DKW P1 zieht nicht wirklich
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Soo,
die 58er Düse reingebaut.
Hab aber beim Anfahren schon keine Leistung gehabt, also gleich Retoure...
Da die 62er Düse es nur auf 38 kmh gebracht hat, wirds also die 60er sein.
Hatte eine Probefahrt gemacht und festgestellt, wenn das Moped richtig warm ist, geht es leicht aus. Hier werde ich vermutlich nur am Standgas schrauben müssen, dann ist das auch erledigt.
Falschlufttest hab ich gemacht, alle Übergänge mit WD40 besprüht, keine Drehzahlveränderung. Ich schlussfolgere: Keine Falschluft.
Jetzt aber eine andere Sache, ist es nicht möglich das Moped etwas schneller zu bekommen bzw am Berg nen Hauch mehr Leistung zu haben?!
Soll ja 40 fahren, fährt es auch nur, obwohl 45 im Schein stehend als maximale Geschwindigkeit.
Gibt es da "einfache" Möglichkeiten??
die 58er Düse reingebaut.
Hab aber beim Anfahren schon keine Leistung gehabt, also gleich Retoure...
Da die 62er Düse es nur auf 38 kmh gebracht hat, wirds also die 60er sein.
Hatte eine Probefahrt gemacht und festgestellt, wenn das Moped richtig warm ist, geht es leicht aus. Hier werde ich vermutlich nur am Standgas schrauben müssen, dann ist das auch erledigt.
Falschlufttest hab ich gemacht, alle Übergänge mit WD40 besprüht, keine Drehzahlveränderung. Ich schlussfolgere: Keine Falschluft.
Jetzt aber eine andere Sache, ist es nicht möglich das Moped etwas schneller zu bekommen bzw am Berg nen Hauch mehr Leistung zu haben?!
Soll ja 40 fahren, fährt es auch nur, obwohl 45 im Schein stehend als maximale Geschwindigkeit.
Gibt es da "einfache" Möglichkeiten??
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
45mh, kann normal nicht sein, das keine org betriebserlaubnis, 40 kmh wäre normal
es muss aber noch was nicht stimmen, kann es sein das da evtl ein mofa auspuff oder mofakrümmer dran ist?
krümmer muss schonmal 26m haben
es muss aber noch was nicht stimmen, kann es sein das da evtl ein mofa auspuff oder mofakrümmer dran ist?
krümmer muss schonmal 26m haben
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Hast Recht, hatte mich vertan... 40 kmh steht da.
Meinst du, das es am Krümmer oder Auspuff liegen kann?? Messe nachher mal den Krümmer Durchmesser.
War ja schließlich auch nen falscher Luftfilter und Vergaser verbaut, mag sein das der Auspuff auch falsch ist...
EDIT:
Außendurchmesser des Krümmer ist 28mm. Müsste dementsprechend passen denk ich, bei 1mm Materialstärke.
Woran erkenn ich das beim Auspuff?
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
sieh hinten drauf , bzw mach bild
ansonsten könnte auch schalldämpfer dicht sein
oder du musst man kompression messen lassen
an der übersetzung stimmt alles, ritzel + kettenrad ? laut papieren
ansonsten könnte auch schalldämpfer dicht sein
oder du musst man kompression messen lassen
an der übersetzung stimmt alles, ritzel + kettenrad ? laut papieren
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Ich hatte den Auspuff mal ab und die Pfeife draußen, hab die soweit es ging sauber gemacht.
Übersetzung etc stimmt.
Steht am Auspuff denn was drauf, oder erkennst du es am aussehen?!
kompression messen steht aus, mache ich noch.
Übersetzung etc stimmt.
Steht am Auspuff denn was drauf, oder erkennst du es am aussehen?!
kompression messen steht aus, mache ich noch.
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
ka wie der von der p3 normal aussieht hinten
sowas ist eher mofaauspuff
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... TfHUvZ7TLX
sowas ist eher mofaauspuff
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... TfHUvZ7TLX
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Also die DKW P1 ist doch eher eine P2 oder?
Der Auspuff sieht genauso aus, wie bei TechnikOstfriese auf der Webseite bei der P1.
Der Auspuff sieht genauso aus, wie bei TechnikOstfriese auf der Webseite bei der P1.
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
ka was ne P2 sein soll
der rahmen ist wie bei der hercules M2
aber es ist ein mopedmotor, sprich mopedzylinder + moped krümmer + mopedvergaser
es ist also gleich wie ne hercules P1
der rahmen ist wie bei der hercules M2
aber es ist ein mopedmotor, sprich mopedzylinder + moped krümmer + mopedvergaser
es ist also gleich wie ne hercules P1
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Ja, korrekt. Vielleicht ist einfach der Auspuff und Krümmer dicht bzw. defekt.
Würde mir das dann mal neu holen.
Hast du Empfehlungen für mich welchen??
Hoffe dann zieht sie besser als 40 kmh
Würde mir das dann mal neu holen.
Hast du Empfehlungen für mich welchen??
Hoffe dann zieht sie besser als 40 kmh

Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
findest kaum was für die alte auspuffhalterung
du kannst mal nachsehn ob der zylinderauslass zugekohlt ist, falls das noch nicht gemacht hast
ansonsten wie gesagt mal kompression messen lassen
man könnte auch mal ohne schalldämpfer fahren falls dir das zutraust vom krach her, und sehn ob die dann schneller wird
du kannst mal nachsehn ob der zylinderauslass zugekohlt ist, falls das noch nicht gemacht hast
ansonsten wie gesagt mal kompression messen lassen
man könnte auch mal ohne schalldämpfer fahren falls dir das zutraust vom krach her, und sehn ob die dann schneller wird
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Ich schau mir nochmal den Zylinderauslass an und messe danach die Kompression.carinona hat geschrieben: ↑27.05.2019 13:04findest kaum was für die alte auspuffhalterung
du kannst mal nachsehn ob der zylinderauslass zugekohlt ist, falls das noch nicht gemacht hast
ansonsten wie gesagt mal kompression messen lassen
man könnte auch mal ohne schalldämpfer fahren falls dir das zutraust vom krach her, und sehn ob die dann schneller wird
Ich hatte ja schon mal gesagt, das am Übergang vom Zylinder zum Krümmer die Hülse etwas wackelt und da ein wenig Abgase raus drücken, kann das denn auch Ursächlich sein!? Auf manchen Seiten wird gesagt, das wäre unrelevant...
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
das abblasen gibt etwas verlust, ist aber nicht so erheblich
denn verlust kann man mit düse ausgleichen
wenn kerzenbild stimmt, stimt das verbrennungsgemisch
deine mühle müßte so 44-45 laufen auf der graden
denn verlust kann man mit düse ausgleichen
wenn kerzenbild stimmt, stimt das verbrennungsgemisch
deine mühle müßte so 44-45 laufen auf der graden
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
So,
hab jetzt mal in den Zylinderauslass geschaut, bissle Ruß war drin, hab ich beseitigt.
Dann hab ich die Hülse vom Zylinder auf Krümmer etwas fest machen können.
Anschließend noch Kompression gemessen-> 8,2 bar.
hab jetzt mal in den Zylinderauslass geschaut, bissle Ruß war drin, hab ich beseitigt.
Dann hab ich die Hülse vom Zylinder auf Krümmer etwas fest machen können.
Anschließend noch Kompression gemessen-> 8,2 bar.
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
kompression ist gut,
kerzenbid stimmt---sagst du
also müßt die auch laufen
zündzeitpunkt....
oder bremse schleift:)
kerzenbid stimmt---sagst du
also müßt die auch laufen
zündzeitpunkt....
oder bremse schleift:)
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Kerzenbild ist, wie ich gepostet hab. Aber ich soll ja erst noch etwas fahren da die Kerze neu ist.
Bremse schleifen hatte ich überlegt, so ganz frei läuft das Hinterrad nicht.
Da steht es mir noch bevor das ganze Hinterrad zu zerlegen, aber dafür hab ich derzeit keine Zeit. Oder gibts da andere Möglichkeiten??
Zündzeitpunkt ist OK. Hab ich eingestellt gehabt.
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
hast du geprüft ob der zündzeitpunklt stimmt...oder hast du nur nach markierung eingestellt
also stimmt die M markierung....
also stimmt die M markierung....
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
das funktioniert aber nur wenn die M markierung stimmt
das kannst du prüfen
ot finden nach der methode
zb http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
reicht schon festgeklemmter schraubendreher im kerzenloch
dann OT exact gegenüber der kerbe am motor am polrad markieren
dann links davon am polrad M mit 28 grad vor ot markieren und mal messen auf was dein M jetzt steht
http://www.jetsons.info/projekte/gradsc ... t-gemacht/
zündzeitpunkt 25...28° vor ot
das kannst du prüfen
ot finden nach der methode
zb http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
reicht schon festgeklemmter schraubendreher im kerzenloch
dann OT exact gegenüber der kerbe am motor am polrad markieren
dann links davon am polrad M mit 28 grad vor ot markieren und mal messen auf was dein M jetzt steht
http://www.jetsons.info/projekte/gradsc ... t-gemacht/
zündzeitpunkt 25...28° vor ot
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.01.2019 13:27
- Mofa/Moped: DKW P1-505 P
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
Wie meinst du das mit dem Schraubendreher?!carinona hat geschrieben: ↑27.05.2019 17:43
zb http://www.alteroller.de/helferlein/ot-finder.html
reicht schon festgeklemmter schraubendreher im kerzenloch
dann OT exact gegenüber der kerbe am motor am polrad markieren
Das versteh ich jetzt gerade nicht...
Re: DKW P1 zieht nicht wirklich
du brauchst nur nen anschlag für den kolben, der anschlag darf sich nur nicht bewegen
wenn man dicken schraubdreher im kerzenloch verkantet zb ...geht das auch
man kann sich auch was bauen , etc
wenn man dicken schraubdreher im kerzenloch verkantet zb ...geht das auch
man kann sich auch was bauen , etc