Vorstellungs- und Begrüßungsthread
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Nico,
herzlich Willkommen im Forum!
Klar, wir helfen gerne!
Viel Spaß in unserer Runde.
Grüße, Michael
herzlich Willkommen im Forum!
Klar, wir helfen gerne!
Viel Spaß in unserer Runde.
Grüße, Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und Willkommen!
Schön, daß so ein junger Mann wie Du, sich für etwas "solides" entschieden hat!
Gruß
Stefan
Schön, daß so ein junger Mann wie Du, sich für etwas "solides" entschieden hat!

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Nico,
kann mich den Vorrednern voll und ganz anschließen und willkommen hier im Forum.
Grüße,
Kai
kann mich den Vorrednern voll und ganz anschließen und willkommen hier im Forum.

Grüße,
Kai
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hey - eine Frage: Wo hast du denn dein Velo Solex gekauft? Ich bin auch gerade dabei mir ein neues Velo anschaffen zu wollen und ich habe mir überlegt, dass ein Velo Solex doch eigentlich ziemlich cool wäre obwohl ich ein großer Fan der Klassiker bin. Habe mir ein paar Shops in meiner Gegend angesehen und auch online einen guten Velo Shop entdeckt aber ich bin mir noch unsicher ob es ein klassisches Velo werden soll oder ein Velo Solex?Fehnangler hat geschrieben:Hallo
mein Name ist Hans und ich komme aus Leer. Seit Freitag bin ich im Besitz einer Hercules Prima 5 S!
Es war ein Spontankauf(mein Bruder (48) hat mich(46) aufgefordert im Sommer mit ihm eine Mofatour zu machen)![]()
Der Versuch etwas nachzuholen? keine Ahnung!Auf jeden Fall wurde günstig eine mit Papieren angeboten und nun hab ich sie!
Früher hatte ich mal eine Zündapp ZD 10....es sind schon einige Mofas und Mopeds gewesen(C50 Sport,Piaggio Si,M25,Velo Solex)aktuell habe ich noch eine Solex und eine VX 800.
Die Elektrik ist mausetot!und rührt sich nicht wird aber werden....
So Gruß an alle aus Ostfriesland
Hans
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hi,
Ich bin der Manni
und komme aus Ostwestfalen, gebürtig allerdings aus Lingen - was mich dann doch irgendwie
zu den Ostfriesen hier zog
Mein Baujahr ist 1976, mein Möf ist nur wenig jünger...
Ich besitze u.a. eine Hercules Prima 4s von 1979, die schon viel Leid durchgemacht hat :
Sie wurde mir damals geklaut, zerrupft und in einen Teich geworfen - aber aus Prinzip habe ich sie nicht aufgegeben, als
sie im wahrsten Sinne - wieder auftauchte.
Mit meinen damals beschränkten Mitteln und Fähigkeiten hab ich sie wieder irgendwie zum Laufen gebracht. Dann aber
kam die Zeit, als das Möf nur noch Öl verbrannte und nach 1km maximal null Leistung mehr brachte.
Die 5 Jährige Standzeit in Norddeutschland ( war beim Bund in Schleswig damals ), führte dazu, dass ich beim Umzug
ins Sauerland festgestellt wurde, dass der Kolben nun total festsaß.
So fristete das Teil wieder 5 Jahre im Keller. Nun habe ich mich daran gemacht, sie wieder zum Leben zu erwecken.
Der Motor wurde zerlegt und Kolben und Pleuel wieder gängig gemacht, Zylinder wurde von diversen Verunreinigungen
(wie können Pilze im Zylinder wachsen ???
) befreit, die Motorhälften neu abgedichtet und einige Kleinteile erneuert.
Der Pleuel hat fast kein Spiel, sehr schön. Frage mich nur, warum es dann trotzdem so rasselt.
Nadellager, Kolben und Zyli sind okay, die Kolbenringe sind neu und der Kolben definitiv richtig herum eingesetzt....( man
erkannte noch den dunklen Fleck unterm Ansaugrohr nach der Standzeit ... als Anhaltspunkt sehr schön....)
Sie rennt wieder und verbrennt auch gut - kein Vergleich mehr zu damals.
Lediglich nach ca 2-3 km geht sie plötzlich aus. Mit einer anderen Kerze habe ich immer noch Funken, setze ich die Kerze
dann sofort ein, geht es erstmal wieder...nur Belastungen mag sie gar nicht... ist ne Bosch W7 drin...
Und warum "knarzt" die Hinterradbremse sporadisch ganz elend ?
Aber genug gerätselt - bin ja hier, um mich vorzustellen...
Obwohl ich auch ne Vespa PK50XLII und ne Suzuki GSX 750 habe, macht mir das Fahren mit dem alten Möf noch immer
Spass (es waren gute Zeiten damals
)
Nach einigem Stöbern in diversen Foren, habe ich dann beschlossen, mich hier anzumelden, da hier sowohl der Umgangston
sehr freundlich ist, als auch noch korrekt deutsch geschrieben wird - vollständige, verständliche Sätze...mittlerweile
eine Seltenheit in vielen Foren.
Liebe Grüsse an alle hier
Manni


Ich bin der Manni

zu den Ostfriesen hier zog

Mein Baujahr ist 1976, mein Möf ist nur wenig jünger...
Ich besitze u.a. eine Hercules Prima 4s von 1979, die schon viel Leid durchgemacht hat :
Sie wurde mir damals geklaut, zerrupft und in einen Teich geworfen - aber aus Prinzip habe ich sie nicht aufgegeben, als
sie im wahrsten Sinne - wieder auftauchte.
Mit meinen damals beschränkten Mitteln und Fähigkeiten hab ich sie wieder irgendwie zum Laufen gebracht. Dann aber
kam die Zeit, als das Möf nur noch Öl verbrannte und nach 1km maximal null Leistung mehr brachte.
Die 5 Jährige Standzeit in Norddeutschland ( war beim Bund in Schleswig damals ), führte dazu, dass ich beim Umzug
ins Sauerland festgestellt wurde, dass der Kolben nun total festsaß.
So fristete das Teil wieder 5 Jahre im Keller. Nun habe ich mich daran gemacht, sie wieder zum Leben zu erwecken.
Der Motor wurde zerlegt und Kolben und Pleuel wieder gängig gemacht, Zylinder wurde von diversen Verunreinigungen
(wie können Pilze im Zylinder wachsen ???

Der Pleuel hat fast kein Spiel, sehr schön. Frage mich nur, warum es dann trotzdem so rasselt.
Nadellager, Kolben und Zyli sind okay, die Kolbenringe sind neu und der Kolben definitiv richtig herum eingesetzt....( man
erkannte noch den dunklen Fleck unterm Ansaugrohr nach der Standzeit ... als Anhaltspunkt sehr schön....)
Sie rennt wieder und verbrennt auch gut - kein Vergleich mehr zu damals.
Lediglich nach ca 2-3 km geht sie plötzlich aus. Mit einer anderen Kerze habe ich immer noch Funken, setze ich die Kerze
dann sofort ein, geht es erstmal wieder...nur Belastungen mag sie gar nicht... ist ne Bosch W7 drin...
Und warum "knarzt" die Hinterradbremse sporadisch ganz elend ?
Aber genug gerätselt - bin ja hier, um mich vorzustellen...
Obwohl ich auch ne Vespa PK50XLII und ne Suzuki GSX 750 habe, macht mir das Fahren mit dem alten Möf noch immer
Spass (es waren gute Zeiten damals

Nach einigem Stöbern in diversen Foren, habe ich dann beschlossen, mich hier anzumelden, da hier sowohl der Umgangston
sehr freundlich ist, als auch noch korrekt deutsch geschrieben wird - vollständige, verständliche Sätze...mittlerweile
eine Seltenheit in vielen Foren.
Liebe Grüsse an alle hier
Manni
Zuletzt geändert von Japanhonk am 10.09.2012 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Tach Manni!

Herzlich Willkommen im Forum!
Na, deinem Mofa hat man ja übel mitgespielt! Sauerei, das.
Find ich gut dass du es wieder richtest, sowas schweißt zusammen.

Viel Erfolg weiterhin, immer her mit den konkreten Fragen!
Bis denne,
Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo,
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Auch ich habe, neben der Hercules, einen sehr, sehr schnellen Piaggio-Roller..... aber dennoch fahre...nein, liebe ich es, mit dem Moped in atemberaubender Geschwindigkeit von 40km/h (oftmals auch langsamer!) durch die Gegend zu brausen
Viel Spaß im Forum!
Gruß
Stefan
auch von mir ein herzliches Willkommen!
Auch ich habe, neben der Hercules, einen sehr, sehr schnellen Piaggio-Roller..... aber dennoch fahre...nein, liebe ich es, mit dem Moped in atemberaubender Geschwindigkeit von 40km/h (oftmals auch langsamer!) durch die Gegend zu brausen



Viel Spaß im Forum!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Manni,
auch von mir: willkommen hier im Forum.
Mit Lingen verbinde ich meine Zeit in der Scharnhorst-Kaserne ... eine schöne Stadt an der "noch schöneren" Ems.
Deine Prima 4S bekommen wir zusammen bestimmt auch wieder fit.
Beste Grüße,
Kai
auch von mir: willkommen hier im Forum.

Mit Lingen verbinde ich meine Zeit in der Scharnhorst-Kaserne ... eine schöne Stadt an der "noch schöneren" Ems.
Deine Prima 4S bekommen wir zusammen bestimmt auch wieder fit.
Beste Grüße,
Kai
- digitalizer
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.08.2012 15:04
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
505/2BY - Wohnort: westliches Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Forum,
als 43-jähriger Vater einer fast 15 Jahre alten Tochter, habe ich heute so ganz ohne Ahnung eine
Hercules Prima 5 von 1990 für 100€ erstanden.
Ziel ist es, diese in ca. zweieinhalb Monaten wieder zurück auf die Straße zu bekommen - als "Hello Kitty"-Version
Ich weiß nicht, ob das Ding überhaupt läuft, sie war 1999 zum letzten Mal angemeldet.
Normalerweise bin ich mehr bei den älteren Peugeot bzw. Hercules Rollern (http://www.peugeot-sv.de) unterwegs, von denen ich 3 mein Eigentum nenne...
Sicher ist, dass ich Euch in nächster Zeit mit Fragen überhäufen werde und hoffe, Ihr könnt mir helfen, meine "Aufgabe" zu bewältigen !
Ein paar Fragen brennen schon auf der Zunge, aber diese werde ich erst in den nächsten Tagen stellen...
Ich habe Euch mal ein Foto angehangen, damit Ihr euch ein Bild über den Ist-Zustand machen könnt. Bis neulich...
digi
als 43-jähriger Vater einer fast 15 Jahre alten Tochter, habe ich heute so ganz ohne Ahnung eine
Hercules Prima 5 von 1990 für 100€ erstanden.
Ziel ist es, diese in ca. zweieinhalb Monaten wieder zurück auf die Straße zu bekommen - als "Hello Kitty"-Version

Ich weiß nicht, ob das Ding überhaupt läuft, sie war 1999 zum letzten Mal angemeldet.
Normalerweise bin ich mehr bei den älteren Peugeot bzw. Hercules Rollern (http://www.peugeot-sv.de) unterwegs, von denen ich 3 mein Eigentum nenne...
Sicher ist, dass ich Euch in nächster Zeit mit Fragen überhäufen werde und hoffe, Ihr könnt mir helfen, meine "Aufgabe" zu bewältigen !
Ein paar Fragen brennen schon auf der Zunge, aber diese werde ich erst in den nächsten Tagen stellen...
Ich habe Euch mal ein Foto angehangen, damit Ihr euch ein Bild über den Ist-Zustand machen könnt. Bis neulich...
digi
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo digi,
willkommen hier im Forum.
Die Prima 5 sieht doch gar nicht mal soo schlecht aus. Die sollte man schon wieder fit bekommen. Für 100€ auch ein sehr guter Kauf.
Wenn du Fragen hast, dann immer her damit...
Grüße,
Kai
willkommen hier im Forum.

Die Prima 5 sieht doch gar nicht mal soo schlecht aus. Die sollte man schon wieder fit bekommen. Für 100€ auch ein sehr guter Kauf.
Wenn du Fragen hast, dann immer her damit...
Grüße,
Kai
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo,
willkommen in Forum und viel Spaß mit der Hercules!
Gruß
Stefan
willkommen in Forum und viel Spaß mit der Hercules!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- digitalizer
- Beiträge: 23
- Registriert: 26.08.2012 15:04
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
505/2BY - Wohnort: westliches Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Vielen Dank für die nette Begrüßung !
Ich werde dann mal regelmässig die Fortschritte posten...
Ich werde dann mal regelmässig die Fortschritte posten...
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo zusammen,
bin Jahrgang 1966 und seit Mai stolzer Besitzer einer Hercules ZX50 BJ 95.
Als ich im richtigen Alter für 50er war, gab es die noch nicht mal und deshalb ist die "kleine" für mich schon fast modern.
Der Vorbesitzer konnte die "kleine" scheinbar nicht gut leiden. Zumindest hat er sie so behandelt.
Habe mir vorgenommen, sie wieder richtig schön herzurichten und hoffe hier den ein oder anderen Tip zu bekommen.
Natürlich will ich euch meine Erfahrungen auch nicht vorenthalten!
Gruss,
Tomdoe
bin Jahrgang 1966 und seit Mai stolzer Besitzer einer Hercules ZX50 BJ 95.
Als ich im richtigen Alter für 50er war, gab es die noch nicht mal und deshalb ist die "kleine" für mich schon fast modern.
Der Vorbesitzer konnte die "kleine" scheinbar nicht gut leiden. Zumindest hat er sie so behandelt.
Habe mir vorgenommen, sie wieder richtig schön herzurichten und hoffe hier den ein oder anderen Tip zu bekommen.
Natürlich will ich euch meine Erfahrungen auch nicht vorenthalten!
Gruss,
Tomdoe
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Tach Tom,
Willkommen im Forum und viel Spass hier!
Grüße, Micha
Willkommen im Forum und viel Spass hier!

Grüße, Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Tom,
willkommen hier im Forum.
Grüße,
Kai
willkommen hier im Forum.

Grüße,
Kai
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo!
Willlkommen und viel Spaß mit der Hercules!
Gruß
Stefan
Willlkommen und viel Spaß mit der Hercules!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Japanhonk
- Beiträge: 248
- Registriert: 14.08.2012 17:19
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4S, Hercules Prima 2S, Vespa PK 50 XL II
Suzuki GSX 750 AE - Wohnort: Schlangen / OWL
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
DEN hab ich - fast , wie damals, als ich sie bekommen hatte...
Obwohl ich SIe jetzt mit meiner Frau teile...geteilte Freud ist halbe Freud...
Obwohl ich SIe jetzt mit meiner Frau teile...geteilte Freud ist halbe Freud...

Mit genug Schub kriegt man auch einen Würfel zum Fliegen...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2012 18:14
- Mofa/Moped: Optima 3 S
Optima 50 - Wohnort: Emden Wolthusen
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin erstmal.
Ich komme aus Emden und bin 44 Jahre alt.
Nun habe ich es gewagt und mich auf die Suche nach einer Optima 50 gemacht.
Nach der Internetsuche bin ich durch "Mundpropaganda" sogar in Emden und Umgebung fündig geworden.
Als erstes eine Optima 50 in der Nähe von Georgsheil.Zustand fast pefekt.Knapp 6000km gelaufen.Das glaube ich dem Besitzer.
Nahe am Neuzustand.Gekauft!
Und wir der Zufall es will habe ich noch eine Optima 3 S ganz in meiner Nähe für 100€ ergattert.
Zustand nicht so ganz gut,läuft aber gut.Bremswirkung war gegen Null!!! Habe ich dann bei der Probefahrt bemerkt.
Zum Glück war es nur eine Hecke
Hinterradbremse wieder gangbar gemacht und bremst hinten nun sehr gut.Vorne lagen die Bremsbeläge LOSE in der Trommel
Alles bestens,bis auf das die Optima 50 auf der Rückfahrt ausging und nur noch sporadisch ansprang.
Liegt mit 95 % Sicherheit an der Zündbox.So meine Vermutung.Sehr schwacher Zündfunke;bis kein Zündfunke.
Habe dann das Zündkerzenkabel direkt auf die Kerze gedreht, um nach Hause zu kommen.Funktionierte bis fast vor meine Haustür. Muß mich mal auf die Suche nach ein Box machen,ist wohl nicht so einfach wie gedacht habe.Kontaktlose 12V Teile zu bekommen
So liebe Leute nun werde ich hier erstmal das Forum durchstöbern.Gruß Andy
Ich komme aus Emden und bin 44 Jahre alt.
Nun habe ich es gewagt und mich auf die Suche nach einer Optima 50 gemacht.
Nach der Internetsuche bin ich durch "Mundpropaganda" sogar in Emden und Umgebung fündig geworden.
Als erstes eine Optima 50 in der Nähe von Georgsheil.Zustand fast pefekt.Knapp 6000km gelaufen.Das glaube ich dem Besitzer.
Nahe am Neuzustand.Gekauft!
Und wir der Zufall es will habe ich noch eine Optima 3 S ganz in meiner Nähe für 100€ ergattert.
Zustand nicht so ganz gut,läuft aber gut.Bremswirkung war gegen Null!!! Habe ich dann bei der Probefahrt bemerkt.
Zum Glück war es nur eine Hecke

Hinterradbremse wieder gangbar gemacht und bremst hinten nun sehr gut.Vorne lagen die Bremsbeläge LOSE in der Trommel

Alles bestens,bis auf das die Optima 50 auf der Rückfahrt ausging und nur noch sporadisch ansprang.
Liegt mit 95 % Sicherheit an der Zündbox.So meine Vermutung.Sehr schwacher Zündfunke;bis kein Zündfunke.
Habe dann das Zündkerzenkabel direkt auf die Kerze gedreht, um nach Hause zu kommen.Funktionierte bis fast vor meine Haustür. Muß mich mal auf die Suche nach ein Box machen,ist wohl nicht so einfach wie gedacht habe.Kontaktlose 12V Teile zu bekommen
So liebe Leute nun werde ich hier erstmal das Forum durchstöbern.Gruß Andy
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Moin Andy!
Willkommen im Forum, klasse Mopeds hast du da, würde mich freuen ein paar Bilder zu sehen wenn du gelegentlich mal Lust hast!
Viel Spaß beim stöbern und überhaupt hier.
Grüße aus der anderen Ecke Deutschlands
,
Micha
Willkommen im Forum, klasse Mopeds hast du da, würde mich freuen ein paar Bilder zu sehen wenn du gelegentlich mal Lust hast!
Viel Spaß beim stöbern und überhaupt hier.

Grüße aus der anderen Ecke Deutschlands

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2012 18:14
- Mofa/Moped: Optima 3 S
Optima 50 - Wohnort: Emden Wolthusen
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
So hier sind sie