Unterbrecher
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Unterbrecher
Servus zusammen,
mein Nachbau-Unterbrecher verstellt sich immer wieder. Beim damaligen Original war das nicht einmal der Fall.
Man muss immer wieder nachstellen.
Gibt es noch welche die statt Plastik Bakelit verbaut haben? Wenn es überhaupt daran liegt. Oder liegt es einfach nur am Hersteller?
Ist es sinnvoll die Schraube mit Locktite zu sichern? Ohne das Polrad zu entfernen ist sie ja nicht unbedingt leicht zu erreichen.
Vielleicht weiß ja wer was?
Schönes Wochenende
omschberger
mein Nachbau-Unterbrecher verstellt sich immer wieder. Beim damaligen Original war das nicht einmal der Fall.
Man muss immer wieder nachstellen.
Gibt es noch welche die statt Plastik Bakelit verbaut haben? Wenn es überhaupt daran liegt. Oder liegt es einfach nur am Hersteller?
Ist es sinnvoll die Schraube mit Locktite zu sichern? Ohne das Polrad zu entfernen ist sie ja nicht unbedingt leicht zu erreichen.
Vielleicht weiß ja wer was?
Schönes Wochenende
omschberger
Re: Unterbrecher
der wird sich wohl eher abschleifen als an der schraube verstellen....
um was für ne zündung gehts
gibt verschiedene unterbrecher und zündungen....
aber nie das billig nachbauzeug kaufen, manche sind da schon nach 2 wochen fürn schrott
aus bakelit waren alte telefone , verteilerdeckel , verteilerfinger, radiogehäuse etc
Phenol-Formaldehyd-Kunstharz ohne Papier wird Bakelit genannt. und war da wohl nie dran...als klötzchen
https://www.kunststoff-schweiz.ch/html/pertinax.html
sondern
Pertinax , Verbund-Werkstoff aus Papier und einem Phenol-Formaldehyd-Kunstharz
für wartburg gibts noch mit pertinax https://www.ostmobile-shop.de/Unterbrec ... 3970071590
gibt ab er auch anderes was hält
unterbrecher für bosch sachs 505
beru ks465
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... 3369397770
beru ks710
https://www.ebay.de/itm/BERU-Kontaktsat ... Sw3jBazRcH
bremi 2030
https://www.mofa-shop.de/Unterbrecher-u ... Bremi.html
bosch 1 217 013 025
https://www.ebay.de/itm/Original-Bosch- ... Swx2dYFuS7
und das fetten vom filz nicht vergessen
um was für ne zündung gehts
gibt verschiedene unterbrecher und zündungen....
aber nie das billig nachbauzeug kaufen, manche sind da schon nach 2 wochen fürn schrott
aus bakelit waren alte telefone , verteilerdeckel , verteilerfinger, radiogehäuse etc
Phenol-Formaldehyd-Kunstharz ohne Papier wird Bakelit genannt. und war da wohl nie dran...als klötzchen
https://www.kunststoff-schweiz.ch/html/pertinax.html
sondern
Pertinax , Verbund-Werkstoff aus Papier und einem Phenol-Formaldehyd-Kunstharz

gibt ab er auch anderes was hält
unterbrecher für bosch sachs 505
beru ks465
https://www.ebay.de/itm/BorgWarner-BERU ... 3369397770
beru ks710
https://www.ebay.de/itm/BERU-Kontaktsat ... Sw3jBazRcH
bremi 2030
https://www.mofa-shop.de/Unterbrecher-u ... Bremi.html
bosch 1 217 013 025
https://www.ebay.de/itm/Original-Bosch- ... Swx2dYFuS7
und das fetten vom filz nicht vergessen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Unterbrecher
auf dem Polrad steht: U31.16 82 19W 10/ 10W 6V Ducati
eingefettet habe ich immer
Welches deiner angegebenen Teile wäre dafür geeignet?
eingefettet habe ich immer
Welches deiner angegebenen Teile wäre dafür geeignet?
Re: Unterbrecher
das jetzt sone sache
da gibts nur import zeug für.....
allerdings....kannst davon ausgehn, das die dukati ein clone der 6v17 bosch zündung ist, ebenso wie die alte iskra unterbrecherzündung.
also das die kontakte für bosch auch bei der dukati passen
die dukati polräder waren meist etwas stärker magnetisiert als die bosch.
hast du den EXOT mit rechtsdrehehendem polrad 31.16.82...?????
so nebenbei.... hercules hat auch dukati polräder mit bosch grundplatte verbaut und
0283 116 002 unterbrecher
Vergleichsnummern ...
Bosch 1 217 013 025
BERU KS 710 (0340100710)
nimm einen von meinen links daoben, nimm einen mit festem kabel, da wirds nicht so eng um die spule rum
alles sachs baukasten,
nur halt keinen nachbau bzw noname wie sowas https://www.ebay.de/itm/Unterbrecherkon ... 2156630845
wie die quali heute von Facet ist weis nicht https://www.ebay.de/itm/Kontaktsatz-Zun ... Sw6eRcPkgG
dann bleibts italinenisch https://www.facet.eu/de/das-unternehmen/
vermutlich ist die quali ok
bosch wird türkisch sein, , FAG lager meist portugal etc
nur bei motoplat zündung klappt es nicht
da gibts nur import zeug für.....
allerdings....kannst davon ausgehn, das die dukati ein clone der 6v17 bosch zündung ist, ebenso wie die alte iskra unterbrecherzündung.
also das die kontakte für bosch auch bei der dukati passen
die dukati polräder waren meist etwas stärker magnetisiert als die bosch.
hast du den EXOT mit rechtsdrehehendem polrad 31.16.82...?????
so nebenbei.... hercules hat auch dukati polräder mit bosch grundplatte verbaut und
0283 116 002 unterbrecher
Vergleichsnummern ...
Bosch 1 217 013 025
BERU KS 710 (0340100710)
nimm einen von meinen links daoben, nimm einen mit festem kabel, da wirds nicht so eng um die spule rum
alles sachs baukasten,
nur halt keinen nachbau bzw noname wie sowas https://www.ebay.de/itm/Unterbrecherkon ... 2156630845
wie die quali heute von Facet ist weis nicht https://www.ebay.de/itm/Kontaktsatz-Zun ... Sw6eRcPkgG
dann bleibts italinenisch https://www.facet.eu/de/das-unternehmen/
vermutlich ist die quali ok
bosch wird türkisch sein, , FAG lager meist portugal etc
nur bei motoplat zündung klappt es nicht
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Unterbrecher
Vielen Dank carinona für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Jetzt kannst du sehen, was bisher verbaut war.
Re: Unterbrecher
oh mann
stand schwer auf dem schlauch
hab nur an prima gedacht
kx5
das was anderes
da gibts nur noch die vespa unterberecher
hier steht wenigstens ne markenunterbrecher
EFFE http://www.fodone.com/
https://www.fahren-schrauben.de/smallfr ... 200-e.html
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... +_20213481
und den kondensator am besten auf außenliegenden umbauen
https://www.ebay.de/itm/SIMSON-Ausen-li ... Sw5bFZZKZM
bzw unverpackt...
https://www.ebay.de/itm/1x-WIMA-MKP-10- ... Swc8Zd2-2C
stand schwer auf dem schlauch
hab nur an prima gedacht
kx5
das was anderes
da gibts nur noch die vespa unterberecher
hier steht wenigstens ne markenunterbrecher
EFFE http://www.fodone.com/
https://www.fahren-schrauben.de/smallfr ... 200-e.html
https://www.sip-scootershop.com/de/prod ... +_20213481
und den kondensator am besten auf außenliegenden umbauen
https://www.ebay.de/itm/SIMSON-Ausen-li ... Sw5bFZZKZM
bzw unverpackt...
https://www.ebay.de/itm/1x-WIMA-MKP-10- ... Swc8Zd2-2C
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Unterbrecher
Hallo carinona,
ich denke, dass ich einen deiner Vorschläge verbaut habe.
Kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern. Weiß nur noch, dass der auch ein Plastikplättchen hatte und nicht Pertinax.
Müsste mal das Polrad abnehmen, damit man besseren Blick hat.
Gibt es keine haltbarere Alternative?
Servus
omschberger
ich denke, dass ich einen deiner Vorschläge verbaut habe.
Kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern. Weiß nur noch, dass der auch ein Plastikplättchen hatte und nicht Pertinax.
Müsste mal das Polrad abnehmen, damit man besseren Blick hat.
Gibt es keine haltbarere Alternative?
Servus
omschberger
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Unterbrecher
Kann das deshalb sein, weil der Seitendeckel keine Lüftungsschlitze hat und damit durch die Hitze das Fett des Filzes schmilzt, wegtropft?
Somit wird der Filz trocken und der Abrieb des Plastikplättchens nimmt rapide zu.
Der Abstand passt dann nach 2-300 km nicht mehr.
Kann man auf kontaktlos umbauen? Gibt es passende Teile dafür?
Servus
omschberger
Somit wird der Filz trocken und der Abrieb des Plastikplättchens nimmt rapide zu.
Der Abstand passt dann nach 2-300 km nicht mehr.
Kann man auf kontaktlos umbauen? Gibt es passende Teile dafür?
Servus
omschberger
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Unterbrecher
Hallo omschberger
Ja kannste auf Kontaktlose Zündung umrüsten und zwar mit dieser Zündanlage hier: https://www.ebay.de/itm/12-Volt-ISKRA-Z ... 2858120341
Da der 506 ein Zwittermotor ist und auch in der GT/GX als 3Gang Handschalter verbaut wurde,nur müsstes du auch die Elektrik etwas umbauen da ja 12Volt und du da mit auch eine verbesserte Lichtausbeute bekommst.

Ja kannste auf Kontaktlose Zündung umrüsten und zwar mit dieser Zündanlage hier: https://www.ebay.de/itm/12-Volt-ISKRA-Z ... 2858120341
Da der 506 ein Zwittermotor ist und auch in der GT/GX als 3Gang Handschalter verbaut wurde,nur müsstes du auch die Elektrik etwas umbauen da ja 12Volt und du da mit auch eine verbesserte Lichtausbeute bekommst.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Unterbrecher
also eigentlich sollte das halten
sicher da das es keinen grat gibt wo der unterbrecher läuft
also heißlagerfett sollte da auch nicht flüssig werden
https://www.ebay.de/itm/Heislagerfett-T ... Sw3SpdAPIi
tropfpunkt 190 grad
wenn das fettt tropft, dann stimmt da unten was nicht
wenn das da unten zu heiß wird, deutet es meist auf wellendichtring
die KX5 hat keinen sachs 506
sondern Sachs AKF 50/5
sicher da das es keinen grat gibt wo der unterbrecher läuft
also heißlagerfett sollte da auch nicht flüssig werden
https://www.ebay.de/itm/Heislagerfett-T ... Sw3SpdAPIi
tropfpunkt 190 grad
wenn das fettt tropft, dann stimmt da unten was nicht
wenn das da unten zu heiß wird, deutet es meist auf wellendichtring
die KX5 hat keinen sachs 506

-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Unterbrecher
Dann probiere ich mal dieses Fett. Vielleicht ist mein Fett für diese Temperatur gar nicht geeignet.
Und schau mir dann bei der Gelegenheit mal die Drehrichtung des Polrades an. Hab darauf eigentlich nicht geachtet.
Danke carinona
Und schau mir dann bei der Gelegenheit mal die Drehrichtung des Polrades an. Hab darauf eigentlich nicht geachtet.
Danke carinona
Re: Unterbrecher
das diamant fett darf nicht flüssig werden, ab 130 grad nehmen die lager schon unwideruflich schaden
und das fett ist für dauereinsatz bis 120 grad
Tropfpunkt ca. 190° C
du kannst auch das Diamant Extra fett nehmen
https://www.ebay.de/itm/6-45-100g-diama ... SwsupcAC1D
Für Gleit- und Wälzlager bei Dauertemperaturen von -15 bis +170 °C
kurzzeitig bis 200°C
Tropfpunktfrei
dann ist motor schon schrott wenns dem fett zu warm wird
das alte Bosch fett gibts auch wieder neu
http://www.bosch-classic.com/de/interne ... pe_14.html
https://ebike-center-metzingen.de/Fahrr ... 47773.html
aber da stimmt nix an preis und leistung.. .aber
.soll hier nur zeigen das bosch da gar nicht mit 100 grad rechnet, da es dann schon probleme mit spulen etc gibt
mach mal folgendes
lass im stand laufen ohne polradverkleidung
und sprüh stoßweise ins polrad , mit starterspray oder wd-40
wenn dann drehzahl sich ändert ist wellendichtring defekt, dann kommt hitze aus dem kurbelgehäuse in die zündung
und ansonsten fühle mit dem finger mal die stelle ab wo das klötzchen vom unterbrecher läuft
wenn da nur ein grad ist , säbelt der den unterbrecher in 1-2 wochwen zusammen
und das fett ist für dauereinsatz bis 120 grad
Tropfpunkt ca. 190° C
du kannst auch das Diamant Extra fett nehmen
https://www.ebay.de/itm/6-45-100g-diama ... SwsupcAC1D
Für Gleit- und Wälzlager bei Dauertemperaturen von -15 bis +170 °C
kurzzeitig bis 200°C
Tropfpunktfrei
dann ist motor schon schrott wenns dem fett zu warm wird
das alte Bosch fett gibts auch wieder neu
http://www.bosch-classic.com/de/interne ... pe_14.html
https://ebike-center-metzingen.de/Fahrr ... 47773.html
aber da stimmt nix an preis und leistung.. .aber
.soll hier nur zeigen das bosch da gar nicht mit 100 grad rechnet, da es dann schon probleme mit spulen etc gibt
mach mal folgendes
lass im stand laufen ohne polradverkleidung
und sprüh stoßweise ins polrad , mit starterspray oder wd-40
wenn dann drehzahl sich ändert ist wellendichtring defekt, dann kommt hitze aus dem kurbelgehäuse in die zündung
und ansonsten fühle mit dem finger mal die stelle ab wo das klötzchen vom unterbrecher läuft
wenn da nur ein grad ist , säbelt der den unterbrecher in 1-2 wochwen zusammen
-
- Beiträge: 18
- Registriert: 04.04.2017 10:54
- Mofa/Moped: Hercules KX 5
Re: Unterbrecher
Jetzt hab ich mich schon lange nicht mehr gerührt.
Das Kurbelwellenlager war defekt. Nun ist auch das leichte "Singen" weg und es hört sich mehr nach Zweitakter an.
Das Einzige was noch ist: wenn sie warm /heiss ist, lässt sie sich nicht/schlecht mit dem Kickstarter starten. Und wenn man ausrollt, geht sie manchmal aus.
Das Kurbelwellenlager war defekt. Nun ist auch das leichte "Singen" weg und es hört sich mehr nach Zweitakter an.
Das Einzige was noch ist: wenn sie warm /heiss ist, lässt sie sich nicht/schlecht mit dem Kickstarter starten. Und wenn man ausrollt, geht sie manchmal aus.
Re: Unterbrecher
was sagt das kerzenbild nach 3-5km vollgas
warm mal versuchen mit halkbgas zu starten
bing 18-15-101
Gemischschraube 1 umdrehung offen
Düsenadel in kerbe 2
elektrodenabstand zündkerze 0,5mm
warm gemischsraube einstellen
standgas etwas höhersdtellen, das rund läuft
gemischschraube langsam reinschrauben bis drehzahl sinkt.
dann gemischschraube wieder langsam raus bis drehzahl nicht mehr höher wird.
dann wieder langsam rein bis gerade anfängt zu sinken,
dann standgas wieder auf normal drehazahl
und so mal testen
wenn se untenraus nicht so will kann man noch gemischschraube eine viertelumdrehung weiter rein und raus teasten
https://wawa-the-duck.lima-city.de/bed_ ... bedkx5.htm
*
man glaubt es kaum, Windows update mit etwas nachdruck von mir...
https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... /windows10
hat glaub ich keine 24 std gedauert, und lange offline
und mein PC geht noch
Windows Version 10.0.19041 Build 19041
https://software-download.microsoft.com ... 1b01f2444e
warm mal versuchen mit halkbgas zu starten
bing 18-15-101
Gemischschraube 1 umdrehung offen
Düsenadel in kerbe 2
elektrodenabstand zündkerze 0,5mm
warm gemischsraube einstellen
standgas etwas höhersdtellen, das rund läuft
gemischschraube langsam reinschrauben bis drehzahl sinkt.
dann gemischschraube wieder langsam raus bis drehzahl nicht mehr höher wird.
dann wieder langsam rein bis gerade anfängt zu sinken,
dann standgas wieder auf normal drehazahl
und so mal testen
wenn se untenraus nicht so will kann man noch gemischschraube eine viertelumdrehung weiter rein und raus teasten
https://wawa-the-duck.lima-city.de/bed_ ... bedkx5.htm
*
man glaubt es kaum, Windows update mit etwas nachdruck von mir...
https://www.microsoft.com/en-us/softwar ... /windows10
hat glaub ich keine 24 std gedauert, und lange offline
und mein PC geht noch
Windows Version 10.0.19041 Build 19041
https://software-download.microsoft.com ... 1b01f2444e