Gestern ergatterte ich das Mofa für 50€ und begann heute schon mit dem Auseinanderbauen, da ich vorhabe sie zu "restaurieren". Sie stand wohl über 9 Jahre...
Der Auspuff hat einen Kat und ist ordentlich verrostet. Als ich dann mit Mühe, Öl und Hitze die Flöte herausbekam, konnte ich sehen, dass das Auspuffinnere voll mit einer Art Fasern war.
Nun zu den Fragen: -Das "Faserzeug" wird wohl aus dem Kat kommen(woher auch sonst?...) Sind diese Fasern Asbestbelastet oder können sie bedenkenlos entfernt werden?
-Kann ein Katalysator kaputt gehen( in dem Fall duch stehendes Wasser, Rost von innen) ? Und kann ein weiterbenutzen dann schädlich sein für den Motor?Oder wird schlimmstenfalls kein Schadstoff mehr gefiltert?
-darf der Kat-Auspuff zum Reinigen ins Feuer gelegt werden(Ausbrennen), wie die alten Auspüffe auch, ohne Schaden zu nehmen?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen! Beste Grüße aus Hessen
