Miele Moped
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Danke, Der Krümmer passt der Auspuff ist 570mm ich denke ich werde beides im Velo shop bestellen auch wenn der Puff beim Mofastübchen etwas günstiger ist. Lg.
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Mache ich. Der Cu Dichtring ist, auch passend beim Revi-Set dabei Der Überwurf vom alten Puff ist tadellos muss nur noch ne Schelle dabei. Die gibt es in dem shop auch. Na ja, günstig ist anderes aber wenn die Qualität dann passt ist es ok. 

Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Und wieder ein Stückchen weiter.




Jetzt noch neue Züge, einen passenden Benzinhahn und eine neue Auspuffdichtung. Der Vorhandene kupferne ist etwas dick da geht der Überwurf nur knapp zwei Gewindegänge auf dem Stutzen. Zündung ist da, dann wird der ja wohl auch anspringen. Frage, kann es sein das der Motor nur mit eingelegten Gang zu starten geht? Im Leerlauf würde es nicht gehen. Oder habe ich was falsch gemacht?




Jetzt noch neue Züge, einen passenden Benzinhahn und eine neue Auspuffdichtung. Der Vorhandene kupferne ist etwas dick da geht der Überwurf nur knapp zwei Gewindegänge auf dem Stutzen. Zündung ist da, dann wird der ja wohl auch anspringen. Frage, kann es sein das der Motor nur mit eingelegten Gang zu starten geht? Im Leerlauf würde es nicht gehen. Oder habe ich was falsch gemacht?
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
Re: Miele Moped
das einzige was mir da nicht gefällt ist der lack vom motor
würde sachs schriftzug nachziehn schwarz
und anschließend auf ganzen motor und kettenschutz nen matten klarlack drübermachen, oder seidenmatt
würde sachs schriftzug nachziehn schwarz
und anschließend auf ganzen motor und kettenschutz nen matten klarlack drübermachen, oder seidenmatt
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Moin.
Das ist der Lack.
https://www.amazon.de/Rust-Oleum-hitzeb ... B01J3YQ6LK
Der Kettenschutz wird auch noch damit gemacht. Ob ich den Schriftzug Sachs mit schwarz übermalen darf weis ich noch nicht. Weil war vorher auch so. So und nun fehlt auch noch die ABE. Dann wollen wir hoffen das ab Frühjahr Ausfahrten gemacht werden können.
Die Miele, meine Optima und ein anderer Freund hat sich eine Vicky besorgt. Wird schon toll aussehen wenn son paar Opas wie wir damit Sonntags morgen rum cruisen.
Gr. Molly achja, weitere Tipps …. immer gerne

https://www.amazon.de/Rust-Oleum-hitzeb ... B01J3YQ6LK
Der Kettenschutz wird auch noch damit gemacht. Ob ich den Schriftzug Sachs mit schwarz übermalen darf weis ich noch nicht. Weil war vorher auch so. So und nun fehlt auch noch die ABE. Dann wollen wir hoffen das ab Frühjahr Ausfahrten gemacht werden können.
Die Miele, meine Optima und ein anderer Freund hat sich eine Vicky besorgt. Wird schon toll aussehen wenn son paar Opas wie wir damit Sonntags morgen rum cruisen.

Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
Re: Miele Moped
ja der lack selbst stört mich nicht , mich stört der glanz, mit nem matten klarlack oder seidenglanz wird der farbton des silbsers etwas dunkler und die reflexionen werden weniger
kannst ja wenn willst an ner wenig sichtbaren stelle testen
https://www.ebay.de/itm/SprayMax-2K-Kla ... rk:14:pf:0
für meinen geschmack sticht dein silber zu sehr hervor, kann aber auch so bleiben wenns andere nicht stört, hoffe dein lack hält auf alu, es ist ein lack mit Silikonenmodifizierten Alkydharz
schriftzug muss nicht schwarz werden, war bei sachs auch nur bei manchen motoren gefärbt
wenn dann siehst so aus http://www.myronsmopeds.com/wp-content/ ... uretor.jpg
http://d2ihp3fq52ho68.cloudfront.net/YT ... ZmNCI7fQ==
kannst ja wenn willst an ner wenig sichtbaren stelle testen
https://www.ebay.de/itm/SprayMax-2K-Kla ... rk:14:pf:0
für meinen geschmack sticht dein silber zu sehr hervor, kann aber auch so bleiben wenns andere nicht stört, hoffe dein lack hält auf alu, es ist ein lack mit Silikonenmodifizierten Alkydharz
schriftzug muss nicht schwarz werden, war bei sachs auch nur bei manchen motoren gefärbt
wenn dann siehst so aus http://www.myronsmopeds.com/wp-content/ ... uretor.jpg
http://d2ihp3fq52ho68.cloudfront.net/YT ... ZmNCI7fQ==
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Oh, so glänzend ist der Lack gar nicht. Vielleicht kommt es auf den Bildern so rüber. Mit dem Rust-oleum lackiere ich seit ein paar Jahren auch meine runtergekommenen Saxonetten Motoren. Und zwar nur die ganz übel zugerichteten, sozusagen die misshandelten. Dabei wird auch der heiße Zylinder mit lackiert. Keine Probleme damit. Auch wird die Farbe nicht weich und schmiert dann. Und! Ist sehr leicht und sofort in einem Atemzug deckend auf zu bringen. Also wirklich easy zu verarbeiten. Also für Lackieranfänger wie mich die bis dato Beste Lösung. Aber wie steht es denn mit meiner am Rande gestellten Frage, Kann mir da jemand weiter helfen. ? Geht der Motor nur mit eingelegten Gang zu starten? Habe mehrfach Kupplung und Schaltstellungen geändert. Der Kolben bewegt sich nur mit Gang drin. In einem Video von einer Miele K50 kann man leider nicht genau erkennen ob der Mensch beim Starten auf dem Ständer mit eingelegten Gang gestartet hat oder nicht. Auf jeden Fall lief die da aufgebockt im Standgas. In meinen Unterlagen kann ich dazu nichts finden. https://www.motor-talk.de/videos/miele- ... 70496.html
Gr. Molly
Gr. Molly
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
Re: Miele Moped
das hinterrad in dem video dreht nicht, also ist kein gang drin
bei den dinger ist es oft so gedacht das man deko zieht und im 1 lostrampelt und dann deko losläßt
sieh maL ins handbuch...evtl steht da was
http://www.miele-technikgeschichte.de/d ... e/2514.htm
http://www.burg-halle.de/~osswald/12_Se ... rvice.html
jo so stehts hier http://www.burg-halle.de/~osswald/12_Se ... ndbuch.pdf
im 1 lostrampeln mit gezogener kupplung , dann kupplung loslassen
bei den hercules ist es auch so gedacht, macht nur kaum jemand, deshalb die krummen ständer, da die ständer nur zum abstellen gedacht waren
bei den dinger ist es oft so gedacht das man deko zieht und im 1 lostrampelt und dann deko losläßt
sieh maL ins handbuch...evtl steht da was
http://www.miele-technikgeschichte.de/d ... e/2514.htm
http://www.burg-halle.de/~osswald/12_Se ... rvice.html
jo so stehts hier http://www.burg-halle.de/~osswald/12_Se ... ndbuch.pdf
im 1 lostrampeln mit gezogener kupplung , dann kupplung loslassen
bei den hercules ist es auch so gedacht, macht nur kaum jemand, deshalb die krummen ständer, da die ständer nur zum abstellen gedacht waren
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Du bist ne Rakete!!! Ich habe schon gedacht, dass ich beim zusammenbasteln was falsch gemacht habe. Danke vielmals. Jetzt kann ich besser schlafen. Gr. Molly
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Ich glaube, dass mich ein Virus befallen hat. Der Miele Vogel läuft noch gar nicht und ich suche schon nach neuen Objekten. Und das liegt im großen und ganzen an Euch. Ohne die Unterstützung hier im Forum wäre ich aufgeschmissen. Danke an alle die sich einbringen. Gr. Molly
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Miele Moped
Hi Molly,
Gratulation zur gelungenen Motorüberholung, der sieht ja wieder top aus
Das mit dem Virus ist normal, das kennen wir alle
Gruß und viel Spaß mit den Mopeds,
Jona
Gratulation zur gelungenen Motorüberholung, der sieht ja wieder top aus

Das mit dem Virus ist normal, das kennen wir alle

Gruß und viel Spaß mit den Mopeds,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Re: Miele Moped
hau den kupferring platt
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Danke Jona aber es sind noch erst Vorschusslorbeeren. Ich habe dem Eigentümer auch ein paar Aufgaben aufgedrückt. Neue Züge besorgen und einen neuen Nippel für den Gas griff drehen. Das kann er. An seiner Drehbank ist er für mich ein Held. Was da schon alles auch für mich rausgekullert ist..... So hat jeder sein Steckenpferd. Optimal wenn es harmoniert. Wir sind schon 45 Jahre befreundet.
Kupfer O - Ring plattkloppen, jawoll ist geschehen!
Im Moment ist Pause bis die letzten Teile da sind. Dann gebe ich auf jeden fall Bescheid.
Habe nebenbei noch eine Saxonette zu reparieren. Das macht mir auch sehr viel Spaß. Mit so einem Teil bin ich letztes Jahr von Lippstadt NRW nach Weinböhla Sachsen gefahren. Drei Tage hin und drei zurück. Insgs. über 1000Km. Es war nur schön, trotz Panne. (Kolbenklemmer) gut das ich einen Reservemotor mitgenommen hatte. Lg. Molly
Kupfer O - Ring plattkloppen, jawoll ist geschehen!

Im Moment ist Pause bis die letzten Teile da sind. Dann gebe ich auf jeden fall Bescheid.
Habe nebenbei noch eine Saxonette zu reparieren. Das macht mir auch sehr viel Spaß. Mit so einem Teil bin ich letztes Jahr von Lippstadt NRW nach Weinböhla Sachsen gefahren. Drei Tage hin und drei zurück. Insgs. über 1000Km. Es war nur schön, trotz Panne. (Kolbenklemmer) gut das ich einen Reservemotor mitgenommen hatte. Lg. Molly
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
Re: Miele Moped
gaszug gibts fertig mit nippel
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs- ... rk:10:pf:0
bzw zug grau
https://www.ebay.de/itm/Miele-K-52-Mope ... :rk:7:pf:0
+
bzw im nächsten fahrradladen
schraubnippel
https://www.ebay.de/itm/Schraubnippel-5 ... :rk:1:pf:1
lötnippel
https://www.ebay.de/itm/Lotnippel-D-5-x ... ctupt=true
falls die keine ausgefallenen maße hat
könnte sein das die den auspufftopf verliert, vermute ich mal stark
würde vorne noch schelle dran machen
https://www.ebay.de/itm/Hercules-Sachs- ... rk:10:pf:0
bzw zug grau
https://www.ebay.de/itm/Miele-K-52-Mope ... :rk:7:pf:0
+
bzw im nächsten fahrradladen
schraubnippel
https://www.ebay.de/itm/Schraubnippel-5 ... :rk:1:pf:1
lötnippel
https://www.ebay.de/itm/Lotnippel-D-5-x ... ctupt=true
falls die keine ausgefallenen maße hat
könnte sein das die den auspufftopf verliert, vermute ich mal stark
würde vorne noch schelle dran machen
Zuletzt geändert von carinona am 25.01.2019 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Nöh, die passen alle nicht. Ich gucke Mal wo ich ein Foto dazu habe. Gr. Molly
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
Re: Miele Moped
könnte sein das die den auspufftopf verliert, vermute ich mal stark
würde vorne noch schelle dran machen
was in der art https://www.ebay.de/itm/Auspuffschelle- ... ctupt=true
bzw den auspuff weiter auf den krümmer schieben bis die schelle nicht mehr an der verjüngung ist
??? https://www.ebay.de/itm/Miele-K-50ccm-M ... rk:11:pf:0
ist das dein gaszug
würde vorne noch schelle dran machen
was in der art https://www.ebay.de/itm/Auspuffschelle- ... ctupt=true
bzw den auspuff weiter auf den krümmer schieben bis die schelle nicht mehr an der verjüngung ist
??? https://www.ebay.de/itm/Miele-K-50ccm-M ... rk:11:pf:0
ist das dein gaszug
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped



Moin, so sieht der Nippel aus.
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!
Re: Miele Moped
naja ist doch schraubnippel
da sollte der zug auch gehn https://www.ebay.de/itm/Miele-K-50ccm-M ... rk:11:pf:0
wenn man nippel ändert...evtl...
da sollte der zug auch gehn https://www.ebay.de/itm/Miele-K-50ccm-M ... rk:11:pf:0
wenn man nippel ändert...evtl...
-
- Beiträge: 221
- Registriert: 20.11.2017 07:58
- Mofa/Moped: Sachs Optima 50
5 Saxonetten classik - Wohnort: Lippstadt
Re: Miele Moped
Im dritten Bild sieht man eine abgenutzte Nocke die in einer schrägen Nut im Gasgriff seine Dienste tut. Ohne diesen Schraubnippel muss ich den Gasgriff auch tauschen. Mal sehen was mein Freund an der Drehbank hinzaubert. Lg. Molly
Wer ist schon so wie ich..............................................................sein sollte!