ich habe meine Prima 5SE aus dem Schuppen geholt und wollte sie in Betrieb nehmen. Im Vorstellungsthread hab ich schon bisschen dazu geschrieben. Kurzfassung: Sie wurde "restauriert" aber nicht in Betrieb genommen und dann hab ich sie gekauft, war vor 4-5 Jahren ca.
Allerdings läuft sie nicht so richtig: Wenn man bisschen Gas gibt dreht sie gleich richtig hoch, und wenn man Gas hält auch. Wenn man Gas los lässt, dreht sie nicht gleich runter und hat auch kein gutes Standgas (sehr laut und geht teilweise nach 1 Minute oder so einfach aus).
Jetzt hab ich hier im Forum schon gelesen, dass wenn die Drehzahl nicht gleich runter geht, dass sie zu mager läuft und dass der "Sportluftfilter" den ich drauf habe, zu viel Luft durchlässt. Ich werde heute Abend versuchen den abzukleben (zum Teil natürlich) und damit ungefähr die richtige Mischung hinzubekommen. Kerzenbild kann man bei mir vermutlich noch nicht beurteilen, da ich sie noch nicht fahren kann (1. Gang geht nicht rein und hab noch kein Versicherungskennzeichen).
Ich habe einen Bing 85/12/104 A Vergaser mit ner 65er Düse gerade, werde heute aber mal ne 55er Düse reinmachen und den Luftfilter abkleben, wie gesagt. Ich gebe hier dann Rückmeldung

Übrigens ist der Auspuff eine Gianelli Rennschleife. Was einige davon halten hab ich schon gelesen, will mir aber erstmal kein anderen kaufen, wenn es nicht sein muss.
Weiteres Problem: Der 1. Gang geht nicht rein.
Dazu hab ich jetzt noch nicht viel ausprobiert und geguckt, aber wenn ich z.B. (Motor aus) den zweiten Gang reinlege dann ist der eigtl. auch drin, 0 auch aber 1. Gang geht nicht rein, also es passiert garnichts. Auch kein rasseln wenn sich das Hinterrad dreht - nichts, es ist so als wär 0 drin. Aber der Schaltbügel oder wie das heißt bewegt sich.
Ach so, was ich dazu noch sagen kann ist, dass als ich das Mofa gekauft hab ich Getriebeöl eingefüllt habe, aber die Gänge haben damals schon nicht funktioniert, ich weiß aber nicht mehr was da genau war, aber wahrscheinlich dasselbe Problem.

Die Kupplung habe ich schon versucht einzustellen, nach dem Video von technik-ostfriese auf youtube. Aber bei mir war die Kupplungsglocke danach nicht so locker. Also sie hatte zwar Spiel ca. 2mm oder so aber hat sich nicht leicht drehen lassen, es kam mir so vor als würde sie von drinnen irgendwo dran kleben. Am Kupplungshebel das mit 1-2 mm Spiel versuch ich mal heute Abend auch noch einzustellen.
Wenn ihr Bilder von irgendwas wollt sagt Bescheid, dann mach ich heute Abend welche.
Danke schonmal für eure Hilfe

Gruß
Silvio