Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
wenn die wahl hast nimm BASL
die staublippe hält noch dreck von der dichtlippe weg
org war ohne staublippe, nur BA
viewtopic.php?t=1457
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... -motor.php
und mit düse 48 würde ich düsennadel in kerbe 3 hängen, von oben gesehn
die staublippe hält noch dreck von der dichtlippe weg
org war ohne staublippe, nur BA
viewtopic.php?t=1457
https://www.technik-ostfriese.com/techn ... -motor.php
und mit düse 48 würde ich düsennadel in kerbe 3 hängen, von oben gesehn
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
...guten morgen.....
....mittlerweile sind es paar mehr Fragezeichen...
...mittlerweile 150 Kilometer abgerissen mit der Prima 4. Und ich muss sagen...das macht echt Spass.Alles is dicht. Deutlich komfortabler als die DKW Victoria Typ 110
...hab mich jetzt mal um das Lichtproblem gekümmert. Alle Kontakte gereinigt...Kabelbaum durch gemessen...kntrolliert das alles richtig angeschlossen ist...zündschloss gereinigt....immer noch kein licht....und warum nicht? ganz einfach....aus dem Motor kommt kein Strom ;.( vermutlich Lichtspule defekt...ok...kann man richten...aber....
...spiele ich mit dem Gedanken auf Kontaktlose Zündung umzubauen....das macht den kohl nun auch nich mehr fett
..Gradscheibe...Messuhr...Gute Zündlichtpistole mit Drehzahlmesser..Polradwerkzeug etc vorhanden.....mein Talent was Zündung einstellen angeht, beschränkt sich auf Ford V8 Motoren..inklusive Verteilerumbau etc....denke, dann kann das beim Mofa kein problem sein
hab mich auch ein bisschen eingelesen...alles fettfrei...eventuell über Polrad einstellen...etc..
wichtig wäre jetzt...welche Zündung? Kokusan? 6 oder 12 Volt?...beim Umbau auf 12v müssen ja auch die Birnen getauscht werden...Lichtausbeute is mir eigentlich nich so wichtig...fahre eh nie Nachts
Grüsse Björn

....mittlerweile sind es paar mehr Fragezeichen...

...mittlerweile 150 Kilometer abgerissen mit der Prima 4. Und ich muss sagen...das macht echt Spass.Alles is dicht. Deutlich komfortabler als die DKW Victoria Typ 110

...hab mich jetzt mal um das Lichtproblem gekümmert. Alle Kontakte gereinigt...Kabelbaum durch gemessen...kntrolliert das alles richtig angeschlossen ist...zündschloss gereinigt....immer noch kein licht....und warum nicht? ganz einfach....aus dem Motor kommt kein Strom ;.( vermutlich Lichtspule defekt...ok...kann man richten...aber....
...spiele ich mit dem Gedanken auf Kontaktlose Zündung umzubauen....das macht den kohl nun auch nich mehr fett

..Gradscheibe...Messuhr...Gute Zündlichtpistole mit Drehzahlmesser..Polradwerkzeug etc vorhanden.....mein Talent was Zündung einstellen angeht, beschränkt sich auf Ford V8 Motoren..inklusive Verteilerumbau etc....denke, dann kann das beim Mofa kein problem sein

hab mich auch ein bisschen eingelesen...alles fettfrei...eventuell über Polrad einstellen...etc..
wichtig wäre jetzt...welche Zündung? Kokusan? 6 oder 12 Volt?...beim Umbau auf 12v müssen ja auch die Birnen getauscht werden...Lichtausbeute is mir eigentlich nich so wichtig...fahre eh nie Nachts

Grüsse Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
mach das am besten gleich richtig
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
es gibt keinen unterschied bei kokusan zündung soweit es die volt angeht...dafür ist nur der spannungsbgrenzer zuständig
kokusanzündung
https://www.mofastuebchen.de/de/kokusan ... d-sachs-50
https://moped-teile.born2brom.com/produ ... -komplett/
diese zündungen/lichtmaschinen haben eh alle mehr volt..,, so 40-50volt ohne birnen....ist nur der regler der 12v oder 6v bestimmt
und ob in 50 jahren noch 6v birnen bekommst ist die frage...gibts jetzt schon kaum noch im normalen handel
ot mit der anschlagmethode markieren...ist sicherer bei schrägem kerzenbloch.. aber messuhr für OT geht auch...
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
dann gradscheibe und 18-20 grad vor ot markieren...oder beim 505...am umfang vom polrad mit maßband 18-20mm ...
dann zündzeitpunkt 18-20 grad vor ot abllitzen...bei 49ccm motor...505/1 BX
ich seh kein sinn im elektronik solange man nicht über 10000upm drehn will.. nur paar teile mehr die defekt gehn können.
https://www.ebay.de/itm/351764573580?fi ... Sw~P9aoBBi
würde das einbauen und fertig, ist taiwan zündung, kein billig import schrott.
allerdings würde ich die auch mit den birnen die oben verlinkt sind
und regler https://www.ebay.de/itm/114743514693?ha ... SwqCJcneIb
auf 12v umstellen
genauer ...wenns boch zündung ist..
ich würde lichtspule erneuern
https://www.ebay.de/itm/252388529664?ha ... Sweh5erVMX
+ regler...6v oder 12v
und bei der gelegenheit neuen kondensator nach außen legen
https://www.ebay.de/itm/192673905130?ha ... SwXy1br1XG
https://www.ebay.de/itm/154629539832?ha ... SwolphUtPO
https://www.ebay.de/itm/161929497504?ha ... Sw5bFZZKZM
und neue zündspule einbauen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-8414
und evtl gleich neuen markenunterbrecher
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-8414
https://www.ebay.de/itm/384785480969?ep ... OSw7OhiM0H~
https://www.ebay.de/itm/384752857161?ep ... SwW5piGFgM
https://www.ebay.de/itm/384662651350?ep ... SwKGRh1zVl
dann ist normal wieder ruhe die nächsten 15-20 jahre
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p17478346
https://www.easyparts-rollerteile.de/La ... -p26248435
es gibt keinen unterschied bei kokusan zündung soweit es die volt angeht...dafür ist nur der spannungsbgrenzer zuständig
kokusanzündung
https://www.mofastuebchen.de/de/kokusan ... d-sachs-50
https://moped-teile.born2brom.com/produ ... -komplett/
diese zündungen/lichtmaschinen haben eh alle mehr volt..,, so 40-50volt ohne birnen....ist nur der regler der 12v oder 6v bestimmt
und ob in 50 jahren noch 6v birnen bekommst ist die frage...gibts jetzt schon kaum noch im normalen handel
ot mit der anschlagmethode markieren...ist sicherer bei schrägem kerzenbloch.. aber messuhr für OT geht auch...
http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
dann gradscheibe und 18-20 grad vor ot markieren...oder beim 505...am umfang vom polrad mit maßband 18-20mm ...
dann zündzeitpunkt 18-20 grad vor ot abllitzen...bei 49ccm motor...505/1 BX
ich seh kein sinn im elektronik solange man nicht über 10000upm drehn will.. nur paar teile mehr die defekt gehn können.
https://www.ebay.de/itm/351764573580?fi ... Sw~P9aoBBi
würde das einbauen und fertig, ist taiwan zündung, kein billig import schrott.
allerdings würde ich die auch mit den birnen die oben verlinkt sind
und regler https://www.ebay.de/itm/114743514693?ha ... SwqCJcneIb
auf 12v umstellen
genauer ...wenns boch zündung ist..
ich würde lichtspule erneuern
https://www.ebay.de/itm/252388529664?ha ... Sweh5erVMX
+ regler...6v oder 12v
und bei der gelegenheit neuen kondensator nach außen legen
https://www.ebay.de/itm/192673905130?ha ... SwXy1br1XG
https://www.ebay.de/itm/154629539832?ha ... SwolphUtPO
https://www.ebay.de/itm/161929497504?ha ... Sw5bFZZKZM
und neue zündspule einbauen
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-8414
und evtl gleich neuen markenunterbrecher
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 7-306-8414
https://www.ebay.de/itm/384785480969?ep ... OSw7OhiM0H~
https://www.ebay.de/itm/384752857161?ep ... SwW5piGFgM
https://www.ebay.de/itm/384662651350?ep ... SwKGRh1zVl
dann ist normal wieder ruhe die nächsten 15-20 jahre
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
…und ich wieder….
Der aufmerksame Leser wird wissen was nu kommt
Freitag und Samstag gute 120 Kilometer mit der Prima abgerissen…Kerzenbild top mit 50er Düse Nadel in der mittleren Kerbe…passt….
Heute mich dann mal dran gemacht, die Kokusan einzubauen….
Läuft nur in dieser Stellung:

Dann steht die Zündung beim abblitzen ungefähr hier:

Heißt ich kann die Grundplatte auch nicht weiter verdrehen oder anders einbauen, dass es passt:-(
Hab gelesen, dass das Polrad auch ohne Keil verbaut werden kann…. Aber da verstehe ich dann nix mehr…
Da passt dann doch gar nichts mehr? Der Sensor auf der Grundplatte muss ja nen festen Punkt haben…;-(
Grüße Björn

Der aufmerksame Leser wird wissen was nu kommt

Freitag und Samstag gute 120 Kilometer mit der Prima abgerissen…Kerzenbild top mit 50er Düse Nadel in der mittleren Kerbe…passt….
Heute mich dann mal dran gemacht, die Kokusan einzubauen….
Läuft nur in dieser Stellung:

Dann steht die Zündung beim abblitzen ungefähr hier:

Heißt ich kann die Grundplatte auch nicht weiter verdrehen oder anders einbauen, dass es passt:-(
Hab gelesen, dass das Polrad auch ohne Keil verbaut werden kann…. Aber da verstehe ich dann nix mehr…
Da passt dann doch gar nichts mehr? Der Sensor auf der Grundplatte muss ja nen festen Punkt haben…;-(
Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
der pickup auf der grdplatte bleibt ja auch fest
es ist ja der gegenpart im polrad der den impuls auslöst wenn er am pickup vorbei kommt
ob man nun die grundplatte oder das polrad verdreht...hat beides die gleiche wirkung
der keil auf der welle ist nur ne hilfe..ist leichter einzustellen als ohne...wenn der platz reicht
oder du musst grundplatte ein langloch um ca 1cm verlägern, dann gehts mit keil
um es ohne keil einzustellen brauchts kolbenstopper.
es ist ja der gegenpart im polrad der den impuls auslöst wenn er am pickup vorbei kommt
ob man nun die grundplatte oder das polrad verdreht...hat beides die gleiche wirkung
der keil auf der welle ist nur ne hilfe..ist leichter einzustellen als ohne...wenn der platz reicht
oder du musst grundplatte ein langloch um ca 1cm verlägern, dann gehts mit keil
um es ohne keil einzustellen brauchts kolbenstopper.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
carinona hat geschrieben: ↑27.03.2022 19:35der pickup auf der grdplatte bleibt ja auch fest
es ist ja der gegenpart im polrad der den impuls auslöst wenn er am pickup vorbei kommt
ob man nun die grundplatte oder das polrad verdreht...hat beides die gleiche wirkung
der keil auf der welle ist nur ne hilfe..ist leichter einzustellen als ohne...wenn der platz reicht
oder du musst grundplatte ein langloch um ca 1cm verlägern, dann gehts mit keil
um es ohne keil einszustellen brauchts kolbenstopper.
…das heißt im Klartext…. Ich montiere die Grundplatte so, das ich alle drei Schrauben nutzen kann und zudem noch nen verstellbereich hab (ggf langlöcher weiter auffräsen) …
Soweit so gut…
Aber… wie dann weiter? Polrad ohne Keil drauf…? Wenn das Aber eine festgelegte Stellung hat, wo die Zündung stattfindet…quasi da, wo der Kontakt über den Sensor schiesst… wie finde ich das auf dem Polrad ? ?
Ich kenn das so, dass ich ja vom OT ausgehen muss… plus 15-20 Grad Richtung früh durch abblitzen… ohne Anhaltspunkt keine Chance:-(
Komm mir vor wie ein depp

Kolbenstopper… Messuhr… und den ganzen Kram hab ich;-).. nur keine Ahnung wie das einzustellen ist…
Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
ich würde bevor neu markierst die grundplatte von den enden der langlöcher erstmal wegstellen...dann kannst später evtl noch korrigieren.
dann
1.
OT an polrad exact markieren
zündzeitpunkt genau markieren am polrad...soll
2. abblitzen und markieren wo es wirklich zündet...ist ( außen am polrad oder block MM Papier oder stück Maßband aufkleben)
strecke auch am block markieren dann siehst die auch wenn polrad ab ist...
nun hast du die strecke um die das polrad versetzt werden muss, zwischen ist und soll
polrad lose machen, ncht ganz ab
jetzt kolbenstopper rein
polrad rechtsrum und kolben gegen stopper fahren
blockiern zb über kupplung das sich welle nicht mehr verdreht
markier an polrad und block die stellung polrad wenn der kolben gegen den kolbenstopper ist..
polrad ab
keil raus
jetzt polrad um das stück versetzen das nötig ist...
schlag mit gummihammer außen in mitte vom polrad das das auf dem konus sitzt
polrad festziehen... alles vorher fettfrei machen, konus polrad, konus welle und gewinde welle und mutter
anzugsdrehmoment 35-37Nm , etwas schraubensicherung kann nix schaden
abblitzen...zündzeitpunkt prüfen
im prinzip einfache sache
bei 49er motor 17-19 grad
bei 47er motor 25-28 grad
dann
1.
OT an polrad exact markieren
zündzeitpunkt genau markieren am polrad...soll
2. abblitzen und markieren wo es wirklich zündet...ist ( außen am polrad oder block MM Papier oder stück Maßband aufkleben)
strecke auch am block markieren dann siehst die auch wenn polrad ab ist...
nun hast du die strecke um die das polrad versetzt werden muss, zwischen ist und soll
polrad lose machen, ncht ganz ab
jetzt kolbenstopper rein
polrad rechtsrum und kolben gegen stopper fahren
blockiern zb über kupplung das sich welle nicht mehr verdreht
markier an polrad und block die stellung polrad wenn der kolben gegen den kolbenstopper ist..
polrad ab
keil raus
jetzt polrad um das stück versetzen das nötig ist...
schlag mit gummihammer außen in mitte vom polrad das das auf dem konus sitzt
polrad festziehen... alles vorher fettfrei machen, konus polrad, konus welle und gewinde welle und mutter
anzugsdrehmoment 35-37Nm , etwas schraubensicherung kann nix schaden
abblitzen...zündzeitpunkt prüfen
im prinzip einfache sache
bei 49er motor 17-19 grad
bei 47er motor 25-28 grad
Zuletzt geändert von carinona am 04.10.2022 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)


Klasse… da wäre ich nich drauf gekommen…
Bist mir ne Riesen Hilfe

Probiere ich aus …
Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
ist besser du fährst polrad rechtsrum gegen den stopper...da die mutter ja rechtsgewinde hat
ist es später sicherer das sich welle nicht verdreht bei anziehn der mutter
aber versuch das evtl beim anziehn einer über die kupplung kontert das nicht die volle kraft vom stopper auf den kolben geht, das nicht so sonderlich gut bei schrägem kerzenloch
und halt dran denker
muss zündung später dann polrad nach links versetzen
muss zündung früher dann polrad nach rechts versetzen
ist es später sicherer das sich welle nicht verdreht bei anziehn der mutter
aber versuch das evtl beim anziehn einer über die kupplung kontert das nicht die volle kraft vom stopper auf den kolben geht, das nicht so sonderlich gut bei schrägem kerzenloch
und halt dran denker
muss zündung später dann polrad nach links versetzen
muss zündung früher dann polrad nach rechts versetzen
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
Moin…
Nach geschlagenen 8 Stunden probieren, werd ich langsam aufgeben…
Motor läuft nur wenn alles in einer Position ist. Sobald ich entweder polrad um die angegebene Strecke verstelle nix.
Gehe ich dann wieder auf die eingangsposition zurück läuft se…
Grundplatte minimum verstellen… wieder nix…
Zündzeitpunkt liegt weit vor ot….
Werd wohl wieder auf original umbauen:-(
Grüße Björn
Nach geschlagenen 8 Stunden probieren, werd ich langsam aufgeben…
Motor läuft nur wenn alles in einer Position ist. Sobald ich entweder polrad um die angegebene Strecke verstelle nix.
Gehe ich dann wieder auf die eingangsposition zurück läuft se…
Grundplatte minimum verstellen… wieder nix…
Zündzeitpunkt liegt weit vor ot….
Werd wohl wieder auf original umbauen:-(
Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
du versetzt in die falsche richtung
logo geht es
wenn alle richtig markiert ist
du kannst jeden zündzeitpunkt innerhalb der 360 grad einstellen
wenn das nicht kannst machjs loch länger
kurve weiter zeichen und mit bohrer ein loch neben dem anderen und rest feilen
aber vorher alle spulen von der platte ab
oder teste andere grundplatte https://www.ebay.de/itm/232940633454
weis aber nicht wie es mit der passt
das ist doch ein witz
wenn die welle immer richtig blockiert wird kann man stückweise das polrad versetzen wenn mans schon beim ersten mal nicht kann...dann sieht man ja in welche richtung man kommt
logo geht es
wenn alle richtig markiert ist
du kannst jeden zündzeitpunkt innerhalb der 360 grad einstellen
wenn das nicht kannst machjs loch länger
kurve weiter zeichen und mit bohrer ein loch neben dem anderen und rest feilen
aber vorher alle spulen von der platte ab
oder teste andere grundplatte https://www.ebay.de/itm/232940633454
weis aber nicht wie es mit der passt
das ist doch ein witz
wenn die welle immer richtig blockiert wird kann man stückweise das polrad versetzen wenn mans schon beim ersten mal nicht kann...dann sieht man ja in welche richtung man kommt
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
….so… nu aber …
…gehöre nicht zu der Fraktion die normalerweise aufgibt…
Was hab ich gemacht!
OT genau auf Polrad Markiert…
Zündzeitpunkt auf Polrad Markiert..(ca 17 grad/17,5 mm)…
Grundplatte mit Sensor auf 6 Uhr (langlöcher mittig)…
Läuft aber nich schön…
Polrad versetzt läuft gut…
Zündzeitpunkt abgeblitzt und Zündzeitpunkt Markierung vom polrad auf Motor übertragen..(laufender Motor)…
OT Kontrolliert und vom Polrad auch auf Motor Übertragen…
Wenn ich das jetzt so richtig messe und abblitze. Zündet es genau 17,5 grad/mm vor gemessenen Festgelegtem OT…
Springt und läuft jetzt wieder so wie mit der alten Zündung.
Hoffentlich ist das so richtig
Laut popometer fühlt es sich ok an …
Was ein Krampf
Grüße Björn
…gehöre nicht zu der Fraktion die normalerweise aufgibt…
Was hab ich gemacht!
OT genau auf Polrad Markiert…
Zündzeitpunkt auf Polrad Markiert..(ca 17 grad/17,5 mm)…
Grundplatte mit Sensor auf 6 Uhr (langlöcher mittig)…
Läuft aber nich schön…
Polrad versetzt läuft gut…
Zündzeitpunkt abgeblitzt und Zündzeitpunkt Markierung vom polrad auf Motor übertragen..(laufender Motor)…
OT Kontrolliert und vom Polrad auch auf Motor Übertragen…
Wenn ich das jetzt so richtig messe und abblitze. Zündet es genau 17,5 grad/mm vor gemessenen Festgelegtem OT…
Springt und läuft jetzt wieder so wie mit der alten Zündung.
Hoffentlich ist das so richtig

Laut popometer fühlt es sich ok an …
Was ein Krampf

Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
was lange währt hält dann ewig..
halt wichtig das polrad fest ist...aber auch der keil würde kein polrad halten...das hält nur durch die verspannung des konus
viele mopeds wurden ohne keil engestellt.. peugeot etc
das geht so auch bei unterbrecher...dann dreht man einfach polrad bis der unterbrecher sich anfängt zu bewegen...dann muss nur die welle bzw der kolben richtig stehn
wenn da dann noch am regler alles stimmt...dann hast de licht
und
kannst auch krach machen
https://www.ebay.de/itm/353921897048?ha ... Sw-G5iNetA
https://www.ebay.de/itm/154799117247?ha ... SwZXth5Rxa
halt wichtig das polrad fest ist...aber auch der keil würde kein polrad halten...das hält nur durch die verspannung des konus
viele mopeds wurden ohne keil engestellt.. peugeot etc
das geht so auch bei unterbrecher...dann dreht man einfach polrad bis der unterbrecher sich anfängt zu bewegen...dann muss nur die welle bzw der kolben richtig stehn
wenn da dann noch am regler alles stimmt...dann hast de licht
und
kannst auch krach machen
https://www.ebay.de/itm/353921897048?ha ... Sw-G5iNetA
https://www.ebay.de/itm/154799117247?ha ... SwZXth5Rxa
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
…hör mir uff mit der Hupecarinona hat geschrieben: ↑28.03.2022 18:32was lange währt hält dann ewig..
halt wichtig das polrad fest ist...aber auch der keil würde kein polrad halten...das hält nur durch die verspannung des konus
viele mopeds wurden ohne keil engestellt.. peugeot etc
das geht so auch bei unterbrecher...dann dreht man einfach polrad bis der unterbrecher sich anfängt zu bewegen...dann muss nur die welle bzw der kolben richtig stehn
wenn da dann noch am regler alles stimmt...dann hast de licht
und
kannst auch krach machen
https://www.ebay.de/itm/353921897048?ha ... Sw-G5iNetA
https://www.ebay.de/itm/154799117247?ha ... SwZXth5Rxa

Das fang ich gar nich erst an …



Jaaahhaaaa… das Licht … das geht immer noch nich… trotz 12 Volt Birnen… kann jetzt aber nur noch die kabelei sein… und das liegt schon in passenden Farben hier…

Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
wenn der regler falsch angeschlossen wird sind die birnen ratz fatz durch...aber es wird kurz mal hell
tut sich gar nix
dann ist ein kurzschluss irgendwo mit gelb
oder masse fehlt oder ...
im prinzip gilt der alte lichtplan... nur der regler wird zusätzlich noch mit an gelb und masse verkabelt
tut sich gar nix
dann ist ein kurzschluss irgendwo mit gelb
oder masse fehlt oder ...
im prinzip gilt der alte lichtplan... nur der regler wird zusätzlich noch mit an gelb und masse verkabelt
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
….läuft:-)
Zündung nochmal minimal nachgestellt. Jetzt Perfekt…
Qualmt auch nich mehr so wie mit der alten Zündung. (Blau/ kein weiß/Getriebeöl)…
Licht geht auch wieder. Problem war am Rücklicht.Schnell behoben…
Einzigstes … der polraddeckel geht nicht ganz drauf…liegt am polrad an. Hab ich mir eigentlich schon gedacht und vorher mal mit Knete gecheckt…
Gibts eventuell tiefere irgendwo ? Bevor ich mir nen aluring als Distanz drehe …
Grüße Björn
Zündung nochmal minimal nachgestellt. Jetzt Perfekt…
Qualmt auch nich mehr so wie mit der alten Zündung. (Blau/ kein weiß/Getriebeöl)…
Licht geht auch wieder. Problem war am Rücklicht.Schnell behoben…
Einzigstes … der polraddeckel geht nicht ganz drauf…liegt am polrad an. Hab ich mir eigentlich schon gedacht und vorher mal mit Knete gecheckt…
Gibts eventuell tiefere irgendwo ? Bevor ich mir nen aluring als Distanz drehe …
Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
ka
scheint manchmal zu passen und manchmal nicht
evtl einfach streifen in deckel kleben
https://www.ebay.de/itm/125191964025?ha ... SwBhdh-5vM
scheint manchmal zu passen und manchmal nicht
evtl einfach streifen in deckel kleben
https://www.ebay.de/itm/125191964025?ha ... SwBhdh-5vM
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 11.01.2022 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4 Automatik
DKW Victoria Typ 110
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
carinona hat geschrieben: ↑29.03.2022 14:41ka
scheint manchmal zu passen und manchmal nicht
evtl einfach streifen in deckel kleben
https://www.ebay.de/itm/125191964025?ha ... SwBhdh-5vM
..das auch ne top Idee;-)
Vielen Dank noch mal für deine Geduld und den klasse Support hier… findet man nich oft

Grüße Björn
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
weis nicht warum dein herz so an 17,5 grad vor ot hängt
würde 19 machen wenn du keine 100kg wiegst und es nicht sehr bergig ist
spricht ab er auch nix gegen die 17,5
Sachs 505 BS - 1,8 ... 2,2 mm vor OT - 21 - 23 Grad
Sachs 505/2 BX - 0,8 ... 1,2 mm vor OT - 14 - 17 Grad
Sachs 505/1 BY 49ccm 1,2 +- 0,25 vor OT- 17Grad
Sachs 505/2 BY 49ccm 1,8 ... 2,3mm +- 0,25 vor OT- 22 - 25Grad (Iskra)
sachs 505/2B - 2,5-3mm vor OT - 25 Grad
sachs 505/2D - 1,5-2mm vor OT 19 - 22 Grad
Sachs 504 .. - 2,5 ... 3,0 mm vor OT
würde 19 machen wenn du keine 100kg wiegst und es nicht sehr bergig ist
spricht ab er auch nix gegen die 17,5
Sachs 505 BS - 1,8 ... 2,2 mm vor OT - 21 - 23 Grad
Sachs 505/2 BX - 0,8 ... 1,2 mm vor OT - 14 - 17 Grad
Sachs 505/1 BY 49ccm 1,2 +- 0,25 vor OT- 17Grad
Sachs 505/2 BY 49ccm 1,8 ... 2,3mm +- 0,25 vor OT- 22 - 25Grad (Iskra)
sachs 505/2B - 2,5-3mm vor OT - 25 Grad
sachs 505/2D - 1,5-2mm vor OT 19 - 22 Grad
Sachs 504 .. - 2,5 ... 3,0 mm vor OT
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Hercules Prima 4 Automatik…zwei..drei Fragezeichen;-)
Was mich wundert ist das es für die ganzen 505er Motoren so viele verschiedene Zzp gibt.
Zwischen 42er Welle (47ccm) und 44er Welle (49ccm) würde ich ja noch verstehen....
Gibt es für die ganzen ZZP auch immer verschiedene Polräder?
Zwischen 42er Welle (47ccm) und 44er Welle (49ccm) würde ich ja noch verstehen....
Gibt es für die ganzen ZZP auch immer verschiedene Polräder?
Gruß Dieter