zündung/zündfunke
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: zündung/zündfunke
Hallo Jan,
der SACHS 504 hat in der Regel nicht die verlinkte Scheibenfeder verbaut. Siehe: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... mtei/3.php .
Grüße,
Kai
der SACHS 504 hat in der Regel nicht die verlinkte Scheibenfeder verbaut. Siehe: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... mtei/3.php .
Grüße,
Kai
Re: zündung/zündfunke
Aber wenn ich Scheibenfeder 2x3,7 bei eBay eingeb, bekomm ich nur Angebote für Simson.
Re: zündung/zündfunke
das ist keine zündspule
das ist die zündspule
http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... anker.html
das ist die zündspule
http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... anker.html
Re: zündung/zündfunke
ICh bestell mir jetzt die Scheibenfeder, weil ich denke, dass sie passt, wenn nicht dann möglichst schnell bitte Bescheid sagen.
http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... x-3-7.html
Aber wo ich schon mal dabei bin die Zündung zu erneuern, wollte ich mir auch eine neue Zündspule kaufen, aber ich weiß nicht genau was für eine könntet ihr mir da bitte helfen.
Gruß Jan
http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... x-3-7.html
Aber wo ich schon mal dabei bin die Zündung zu erneuern, wollte ich mir auch eine neue Zündspule kaufen, aber ich weiß nicht genau was für eine könntet ihr mir da bitte helfen.
Gruß Jan
Re: zündung/zündfunke
naja oben ist je der link zur zündspulejan22 hat geschrieben:ICh bestell mir jetzt die Scheibenfeder, weil ich denke, dass sie passt, wenn nicht dann möglichst schnell bitte Bescheid sagen.
http://www.victoria-oldtimer.de/webshop ... x-3-7.html
passt
Aber wo ich schon mal dabei bin die Zündung zu erneuern, wollte ich mir auch eine neue Zündspule kaufen, aber ich weiß nicht genau was für eine könntet ihr mir da bitte helfen.
Gruß Jan
Re: zündung/zündfunke
Danke, aber die ist aber ziemlich teuer, gibt es die auch billiger?
Gruß Jan
Gruß Jan
Re: zündung/zündfunke
such se billiger
die sind nie billig weil nicht häufig, ist alter motor
wenn hier was findest http://www.technoruf.de/technoruf/?rub= ... en&tid=290
mess nach http://www.mopedparts.de/product_info.p ... 2-071.html
die sind nie billig weil nicht häufig, ist alter motor
wenn hier was findest http://www.technoruf.de/technoruf/?rub= ... en&tid=290
mess nach http://www.mopedparts.de/product_info.p ... 2-071.html
Re: zündung/zündfunke
Danke.
Noch ne Frage, wie fixiere ich den Polradkeil/Scheibenfeder.
Noch ne Frage, wie fixiere ich den Polradkeil/Scheibenfeder.
Re: zündung/zündfunke
da wird nix fixiert, das macht das polrad dann schon
einfach mit dem runden nach unten in die welle legen und die nut vom polrad drüber
einfach mit dem runden nach unten in die welle legen und die nut vom polrad drüber
Re: zündung/zündfunke
Ok Danke,
ich habe jetzt alles zusammengebaut und es kommt ein Zündfunke, aber irgendwie geht der Motor immernoch nicht an.
Die Zündung hab ich eingestellt der Unterbrecher öffnet sich genau bei M.
Hätte da einer eine Idee woran des liegen könnte?
Gruß Jan
P.S. Der Vergaser tropft unheimlich viel, aber nicht weil er undicht ist, sondern weil er "überläuft". Vielleicht hängt es zusammen mit dem "nicht zünden.
ich habe jetzt alles zusammengebaut und es kommt ein Zündfunke, aber irgendwie geht der Motor immernoch nicht an.
Die Zündung hab ich eingestellt der Unterbrecher öffnet sich genau bei M.
Hätte da einer eine Idee woran des liegen könnte?
Gruß Jan
P.S. Der Vergaser tropft unheimlich viel, aber nicht weil er undicht ist, sondern weil er "überläuft". Vielleicht hängt es zusammen mit dem "nicht zünden.
Re: zündung/zündfunke
alles vile zu fett
die schwimmernadel schließt nicht
entweder defekt, oder dreck dran, oder schwimmer falsch eingestellen
mal schwimmernadel dichtung saubermachen und auch den einlass
schwimmer direkt wo er am metall ist, minimal richtung boden biegen
dann weitersehn
oder nadel austauschen
sollte noch die alte schwimmernadel drin sein ohne kerbe zum einhängen
das die neue http://stores.ebay.de/Moped-Dienst/_i.h ... 1055927706
dann besten komplett asuf neu umbauen mit neuem schwimmer
http://www.ebay.de/itm/BING-85-Schwimme ... 2a2b8262cc
die schwimmernadel schließt nicht
entweder defekt, oder dreck dran, oder schwimmer falsch eingestellen
mal schwimmernadel dichtung saubermachen und auch den einlass
schwimmer direkt wo er am metall ist, minimal richtung boden biegen
dann weitersehn
oder nadel austauschen
sollte noch die alte schwimmernadel drin sein ohne kerbe zum einhängen
das die neue http://stores.ebay.de/Moped-Dienst/_i.h ... 1055927706
dann besten komplett asuf neu umbauen mit neuem schwimmer
http://www.ebay.de/itm/BING-85-Schwimme ... 2a2b8262cc
Re: zündung/zündfunke
Hab jetzt die Dichtungen des Vergasers erneuert, jetzt tropft der nichtmehr. Aber mein Moped läuft immernoch nicht, aber manchmal hört es sich so an als würde es ganz leicht zünden. Hat einer vlt noch eine Idee, was ich noch alles machen könnte?
Gruß Jan
Gruß Jan
Re: zündung/zündfunke
ist der funke stark und blau
oder klein und mickrig
sprit muss die auch bekommen, der vergaser muss funktionieren ., luftfilter muss intakt sein, und der choke
oder klein und mickrig
sprit muss die auch bekommen, der vergaser muss funktionieren ., luftfilter muss intakt sein, und der choke
Re: zündung/zündfunke
der funke ist mittel-mickrig, der vergaser hat neue dichtungen und einen neuen luftfilter, und der gaszug geht auch
Re: zündung/zündfunke
unterbrecher richtig eingestellt
zündspule richtig justiert, abstand magnete polschuhe 0,25-0,35mm
kondensator in ordnung
1 k ohm kerzenstecker
kerze ohne R in der kennung
zündspule richtig justiert, abstand magnete polschuhe 0,25-0,35mm
kondensator in ordnung
1 k ohm kerzenstecker
kerze ohne R in der kennung
Re: zündung/zündfunke
wie muss der unterbrecher eingestellt werden?
Wie justiert man die zündspule?
Der Kondensator ist neu.
Gruß Jan
Wie justiert man die zündspule?
Der Kondensator ist neu.
Gruß Jan
Re: zündung/zündfunke
Also ich hab nochmal des Zündkabel gekürzt, danach hat es einmal ganz leicht gezündet, aber es ging nie an. Hätte da einer eine Idee?
Mit freundlichen Grüßen Jan
Mit freundlichen Grüßen Jan
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: zündung/zündfunke
Hallo Jan,
bist du die hier genannten Einstellungen/Überprüfungen schon durchgegangen? http://www.technik-ostfriese.com/techni ... rep/11.php
Grüße,
Kai
bist du die hier genannten Einstellungen/Überprüfungen schon durchgegangen? http://www.technik-ostfriese.com/techni ... rep/11.php
Grüße,
Kai
Re: zündung/zündfunke
Es läuft endlich einwandfrei.
Vielen Dank an alle die mir geholfen haben mein Moped fahrbereit zu machen. Des Rätsels Lösung war am Ende der Zündzeitpunkt, denn die Markierungen haben nicht ganz gestimmt, nachdem ich das dann gemerkt hatte, habe ich den Zündzeitpunkt später eingestellt und es sprang sofort an. Jetzt geht es an die Optik, denn die is immernoch sehr schlecht.
Grüße Jan

Vielen Dank an alle die mir geholfen haben mein Moped fahrbereit zu machen. Des Rätsels Lösung war am Ende der Zündzeitpunkt, denn die Markierungen haben nicht ganz gestimmt, nachdem ich das dann gemerkt hatte, habe ich den Zündzeitpunkt später eingestellt und es sprang sofort an. Jetzt geht es an die Optik, denn die is immernoch sehr schlecht.
Grüße Jan

Re: zündung/zündfunke
also erledigt
die original lacktone bekommst bei doccolor
fragt sich nur warum die markierungen nicht gestimmt haben, und ob der zündzeitpunkt jetzt richtig ist
ob der polradkeil defekt ist, dann stimmt die position des polrades nicht, und damit die markierungen logo auch nicht
mit der methode ot markieren
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
festgeklemmt schraubendreher im kerzenloch reicht
dann auf OT stewllen und genüber der kerbe vom moto richtig markieren
dann mit gradscheibe M markieren
zündzeitpunkt
Sachs 505 BS - 1,8 ... 2,2 mm vor OT - 21 - 23 Grad
Sachs 505/2 BX - 0,8 ... 1,2 mm vor OT - 14 - 17 Grad
?Sachs 505/1 BY 47ccm 1,2 +- 0,25 vor OT- 17Grad
Sachs 505/2 BY 49ccm 1,8 ... 2,3mm +- 0,25 vor OT- 22 - 25Grad
sachs 505/2B - 2,5-3mm vor OT - 25 Grad
sachs 505/2D - 1,5-2mm vor OT 19 - 22 Grad
die original lacktone bekommst bei doccolor
fragt sich nur warum die markierungen nicht gestimmt haben, und ob der zündzeitpunkt jetzt richtig ist
ob der polradkeil defekt ist, dann stimmt die position des polrades nicht, und damit die markierungen logo auch nicht
mit der methode ot markieren
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
festgeklemmt schraubendreher im kerzenloch reicht
dann auf OT stewllen und genüber der kerbe vom moto richtig markieren
dann mit gradscheibe M markieren
zündzeitpunkt
Sachs 505 BS - 1,8 ... 2,2 mm vor OT - 21 - 23 Grad
Sachs 505/2 BX - 0,8 ... 1,2 mm vor OT - 14 - 17 Grad
?Sachs 505/1 BY 47ccm 1,2 +- 0,25 vor OT- 17Grad
Sachs 505/2 BY 49ccm 1,8 ... 2,3mm +- 0,25 vor OT- 22 - 25Grad
sachs 505/2B - 2,5-3mm vor OT - 25 Grad
sachs 505/2D - 1,5-2mm vor OT 19 - 22 Grad