Rahmennummer 504
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Rahmennummer 504
Wer weiß, welches Mofa mit der Rahmen Nummer 504 anfängt. Das ist wirklich blöd zu googeln, denn da kommen ständig die Motoren raus - ich suche aber das Mofa selbst. Ist das eine Prima 3S?
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Rahmennummer 504
die ersten drei zahlen der rahmemnumer ist der Typ ... Typ-Nummer
https://static.findix.com/data/clpix/pi ... 6145-1.jpg
Typ: 504 Art: 015 /M2 , M 2 - 504 M
Typ 504, ART-Nr. 013 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 014 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 015 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 016 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 018 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 019 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 020 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 021 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 022 / Prima 3 S
die letzen 3 zahlen stehn auf dem typenschild am lenkopf als ART-Nr und die sind dann baujabrabhängige ausführungen
da steht dann auch noch die 504 als Typ nr.
https://www.ebay.de/itm/233930246265
504 ist der rahmentank
da unterscheiden sich die motoren
prima 2 , 1 gang automatik
prima 3 , 2 gang manuell
https://static.findix.com/data/clpix/pi ... 6145-1.jpg
Typ: 504 Art: 015 /M2 , M 2 - 504 M
Typ 504, ART-Nr. 013 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 014 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 015 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 016 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 018 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 019 / Prima 3 S
Typ 504 , ART-Nr. 020 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 021 / Prima 2 S
Typ 504 , ART-Nr. 022 / Prima 3 S
die letzen 3 zahlen stehn auf dem typenschild am lenkopf als ART-Nr und die sind dann baujabrabhängige ausführungen
da steht dann auch noch die 504 als Typ nr.
https://www.ebay.de/itm/233930246265
504 ist der rahmentank
da unterscheiden sich die motoren
prima 2 , 1 gang automatik
prima 3 , 2 gang manuell
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Rahmennummer 504
Das ist richtig. Die Rahmentanks unterscheiden sich zusätzlich noch durch die Varianten Pedale im Motor (Prima 2 und Prima 3) mit Rücktritt (505er Motor)
Die frühen M2 (Mofa) und P1 (Moped) hatten den kurzen 504er Motor und die Pedale im Rahmen!
Edit: die Unterschiede sind da aber M2 und P1 beginnen mit Rahmennummer 505!!!!!!!!!
Optisch sind die Mofas auf den ersten Blick sehr ähnlich. Haupt Unterscheidung sind die beiden Ketten (Prima nur eine). Die Schwingen passen auch nicht untereinander!
Gruß Dieter
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Rahmennummer 504
Danke. Das hat mir sehr geholfen fast hätte ich eine prima zwei als prima drei gekauft .
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Rahmennummer 504
Sind das dann ganz späte M2? Weil meine FIN (1973) fängt mit 505 an...? Mit 504er Motor.

Gruß Dieter
Re: Rahmennummer 504
naja ganz spät würde ich da nicht sagen
würde eher sagen 505 beim rahmentank sind die allerersten
das eine heißt auch P1 505-p als moped
praallel dazu gabs die die M2
spätere rahmentanks hatten alle 504
würde eher sagen 505 beim rahmentank sind die allerersten
das eine heißt auch P1 505-p als moped
praallel dazu gabs die die M2
spätere rahmentanks hatten alle 504