E1 - mal was Anderes
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
E1 - mal was Anderes
So, endlich hab ich eine E1 zu einem akzeptablen Preis bekommen.
Ich musste mal was neues machen, sonst wird es langweilig.
Ausserdenm finde ich diese Kiste einfach nur interessant.
Allerdings ist sie auch sehr verbastelt, aber nichts was man nicht revidieren könnte - soweit ich das beurteilen kann.
Sie fährt, allerdings hatte ich nur 12 V zur Verfügung.
Die Fehlteile hab ich zeitgleich bei einer Ebay Auktion von einer geschlachteten DKW erstanden.
Die Motivation für diesen Eigenbauständer kann ich mir nicht erklären, der Originale ist wieder drauf.
Bin mal gespannt wie ich dieses Pressbuchsen aus dem Rohr bekomme. Ich werde das Teil erstmal soweit herrichten, dass man damit fahren kann, dann reiße ich es auseinander und machs wieder schön.
Ich spiele auch mit dem Gedanken nach der Restaurierung die Originalteile auszubauen, einzulagern und neuere Technik zu verbauen um ein richtiges Pedelec draus zu machen. Dabei will ich aber drauf achten es jederzeit wieder Original rückbauen zu können.
Normalerweie sollte das Ding dann mit 40 zugelassen werden können, wenn der TÜV mitmacht. da es genau den Spezifikationen eines versicherungspflichtigen Akkufahrrades enspricht.
Ich musste mal was neues machen, sonst wird es langweilig.
Ausserdenm finde ich diese Kiste einfach nur interessant.
Allerdings ist sie auch sehr verbastelt, aber nichts was man nicht revidieren könnte - soweit ich das beurteilen kann.
Sie fährt, allerdings hatte ich nur 12 V zur Verfügung.
Die Fehlteile hab ich zeitgleich bei einer Ebay Auktion von einer geschlachteten DKW erstanden.
Die Motivation für diesen Eigenbauständer kann ich mir nicht erklären, der Originale ist wieder drauf.
Bin mal gespannt wie ich dieses Pressbuchsen aus dem Rohr bekomme. Ich werde das Teil erstmal soweit herrichten, dass man damit fahren kann, dann reiße ich es auseinander und machs wieder schön.
Ich spiele auch mit dem Gedanken nach der Restaurierung die Originalteile auszubauen, einzulagern und neuere Technik zu verbauen um ein richtiges Pedelec draus zu machen. Dabei will ich aber drauf achten es jederzeit wieder Original rückbauen zu können.
Normalerweie sollte das Ding dann mit 40 zugelassen werden können, wenn der TÜV mitmacht. da es genau den Spezifikationen eines versicherungspflichtigen Akkufahrrades enspricht.
Zuletzt geändert von LXF am 12.05.2020 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: E1 - mal was Anderes
Viel Spaß und gutes Gelingen!!
LG, Stefan


LG, Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
Re: E1 - mal was Anderes
Gruß Dieter
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Kann mir jemand sagen, welche Dimensionen der Keilriemen der Fliehkrafrkupplunk hat?
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.09.2013 21:59
- Mofa/Moped: Hercules MK 2S
Hercules MK 3X
Hercules MF 3
Re: E1 - mal was Anderes
Guten Abend,
da hast du dir ja ein interessantes Projekt und Aufgabe angelacht. Ich habe diese Aufgabe schon hinter mir und bin froh das seltene Mofa wieder
auf die Strasse gebracht zu haben.
Viele Teile sind baugleich von der CB1--nur die Teile des Antriebes sind schwer zu bekommen.
Bezüglich des Keilriemens habe ich einen Auszug der E-Liste angefügt--der Keilriemen Nr. 21 und Grösse 9,5 x 625.
Diesen bekommt man problemlos bestellt.
Solltest du irgendwelche Fragen haben kannst du dich gerne an mich wenden.
Ich wünsche dir frohes Schaffen und viel Erfolg!
Grüsse aus der Bergischen--Norbert
da hast du dir ja ein interessantes Projekt und Aufgabe angelacht. Ich habe diese Aufgabe schon hinter mir und bin froh das seltene Mofa wieder
auf die Strasse gebracht zu haben.
Viele Teile sind baugleich von der CB1--nur die Teile des Antriebes sind schwer zu bekommen.
Bezüglich des Keilriemens habe ich einen Auszug der E-Liste angefügt--der Keilriemen Nr. 21 und Grösse 9,5 x 625.
Diesen bekommt man problemlos bestellt.
Solltest du irgendwelche Fragen haben kannst du dich gerne an mich wenden.
Ich wünsche dir frohes Schaffen und viel Erfolg!
Grüsse aus der Bergischen--Norbert
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.09.2013 21:59
- Mofa/Moped: Hercules MK 2S
Hercules MK 3X
Hercules MF 3
Re: E1 - mal was Anderes
Korrektur-- ich habe mich vertan-- Teile natürlich von der C1 bzw. C3
Entschuldigung
Entschuldigung
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Danke.
Den Riemen hab ich bestellt.
Hab mir jetzt auch so eine Ersatzteilliste organisiert.
Ich hatte wirklich Glück, alles was an dieser Mühle nicht dabei war habe ich im Internet bekommen – bis auf den Gepäckträger.
Da wird schon irgendwann einer auftauchen. Die fährt ja auch so.
Das übelste an der Kiste ist, dass jemand die auf Keilriemenantrieb umgebaut hat und die Hauptwelle komplett ruiniert hat.
Ritzel Abgeschliffen (warum auch immer), Pedalaufnahme abgeflext. Nicht mehr zu gebrauchen
Hatte aber Glueck, dass in ebay die Welle zu haben war
Sonst haette ich die Kiste nicht genommen.
Mit ein wenig Arbeit und polieren ist nun der Teil wieder original, alles neu gefettet und gesäubert.
Und hinten hat ein Landmaschinentechniker auch ganze Arbeit geleistet. Das ist noch nicht mal schlecht gemacht, alle Loecher genau mittig und angefast - aber das muss weg. Ein Glueck nur ein paar Loecher im Kettenrad.
Den Riemen hab ich bestellt.
Hab mir jetzt auch so eine Ersatzteilliste organisiert.
Ich hatte wirklich Glück, alles was an dieser Mühle nicht dabei war habe ich im Internet bekommen – bis auf den Gepäckträger.
Da wird schon irgendwann einer auftauchen. Die fährt ja auch so.
Das übelste an der Kiste ist, dass jemand die auf Keilriemenantrieb umgebaut hat und die Hauptwelle komplett ruiniert hat.
Ritzel Abgeschliffen (warum auch immer), Pedalaufnahme abgeflext. Nicht mehr zu gebrauchen
Hatte aber Glueck, dass in ebay die Welle zu haben war

Mit ein wenig Arbeit und polieren ist nun der Teil wieder original, alles neu gefettet und gesäubert.
Und hinten hat ein Landmaschinentechniker auch ganze Arbeit geleistet. Das ist noch nicht mal schlecht gemacht, alle Loecher genau mittig und angefast - aber das muss weg. Ein Glueck nur ein paar Loecher im Kettenrad.
Zuletzt geändert von LXF am 18.05.2020 14:54, insgesamt 8-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Der Freilauf besteht auch nur noch aus verharztem Fett.
Zuletzt geändert von LXF am 22.05.2020 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Hinterrad gesaeubert Lager neu gefettet und eingestellt. Neue Billigreifen spendiert.
Freilauf schnurrt auch wieder. Kettenrad ist wieder einsatztbereit, die Loecher dienen der Gewichtsersparnis
Die seltene Tachoschnecke muss ich wohl retten oder passt bei den neun Zoll ne andere beispielsweise von nem Roller?
Die war fest, ist aber nun freugespuelt und dreht sich wieder sehr leicht
Freilauf schnurrt auch wieder. Kettenrad ist wieder einsatztbereit, die Loecher dienen der Gewichtsersparnis

Die war fest, ist aber nun freugespuelt und dreht sich wieder sehr leicht
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Disa ist echt schnell.
Gestern die Ketten bestellt, heute um 18:00 da.
Ich hab sogar den Kettenspanner auftreiben koennen. Alles wieder Original
Gestern die Ketten bestellt, heute um 18:00 da.

Ich hab sogar den Kettenspanner auftreiben koennen. Alles wieder Original
Zuletzt geändert von LXF am 22.05.2020 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Erster Probelauf mit 12 V:
https://www.youtube.com/watch?v=VNxQbUB ... e=youtu.be
Dann noch dien Tacho repariert Hartgelötet. Diese Tachoschnecke bekommt man glaube ich sehr selten mit der Übersetzung für 9 Zoll Räder
https://www.youtube.com/watch?v=VNxQbUB ... e=youtu.be
Dann noch dien Tacho repariert Hartgelötet. Diese Tachoschnecke bekommt man glaube ich sehr selten mit der Übersetzung für 9 Zoll Räder
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Das ist echt ein Frickelmofa, aber ich wollte ja mal was Neues
Leider hats das Anzeigeinstrument zerlegt. Gehaeuse gesprungen, Zeiger ab, Skala hin, Frontplatte zerbroeselt.
Das Gehaeuse hab ich mit Sekundenkleber retten koennen. Das haelt auch wenn man den ganz fluessigen nimmt, der in die Risse laeuft. Die Frontplatte war auch irgendwie verklebt - und das sehr schlecht. Aber das war wiederum gut, der Kleber ging gut gut ab. Da kamm dann so ziemlich alles zum Einsatz was ich in meinem Buero habe.
Also erstmal ne Platte gedruckt (den Schriftzug hab ich weggelassen). Dann die Skala nachgebaut und einlaminiert. Sieht genau aus wie die Alte. Dann aus ner Aludose einen 1,5 mm Streifen geschnitten und an den Restzeiger geklebt (Sekundenkleber). Noch schnell schwarz gemacht und das Ding sieht wieder passabel aus - geht auch noch.

Leider hats das Anzeigeinstrument zerlegt. Gehaeuse gesprungen, Zeiger ab, Skala hin, Frontplatte zerbroeselt.
Das Gehaeuse hab ich mit Sekundenkleber retten koennen. Das haelt auch wenn man den ganz fluessigen nimmt, der in die Risse laeuft. Die Frontplatte war auch irgendwie verklebt - und das sehr schlecht. Aber das war wiederum gut, der Kleber ging gut gut ab. Da kamm dann so ziemlich alles zum Einsatz was ich in meinem Buero habe.
Also erstmal ne Platte gedruckt (den Schriftzug hab ich weggelassen). Dann die Skala nachgebaut und einlaminiert. Sieht genau aus wie die Alte. Dann aus ner Aludose einen 1,5 mm Streifen geschnitten und an den Restzeiger geklebt (Sekundenkleber). Noch schnell schwarz gemacht und das Ding sieht wieder passabel aus - geht auch noch.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 63
- Registriert: 20.10.2019 19:28
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5s Bj.1981
Harley XR1200 Bj.2009
Honda Transalp Bj.1995 - Wohnort: OWL
Re: E1 - mal was Anderes
Sieht klasse aus!
- Zahnriemenfahrer
- Beiträge: 854
- Registriert: 03.11.2016 15:14
- Mofa/Moped: Hercules M2 1973
Hercules M4 1975
Hercules P1 1976
DKW RT200H 1952
Suzuki SV 650 '99
Hornet 750 '23 - Wohnort: 52249 Eschweiler
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Ich schreib mal wieder was in diesen Thread, hatte die Updates irgendwie bei Norbi eingestellt.
Inzwischen ist mein neuer Motor angekommen und ich hab die passenden Halterungen fertig. Die Riemenscheibe der Piaggio Ciao passt zwar, aber sie hat ein wenig Spiel (die abgeflachte Seite passt), da sie fuer eine 14er Welle ist, der Motor hat aber eine 12er Daher hab ich mir was zusammenbraten wollen.
Ritzel abgeschliffen und Riemenscheibe aufgedreht und dann verschweisst. das ist aber Mist, das verzieht sich in alle Richtungen, also ein neuer Plan.
Inzwischen ist mein neuer Motor angekommen und ich hab die passenden Halterungen fertig. Die Riemenscheibe der Piaggio Ciao passt zwar, aber sie hat ein wenig Spiel (die abgeflachte Seite passt), da sie fuer eine 14er Welle ist, der Motor hat aber eine 12er Daher hab ich mir was zusammenbraten wollen.
Ritzel abgeschliffen und Riemenscheibe aufgedreht und dann verschweisst. das ist aber Mist, das verzieht sich in alle Richtungen, also ein neuer Plan.
Zuletzt geändert von LXF am 15.07.2020 09:06, insgesamt 2-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Das lass ich jetzt lasern und dann wirds auf die Riemenscheibe geschraubt.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Ich habe auch eine Probefahrt gemacht und rausgefunden,dasss die Sicherung viel zu frueh ausloest.
Daher hab ich den gegen einen etwas besseren mit hoeherer Amperezahl ersetzt.
In der Spitze(Anfahren am Berg hab ich da fast 60A gemessen). Damit ich dann mal einen vorsichtigen Ausritt gewagt und nachgemessen was ich verbraucht habe.
Daher hab ich den gegen einen etwas besseren mit hoeherer Amperezahl ersetzt.
In der Spitze(Anfahren am Berg hab ich da fast 60A gemessen). Damit ich dann mal einen vorsichtigen Ausritt gewagt und nachgemessen was ich verbraucht habe.
Zuletzt geändert von LXF am 15.07.2020 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: E1 - mal was Anderes
Nach einer wirklich schierigen Strecke mit staendigem auf und ab habe ich nach 6 km 8Ah nachladen muessen.
da ich zwei Batterien in Reihe mit je 45 AH habe (also immer noch 45 AH) kann ich theoretisch 33 km damit fahren.
Da glaube ich aber nicht dran und ich tippe so auf 20-25.
Einen finalen Test werde ich mal mit einem paar Modellbauakkus als Reserve machen.
Ich hab leine Lust zu schieben.
Was ich aber jetzt schon sagen kann ist:
Wenn ich die Aufmerksamkeit der Leute schon mit meinen Mofas immer habe (Es verheht kein Ausritt ohne dass mich jemand anspricht), dann ist es mit diesem Gefaehrt nochmal doppelt so heftig. Da stehen nach dem Einkaufen immer Leute drumrumm und sind immer ganz verwundert dass es sowas schon frueher gab.
da ich zwei Batterien in Reihe mit je 45 AH habe (also immer noch 45 AH) kann ich theoretisch 33 km damit fahren.
Da glaube ich aber nicht dran und ich tippe so auf 20-25.
Einen finalen Test werde ich mal mit einem paar Modellbauakkus als Reserve machen.
Ich hab leine Lust zu schieben.
Was ich aber jetzt schon sagen kann ist:
Wenn ich die Aufmerksamkeit der Leute schon mit meinen Mofas immer habe (Es verheht kein Ausritt ohne dass mich jemand anspricht), dann ist es mit diesem Gefaehrt nochmal doppelt so heftig. Da stehen nach dem Einkaufen immer Leute drumrumm und sind immer ganz verwundert dass es sowas schon frueher gab.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: E1 - mal was Anderes
Hallo Alex
Würde mich schon Intressieren wieviel V/Max der neue Motor auf der Geraden bringt und die Technik von Gestern kann man mit der von Heute nicht vergleichen,ich selber habe auch ein "Scoody 25" E-Roller.
Das mit dem RC-ACCUs wird woll nicht Funktionieren,die würden bestimmt sofort in die Knie gehen und da bieten sich eher AGM/GEL Batterien an,jedoch müsstes du dann auch einen Umschalter einbauen.
Die gibt es in verschiedene AH und in meinem "Matador" 2T Roller ist eine 3AH Starterbatterie und bei meinem AGM-GMX-450 4T Roller ist es 7AH AGM verbaut und dienen in erster Linie zum E-Start.
Mein Sccody hat einen 500W Nabenmotor an 48V im Hinterrad verbaut,der Accupack hat 4x12V an 20AH und da mit kommt man je nach Strecke und Fahrweise ca.55Km, V/Max liegt bei 25 offen bei 40Km/h.

Würde mich schon Intressieren wieviel V/Max der neue Motor auf der Geraden bringt und die Technik von Gestern kann man mit der von Heute nicht vergleichen,ich selber habe auch ein "Scoody 25" E-Roller.
Das mit dem RC-ACCUs wird woll nicht Funktionieren,die würden bestimmt sofort in die Knie gehen und da bieten sich eher AGM/GEL Batterien an,jedoch müsstes du dann auch einen Umschalter einbauen.
Die gibt es in verschiedene AH und in meinem "Matador" 2T Roller ist eine 3AH Starterbatterie und bei meinem AGM-GMX-450 4T Roller ist es 7AH AGM verbaut und dienen in erster Linie zum E-Start.
Mein Sccody hat einen 500W Nabenmotor an 48V im Hinterrad verbaut,der Accupack hat 4x12V an 20AH und da mit kommt man je nach Strecke und Fahrweise ca.55Km, V/Max liegt bei 25 offen bei 40Km/h.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de