Hallo,
hätte mal eine allgemeine Frage zur Demontage der Kurbelwellenlager.
Kein spezieller Typ, einfach mal generell die Frage, wie Ihr diese Lager abzieht.
Ich verwendete dazu bereits ein sogenanntes Trennmesser, das auch brauchbar funktionierte. Das Lager ist danach meiner Meinung nach aber auch endgültig defekt, da man über den Kugelsatz den Innenring abzieht, da das Messer am Außenring ansetzt.
Ich habe jetzt erst an meiner P3 ein defektes Lager abgezogen, das saß so fest, daß sich sogar die Schrauben des Trennmessers verbogen haben.
Anderswo habe ich aber auch schon gesehen, daß die Lagerringe (für BO17) teils mehrfach wieder abgezogen werden, weil das Spiel über dahinter liegende Passcheiben eingestellt werden muß.
Wie zieht Ihr diese Lagerringe defektfrei wieder ab?
Ein Trennmesser ginge hier, aber ich sah auch schon eine Art glockenförmigen Abzieher, er über den ganzen Kurbelwellenstumpf geschoben wird und der mit drei oder mehr Klemmschrauben an der Laufbahn des Lagers ansetzt.
Am Ende des rohrförmigen Abziehers ist dann eine Schraube, die auf das Kurbelwellenende drückt.
Er hier verwendet sowas, bei Minute 9:52.
https://www.youtube.com/watch?v=-4wSix4zVYI
Was sagt Ihr dazu bzw. wie macht Ihr das?
Gruß
Jürgen
Lager von Kurbelwelle abziehen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
Hier noch so ein Abzieher bei Minute 38:30
Das geht da alles so easy, ich frag mich, warum wir uns da teilweise so abfreggn.
Das geht da alles so easy, ich frag mich, warum wir uns da teilweise so abfreggn.
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
trennmesser die was taugen gibts nicht zum ebay 15eu preis
https://www.youtube.com/watch?v=Tb-DJ64iKB0
https://www.contorion.de/handwerkzeug/a ... ung/c-bqro
https://www.youtube.com/watch?v=Tb-DJ64iKB0
https://www.contorion.de/handwerkzeug/a ... ung/c-bqro
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
Nabend,
Kennst Du diese Glocke, die der da im Video nur für den Innenring verwendet?
Ein Trennmesser ginge hier, aber ich sah auch schon eine Art glockenförmigen Abzieher, er über den ganzen Kurbelwellenstumpf geschoben wird und der mit drei oder mehr Klemmschrauben an der Laufbahn des Lagers ansetzt.
Am Ende des rohrförmigen Abziehers ist dann eine Schraube, die auf das Kurbelwellenende drückt.
Er hier verwendet sowas, bei Minute 9:52.
https://www.youtube.com/watch?v=-4wSix4zVYI
Was sagt Ihr dazu bzw. wie macht Ihr das?
Gruß
Jürgen
Kennst Du diese Glocke, die der da im Video nur für den Innenring verwendet?
Ein Trennmesser ginge hier, aber ich sah auch schon eine Art glockenförmigen Abzieher, er über den ganzen Kurbelwellenstumpf geschoben wird und der mit drei oder mehr Klemmschrauben an der Laufbahn des Lagers ansetzt.
Am Ende des rohrförmigen Abziehers ist dann eine Schraube, die auf das Kurbelwellenende drückt.
Er hier verwendet sowas, bei Minute 9:52.
https://www.youtube.com/watch?v=-4wSix4zVYI
Was sagt Ihr dazu bzw. wie macht Ihr das?
Gruß
Jürgen
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
https://www.moped-garage.net/tag/abzieh ... Moped.htmlingbilly hat geschrieben: ↑09.12.2019 14:34
ich sah auch schon eine Art glockenförmigen Abzieher, er über den ganzen Kurbelwellenstumpf geschoben wird und der mit drei oder mehr Klemmschrauben an der Laufbahn des Lagers ansetzt.
Am Ende des rohrförmigen Abziehers ist dann eine Schraube, die auf das Kurbelwellenende drückt.
Gruß
Jürgen
https://classic-moped.com/products/werk ... r-kreidler
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
Ja genau, so ein Ding hat der im Filmchen für den Innenring des BO17 verwendet.
Mich wundert, daß man damit den Innenring nicht beschädigt, der muß doch mit den Schrauben auf die Laufbahn des Ringes gehen.
Mich wundert, daß man damit den Innenring nicht beschädigt, der muß doch mit den Schrauben auf die Laufbahn des Ringes gehen.
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
ist wohl ne frage von unterschiedlichen härtegraden
man muss das abgezogene teil ja nicht wieder benutzen
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
Nun, der in dem Video mit dem K50Motor macht das ein paarmal hintereinander, scheinbar passiert da nichts.
Das Lager, das ich von der P3 abgezogen habe, hat deutliche Eindrückungen am Innenring und Außenring von der Tortour. Die sind deutlich sichtbar. Das saß schon ziemlich fest.
Das Lager, das ich von der P3 abgezogen habe, hat deutliche Eindrückungen am Innenring und Außenring von der Tortour. Die sind deutlich sichtbar. Das saß schon ziemlich fest.
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
das ist ja auch ein unterschied ob du ein kmplettes lager abziehst oder nur ne lageschale bzw ring
die 6202 lager sollten dann nicht mehr verwendet werden wenn die über den außen abgzogen werden
die 6202 lager sollten dann nicht mehr verwendet werden wenn die über den außen abgzogen werden
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 16.10.2016 21:21
- Mofa/Moped: Hercules P3, Prima2S
Zündapp SX80
Honda XL50, XL50
Kreidler MF25
Motobecane X1
Velosolex T1800 - Kontaktdaten:
Re: Lager von Kurbelwelle abziehen
Daß diese Rillenkugellager dann hin sind, ist schon klar.
Ich wollte damit auch auf die zum Abziehen nötige Kraft hinweisen.
Mich wundert halt etwas, daß der Lagerring vom dem Glockenabzieher nichts abbekommen soll.
Grad wenn es "nur" der Innenring ist, sollte das Trennmesser doch besser funktionieren.
Ich wollte damit auch auf die zum Abziehen nötige Kraft hinweisen.
Mich wundert halt etwas, daß der Lagerring vom dem Glockenabzieher nichts abbekommen soll.
Grad wenn es "nur" der Innenring ist, sollte das Trennmesser doch besser funktionieren.