Hallo zusammen.
Ich richte mir gerade einen Lastboy her (1971). Mein Problem momentan: der Gaszug fehlt. Momentan angebaut ist ein Magura Drehgriff mit kleinem Gleitstück, in das der Bowdenzug festgeschraubt wird. Im Vergaser unten muss man den Zug wohl bloss einhängen. Ich habe mal den Gaszug eines alten Mofas probiert, aber er schein zu lange zu sein, das Moped läuft gleich Vollgas und stirbt irgendwann mit nasser Kerze ab. Eine Drehung am Gasgriff bewegt den Zug kaum. Evtl. ist der Zug falsch oder zu lang? Wie lange muss der Gaszug sein? Oder ist der Magura-Drehgriff falsch (zu wenig Hub) ???
Angeblich soll der Gaszug von der Prima 2,3,4,5... passen, aber der Magura-Griff hat kein Gewinde zum Befestigen/Einstellen des Zuges, wie an diesen Gaszügen üblich...
Kann mir jemand weiterhelfen?
gruss tb
Lastboy - welcher Gaszug??
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
Hallo
Ich kenne deinen Gasgriff nicht aber
selber Löten wäre die perfekte Lösung.
https://www.bowdenzug24.com/
Ich kenne deinen Gasgriff nicht aber
selber Löten wäre die perfekte Lösung.
https://www.bowdenzug24.com/
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
Oder Schraubnippel wie bei einigen Modellen ab Werk war.
Ich nehme aber welche vom Fahrrad Zubehör. Die haben eine Inbus Madenschraube und lassen sich besser fest anziehen.
Bei meinen beiden an Gas und Choke perfekt seit Jahren.
Hatte die immer beim örtlichen Fahrradhandel gekauft. Der über 80 Jährige Besitzer hat aber letztes Jahr geschlossen. Jetzt ist es ein Tattoo Studio.
Ich nehme aber welche vom Fahrrad Zubehör. Die haben eine Inbus Madenschraube und lassen sich besser fest anziehen.
Bei meinen beiden an Gas und Choke perfekt seit Jahren.
Hatte die immer beim örtlichen Fahrradhandel gekauft. Der über 80 Jährige Besitzer hat aber letztes Jahr geschlossen. Jetzt ist es ein Tattoo Studio.
Gruß Dieter
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
Schade. Bei uns ist ein richtig schöner alter Mofa-Moped Laden, der nur noch auf Telefonanruf öffnete, der Flut zum Opfer gefallen.
Ich möchte nicht wissen, was mit dem Laden für seltene Teile verschwunden sind und jetzt irgendwo in Erft oder Rhein rumschwimmen.
Dieses Auto hatten die bis zuletzt als Firmenwagen:
https://www.fomcc.de/fk1000.htm
Lass uns mal wissen, ob der Tatoo-Stecher es auch noch bis 80 macht.
Gruß
Werner
PS. Sorry ist etwas am Thema vorbei,
Ich möchte nicht wissen, was mit dem Laden für seltene Teile verschwunden sind und jetzt irgendwo in Erft oder Rhein rumschwimmen.
Dieses Auto hatten die bis zuletzt als Firmenwagen:
https://www.fomcc.de/fk1000.htm
Lass uns mal wissen, ob der Tatoo-Stecher es auch noch bis 80 macht.
Gruß
Werner
PS. Sorry ist etwas am Thema vorbei,
- hot-rod
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.12.2020 22:37
- Mofa/Moped: Hercules 220 KF4
- Wohnort: Lebkoungcity
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
Servus blaubraun,
ich bau grad ne Hercules 220 auf. Die ist ja nahzu baugleich mit dem Lastboy. Da mein Gasgriff ausgenudelt war, hab ich mir diesen Satz Griffe neu gekauft. Hier ist auch gut zu sehen, wie der Gaszug umgelenkt wird:
Jetzt kann es ev. auch noch sein, das der Gaszug unten am Vergaser über eine 90° Umlenkung in den Vergaser geht. Da gibt es verschiedene Varianten. Ich kann dir die Tage gern ein Foto machen, wie es bei meinem Vergaser ausschaut. Oben am Gasgriff selbst und unten am Vergaser sollte aber ein Gewinde sein, wo du die Länge des Bowdenzuges noch extra einstellen kannst.
gruß hot-rod
ich bau grad ne Hercules 220 auf. Die ist ja nahzu baugleich mit dem Lastboy. Da mein Gasgriff ausgenudelt war, hab ich mir diesen Satz Griffe neu gekauft. Hier ist auch gut zu sehen, wie der Gaszug umgelenkt wird:
Jetzt kann es ev. auch noch sein, das der Gaszug unten am Vergaser über eine 90° Umlenkung in den Vergaser geht. Da gibt es verschiedene Varianten. Ich kann dir die Tage gern ein Foto machen, wie es bei meinem Vergaser ausschaut. Oben am Gasgriff selbst und unten am Vergaser sollte aber ein Gewinde sein, wo du die Länge des Bowdenzuges noch extra einstellen kannst.
gruß hot-rod
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
Hallo zurück.
Ich habe inzwischen von einer alten Rixe Teile bekommen und einen Magura-Griff mit Gleitblock eingebaut. Leider muss ich wohl was falsch gemacht haben - nachdem ich einen neuen Zug verbaut habe, springt das Töff nicht mehr an. Evtl. Schwimmer im Vergaser falsch eingebaut oder... ? Keine Ahnung. Muss jemanden finden, der sich besser auskennt als ich...
Ich habe inzwischen von einer alten Rixe Teile bekommen und einen Magura-Griff mit Gleitblock eingebaut. Leider muss ich wohl was falsch gemacht haben - nachdem ich einen neuen Zug verbaut habe, springt das Töff nicht mehr an. Evtl. Schwimmer im Vergaser falsch eingebaut oder... ? Keine Ahnung. Muss jemanden finden, der sich besser auskennt als ich...

Re: Lastboy - welcher Gaszug??
falls benzinhahn auf war...evtl abgesoffen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
Von mir auch:
https://www.google.com/search?gs_ssp=eJ ... VDeHhueExh
Das war der Laden
Jetzt:
https://www.koerperkunst.art/aldenhoven
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.10.2024 20:23
- Mofa/Moped: Hercules Lastboy 50 MB Ausführung J/ Sachs 50/3 MLFB
Re: Lastboy - welcher Gaszug??
habe mir den auch für meine Hercules Lastboy bestellt...passt super !hot-rod hat geschrieben: ↑13.05.2022 00:03Servus blaubraun,
ich bau grad ne Hercules 220 auf. Die ist ja nahzu baugleich mit dem Lastboy. Da mein Gasgriff ausgenudelt war, hab ich mir diesen Satz Griffe neu gekauft. Hier ist auch gut zu sehen, wie der Gaszug umgelenkt wird:
Screenshot 2022-05-12 at 23-57-31 SET Gasgriff und Kupplungsgriff Bremsgriff Armatur für Hercules Zündapp NEU eBay.png
Jetzt kann es ev. auch noch sein, das der Gaszug unten am Vergaser über eine 90° Umlenkung in den Vergaser geht. Da gibt es verschiedene Varianten. Ich kann dir die Tage gern ein Foto machen, wie es bei meinem Vergaser ausschaut. Oben am Gasgriff selbst und unten am Vergaser sollte aber ein Gewinde sein, wo du die Länge des Bowdenzuges noch extra einstellen kannst.
gruß hot-rod
Nur der Bremszug muss jetzt neu, da mein alter ein M5 Gewinde drauf hatte (Hülse) und der Gasgriff ein M6 Gewinde hat.
Man kann das Gewinde nicht runter machen vom Bowdenzug. Hat kein Schlitz bei mir,
Aber der Griff ist Top! Mein Gaszug hat nämlich einen Nippel zum einhängen. Genau der richtige.