auftreten.
Ist der Funke eher rötlich oder sehr dünn, dann könnte die Kerze und / oder Zündung ein Problem sein.
Achtung : Beim Testen keine Metallteile des Mofas berühren - ist echt unentspannt - und das ist wörtlich zu nehmen.
Aber bevor du hektisch wirst : Kerzenbild und Mechanik prüfen, wie weiter oben schon gesagt wurde und dann erst weiterchecken...
Hoffentlich wird das bald. Und hoffentlich hält dein Sohnemann Nix vom Tunen. Dafür sind diese Mofas
mittlerweile zu selten und zu schade. Original ist Kult !Eine Zwiebacksäge (=Roller) tunt heute fast jeder - wie langweilig, oder ?

Gruss
Manni
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...