Prima 4 springt nicht an
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.06.2012 12:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Prima 4 springt nicht an
Mmh könnte da das Dekompressionsventil reingehören? Dann wäre das kein Wunder, entweder Ventil oder Blindstopfen. Wenn ich das richtig verstehe haben Automatikmodelle immer ein Dekoventil (factoid alarm!)
mfg
Jensen
mfg
Jensen
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 springt nicht an
Hi,
das ist kein Problem.
Diese Bohrung sitzt, von oben gesehen, in Verlängerung hinter deinem Dekompressionsventil.
Das ist das unförmige Ding in deinem Zylinder, seitlich auf der linken Seite.
Es wird beim Anlassen des Motors durch den gleichen Zug wie die Kupplung betätigt und soll dir das antreten leichter machen.
Wenn es geöffnet wird, kann durch das Loch, welches du gezeigt hast, zündfähiges Gemisch entweichen = Kompression wird herabgesetzt weil Verdichtung sinkt.
Da ist natürlich auch Öl drin. Also: Don´t worry.
Wenn der Hobel mal läuft, gibt sich das.
ölt´s weiter, schließt es nie richtig. Dann irgendwann, der Umwelt zuliebe tauschen.
Kaputt gehen kann nichts.
Weitermachen
Micha
das ist kein Problem.
Diese Bohrung sitzt, von oben gesehen, in Verlängerung hinter deinem Dekompressionsventil.
Das ist das unförmige Ding in deinem Zylinder, seitlich auf der linken Seite.
Es wird beim Anlassen des Motors durch den gleichen Zug wie die Kupplung betätigt und soll dir das antreten leichter machen.
Wenn es geöffnet wird, kann durch das Loch, welches du gezeigt hast, zündfähiges Gemisch entweichen = Kompression wird herabgesetzt weil Verdichtung sinkt.
Da ist natürlich auch Öl drin. Also: Don´t worry.
Wenn der Hobel mal läuft, gibt sich das.
ölt´s weiter, schließt es nie richtig. Dann irgendwann, der Umwelt zuliebe tauschen.

Kaputt gehen kann nichts.
Weitermachen

Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 springt nicht an

Die Schalter auch ab Werk. Wird dann nur separat bedient.Jensen hat geschrieben:... Wenn ich das richtig verstehe haben Automatikmodelle immer ein Dekoventil
Wenn mer gscheide Waderln hod, kann man auch nen Blindstopfen reinmachen.
Aber das Loch ist auch in deinem Zylli, wetten?

Micha
edith:

IIIHHHH! Noch voll versifft! Muss eines der ersten Bilder gewesen sein... Schauder.....

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.06.2012 12:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Prima 4 springt nicht an
So ist das, gehöre zur stramme-Wadln-Fraktion
Was weiß denn ich, wie so ein "Kreuzzylinder" aufgebaut ist? Wie immer hilft ein Blick in's RepHandbuch (danke Kai)!
mfg
Jensen

Was weiß denn ich, wie so ein "Kreuzzylinder" aufgebaut ist? Wie immer hilft ein Blick in's RepHandbuch (danke Kai)!
mfg
Jensen
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo
Dann ist das ja schonmal geklärt.
Allerdings ist mein Zündkerzenstecker irgendwie kaputt.Ich habe in der Zündung nachgeguckt aber da hat es nicht gefunkt, also ist da alles Ok und die Zündkerze ist nagelneu.
Malte
Dann ist das ja schonmal geklärt.

Allerdings ist mein Zündkerzenstecker irgendwie kaputt.Ich habe in der Zündung nachgeguckt aber da hat es nicht gefunkt, also ist da alles Ok und die Zündkerze ist nagelneu.
Malte
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 springt nicht an
Tach ey,
Kann gut sein!
Es könnte auch die Zündung verstellt sein, das sollte auch irgenwann/sofort überprüft werden. Wie du magst.
Ich habe herausgefunden, dass die unwilligen Viecher sich von einigen einzelnen Tritten nicht beeindrucken lassen.
Ich habe so die ausreichende Masse an mir, um denen mal 20sek Startphase zu geben. Am Boden und auch aufm Tisch.
Da hat sichs noch jeder von meinen Boliden anders überlegt und auch nie wieder aufbegehrt. Wär ja noch schöner.
Hast du nicht nen Berg in der Gegend den du runterstarten kannst? Nurmalso.
Micha
Wenns nur das war freuen wir uns alle mit dir ein Bein aus!maltero hat geschrieben:.... ist mein Zündkerzenstecker irgendwie kaputt.
Kann gut sein!
Es könnte auch die Zündung verstellt sein, das sollte auch irgenwann/sofort überprüft werden. Wie du magst.
Ich habe herausgefunden, dass die unwilligen Viecher sich von einigen einzelnen Tritten nicht beeindrucken lassen.
Ich habe so die ausreichende Masse an mir, um denen mal 20sek Startphase zu geben. Am Boden und auch aufm Tisch.
Da hat sichs noch jeder von meinen Boliden anders überlegt und auch nie wieder aufbegehrt. Wär ja noch schöner.

Hast du nicht nen Berg in der Gegend den du runterstarten kannst? Nurmalso.
Micha
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo zusammen,
Grüße,
Kai
...das Ganze kann noch durch eine volle Schwimmerkammer beim Start beschleunigt werden. Also ruhig für 2-3 Sekunden den Tupfer am Vergaser betätigen.Michael W. hat geschrieben:Wie du magst.
Ich habe herausgefunden, dass die unwilligen Viecher sich von einigen einzelnen Tritten nicht beeindrucken lassen.
Ich habe so die ausreichende Masse an mir, um denen mal 20sek Startphase zu geben. Am Boden und auch aufm Tisch.
Da hat sichs noch jeder von meinen Boliden anders überlegt und auch nie wieder aufbegehrt.
Grüße,
Kai
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo
Das mit dem Tupfer hat leider auch nicht funktioniert ich bestelle mir morgen mal einen neuen Zündkerzenstecker.
Gruß Malte
Das mit dem Tupfer hat leider auch nicht funktioniert ich bestelle mir morgen mal einen neuen Zündkerzenstecker.
Gruß Malte
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo
Ich habe eine Frage zu dem Wiederstand des Zündkerzensteckers: In wiefern muss man dadrauf achten und wie kann ich gucken wie viel Wiederstand ich haben muss
Mfg Malte
Ich habe eine Frage zu dem Wiederstand des Zündkerzensteckers: In wiefern muss man dadrauf achten und wie kann ich gucken wie viel Wiederstand ich haben muss
Mfg Malte
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 springt nicht an
Servus Malte,
ich hab mal gehört die sollten 1 Kiloohm Widerstand haben.
Das wird aber seltenst angegeben in der Produktbeschreibung.
Funkentstört sollte er sein, oder aber die Zündkerze. Da das wieder Elektro- Zeugs ist, hab ich aber nicht wirklich den Durchblick.
Jensen scheint da besser durchzublicken, oder Kai, die können ja nochmal was dazu sagen, bitte.
Ich kann dir diesen hier empfehlen, den Verkäufer auch, die sind auf Zack und liefern rasend schnell. Oft sind die auch die günstigsten.
eBay
Hau rein, Michael
ich hab mal gehört die sollten 1 Kiloohm Widerstand haben.
Das wird aber seltenst angegeben in der Produktbeschreibung.
Funkentstört sollte er sein, oder aber die Zündkerze. Da das wieder Elektro- Zeugs ist, hab ich aber nicht wirklich den Durchblick.
Jensen scheint da besser durchzublicken, oder Kai, die können ja nochmal was dazu sagen, bitte.
Ich kann dir diesen hier empfehlen, den Verkäufer auch, die sind auf Zack und liefern rasend schnell. Oft sind die auch die günstigsten.
eBay
Hau rein, Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 springt nicht an
Servus,
Glauben heißt nichts wissen, gell?
Dieser verlinkte Stecker hat einen 5 KiloOhm Widerstand, wie die Entschlüsselung der Bezeichnung hergab.
NGK
Wie gesagt, gehört habe ich von 1 KOhm. Ob das jetzt für unsere Motoren passt, muss wer anderes sagen.
Ich suche mal weiter.
Bis denne.
Glauben heißt nichts wissen, gell?
Dieser verlinkte Stecker hat einen 5 KiloOhm Widerstand, wie die Entschlüsselung der Bezeichnung hergab.
NGK
Wie gesagt, gehört habe ich von 1 KOhm. Ob das jetzt für unsere Motoren passt, muss wer anderes sagen.
Ich suche mal weiter.
Bis denne.
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
Re: Prima 4 springt nicht an
Ja ok
Danke erstmal
Malte
Danke erstmal
Malte
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Re: Prima 4 springt nicht an
Hi,
also mit dem verlinkten machst du keinen Fehler.
Wenn man nach Steckern für die Primas googelt, landet man immer bei den 5 KOhm.
Nur für die Ost- Renner wie AWO, Simson und so werden 1 KOhm empfohlen,
warum, weiß der
Micha
also mit dem verlinkten machst du keinen Fehler.
Wenn man nach Steckern für die Primas googelt, landet man immer bei den 5 KOhm.
Nur für die Ost- Renner wie AWO, Simson und so werden 1 KOhm empfohlen,
warum, weiß der

Micha

"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.06.2012 12:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Prima 4 springt nicht an
Hi Malte
Der Widerstand dient der Funkentstörung. Bei den eher günstigen Kupferzündkabeln in den Primas wird das über den Kerzenstecker, oder wie Micha geschrieben hat, über die Kerze selbst gemacht. Im Handbuch ist von 1 Kilo-Ohm die Rede. Ordentliche Silikonstecker haben natürlich den Vorteil, daß sie auch spritzwassergeschützt sind, was bei der exponierten Lage des Steckers schon ein Vorteil sein kann. Die anderen tun's aber auch.
mfg
Jensen
Der Widerstand dient der Funkentstörung. Bei den eher günstigen Kupferzündkabeln in den Primas wird das über den Kerzenstecker, oder wie Micha geschrieben hat, über die Kerze selbst gemacht. Im Handbuch ist von 1 Kilo-Ohm die Rede. Ordentliche Silikonstecker haben natürlich den Vorteil, daß sie auch spritzwassergeschützt sind, was bei der exponierten Lage des Steckers schon ein Vorteil sein kann. Die anderen tun's aber auch.
mfg
Jensen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.10.2020 20:41
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo zusammen,
mein Name ist Wolfgang und ich habe das gleiche Problem wie Malte!
Meine Prima 4 lief prima
, aber nachdem ich sie einige Zeit habe stehen lassen, springt sie nicht mehr an!
Also ran an die Arbeit und folgende Arbeiten durchgeführt:
Vergaser gereinigt ( Düse gesäubert etc.)
Zündkerze gewechselt (Funke ist da)
Luftfilter gesäubert
Man zieht den Dekompressionshebel und tritt (habe es auch länger versucht), aber dann kommt nur unten am Zylinder das Bezin-Gemisch raus!
Bin für Tips dankbar! Wäre nämlich schön, wenn die Prima wieder laufen würde.
@ Malte: Bin gespannt, ob du deine Prima wieder ans laufen bekommst und woran es lag!? Drücke die Daumen!
Gruß
Wolle
mein Name ist Wolfgang und ich habe das gleiche Problem wie Malte!
Meine Prima 4 lief prima

Also ran an die Arbeit und folgende Arbeiten durchgeführt:
Vergaser gereinigt ( Düse gesäubert etc.)
Zündkerze gewechselt (Funke ist da)
Luftfilter gesäubert
Man zieht den Dekompressionshebel und tritt (habe es auch länger versucht), aber dann kommt nur unten am Zylinder das Bezin-Gemisch raus!
Bin für Tips dankbar! Wäre nämlich schön, wenn die Prima wieder laufen würde.
@ Malte: Bin gespannt, ob du deine Prima wieder ans laufen bekommst und woran es lag!? Drücke die Daumen!
Gruß
Wolle
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo Wolle.
Der Malte hatte das Problem wohl letztmalig 2012, ob der sich noch mal meldet?
Gruß
Werner
Der Malte hatte das Problem wohl letztmalig 2012, ob der sich noch mal meldet?
Gruß
Werner
Re: Prima 4 springt nicht an
zündfunken muss stark und blau sein.kleines fünkchern wrd innen ausgeblasen
das gemisch im tank sollte nicht älter als 6 monate sein
ansonsten wird die jetzt restlos abgesoffen sein
Hahn zu, kerze raus
anlasser ziehn und die mühle mit vollgas ca 20 m vor und zurüchschieben das der kolben alles unnütze rausdrückt
trockene saubere kerze rein
benzinhahn auf, knopf auf vergaser 3 sek drücken, hahn wieder zu
halbgas geben , choke ziehn , und anlassen...sehn was wird
das gemisch im tank sollte nicht älter als 6 monate sein
ansonsten wird die jetzt restlos abgesoffen sein
Hahn zu, kerze raus
anlasser ziehn und die mühle mit vollgas ca 20 m vor und zurüchschieben das der kolben alles unnütze rausdrückt
trockene saubere kerze rein
benzinhahn auf, knopf auf vergaser 3 sek drücken, hahn wieder zu
halbgas geben , choke ziehn , und anlassen...sehn was wird
Zuletzt geändert von carinona am 16.10.2020 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 07.10.2020 20:41
- Mofa/Moped: Hercules Prima 4
Re: Prima 4 springt nicht an
Hallo Werner,
danke, da hatte ich gar nicht drauf geachtet! Das Problem war ja so ähnlich wie bei mir
Ich werde die Tips von Carinona (Danke!!!) mal umsetzen, mal sehen was ich hinbekomme!
Gruß
Wolle
danke, da hatte ich gar nicht drauf geachtet! Das Problem war ja so ähnlich wie bei mir

Ich werde die Tips von Carinona (Danke!!!) mal umsetzen, mal sehen was ich hinbekomme!
Gruß
Wolle