Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Original Bing Düse 50 ist drin. Ich hab noch ne 52er und ne 48er.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
lies noch mal oben....
das papierfilter drin ist ist klar
nur welcher. ????..und wie groß ist das loch im kasten
oben stehen die mofa maße in den links
nachmessen!
43 kmh auf der graden fährt kein mofa....das ding läuft zu mager.....ist ziemlich sicher falsch abgestimmt...wenn das so ist...kanns nen schlag tun und es ist erstmal ende...wenn pech hast auch mit dir
von dem falschlufttest hab ich auch noch nix gelesen...oder haben ich was überlesen
das papierfilter drin ist ist klar
nur welcher. ????..und wie groß ist das loch im kasten
oben stehen die mofa maße in den links
nachmessen!
43 kmh auf der graden fährt kein mofa....das ding läuft zu mager.....ist ziemlich sicher falsch abgestimmt...wenn das so ist...kanns nen schlag tun und es ist erstmal ende...wenn pech hast auch mit dir
von dem falschlufttest hab ich auch noch nix gelesen...oder haben ich was überlesen
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Keine Falschluft. Haben wir getestet. Kerzenbild Prüf ich nochmal. Danke.
Oder hab ich ne andere Möglichkeit die Abstimmung zu prüfen?
Oder hab ich ne andere Möglichkeit die Abstimmung zu prüfen?
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
drück ich mich falsch aus
mess dass loch in dem papierfilter vorne
bei mofa ist es ca 16mm,
bei moped ist es 20-27mm
mess das loch an dem luftfilterkasten. das runde...
bei mofa ist es ca 13mm
bei moped 15-16mm
wenn das nicht mit den mofa maßen übereinstimmt.. stimmt auch die düse 50 nicht, denn dann wurde getunt...dann muss die düse angepasst werden,
d.h wenn man mehr luft in vergaser läßt, muss auch mehr benzin dazu
das verbrennungs benzin-luft verhältnis muss gleich bleiben wenn die menge zunimmt
so einfach ist das
dann mach die düse 52 rein und sieh ob die damit normal läuft...kerzenbild
die müßte dann langsamer werden
da kannst dann auch den 27mm papierfilter nehmen, falls der nicht drin ist
mess dass loch in dem papierfilter vorne
bei mofa ist es ca 16mm,
bei moped ist es 20-27mm
mess das loch an dem luftfilterkasten. das runde...
bei mofa ist es ca 13mm
bei moped 15-16mm
wenn das nicht mit den mofa maßen übereinstimmt.. stimmt auch die düse 50 nicht, denn dann wurde getunt...dann muss die düse angepasst werden,
d.h wenn man mehr luft in vergaser läßt, muss auch mehr benzin dazu
das verbrennungs benzin-luft verhältnis muss gleich bleiben wenn die menge zunimmt
so einfach ist das
dann mach die düse 52 rein und sieh ob die damit normal läuft...kerzenbild
die müßte dann langsamer werden
da kannst dann auch den 27mm papierfilter nehmen, falls der nicht drin ist
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Wir haben gemessen…
Loch Luftfilterkasten 13
Loch Luftfilter 27
Jetzt haben wir einen Original Luftfilterkasten und Luftfilter für Mofa getestet. Fährt ruhiger und deutlich langsamer.
Wenn wir den Mopet Filter nutzen wollen müssen wir ne 52er Düse testen? Und dann das Kerzenbild kontrollieren. Oder?
Danke
Loch Luftfilterkasten 13
Loch Luftfilter 27
Jetzt haben wir einen Original Luftfilterkasten und Luftfilter für Mofa getestet. Fährt ruhiger und deutlich langsamer.
Wenn wir den Mopet Filter nutzen wollen müssen wir ne 52er Düse testen? Und dann das Kerzenbild kontrollieren. Oder?
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
ich vermute das mit dem 13er loch düse 51 passt..optimal.....
nur die gibts in deutschland praktisch nicht...nur in der schweiz
teste düse 52 dann weist es... ist jedenfalls alles besser als weiter zu mager fahren
es geht ums kerzenbild
könnte sein das die düse 52 etwas zu groß ist...oder auch nicht...
du könntest dann aber zusatzloch in kasten machen
mit 8er loch anfangen.. und das halt minimal vergrößern bis kerzenbild nach 5km vollgas mit der b6hs oder bosch w7ac stimmt
es muss in etwas wie milchschokolade werden,,, etwas heller geht auch noch
und mit 1:40 fahren... mit mindestens teilsynthetik 2 takt öl
oder man holt sich halt das ganze tun ing teil
https://www.ebay.de/itm/133036771327?ha ... R6DJhvPZYA
https://www.ebay.de/itm/133018940614?ha ... R6DJhvPZYA
https://www.ebay.de/itm/363782466689?ha ... R7yiv_fZYA
aber abgestimmt muss das immer werden... nach kerzenbild
nur die gibts in deutschland praktisch nicht...nur in der schweiz
teste düse 52 dann weist es... ist jedenfalls alles besser als weiter zu mager fahren
es geht ums kerzenbild
könnte sein das die düse 52 etwas zu groß ist...oder auch nicht...
du könntest dann aber zusatzloch in kasten machen
mit 8er loch anfangen.. und das halt minimal vergrößern bis kerzenbild nach 5km vollgas mit der b6hs oder bosch w7ac stimmt
es muss in etwas wie milchschokolade werden,,, etwas heller geht auch noch
und mit 1:40 fahren... mit mindestens teilsynthetik 2 takt öl
oder man holt sich halt das ganze tun ing teil
https://www.ebay.de/itm/133036771327?ha ... R6DJhvPZYA
https://www.ebay.de/itm/133018940614?ha ... R6DJhvPZYA
https://www.ebay.de/itm/363782466689?ha ... R7yiv_fZYA
aber abgestimmt muss das immer werden... nach kerzenbild
Zuletzt geändert von carinona am 24.08.2022 12:50, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
Super! Machen wir.
Danke.
Also Schokobraun muss nicht der kleine Nippel werden sondern der Sockel?
Danke.
Also Schokobraun muss nicht der kleine Nippel werden sondern der Sockel?
Re: Prima 4 startet nicht bzw. geht während der Fahrt aus
innen drin der kegel.wo der pfeil draufzeigt,,,..das ist der isolator der die wärme rausführt aus dem zylinder
https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor ... rzen_2.htm
bei wärmewertkennzahlen ist immer vorsicht geboten...man muss wissen welche kennzahl welcher wärmwert ist...denn jeder hersteller macht das was anderes
zb
175 = ngk 6 = Bosch 7 = denso 20...etc
der kann ruhig etwas heller sein ... wie auf dem bild das helle braun... nicht heller.. eher etwas dunkler...
man kann das heute nicht mehr so genau sagen...da alles besser verbrennt mit den neuen ölen und bleifreiem benzin, es gibt weniger ablagerungen.
aber so weißlich wie auf deinen ersten bilder darfs nie werden, das war schon genzwertig bei der bosch 8
alles was dunkler wird als bei neuer kerze zeigt schon mal in die richtige richtung
wenn du gasgriff zurücknimmst und die drehzahl geht sofort runter..läuft es auch untenrum nicht zu mager..
geht dei drehzahl nicht sofort zurück...ist das auch ein zeichen für zu mager
gilt alles nur für warmen motor... kalt haben 2 takter ein anderes verhalten
benzin angesaugt kühlt...zuviel luft angesaugt erhitzt
für den motor ist wärmewert 175 vorgesehn...damit soll die kerze dann im betrieb zwischen 450 und 750 grad heiß werden, damit die ablagerungen sauber verbrannt werden und auch der zylinder innen nicht überhitzt
ist sie zu mager abgestimmt wird die kerze hell und heißer
ist kerze falsch oder viel zu mager abgestimmt fängt die an zu glühen und motorschaden ist schon da oder kommt noch...
ist sie zu fett abgestimmt wird die kerze dunkel und kälter
ist sie viel zu fett abgestimmt oder ist kerze falsch , dann wird kerze dunkel rußig ölig...und wird zündunfähig, gefahr gibts da keine für den motor
und damit man das richtig sieht muss es nach 3-5 km vollgas sein...denn dann ist der gasschieber voll offen, die nadel ist aus der düse raus...und es bestimmt nur noch der luftfilter und die düse das gemisch
... und bei vollgasfahrten entsteht logo auch die größte hitze..und drehzahl .deshalb ist es da besonders wichtig das die abstimmung stimmt
ne normal richtig abstimmte prima würde nach ca 4-5 minunten im standgas ausgehn...weil dann kerze verußt...also nich zu lange im stand laufen lassen
dafür habe ich die bessere kerze geraten...
https://www.ebay.de/itm/352574491816?ep ... R7bxxfjZYA
https://www.idealo.de/productpage/37000 ... ced8a1b3f7
dann gibts das problem nicht,, aber erst mit standardkerze abstimmen
https://www.kfztech.de/kfztechnik/motor ... rzen_2.htm
bei wärmewertkennzahlen ist immer vorsicht geboten...man muss wissen welche kennzahl welcher wärmwert ist...denn jeder hersteller macht das was anderes
zb
175 = ngk 6 = Bosch 7 = denso 20...etc
der kann ruhig etwas heller sein ... wie auf dem bild das helle braun... nicht heller.. eher etwas dunkler...
man kann das heute nicht mehr so genau sagen...da alles besser verbrennt mit den neuen ölen und bleifreiem benzin, es gibt weniger ablagerungen.
aber so weißlich wie auf deinen ersten bilder darfs nie werden, das war schon genzwertig bei der bosch 8
alles was dunkler wird als bei neuer kerze zeigt schon mal in die richtige richtung
wenn du gasgriff zurücknimmst und die drehzahl geht sofort runter..läuft es auch untenrum nicht zu mager..
geht dei drehzahl nicht sofort zurück...ist das auch ein zeichen für zu mager
gilt alles nur für warmen motor... kalt haben 2 takter ein anderes verhalten
benzin angesaugt kühlt...zuviel luft angesaugt erhitzt
für den motor ist wärmewert 175 vorgesehn...damit soll die kerze dann im betrieb zwischen 450 und 750 grad heiß werden, damit die ablagerungen sauber verbrannt werden und auch der zylinder innen nicht überhitzt
ist sie zu mager abgestimmt wird die kerze hell und heißer
ist kerze falsch oder viel zu mager abgestimmt fängt die an zu glühen und motorschaden ist schon da oder kommt noch...
ist sie zu fett abgestimmt wird die kerze dunkel und kälter
ist sie viel zu fett abgestimmt oder ist kerze falsch , dann wird kerze dunkel rußig ölig...und wird zündunfähig, gefahr gibts da keine für den motor
und damit man das richtig sieht muss es nach 3-5 km vollgas sein...denn dann ist der gasschieber voll offen, die nadel ist aus der düse raus...und es bestimmt nur noch der luftfilter und die düse das gemisch
... und bei vollgasfahrten entsteht logo auch die größte hitze..und drehzahl .deshalb ist es da besonders wichtig das die abstimmung stimmt
ne normal richtig abstimmte prima würde nach ca 4-5 minunten im standgas ausgehn...weil dann kerze verußt...also nich zu lange im stand laufen lassen
dafür habe ich die bessere kerze geraten...
https://www.ebay.de/itm/352574491816?ep ... R7bxxfjZYA
https://www.idealo.de/productpage/37000 ... ced8a1b3f7
dann gibts das problem nicht,, aber erst mit standardkerze abstimmen