Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Probleme und Lösungen zum Motor, Getriebe, Vergaser/Luftfilter, Auspuff...
Antworten
SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Hallo zusammen,

ich habe meine Prima 5SE aus dem Schuppen geholt und wollte sie in Betrieb nehmen. Im Vorstellungsthread hab ich schon bisschen dazu geschrieben. Kurzfassung: Sie wurde "restauriert" aber nicht in Betrieb genommen und dann hab ich sie gekauft, war vor 4-5 Jahren ca.

Allerdings läuft sie nicht so richtig: Wenn man bisschen Gas gibt dreht sie gleich richtig hoch, und wenn man Gas hält auch. Wenn man Gas los lässt, dreht sie nicht gleich runter und hat auch kein gutes Standgas (sehr laut und geht teilweise nach 1 Minute oder so einfach aus).

Jetzt hab ich hier im Forum schon gelesen, dass wenn die Drehzahl nicht gleich runter geht, dass sie zu mager läuft und dass der "Sportluftfilter" den ich drauf habe, zu viel Luft durchlässt. Ich werde heute Abend versuchen den abzukleben (zum Teil natürlich) und damit ungefähr die richtige Mischung hinzubekommen. Kerzenbild kann man bei mir vermutlich noch nicht beurteilen, da ich sie noch nicht fahren kann (1. Gang geht nicht rein und hab noch kein Versicherungskennzeichen).

Ich habe einen Bing 85/12/104 A Vergaser mit ner 65er Düse gerade, werde heute aber mal ne 55er Düse reinmachen und den Luftfilter abkleben, wie gesagt. Ich gebe hier dann Rückmeldung :)

Übrigens ist der Auspuff eine Gianelli Rennschleife. Was einige davon halten hab ich schon gelesen, will mir aber erstmal kein anderen kaufen, wenn es nicht sein muss.

Weiteres Problem: Der 1. Gang geht nicht rein.
Dazu hab ich jetzt noch nicht viel ausprobiert und geguckt, aber wenn ich z.B. (Motor aus) den zweiten Gang reinlege dann ist der eigtl. auch drin, 0 auch aber 1. Gang geht nicht rein, also es passiert garnichts. Auch kein rasseln wenn sich das Hinterrad dreht - nichts, es ist so als wär 0 drin. Aber der Schaltbügel oder wie das heißt bewegt sich.

Ach so, was ich dazu noch sagen kann ist, dass als ich das Mofa gekauft hab ich Getriebeöl eingefüllt habe, aber die Gänge haben damals schon nicht funktioniert, ich weiß aber nicht mehr was da genau war, aber wahrscheinlich dasselbe Problem. :| Jetzt war aber irgendwie zu wenig Getriebeöl drin, keine Ahnung wieso, kann sein, dass ich das damals zu wenig befüllt hab oder so ausgelaufen ist auch nichts wo sie stand. Werde das auch heute Abend nachkippen.

Die Kupplung habe ich schon versucht einzustellen, nach dem Video von technik-ostfriese auf youtube. Aber bei mir war die Kupplungsglocke danach nicht so locker. Also sie hatte zwar Spiel ca. 2mm oder so aber hat sich nicht leicht drehen lassen, es kam mir so vor als würde sie von drinnen irgendwo dran kleben. Am Kupplungshebel das mit 1-2 mm Spiel versuch ich mal heute Abend auch noch einzustellen.

Wenn ihr Bilder von irgendwas wollt sagt Bescheid, dann mach ich heute Abend welche.

Danke schonmal für eure Hilfe :)

Gruß
Silvio

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

also ein pfuscher gewesen und abstimmungs problem
https://www.mofastuebchen.de/de/sachs-a ... r-hercules
https://www.mofastuebchen.de/de/sachs-a ... r-hercules
und vor 1989
https://www.mofastuebchen.de/de/p2-22mm ... ksabgehend
https://www.ebay.de/itm/SET-Hercules-Op ... 3036771327
+ 4mm düsenset
dann wird das auch was mit dem tuning

ist die ab 1990 wirds etwas schwieriger mit dem luftfilter

der stift in der druckschale der kupplung kann verbogen sein

wenn der 1. auch mit nachsspannen und griff halten nicht reingeht...wirds wohl motor ausmachen müssen

dann sollte n man auch gleich das volle programm machen
https://www.youtube.com/watch?v=GbMFEaqa0fw

jedenfalls kein billig import schrott kaufen...besser vorher fragen

ananhnd der anzahl und den farben der kabel die direkt aus dem motor kommen kann man sagen was da unterm polrad ist


man muss da nur noch wissen wo das kabel zum kerzenstecker herkommt...aus der zündung oder von spule rahmen

auf dem typenschild vorne am lenkkopf steht ART.NR.
die sagt was es es wirkich für ne prima ist...wenn das schild noch ab werk ist

und wenn die keine "dicke" gabel hat...dann bist reingefallen

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

schöner ist son Auspuff jedenfalls, vielleicht lege ich mir das ja zu, wenn ich bisschen Geld über habe


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
+ 4mm düsenset
dann wird das auch was mit dem tuning
Ich hab ein Düsenset 50 - 95 in 5er Schritten


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
ist die ab 1990 wirds etwas schwieriger mit dem luftfilter
Auf der ABE vordere Seite steht Nürnberg, den 17.03.99, irgendwo stand aber auch was von 93..
Was meinst du mit schwierig mit dem Luftfilter? Einen zu bekommen?


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
der stift in der druckschale der kupplung kann verbogen sein
Muss ich mir am Wochenende mal angucken


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
wenn der 1. auch mit nachsspannen und griff halten nicht reingeht...wirds wohl motor ausmachen müssen
Ich hab das vorhin ausprobiert: Wenn ich den Bowdenzug, fast so doll wie es geht spanne kriege ich den ersten und neutral rein, aber den zweiten nicht. Und wenn das so locker ist, dass der zweite rein geht, geht nur der zweite und Neutral.


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
ananhnd der anzahl und den farben der kabel die direkt aus dem motor kommen kann man sagen was da unterm polrad ist
Aus dem Motor kommt ein gelbes und ein schwarzes:
Bild
nicht so schönes Bild aber erkennt man ja trotzdem.


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
man muss da nur noch wissen wo das kabel zum kerzenstecker herkommt...aus der zündung oder von spule rahmen
Das kommt aus der Zündung, der schwarze Nubbel da rechts auf dem Bild oben


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
auf dem typenschild vorne am lenkkopf steht ART.NR.
die sagt was es es wirkich für ne prima ist...wenn das schild noch ab werk ist
Also das ist bei mir irgendwie kein richtiges Schild sondern son Aufkleber und der ist nicht mehr dran, weil der Typ den zum strahlen und pulvern abgemacht hat, aber der hat mir alles in soner Mappe mitgegeben, da ist der Aufkleber auch drin. Und die Nummer stimmt mit der in der ABE überein wenn du das meinst. Oder was meinst du? Der Aufkleber sieht auch sehr alt aus..
Bild


carinona hat geschrieben:
07.04.2021 20:49
und wenn die keine "dicke" gabel hat...dann bist reingefallen
Was ist denn ne "dicke" Gabel? Keine Ahnung:
Bild
Den Sturzbügel bei der Lampe hab ich übrigens in ner Tüte mit Krims Krams für die Prima 5 gefunden, da sind auch noch paar Bowdenzüge, aber keine Ahnung welche und wie gut der Zustand ist. Ich hatte noch vor der jetzigen 2 Prima 5S oder nur 5 keine Ahnung, hatte keine Papiere dazu hab 2 für 180 gekauft, aber die waren echt in einem miserablen Zustand, hab die allerdings zwei Jahre später verkauft. Naja da hab ich jedenfalls glaub ich son Bügel mitbekommen und fand den eigentlich schön und hab den hier verbaut.


Die hat übrigens Bremslicht ist mir heute aufgefallen:
Bild


Das mit dem Lufi abkleben hat übrigens nicht so wirklich geklappt irgendwie, also weder mit ner 50er oder 55er Düse lief die normal noch mit ner 60er. Also sie hatte kein Standgas und wenn ich bisschen Gas gegeben hab ist sie hoch gedreht. Als ich den Filter am Anfang ca. zur Hälfte abgeklebt hab und ne 55er Düse genommen habe, hat die einfach sofort sehr unruhig hochgedreht so taktmäßig aber. Brumm brumm brum brummm :) und teilweise noch höher, so dass ich die Zündung ausgemacht habe, weil mir das schon zu doll war.

Als ich den Lufi 2/3 abgeklebt hatte hat sie schon nicht mehr selbst Gas gegeben, aber hab immernoch kein Standgas hinbekommen und ist hochgedreht, wenn ich bisschen Gas gegeben hab und auch ist die Drehzahl nicht gleich runtergegangen, wenn ich Gas weggenommen hab. Ich hab alle Düsen durchprobiert von 50 bis 70, bei keiner lief sie so wie sie soll.

Den Schwimmer habe ich vorher wieder leicht in Richtung grade gebogen, weil der schon etwas weiter unten war. Hier mal ein Bild vom Vergaser + Lufi jetzt:
Bild
Zuletzt geändert von SilvioPrima am 10.04.2021 00:35, insgesamt 1-mal geändert.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

das sieht schon nach ner neuen prima aus...nach 1997, nicht mehr von fichtel und sachs selbst

mit dem sogenannte düsenset kannst wenig anfangen...
in 5er schritten kann man nix abstimmen...man kann nur festellen in welche richtung man muss

da ist das röhrchen für filter rechts am rahmen nicht da...also passt der von mir verlinkte filter + oring 17x1,5
und auch auspuff und krümmer
der oring muss auch jetzt drekt hinter dem vergaser drin sein...sonst ist das auch pfusch

das keine echte prima 5 SE mehr...das ist ne normale prima 5 mit standard zündung
fragt sich ob da nicht auch noch am zylinder gefeilt wurde,

wenn du abklebst musst löogo auch die düse anpassen

oder du darfst nur soweit abklben das die läuft und nac h 5km vollgas mittelbraunes kerzenbild hat

zu große düse und zuviel luft wird aber evtl auch nicht gehn, denn ein mofazylinder wird mit sowas oft nicht fertig.
also zb mal düse 60 versuchen und soweit abkleben das es passt , 60 ist die org düse für den vergaser

https://www.ebay.de/itm/Vergaser-Dusens ... Swqehe7-6m

und zwar immer von zuwenig luft nach richtig...nie von zu mager nach richtig

wenn du standgasschraube reindrehst und die will nicht höher...dann ist es zu fett....
geht gas nicht zurück wenn griff zurückmachst...ist es meist zu mager

genaues abstimmen gaht dann nur mit kerzen bild

so taugt das eh alles nix...die ist viel zu laut und auffällig. lockt nur gewisse leute an...mit so sirenen

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

carinona hat geschrieben:
08.04.2021 02:04
mit dem sogenannte düsenset kannst wenig anfangen...
in 5er schritten kann man nix abstimmen...man kann nur festellen in welche richtung man muss
Ja stimmt

carinona hat geschrieben:
08.04.2021 02:04
da ist das röhrchen für filter rechts am rahmen nicht da...also passt der von mir verlinkte filter + oring 17x1,5
und auch auspuff und krümmer
der oring muss auch jetzt drekt hinter dem vergaser drin sein...sonst ist das auch pfusch
für den Filter brauch ich doch noch soein Kasten den ich an den Vergaser schraube wo ich dann den verlinkten Kasten mit der Klammer befestigen kann

Okay, ja oringe sind beide da..
Mir fiel noch ein, dass das nicht der Vergaser ist mit der ich die gekauft habe, bei dem hab ich damals leider durch zu festes anziehen diese Halterung am Ansaugstutzen gebrochen :(

Ich glaube sogar der liegt noch irgendwo rum, ich muss den mal suchen. Vielleicht hab ich ja noch irgendwas rumliegen, was ich schon vergessen hab.

Diesen Vergaser den ich jetzt habe, hab ich noch von eine mder beiden anderen Mofas.

carinona hat geschrieben:
08.04.2021 02:04
das keine echte prima 5 SE mehr...das ist ne normale prima 5 mit standard zündung
Das ist mir garnicht so wichtig, auch wenns schade ist, dass sie nicht mehr original ist. Ich will einfach mit der fahren. Vielleicht mach ich die über die Zeit wieder original. Was ist jetzt eigentlich mit der Gabel, ist die dick oder nicht? Oder kannst das auf dem Bild nicht beurteilen Und was hat das für ein Hintergrund?

Dass am Zylinder gefeilt wurde glaub ich nicht, aber ich weiß es auch nicht.


Danke für die Tipps ich werds mal mit der 60er Düse und abkleben versuchen und wenns nicht klappt bestell ich mir das von dir verlinkte Set.

Ich überleg mir das nochmal wegen Auspuff usw. Danke schonmal für die ganzen Links!

Passen der von dir verlinkte Krümmer und der Auspuff zusammen? Beim Auspuff steht 28 mm Krümmeranschluss, aber der Krümmer ist ja 22mm.

Und für den Auspuff brauch ich dann noch Schellen zum befestigen oder? Weißt du welche genau? Ich würde die sonst selber suchen, aber weil du mir ja den Auspuff empfohlen hast, dachte ich du weißt vielleicht auch welche Schellen benötigt werden usw.

Danke für deine Hilfe!

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

original ist die schon...nur hat sachs halt verkauft und nicht mehr selbst produziert

du hast eine von SFM bikes#
https://www.sfm-bikes.de/

die sind nicht schlechter... nur halt etwas billiger lackiert und ausgestattet

falls da was stimmt....und die nicht älter ist und noch mehr zusammengeabstelt ist...
...man kann sehn ob das röhrchen fr den luftfilterkasten rechts am rahmen abgesägt ist wo es auf der linkenseite rauskam...auch kann man rechts den ausgang vom röhrchen sehn...wenns da war....wenns nicht da war muss der rahmen älter sein.
auf dem zylinder steht ne nummer
auf dem motorgehäuse steht ne nummer...

siehe bild http://up.picr.de/32531375co.jpg
da kannst das röhrchen erkennen das von vergaserseite aus durch den rahmen rechts rüber geht...so sieht es normal ab 1990 aus,
ob die dann später ab ca 1998 wieder anders produziert haben weis ich nicht

ja du brauchst den chokekasten noch für den vergaser ...zum luftfilter
im prinzip
https://www.ebay.de/itm/Luftfilterkaste ... SwhsZgSM96

das allerdings der mofakasten mit dem kleineren loch...moped war eckiges loch
sowas https://www.ebay.de/itm/SET-Hercules-Op ... SwzhZbx4yz

choke kasten gibts auch einzeln
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... SwZUNf7Hln

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Okay, naja jetzt ise ja eh Pulverbeschichtet. :)

Also ein Röhrchen oder Reste davon sind mir nicht aufgefallen.. aber ich kann demnächst nochmal nachsehen. Nummer auf Motorgehäuse und Zylinder such ich dann auch.

Ah ja Chokekasten heißt das. Den mit eckigem Loch brauch ich dann quasi für tuning also wenn ich se schneller haben will.. und ein Filter mit 27mm Durchlass oder?

Danke für deine Tipps!

Kannst du mir vielleicht mit den Gängen weiterhelfen? Du meintest ja, wenn ich den 1. Gang mit ganz doll spannen nicht reinbekomme dann muss ich den Motor ausbauen. Aber hab mit Spannen den ersten reinbekommen. Nur, wenns so doll gespannt war, dann ging natürlich der zweite nicht mehr rein, und ein Mittelmaß gab es nicht. Was kann ich dann machen?

Danke!

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

richtig einstellen
1.
in 2 stellen und zug so spannen das der nicht ganz straff ist...
2.
in 0 stellen
hinterrad drehn und so nachstellen das nix mehr klackert
3. in 1 stellen und nur soweit straffen das 1 drinbleibt

bzw
https://www.youtube.com/watch?v=UsAdFWR2VA8

wenn der schaltgriff nicht mehr richtig einrastet ist evtl das schaltsegement im griff defekt
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Prima- ... 1560151954


....


Ah ja Chokekasten heißt das. Den mit eckigem Loch brauch ich dann quasi für tuning also wenn ich se schneller haben will.. und ein Filter mit 27mm Durchlass oder?

ja
das ist der luftfilter vom sachs 505 50kmh moped

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Moin Carinona,
Moin zusammen,

es ist ne Weile her, aber ich hab das Mofa wieder aus dem Schuppen geholt und den Motor abgenommen. Den werde ich die nächsten Tage auseinander nehmen und gucken was gemacht werden muss und vorallem die Gangschaltung bzw, das Getriebe korrekt einbauen, das Schalten hatte ja nicht funktioniert.

Ansonsten hätte ich nochmal paar Fragen bzgl. Luftfilter, Auspuff etc.

Du hattest mir ja einen offenen Auspuff verlinkt gehabt und einen P2 Krümmer und den Luftfilterkasten mit dem eckigen Loch. Ich hab ja immernoch den Bing 85/12/104. Brauche ich für den Vergaser dann entsprechend auch den Luftfilter mit eckigem Loch oder geht auch der kleine Luftfilter? Bringt der größere Vergaser noch was in Bezug auf Tuning, wenn ich den kleinen Luftfilterkasten habe?

Genau so auch mit Auspuff, brauche ich dann ein offenen Auspuff? Oder soll ich mir einfach den Standard Auspuff holen und P2 Krümmer? Reicht das schon aus? Oder vielleicht großen LuFi Kasten und Standard Auspuff?

Oder lieber beides, großen LuFi und offenen Auspuff. Ich bin mir gerade unsicher ob das miteinander abgestimmt sein muss/ sein sollte.

Ich hatte mir den Kasten mit dem eckigen Loch gekauft damals, aber der war wohl nicht Benzinbeständig oder so und war jetzt kaputt, also ganz verformt und geplatzt. Aber mittlerweile habe ich einen eigenen 3D Drucker und kann mir den kleinen oder den großen Drucken.

Auf jeden Fall will ich mir jetzt Auspuff und Krümmer bestellen, die Gianelli Rennschleife kommt weg.

Danke für deinen Rat.

VG Silvio

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

der auspuff mit dem löeinen seitlichen loch hinten ist eine drossel...das ist mofa auspuff

es ist also sinnlos oben was reinzusteckern was unten nicht rauskann. das wird dann alle eher schlechter als besser ,da der zylinder erstickt...der gasaustausch funktioniert dann nicht richtig...das ja der sinn der krümmer und auspuff drossel

man kann auch den normalen kasten mit mofa filter mit dem 12er fahren... muss man halt kleinere düse nehmen..
man kann auch den mofakasten mit moped filter nehmen...das alles abstimmungsache

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Ok danke

Ich probiere erstmal mit dem großen Luftfilterkasten und halt ein offenen Auspuff.

Würdest du dann P3 oder P2 Krümmer empfehlen?

Ich habe bei Mofastübchen dieses Set gefunden:

https://www.mofastuebchen.de/de/zauberf ... 5-16A008-S

Da ist halt n P3 dabei, du hattest mir damals ein P2 verlinkt.
Hab gelesen, dass P3 mehr Endgeschwindigkeit bringt, aber weniger Beschleunigung. Aber keine Ahnung ob das noch zutrifft, wenn man auch den größeren Vergaser + Lufi + Auspuff hat. Weißt du was dazu?

Außerdem verunsichert mich dieser Satz in der Beschreibung:
Jetzt NEU: Passend für Hercules / mit 28mm Krümmeranschluss!

Muss es dann ein P3 sein bei dem Auspuff damit der passt?

Und würdest du mir den von mir verlinkten Auspuff empfehlen oder den Standard vom Moped? Oder ist das das gleiche?

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

für 10er vergaser den 22mm krümmer
mit nem 12er vergaser kann man den 28er krümmer nehmen
https://www.mofastuebchen.de/de/tuning- ... s-abgehend
26 ist das innenmaß bei allen krümmer an den enden, 28 ist das außenmaß, p1 und p2 sind in der mitte dünner, aber nicht an den enden

der auspuff hat dann 28mm innenmaß das der krümmer reinpasst

wenn du also alten zylinder hat mit steckanschluss kannst das schon nehmen
https://www.mofastuebchen.de/de/zauberf ... 5-16A008-S

ansonsten muss man krümmer fütr schraubflansch nehmen... für zylinder ab ca 1987
https://www.ebay.de/itm/283550079276?it ... SwjCtjLXuT

oder auch ein anderes

würde eher das nehmen...denke quali vom auspuff ist besser
https://www.ebay.de/itm/284306953497?it ... R7ii2YGKZA
https://www.ebay.de/itm/283752935176?it ... SwmeNeKBZi
braucht man aber noch die große 60mm schelle
https://www.ebay.de/itm/283734744307?it ... Sw1AZjV6HY
*
oder
https://www.mofastuebchen.de/de/hq-opti ... ules-sachs
https://www.mofastuebchen.de/de/hq-opti ... ules-sachs

wenn du auspuffhalter mit schelle hast

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Danke für die Erklärung

Wieso denkst du hat der andere Auspuff eine bessere Qualität?

Und ich hab ein Foto von meiner Auspuffhalterung angehängt. Keine Ahnung wie die gedacht ist, wie man da was befestigt. Die Gianelli war da angeschraubt. (EDIT: irgendwie klappt das mit dem hochladen vom Bild nicht, aber wenn man von der Seite auf die Halterung guckt, guckt man durch das Loch.)

Und ja, ich habe einen Zylinder mit Steckanschluss, obwohl laut Papiere Bj. 93, aber wurd wahrscheinlich mal getauscht

Der Auslassstutzen ist auch locker, aber das werde ich vermutlich erstmal so lassen.

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

alter zylinder... vor 1987, schlechtere wahl
welche sachs nummer steht da oben in einer längsspalte am rand... neben der kerze
zb
0 213 146 280 - 505 B , 47ccm welle , sachs 505 bx mit 49ccm welle bis ca 1985-86 (Zweiringkolben)
0 213 146 290 - 505/1 B 47ccm
wer weis ob du überhaupt original sachs zylinder hast

das ganze ding ist verschandelt.. die SE hatte auch normal kontaktlose zündung...die hast auch nicht..

die gabel scheint ja von der SE zu sein... der scheinwerfer wieder nicht

bei den alten zylinder wird der flansch am zylinder lose

die 1993 haben halterung mit schelle am auspuff

fragt sich was da noch stimmt.... steht in den papieren prima 5SE und baujahr 1993, und stimmen die papieren mit der org rahmennummer überein
steht bing 85-10-101 oder 85-10-107 in den papieren


sollte so ein auspuffhalter sein https://www.ebay.de/itm/283430201503?fi ... R4LtqLyKZA

das http://data.motor-talk.de/data/gallerie ... 3-7008.JPG
ist ne Prima 5SE

wenn foto anhängst musst auch sehn ob der das einfügt...
da musst in anhängen auch in beitrag einfügen/anzeigen drücken, dann fügt er ein wo der cursor im mom steht


ich kenne diese auspüffe von Disa , ich fahr auch so einen
der aus dem mofastübchen set ist ein anderer , ich halte den für schlechter, für billiger verarbeitet
ob man einen leistungsunterschied merkt weis ich nicht.. und ob der mofastübchen blecherner klingt auch nicht.

siehst schon am preis den unterschied..
der ist auch gut https://www.mofastuebchen.de/de/hq-opti ... ules-sachs

aber wie gesagt das billigere set von mofastübchen tuts auch
*
! wenn das org 1993er rahmen ist...dann muss da wo der pfeil hinzeigt der rest von dem abgesägten röhrchen oder ein loch durch den rahmen sein...für den luftfilter auf der anderen seite
a.jpg
a.jpg (37.91 KiB) 2065 mal betrachtet

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Danke schonmal wegen dem Auspuff usw.

Also

Folgendes steht auf meinem Zylinder:
20240626_135736.jpg
Ich habe 2 (?) Typenschilder für Motor. Ich hab keine Ahnung mehr was der Verkäufer mir damals dazu gesagt hat:
20240626_140702.jpg
Der hatte ja alles abgemacht zum Sandstrahlen und Pulverbeschichten.

Ich weiß auch nicht, warum ich damals geschrieben habe, dass in den Papieren Prima 5 SE steht. Wahrscheinlich hab ich nichtmal nachgeguckt und mich falsch erinnert. Hier der Fahrzeugschein:
Edit: entfernt, hast ja gesehen

Es steht der Bing 85/10/114 drin.

Am Rahmen ist natürlich auch kein festes Schild mehr, aber ich habe diesen Aufkleber hier:
Edit: entfernt, du hast es ja gesehen

Zum Verkäufer von damals: Das war ein älterer Herr, 50 Jahre ca., ich glaub der hat als Ingeneur irgendwo gearbeitet.. Kam eigentlich seriös rüber und hat das auch mehr oder weniger Professionell im Keller gehabt seine Werkstatt. Allerdings war die Anzeige damals schon ziemlich lange online, was mich damals schon bisschen stutzig gemacht hat. Aber irgendwie hab ich nicht weiter drüber nachgedacht und irgendwie auch nicht dran gedacht, zu prüfen ob alles iwie passt mit den Papieren usw.. Dass die keiner gekauft hat hab ich mir damit begründet dass die so knall Feuerwehrrot ist 😅
Edit: Er hatte auch vieles halbwegs dokumentiert, also Rechnungen abgeheftet, Explosionszeichnungen, Schaltkreis.

Hab aber auch nur ca 400 gezahlt.

Kann natürlich sein, dass der Verkäufer selbst die schon so gekauft hat. Falsche Papiere oder was weiß ich.

Wegen den Rohr im Rahmen: ich gucke gleich nochmal nach, aber ich hatte letztes mal eigentlich nichts gesehen.
Zuletzt geändert von SilvioPrima am 26.06.2024 15:15, insgesamt 2-mal geändert.

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Hier nochmal ein Bild vom Auspuffhalter:

Ist der richtig so?
Screenshot_20240626_085156_Gallery.jpg

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

mach die fahrgestellnummer hier im forum unkenntlich oder lösch die bilder raus... man weis nie


also der auspuffhalter ist richtig...passt für die auspuffschelle

der zylinder wurde schon seit 1986 nicht mehr verbaut... gab glaub ich noch einen nachguss in den 90ziegr.. ich geh aber davon aus das ein alter ist

das by schild wäre der richtige motor und zylinder


nun weis ich nicht was da verbaut ist...die welle für 47ccm oder die welle für 49ccm, das ist unterschiedlicher zündzeitpunkt.
und ob der zylinder auch verbastelt ist.. rumgefeilt an einlass und auslass

634 053 690 scheint mal ne schwarze prima 5SE gewesen zu sein , wie kann man sowas nur so niederrocken...das war mal ne seltene prima


https://www.mopedteileschubert.de/shop/ ... .nr.-1138/
https://www.mopedteileschubert.de/shop/ ... .nr.-1267/

Bing 85/10/114 waren die sachs 505/2 BY V motoren ab ca 1997 oder später genau weis ich das nicht, oder ob das die KAT verison war
BY V steht ja auch auf deiner plakette...
Scheinbar war der vergaser aber auch in der hercules M5..das würde zum sachs 505/2B im dem zylinder 280 passen

da es aber ne org betriebserlaubnis ist...gestempelt 1999, kann die prima auch nicht jünger sein...wenn die fahrgestellnummer übereinstimmt mit der nummer am lenkkopf
Kontrollier das !
===>>> http://up.picr.de/21242620nz.jpg
die nummer muss klar lesbar sein... sonst ist alles verdächtig

der M5 rahmen hatte nie das röhrchen https://img.kleinanzeigen.de/api/v1/pro ... e=$_57.JPG
aber es gab die in rot https://www.mofastuebchen.de/de/hercule ... 5-p3-gt-g3 , aber 1981 war schluss mit der M5 ca..
sie hatte aber andere gabel...die lampe aber passt wieder

die hatten auch den luftfilter links, .. aber du hast eh kein röhrchen dran.
es kann aber sei das die ostblock primas ab 1999 den luftfilter wieder links hatten

kannst du nochmal ein bild von den daten machen
also innen in der ABE

stimmen die zähne am kettenrad und ritzel

über den auspuffhelter gehört normal ein stück schlauch als schutz gegen die kette
beispiel siehe unten
400 euro..sieht nicht so aus als hätte das ding noch eine gültige betrieberlaubnis.
*
b.jpg

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Danke für den Tipp mit dem Schlauch

Die Nummer am Lenkkopf kontrolliere ich nachher mal. Zähne auch.

Hier ein Bild von den Daten:
20240626_173710.jpg
Was bedeutet denn "keine gültige Betriebserlaubnis mehr"?

carinona
Beiträge: 8909
Registriert: 06.02.2013 16:53
Mofa/Moped: BENZIN

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von carinona »

ja wie ich sagt... BYV Motor ab ca 1996
übersetzung
16" 11:50
17" 11:54
0 213 146 680 - 505/2 BY V zylinder steht in der betriebserlaubnis... falscher zylinder = Betrieberlaubnis nicht mehr gültig. genau gesagt...

SilvioPrima
Beiträge: 80
Registriert: 05.04.2021 18:55
Mofa/Moped: Hercules Prima 5S
Wohnort: Niedersachsen

Re: Prima 5SE in Betrieb nehmen - Vergaser + Gangschaltung/Kupplung

Beitrag von SilvioPrima »

Na gut, mit falschem Vergaser ist die ja auch schon nicht mehr gültig oder? Und den Zylinder kann man den tauschen wenn man will?

Also falls ich den richtigen finde, mal angenommen. Welche Nummer muss der dann haben?

Aber ich mein, die Nummer am Lenkkopf muss erstmal stimmen.

So sieht der Rahmen unten übrigens aus:
20240626_155035.jpg

Antworten