Vibrationen
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Vibrationen
Das Kolbengewicht muss gleich sein.
Das Problem hatte ich bei meiner 200er DKW. Der italienische Nachbaukolben hat prima in den frisch geschiffenen Zylinder gepasst. Aber das Ding vibrierte deutlich. Hab dann später irgendwann den Zylinder noch mal demontiert und den Kolben gewogen. Der wog 250g statt den 200g des originalen.
Hab dann Glück gehabt und ein (seltenes) original Set günstig zu bekommen. Dann war es weg.
Wenn bei den Sachs die Nachbau oder Zubehör Kolben deutlich vom Original Gewicht abweichen kann es schon deutlich vibrieren.
Ob die Wuchtung der neuen KW auch stimmt oder zum falschen Kolben Gewicht noch "on top" mehr Vibrationen erzeugt kann sein.
Ein eierndes (seitlich, dann ist es ne 8 oder?) Polrad hatte ich vor über 30Jahren an meiner KTM Bora. Das hat auch gute Vibrationen erzeugt.
Das Problem hatte ich bei meiner 200er DKW. Der italienische Nachbaukolben hat prima in den frisch geschiffenen Zylinder gepasst. Aber das Ding vibrierte deutlich. Hab dann später irgendwann den Zylinder noch mal demontiert und den Kolben gewogen. Der wog 250g statt den 200g des originalen.
Hab dann Glück gehabt und ein (seltenes) original Set günstig zu bekommen. Dann war es weg.
Wenn bei den Sachs die Nachbau oder Zubehör Kolben deutlich vom Original Gewicht abweichen kann es schon deutlich vibrieren.
Ob die Wuchtung der neuen KW auch stimmt oder zum falschen Kolben Gewicht noch "on top" mehr Vibrationen erzeugt kann sein.
Ein eierndes (seitlich, dann ist es ne 8 oder?) Polrad hatte ich vor über 30Jahren an meiner KTM Bora. Das hat auch gute Vibrationen erzeugt.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Vibrationen
42 oder 44mm Welle wäre eine zu klärende Frage. Der Athena Zylinder benötigt 42mm oder dickere Fußdichtung, sonst kann der Kolben anschlagen.
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Was glaubst du was ich hier mache?Uwe S. hat geschrieben: ↑21.03.2022 17:50Ich würde langsam mal anfangen die Ursache zu suchen, der Kolben hat nix mit den von dir beschriebenen Vibrationen zu tun da es als Set gekauft und somit abgestimmt wurde, Vorraussetzung: es wurde alles fachgerecht zusammengebaut. Viel eher fliegt dir der Kolben um die Ohren wenn die Welle nicht ausdistanziert und die Welle evtl. mit dem Polrad hin und her wandert. Genügend Tips haste jetzt ja bekommen. Die Antwort ob das Polrad eiert wenn Motor läuft biste uns noch schuldig, wäre der erste Schritt.
Lies dir doch einfach mal meine Antworten durch.
Ich hab das selber zusammengebaut und da eiert kein Polrad.
Das hätte ich ja gesehen, als ich die Zündung abgeblitzt habe.
Und seit wann ist ein Athena Kolben und eine Jasil Kurbelwelle ein Set?
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Idas hab ich mit Lötdraht gecheckt.
Und 600 km von Frankfurt nach Salzburg hätte das wohl nicht gehalten.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Nagelneuer 50er Zylinder und Kolben von Athena und Jasil Top Racing.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Vibrationen
Mach was du willst. Ich bin raus, ist mir zuviel Glaskugelgedöns. 50er Zylinder....
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Jetzt kommen wir dem Thema nahe.Zahnriemenfahrer hat geschrieben: ↑21.03.2022 19:21Das Kolbengewicht muss gleich sein.
Das Problem hatte ich bei meiner 200er DKW. Der italienische Nachbaukolben hat prima in den frisch geschiffenen Zylinder gepasst. Aber das Ding vibrierte deutlich. Hab dann später irgendwann den Zylinder noch mal demontiert und den Kolben gewogen. Der wog 250g statt den 200g des originalen.
Hab dann Glück gehabt und ein (seltenes) original Set günstig zu bekommen. Dann war es weg.
Wenn bei den Sachs die Nachbau oder Zubehör Kolben deutlich vom Original Gewicht abweichen kann es schon deutlich vibrieren.
50 g ist schon was, soviel, ist es bei mir nicht, Kolbendifferenz ist 8 g.
Ich weiß allerdings nicht, ob die Jasil genau das gleiche Gegengewicht an der Wange hat wie das Original.
Ich mach die Kiste irgendwann mal auf und wuchte die mal statisch.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Ich weiß nicht was du willst. Klare Fragen an die Gruppe. Nix Glaskugel. Was an der Angabe 50er Athena „Glaskugelgedöns“ ist weiß ich auch nicht.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Vibrationen
naja dann passt kolben und zylinder ja zusammen
wie gesagt der ist für ne welle mit 42mm hub
und dann zündung 18-20 grad vor ot zündung..würde ich schätzen,, also später als mit dem org zylinder
ist er auf ner welle mit 44mm hub wird die verdichtung hoch mit normaler fussdichtung und dann stimmt auch 25-28 grad vor ot nicht mehr
klar könnte die welle vibrationen ausübern wenn sie nicht mittig läuft
sowas muss man immer messen...deshalb gibts die maße ja...dabei geht es um das spiel und die zentrierung
wenn du das nicht gepüft hast...dann kanns stimmen ..oder auch nicht
du kannst messen...
https://www.youtube.com/watch?v=bI88xNS ... LangTuning
mess mal außen am polrad mit maßband die strecken von M bis O...als am umfang....bei dem 505 ist das normal mm wie die grad
dann mess mal von O richtung M 16mm und mach markierung.
und stell mal die zündung auf 16-18 grad...dann sieh obs vibrieren besser wird bzw weg ist. und standgas geht...
vorausgestzt O stimmt...
wie gesagt der ist für ne welle mit 42mm hub
und dann zündung 18-20 grad vor ot zündung..würde ich schätzen,, also später als mit dem org zylinder
ist er auf ner welle mit 44mm hub wird die verdichtung hoch mit normaler fussdichtung und dann stimmt auch 25-28 grad vor ot nicht mehr
klar könnte die welle vibrationen ausübern wenn sie nicht mittig läuft
sowas muss man immer messen...deshalb gibts die maße ja...dabei geht es um das spiel und die zentrierung
wenn du das nicht gepüft hast...dann kanns stimmen ..oder auch nicht
du kannst messen...
https://www.youtube.com/watch?v=bI88xNS ... LangTuning
mess mal außen am polrad mit maßband die strecken von M bis O...als am umfang....bei dem 505 ist das normal mm wie die grad
dann mess mal von O richtung M 16mm und mach markierung.
und stell mal die zündung auf 16-18 grad...dann sieh obs vibrieren besser wird bzw weg ist. und standgas geht...
vorausgestzt O stimmt...
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Hier das Video vom Allerersten Start.carinona hat geschrieben: ↑21.03.2022 20:14naja dann passt kolben und zylinder ja zusammen
wie gesagt der ist für ne welle mit 42mm hub
und dann zündung 18-20 grad vor ot zündung..würde ich schätzen,, also später als mit dem org zylinder
ist er auf ner welle mit 44mm hub wird die verdichtung hoch mit normaler fussdichtung und dann stimmt auch 25-28 grad vor ot nicht mehr
klar könnte die welle vibrationen ausübern wenn sie nicht mittig läuft
sowas muss man immer messen...deshalb gibts die maße ja...dabei geht es um das spiel und die zentrierung
wenn du das nicht gepüft hast...dann kanns stimmen ..oder auch nicht
du kannst messen...
https://www.youtube.com/watch?v=bI88xNS ... LangTuning
mess mal außen am polrad mit maßband die strecken von M bis O...als am umfang....bei dem 505 ist das normal mm wie die grad
dann mess mal von O richtung M 16mm
und stell mal die zündung auf 16-18 grad...dann sieh obs vibrieren besser wird bzw weg ist.
https://www.youtube.com/watch?v=-NBFHV0ubSU
Ist ne 44er. Dicke Dichtung.
Ich Blitz die Morgen nochmal ab.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Vibrationen
damit bist du 600km gefahren
das ja ne rüttelplatte
versuch mal wie oben steht...16-18grad vor ot
das ja ne rüttelplatte
versuch mal wie oben steht...16-18grad vor ot
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Das war der erste Start nach Zusammenbau.
Ganz so schlimm issues dann auch nicht.
War weg. Polrad und dicker Dichtung.
Ja, ich schau morgen mal in die Zündung.
Meld mich dann nochmal.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Vibrationen
machs einfach auf 16 grad
dann merkst ja gleich ob das ruhiger wird
dann merkst ja gleich ob das ruhiger wird
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Vibrationen
die läuft doch gut im standgas...was erzählst?
es klingt aber etwas hart...und für nen 50 athena dreht die auch schlaff hoch finde ich
hat sich deine kompresion verschlechtert...zb leichter antreten?
es klingt aber etwas hart...und für nen 50 athena dreht die auch schlaff hoch finde ich
hat sich deine kompresion verschlechtert...zb leichter antreten?
Zuletzt geändert von carinona am 21.03.2022 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Genau, die klingt hart und da ist ein Nebengeräusch.
Kompression ist super, muß Deko ziehen beim Anschieben im 2. Gang.
Springt aber auch beim 1. Tritt an.
Ist aber alles noch im Rahmen.
Ich hätte die halt gerne butterweich
Da gehts um die Schrauberehre.
Aber morgen erstmal Zündung
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Vibrationen
also wenn das die luft von dem ring war...
muss das kerzenbild ja jetzt stimmen, bzw. abstimmbar sein
bei p3 ist düse 48 nichts mehr
das ding sollte min 12er vergaser mit 27er filter und düse ...>50 haben und moped luftfilterkasten
muss das kerzenbild ja jetzt stimmen, bzw. abstimmbar sein
bei p3 ist düse 48 nichts mehr
das ding sollte min 12er vergaser mit 27er filter und düse ...>50 haben und moped luftfilterkasten
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: Vibrationen
Kontrolliere mal ob der OT des Kolbens mit der OT Markierung an Pol Rad stimmt. Wenn nicht kannst blitzen so viel du willst. Dann stimmt der Zzp nicht.
Gruß Dieter
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Vibrationen
Is klar, die Markierung hab ich damals selber mit der „Kolbenstopper hin und her, dann in der Mitte“ Methode gesetzt.Zahnriemenfahrer hat geschrieben: ↑22.03.2022 12:36Kontrolliere mal ob der OT des Kolbens mit der OT Markierung an Pol Rad stimmt. Wenn nicht kannst blitzen so viel du willst. Dann stimmt der Zzp nicht.
Das hier ist aber interessant:
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
Re: Vibrationen
ja gerede von 2009
Rito wirds für den 505 nicht mehr geben
und jasil hätte nicht bis 2022 überlebt wenns nur schrott wäre
wenn du wissen willst ob die ne unwucht hat lass sie prüfen
https://rzt.de/Kurbelwelle-auswuchten
wenn die 600km mit vibrationen gelaufen ist..kann lager schon schaden haben..evtl auch daurch das problem mit dem dichtring...wer weis
Rito wirds für den 505 nicht mehr geben
und jasil hätte nicht bis 2022 überlebt wenns nur schrott wäre
wenn du wissen willst ob die ne unwucht hat lass sie prüfen
https://rzt.de/Kurbelwelle-auswuchten
wenn die 600km mit vibrationen gelaufen ist..kann lager schon schaden haben..evtl auch daurch das problem mit dem dichtring...wer weis