Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi, hast gute chancen... die gabel ist da... wenn auch noch der motor stimmt .. dann ist der rest alles sachs baukasten
lack gibts auch
http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1990.html
http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1988.html
ist allerdings seltsam das das rücklicht dran ist
passen deine papiere zu dem rahmen?
lack gibts auch
http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1990.html
http://databikes.com/infophoto/hercules ... -1988.html
ist allerdings seltsam das das rücklicht dran ist
passen deine papiere zu dem rahmen?
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo zusammen,
ich möchte mich hier einmal kurz als Neuling vorstellen, ich heiße Maik und komme aus dem schönen Sauerland.
Ich bin 48 Jahre alt und habe jetzt aus Gesundheitlichen gründen eine neue Beschäftigung aus der Jugend entdeckt. Nach einigem suchen habe meine Hercules M5 gefunden. Die Mofa sah erst nicht so gut aus und hatte auch noch einige mängel. Nach etwas handeln konnte man sich einig werden, da stand sie nun bei mir und wir haben erstmal etwas sauber gemacht und paar Kleinigkeiten repariert und danach lief der Motor und wir konnten die ersten Meter fahren. Mittlerweile habe ich sie weiter hergerichtet und freue mich etwas Glück gehabt zu haben.[
ich möchte mich hier einmal kurz als Neuling vorstellen, ich heiße Maik und komme aus dem schönen Sauerland.
Ich bin 48 Jahre alt und habe jetzt aus Gesundheitlichen gründen eine neue Beschäftigung aus der Jugend entdeckt. Nach einigem suchen habe meine Hercules M5 gefunden. Die Mofa sah erst nicht so gut aus und hatte auch noch einige mängel. Nach etwas handeln konnte man sich einig werden, da stand sie nun bei mir und wir haben erstmal etwas sauber gemacht und paar Kleinigkeiten repariert und danach lief der Motor und wir konnten die ersten Meter fahren. Mittlerweile habe ich sie weiter hergerichtet und freue mich etwas Glück gehabt zu haben.[
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallöchen, warum sollte da kein Rücklicht dran sein ?
Die Mofa sieht jetzt nicht Verbastelt aus.
Die Mofa sieht jetzt nicht Verbastelt aus.
-
ingbilly
- Beiträge: 174
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Ich denke, er meinte nicht, daß es falsch ist, daß ein Rücklicht dran ist, sondern das das Rücklicht dran ist, das dran ist.
Ich glaube, da sollte normalerweise die große Lampe unter dem Gepäckträger dran sein, nicht die ET-Version auf dem Schutzblech.
Ich glaube, da sollte normalerweise die große Lampe unter dem Gepäckträger dran sein, nicht die ET-Version auf dem Schutzblech.
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi,
das kleine rücklicht ist bei dem gepäckträger und den M versionen original
der prima gepäklträger hat blech hinten zum anschrauben von rücklicht mit bremslicht
und hat keine seitlichen dünnen chromstreben zum schutzblech
das kleine rücklicht ist bei dem gepäckträger und den M versionen original
der prima gepäklträger hat blech hinten zum anschrauben von rücklicht mit bremslicht
und hat keine seitlichen dünnen chromstreben zum schutzblech
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Ach so, hab da keine Ahnung. Also wie geschrieben glaube ich das die Mofa so Original ist, aber danke für den Hinweis.
-
Royroy5
- Beiträge: 10
- Registriert: 22.11.2023 20:58
- Mofa/Moped: Hercules M4
Hercules M5 - Wohnort: 6645*
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi..
Hat etwas länger gedauert.
Aber Danke der Nachfrage.
Tatsächlich lag es am Vergaser und der passenden Düse.
Original Vergaser draf (kein nachbauschrott) und richtig abgestimmt.
Danach noch die Zündung neu eingestellt und dann lief sie super.
lg
Saufen Pils, der annere Scheiss verklebt die Knoche! 
-
AngelDonDeVito
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.05.2025 18:27
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 S + Prmia 2S
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin zusammen!
Dann will ich uns mal kurz vorstellen
Seit meinem 15. Lebensjahr habe ich immer Mofas/Mopeds 50ccm besessen. Seit 3 Wochen haben wir uns eine Prima 4 (BJ 90) und eine Prima 2s (BJ91) zugelegt. Laut Vorbesitzer wie so oft alles tip top ....nun denn. Gott sei Dank konnte ich den Preis noch etwas drücken. Davor hatten wir 2 Ciaos BJ 68 Mopeds, davor sehr lange Velosolex (falls jemand von Euch da mal Hilfe brauch einfach anschreiben ) .
davor Mobylette, Zündapp, Simson (habe sicher das eine oder andere Moped vergessen.
Wir (meine Frau Jutta) und ich sind beide Jahrgang 62 und wohnen in Weyhe bei Bremen. Keine Kinder aber dafür eine ganz liebe Katze, die wir zusammen mit ihrer Schwester vor über 16 Jahren aus dem Tierheim geholt haben. Leider mussten wir die ein letztes Jahr gehen lassen....so ist das eben halt.
Nun endlich Hercules da ich damals mir von meinem Konfirmationsgeld nur eine Europa mit Sachs 2-Gang-Motor leisten konnte.
Vielleicht sieht man sich bei irgendein Treffen !
LG
Martin
Dann will ich uns mal kurz vorstellen
davor Mobylette, Zündapp, Simson (habe sicher das eine oder andere Moped vergessen.
Wir (meine Frau Jutta) und ich sind beide Jahrgang 62 und wohnen in Weyhe bei Bremen. Keine Kinder aber dafür eine ganz liebe Katze, die wir zusammen mit ihrer Schwester vor über 16 Jahren aus dem Tierheim geholt haben. Leider mussten wir die ein letztes Jahr gehen lassen....so ist das eben halt.
Nun endlich Hercules da ich damals mir von meinem Konfirmationsgeld nur eine Europa mit Sachs 2-Gang-Motor leisten konnte.
Vielleicht sieht man sich bei irgendein Treffen !
LG
Martin
-
Segeberger
- Beiträge: 14
- Registriert: 16.09.2025 19:19
- Mofa/Moped: Hercules Hobby Rider 2
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
gelöscht
- Dateianhänge
-
- IMG_0505.jpg (255.92 KiB) 91517 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Segeberger am 20.11.2025 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
ingbilly
- Beiträge: 174
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Du hast einen GT, dann könnten wir uns kennen
- Waldo
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.10.2025 20:01
- Mofa/Moped: Hercules M4 '77
Honda VF1100C '83 - Wohnort: Südeifel
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo, man nennt mich Waldo und ich bin 61 Jahre alt. Mein Wohnort liegt geographisch im Dreieck Bitburg-Wittlich-Trier.
Mit 15 Jahren habe ich damals eine Prima 5 bekommen. Diese hatte einen kleinen Krümmer serienmässig, falls es hier jemanden interessiert.
Habe damals auch Lehrgeld bezahlen müssen in Form von 200 DM, weil ein 40er Kettenrad im Vergleich zum 50er von meinem Mitfahrer doch sehr auffällig war. Dann wurde ich 18 und mein Bruder 15... man kennt das ja... weitervererbt. Als mein Bruder dann seine 80er bekommen hat, wurde die Prima ins Nachbardorf verkauft und nie wiedergesehen. Ich wollte natürlich Motorrad fahren und habe mir als erstes eine Yamaha XJ550 zugelegt. Die musste aber nach 2 Jahren einer Honda CB750F weichen. Als ich dann auf der Kirmes im Nachbardorf mein eigentliches Traummotorrad gesehen habe, war es um mich geschehen. Eine Honda VF1100C befindet sich nunmehr seit 1988 in meinem Besitz. Da dieses Eisenschwein aber altersbedingt immer mehr Zicken macht, Ersatzteile mittlerweile rar sind oder in waffenfähigem Uran aufgewogen werden und auch körperlich einiges abverlangt, bin ich wieder auf den Hund bzw. das Mofa gekommen. Die Erinnerung an alte Zeiten und die simpel zu wartende Technik waren wohl das treibende Argument. Dass die Ersatzteilversorgung - wenn auch grösstenteil keine Originalteile - gesichert ist, tun ihr übriges.
So habe ich mich beim Stöbern auf Kleinanzeigen doch auf Anhieb in meine M4 verliebt. Originalzustand mit Original-Rost und was sonst noch alles dazu gehört. Laut Tacho ist sie auch keine 6000km gelaufen, also keine Gabel ausgeschlagen und so Sachen. Sogar der Steckanschluss vom Krümmer ist noch fest. Das waren die beiden Sachen, die ich als erstes bei der Besichtigung gecheckt habe... kannte das ja noch von meiner Prima.
Leider war keine BE mehr vorhanden, weshalb ich sie 200€ runtergehandelt habe. Hätte ich aber vorher gewusst, was für ein Ambra das wird in meiner Kreisstadt an eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu kommen, waren diese 200€ noch viel zu wenig. Ohne Connection wäre das unmöglich gewesen. Deshalb verwundert es mich doch sehr, wie einfach das einige Leute hier immer darstellen. Wahrscheinlich wohnen die in einem Landkreis, wo die Beamten oder Angestellten sich über jede Abwechslung freuen, oder haben selber noch keine beantragt und es nur gelesen oder irgendwo gehört. Die Bearbeitung von SFM-Bikes ging dagegen sehr zackig, keine Woche.
Die M4 wurde von mir mittlerweile wieder aufgehübscht, wobei ich weitestgehend auf China-Teile verzichten will. Dann doch lieber etwas Original-Patina, als eine in Fernost zusammengeklöppelte Bremsankerplatte. Aber in dem Punkt sind ja die Meinungen verschieden, jedem Narren gefällt eben seine Kappe am besten
Mit 15 Jahren habe ich damals eine Prima 5 bekommen. Diese hatte einen kleinen Krümmer serienmässig, falls es hier jemanden interessiert.
Habe damals auch Lehrgeld bezahlen müssen in Form von 200 DM, weil ein 40er Kettenrad im Vergleich zum 50er von meinem Mitfahrer doch sehr auffällig war. Dann wurde ich 18 und mein Bruder 15... man kennt das ja... weitervererbt. Als mein Bruder dann seine 80er bekommen hat, wurde die Prima ins Nachbardorf verkauft und nie wiedergesehen. Ich wollte natürlich Motorrad fahren und habe mir als erstes eine Yamaha XJ550 zugelegt. Die musste aber nach 2 Jahren einer Honda CB750F weichen. Als ich dann auf der Kirmes im Nachbardorf mein eigentliches Traummotorrad gesehen habe, war es um mich geschehen. Eine Honda VF1100C befindet sich nunmehr seit 1988 in meinem Besitz. Da dieses Eisenschwein aber altersbedingt immer mehr Zicken macht, Ersatzteile mittlerweile rar sind oder in waffenfähigem Uran aufgewogen werden und auch körperlich einiges abverlangt, bin ich wieder auf den Hund bzw. das Mofa gekommen. Die Erinnerung an alte Zeiten und die simpel zu wartende Technik waren wohl das treibende Argument. Dass die Ersatzteilversorgung - wenn auch grösstenteil keine Originalteile - gesichert ist, tun ihr übriges.
So habe ich mich beim Stöbern auf Kleinanzeigen doch auf Anhieb in meine M4 verliebt. Originalzustand mit Original-Rost und was sonst noch alles dazu gehört. Laut Tacho ist sie auch keine 6000km gelaufen, also keine Gabel ausgeschlagen und so Sachen. Sogar der Steckanschluss vom Krümmer ist noch fest. Das waren die beiden Sachen, die ich als erstes bei der Besichtigung gecheckt habe... kannte das ja noch von meiner Prima.
Leider war keine BE mehr vorhanden, weshalb ich sie 200€ runtergehandelt habe. Hätte ich aber vorher gewusst, was für ein Ambra das wird in meiner Kreisstadt an eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zu kommen, waren diese 200€ noch viel zu wenig. Ohne Connection wäre das unmöglich gewesen. Deshalb verwundert es mich doch sehr, wie einfach das einige Leute hier immer darstellen. Wahrscheinlich wohnen die in einem Landkreis, wo die Beamten oder Angestellten sich über jede Abwechslung freuen, oder haben selber noch keine beantragt und es nur gelesen oder irgendwo gehört. Die Bearbeitung von SFM-Bikes ging dagegen sehr zackig, keine Woche.
Die M4 wurde von mir mittlerweile wieder aufgehübscht, wobei ich weitestgehend auf China-Teile verzichten will. Dann doch lieber etwas Original-Patina, als eine in Fernost zusammengeklöppelte Bremsankerplatte. Aber in dem Punkt sind ja die Meinungen verschieden, jedem Narren gefällt eben seine Kappe am besten
Der Kluge macht so viel wie möglich richtig, der Weise so wenig wie möglich falsch.
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo zusammen,
nach wochenlangem stillen Mitlesen hab ich doch den Mut gefasst und stelle mich hier mal vor
Ich bin Mitte 30, wohne zwischen Frankfurt (Main) und Würzburg und hab ein Fable für alles was 'nen Motor hat.
Der Grund des Mitlesens liegt im letztjährigen Geburtstagsgeschenk meiner Frau - einer Hercules Prima (angeblich SX). Sie wollte mir eine Freude machen und hat über den Kleinanzeigenmarkt ein altes Mofa besorgt - inklusive ABE. Aus der anfänglichen Euphorie ist dann bei etwas genauerer Betrachtung (zumindest anteilig) Ernüchterung geworden. Aus der SX wurde eher eine Hercules "Frankenstein" als ein Vorzeigemofa. Die Rahmennummer passt zur ABE aber mehr auch nicht. Typenschild am Rahmen fehlt. Motor ist mit Zweigang-Handschaltung ausgestattet und nicht original.
Nichts desto trotz mache ich das Beste daraus und baue das gute Stück als Winterprojekt einmal von Grund wieder auf. Immerhin kann ich das gute Stück dennoch anmelden und meine Freude bei einer Dorfrunde haben
Möglicherweise mache ich hierzu nochmal 'nen Thread auf und lasse euch teilhaben
Die Bilder von meiner "Mopede" lass ich euch trotzdem mal hier.
(Sorry für die "Nicht-Katalog-Fotos" - sie steht aktuell trocken in der Garage
)
Beste Grüße
Johny
nach wochenlangem stillen Mitlesen hab ich doch den Mut gefasst und stelle mich hier mal vor
Ich bin Mitte 30, wohne zwischen Frankfurt (Main) und Würzburg und hab ein Fable für alles was 'nen Motor hat.
Der Grund des Mitlesens liegt im letztjährigen Geburtstagsgeschenk meiner Frau - einer Hercules Prima (angeblich SX). Sie wollte mir eine Freude machen und hat über den Kleinanzeigenmarkt ein altes Mofa besorgt - inklusive ABE. Aus der anfänglichen Euphorie ist dann bei etwas genauerer Betrachtung (zumindest anteilig) Ernüchterung geworden. Aus der SX wurde eher eine Hercules "Frankenstein" als ein Vorzeigemofa. Die Rahmennummer passt zur ABE aber mehr auch nicht. Typenschild am Rahmen fehlt. Motor ist mit Zweigang-Handschaltung ausgestattet und nicht original.
Nichts desto trotz mache ich das Beste daraus und baue das gute Stück als Winterprojekt einmal von Grund wieder auf. Immerhin kann ich das gute Stück dennoch anmelden und meine Freude bei einer Dorfrunde haben
Möglicherweise mache ich hierzu nochmal 'nen Thread auf und lasse euch teilhaben
Die Bilder von meiner "Mopede" lass ich euch trotzdem mal hier.
(Sorry für die "Nicht-Katalog-Fotos" - sie steht aktuell trocken in der Garage
Beste Grüße
Johny
- Waldo
- Beiträge: 13
- Registriert: 15.10.2025 20:01
- Mofa/Moped: Hercules M4 '77
Honda VF1100C '83 - Wohnort: Südeifel
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Naja, die Grundsubstanz ist schon mal vorhanden.
Da habe ich bei Kleinanzeigen schon viel schlimmere Sachen gesehen.
Der Tank hat keine Dellen und der Lack sieht auch einigermassen gut aus.
Die rechte Halteschraube vom Cockpit am Stossdämpfer scheint locker zu sein.
Die Anhängerkupplung ist wahrscheinlich nicht eingetragen.
Dass das Typenschild fehlt muss im ersten Augenblick nichts heissen, würde mich aber in Verbindung mit der von dir erwähnten ABE misstrauisch machen, spätestens dann, wenn die ABE ziemlich neu aussieht, nicht Zweitschrift drauf steht und keinen Händlerstempel hat,
Da hab ich bei Kleinanzeigen schon dreiste Sachen gesehen.
Einige sind sogar so doof und posten noch ein Foto der Fälschung, andere haben eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die schon ein halbes Jahr alt ist.
Da habe ich bei Kleinanzeigen schon viel schlimmere Sachen gesehen.
Der Tank hat keine Dellen und der Lack sieht auch einigermassen gut aus.
Die rechte Halteschraube vom Cockpit am Stossdämpfer scheint locker zu sein.
Die Anhängerkupplung ist wahrscheinlich nicht eingetragen.
Dass das Typenschild fehlt muss im ersten Augenblick nichts heissen, würde mich aber in Verbindung mit der von dir erwähnten ABE misstrauisch machen, spätestens dann, wenn die ABE ziemlich neu aussieht, nicht Zweitschrift drauf steht und keinen Händlerstempel hat,
Da hab ich bei Kleinanzeigen schon dreiste Sachen gesehen.
Einige sind sogar so doof und posten noch ein Foto der Fälschung, andere haben eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, die schon ein halbes Jahr alt ist.
Der Kluge macht so viel wie möglich richtig, der Weise so wenig wie möglich falsch.
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
jo trittbretter von der M5
felgen auch aus der zeit
Gabel und scheinwerfer von der 5S oder 5sx oder 6
großes rücklicht, der gute gepäckträger
müßte eigentlich ein BX motor sdrin sein
auf dem zylinder steht ne nummer... falls er von sachs ist
zb
0 213 146 290 - 504/1 Ausführung"B" automatik 25kmh
0 213 146 297 - 504/1 Ausführung"A" automatik 40kmh
0 213 146 280 - 505 B , 47ccm welle , sachs 505 bx mit 49ccm welle bis ca 1985-86 (Zweiringkolben)
0 213 146 286 - 505/2C ,P3 oder Optima
0 213 146 570 - 505/2BX und 1BX ab ca 1987 (Einiringkolben, Schraubflansch-krümmer)
0 213 146 476 - Sachs 505 / 2DX, 505/2 DY optima 50kmh
0 213 146 487 - 505/2 DY optima 50kmh
0 213 146 480 - 505/2by und 1BY
0 213 146 680 - 505/2 BY V + 505/2 BY KFV
Hercules Prima 5 - Typ 634 031 (Motor: Sachs 505/2 B X)
Hercules Prima 5 - Typ 634 034 (Motor: Sachs 505/2 B X)
felgen auch aus der zeit
Gabel und scheinwerfer von der 5S oder 5sx oder 6
großes rücklicht, der gute gepäckträger
müßte eigentlich ein BX motor sdrin sein
auf dem zylinder steht ne nummer... falls er von sachs ist
zb
0 213 146 290 - 504/1 Ausführung"B" automatik 25kmh
0 213 146 297 - 504/1 Ausführung"A" automatik 40kmh
0 213 146 280 - 505 B , 47ccm welle , sachs 505 bx mit 49ccm welle bis ca 1985-86 (Zweiringkolben)
0 213 146 286 - 505/2C ,P3 oder Optima
0 213 146 570 - 505/2BX und 1BX ab ca 1987 (Einiringkolben, Schraubflansch-krümmer)
0 213 146 476 - Sachs 505 / 2DX, 505/2 DY optima 50kmh
0 213 146 487 - 505/2 DY optima 50kmh
0 213 146 480 - 505/2by und 1BY
0 213 146 680 - 505/2 BY V + 505/2 BY KFV
Hercules Prima 5 - Typ 634 031 (Motor: Sachs 505/2 B X)
Hercules Prima 5 - Typ 634 034 (Motor: Sachs 505/2 B X)
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Johny,
Viele Grüße aus dem Westwälder Norden.
Das Moped sieht doch machbar aus. Selbst wenn da einiges nicht zusammen gehört.
Klären würde ich aber tatsächlich ob zumindest ABE echt und zum Moped gehörig ist.
Lack aufbereiten, Motor checken, Tank innen, Elektrik nachsehen, ein paar Teile suchen…
Der Winter ist lang-
viele Grüße
Matthias
Viele Grüße aus dem Westwälder Norden.
Das Moped sieht doch machbar aus. Selbst wenn da einiges nicht zusammen gehört.
Klären würde ich aber tatsächlich ob zumindest ABE echt und zum Moped gehörig ist.
Lack aufbereiten, Motor checken, Tank innen, Elektrik nachsehen, ein paar Teile suchen…
Der Winter ist lang-
viele Grüße
Matthias