Ich lese hier schon seit einigen Wochen mit - und hoffe nun auf eure Unterstützung!

Kurz zu mir: Chrischan aus Moers am Niederrhein, Mofe gekauft mit ein paar anderen Jungs auf Grund einer klassischen Strammtisch Idee (Wir gründen nen Mofa-Club…) - eigentlich gar keine Ahnung von Motoren - aber stolzer Besitzer einer Prima 4 (1979) mit Getriebe-Umbau auf Prima 5. Hab also eine 2-Gang Schaltung! Versuche mich jetzt seit einigen Wochen selber mit viel Lesen und Youtube an dem Gerät namens „Hannah“…
Jetzt zu meinem Problem - sorry, falls es etwas länger wird…
Mofe gekauft - mein Ansatz war: kauf eine, die läuft, lernen tust du mit den ersten „Kleinigkeiten“… Was soll ich sagen? Sie lief… Dann hat sie im Stand auf einmal Gemisch verloren. Panik - was machen? Vergaser undicht? - auseinander nehmen und reinigen. Seitdem - kaum bis nichts mehr… und viel Recherche…
Fakten:
- Bing 85/10/107 mit einer HD50 verbaut - Düsenstock laut Internet nicht der „richtige“, weil hat kein „Luftloch“ - irgendwo gelesen - und eigentlich müsste HD48 sein?!
- Luftfilter (eckig) sieht eigentlich gut aus - Kasten mit Gaffa geklebt
- aber beim Vorbesitzer lief sie einwandfrei (hat er bewiesen)
Was habe ich gemacht:
- Vergaser gereinigt
- neues Dichtungsset bestellt
- Düsennadel und co nicht verändert
- neue Zündkerze W7AC
- keine Besserung
Okeee - neue Bowdenzüge für Gas/Kupplung/Schaltung bestellt und verbaut, mühsam die Kupplung eingestellt (nach bestem Wissen und Gewissen - und youtube)
Nichts…
Nach vielem Hin und Her kam mir ein Freund zur Hilfe, der sich mit Vespen auskennt. Er hat mir dann die Zündung eingestellt. Siehe da - sie lief! Wunderbar! Luftfilter wieder drauf gesetzt - knappe 27KmH - alles fein!
Dann kam Vatertag! Bereit für die erste Ausfahrt (aus unserem Club zu dem Zeitpunkt die einzige fahrende Mofe, also war mein Job, die anderen Jungs anzufahren)…
Ersten Strecken liefen super.
Im Laufe des Tages wurde Hannah immer langsamer. Sprang nach den Stops immer schlechter an… Wir haben so ca. 35km zusammen gemeistert… Zum Schluss waren wir so ca. bei 18kmh würd ich sagen…Bergauf (am Niederrhein…) nur mit Hilfe meiner Füße…
Was ist dann passiert?
- Vergaser erneut gereinigt - keine Besserung
- festgestellt, dass zwischen Vergaser und LuFiKa die Dichtung fehlt - ersetzt - keine Besserung
- neuen LuFiKa besorgt (vorderer/hinterer Teil von gelblich auf schwarz) - keine Besserung
- Standgas-Schraube - keine Funktion - Kannste schrauben wie du willst, da tut sich nichts - wenn sie einmal im Standgas läuft (angetreten ohne fahren) - super - wenn sie vorher gefahren ist, geht sie im Standgas aus.
- Vollgas im Neutralen - eher mäßig… Da kam nicht viel…
Mittlerweile gehen mir die Ideen aus. Was habe ich dann noch gemacht:
- Auspuff und Krümmer gereinigt - viel Schmock rausgeholt - keine Besserung
- Laut Papieren gehört da ein 85/10/101 rein (Achtung: Papiere belaufen sich auf Prima4) - Nachbau vom 101 besorgt und mit HD50 versucht (war dabei) - und auch mit der kürzeren Düsennadel auf Stufe 2 von oben (107 übrigens die gleiche Einstellung). Nur den Gasschieber vom 107 habe ich gelassen, weil der Bowdenzug nicht durch das Loch passt. Läuft knorke 15kmh, dann ist Ende - und das auch nur einmal am Tag…
- Beim Auskuppeln geht sie aus
- je länger sie läuft, umso langsamer wird sie - bis sie stirbt…
- sie wieder anzubekommen ist ein Drama - wie die Diskussion ums TV-Abendprogramm
- der 1. Gang ist eine Qual… Der Schleifpunkt kommt so spät - meist mit Abwürgen beendet
Was mich wundert ist, dass laut Interwebs ein paar falsche Teile (Düsenstock/Hauptdüse) verbaut waren, aber das Teil super lief (bewiesener Weise). Nach meinem (auch aus Unwissenheit vllt) ‚Gepfusche“ geht einfach nichts mehr. Meine große Hoffnung war die Einstellung der Zündung, die aber auch irgendwie nur für einen Tag was gebracht hat.
Ich würd mich echt freuen, wenn Hannah und ich noch zu einem Dreamteam werden. So langsam brauche ich ein Erfolgserlebnis, damit das mit uns beiden was wird. Nach der Zündungs-Geschichte waren wir soooo kurz davor… Und dann gings doch „nur noch bergab“…
Über jegliche Ideen/Ansätze von euch Profis freue ich mich.
Auch wenn ich nicht alles verstehe, habe ich zumindest im Freundeskreis den ein oder anderen, der mir übersetzen kann - auch wenn die nichts mit Mofen an der Mütze haben, aber zumindest die Thematik verstehen…
Ich hoffe, ich habe euch mit meinem Text nicht gelangweilt. Habe versucht, alles so gut wie möglich nochmal zu reproduzieren…

Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße
Chrischan