Hallo an alle,
ich habe mir kürzlich eine KX5 gekauft Baujahr '87 … sie ist aus erster Hand und stand seit 1994 stillgelegt in einer Scheune nun meine Frage würde mir hier jemand den Motor gegen Bezahlung komplett überholen (Lager, Simmerringe, Dichtungen, etc.) ich bin zwar auch ein Schrauber aber ich habe für den Motor leider keinerlei unterlagen und habe Angst davor ihn falls was auseinander fällt nicht mehr ordentlich zusammen bekomme! Den Sachs 505 Motor kann ich fast schon im Schlaf Revidieren oder den meiner Honda MTX 80 Hd06 dank unterlagen auch ...
Danke schon mal im voraus
Motor KX5 (50/5 AKF) Rvidieren
Re: Motor KX5 (50/5 AKF) Rvidieren
unterlagen sind nicht das problem
https://wawa-the-duck.lima-city.de/parts505/main.htm
das reparaturhandbuch kannst bei der Hercules IG bestellen
der Sachs 80 Sa ist ähnlich bis gleich
viewtopic.php?t=2130
https://wawa-the-duck.lima-city.de/rep8 ... ep80sa.htm
https://wawa-the-duck.lima-city.de/parts505/main.htm
das reparaturhandbuch kannst bei der Hercules IG bestellen
der Sachs 80 Sa ist ähnlich bis gleich
viewtopic.php?t=2130
https://wawa-the-duck.lima-city.de/rep8 ... ep80sa.htm
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 19.04.2019 09:32
- Mofa/Moped: 2 x Prima 5s, 2 x Hercules KX5 und 1 x Honda MTX80 (HD06)
- Wohnort: Freiburg/Munzingen
Re: Motor KX5 (50/5 AKF) Rvidieren
vielen Dank jetzt kann ich mich selbst ran trauen
Gruß Mirko

Gruß Mirko
- cluberer2003
- Beiträge: 75
- Registriert: 01.03.2017 15:30
- Mofa/Moped: KTM Superduke 1290 GT, Hercules SB 2, Supra 4, KX 5, MK1, Prima 5 Bj. 78, M4 Bj 1978, Ultra 80 AC
Re: Motor KX5 (50/5 AKF) Rvidieren
Besorge Dir bitte alle notwendigen Werkzeuge, hier eine Liste:
Abzieher für BO 17-Schulterkugellagerinnenring
Haltevorrichtung Primärtrieb
Haltevorrichtung Kupplungsnabe
Innenauszieher mit Gegenstütze für 6201er Lager Vorgelegwelle Sackloch rechte Getriebegehäusehälfte
Abzieher Polrad
Abzieher Ritzel
Drehmomentschlüssel
24er Rohrsteckschlüssel, dünnwandig
Tiefenlehre, Meßuhr
Seegeringzange
Eintreibwerkzeug für BO 17 Lageraußen- u. Innenringe
Ferner Kleinteile, wie z. B. Paßscheiben in den versch. Durchmessern und Stärken zum Ausgleichen der Wellen.
Verwende keine fertigen Lager- u. Dichtsätze von dubiosen EBAY-Anbietern (Bewertungen genau lesen). Hier werden oft Billig-BO 17 verkauft, ohne dass eindeutig darauf hingewiesen wird, zudem falsche Simmerringe usw., auch passen die Dichtungen nicht ordentlich, obwohl Premium, bla bla bla.
Ich kann Dich nur warnen.
Neue Kupplungslamellen verbauen. Hier brauchst du eine Zentrierhilfe, am besten eine alte Vorgelegewelle plus Nabe, dann geht das am schnellsten.
Gruß Holger
Abzieher für BO 17-Schulterkugellagerinnenring
Haltevorrichtung Primärtrieb
Haltevorrichtung Kupplungsnabe
Innenauszieher mit Gegenstütze für 6201er Lager Vorgelegwelle Sackloch rechte Getriebegehäusehälfte
Abzieher Polrad
Abzieher Ritzel
Drehmomentschlüssel
24er Rohrsteckschlüssel, dünnwandig
Tiefenlehre, Meßuhr
Seegeringzange
Eintreibwerkzeug für BO 17 Lageraußen- u. Innenringe
Ferner Kleinteile, wie z. B. Paßscheiben in den versch. Durchmessern und Stärken zum Ausgleichen der Wellen.
Verwende keine fertigen Lager- u. Dichtsätze von dubiosen EBAY-Anbietern (Bewertungen genau lesen). Hier werden oft Billig-BO 17 verkauft, ohne dass eindeutig darauf hingewiesen wird, zudem falsche Simmerringe usw., auch passen die Dichtungen nicht ordentlich, obwohl Premium, bla bla bla.
Ich kann Dich nur warnen.
Neue Kupplungslamellen verbauen. Hier brauchst du eine Zentrierhilfe, am besten eine alte Vorgelegewelle plus Nabe, dann geht das am schnellsten.
Gruß Holger