Hercules E1 Accu Bike
Re: Hercules E1 Accu Bike
der stellt dir die abe aus, die musst dann nur noch beim amt stempeln bestätigen lassen, die wollen ja auch noch bissi verdienen die armen, und stempeln haben die gelernt.
erst den nippel durch die lasche ziehn dann drauf
https://www.stempel.wiki/begriffe/dienstsiegel/
der witz daran ist, die haben gar keine ahnung von dem zeug, aber ohne stempel ist die abe nicht gültig.
möglich das bei der behörde etwas suchen musst bis es jemand blickt, nicht abwimmeln lassen.die müssen stempeln
keinesfalls den verkehrsminister rufen, der hat gar keine ahnung
http://www.faz.net/aktuell/politik/csu- ... 57800.html
erst den nippel durch die lasche ziehn dann drauf
https://www.stempel.wiki/begriffe/dienstsiegel/
der witz daran ist, die haben gar keine ahnung von dem zeug, aber ohne stempel ist die abe nicht gültig.
möglich das bei der behörde etwas suchen musst bis es jemand blickt, nicht abwimmeln lassen.die müssen stempeln
keinesfalls den verkehrsminister rufen, der hat gar keine ahnung
http://www.faz.net/aktuell/politik/csu- ... 57800.html
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.09.2013 21:59
- Mofa/Moped: Hercules MK 2S
Hercules MK 3X
Hercules MF 3
Re: Hercules E1 Accu Bike
Hallo zusammen, hier ein paar Fotos von meinem in Arbeit befindlichen Hercules Accu Bike. Der Rahmen, Schwinge und die anderen Fahrwerksteile habe ich vom Lackierer zurückbekommen. Die Reifen sind schon ausgewechselt sowie die Bremsnaben und Radlager der Räder zerlegt, gereinigt und neu gefettet worden.
Die Tretachse und den Elektromotor habe ich auch überprüft.
Die Komplettierung des Rahmens ist auch schon etwas fortgeschritten siehe Foto.
Hat jemand noch ein paar E-Teile für das Accu Bike? Ich suche unter anderm den Kettenspanner der Rechten Tretkette sowie den Gepäckkorb.
Oder kennt jemand einen der noch Teile hat oder eine andere Bezugsquelle ?
Fortsetzung folgt
Die Tretachse und den Elektromotor habe ich auch überprüft.
Die Komplettierung des Rahmens ist auch schon etwas fortgeschritten siehe Foto.
Hat jemand noch ein paar E-Teile für das Accu Bike? Ich suche unter anderm den Kettenspanner der Rechten Tretkette sowie den Gepäckkorb.
Oder kennt jemand einen der noch Teile hat oder eine andere Bezugsquelle ?
Fortsetzung folgt
- Camaro2000
- Beiträge: 738
- Registriert: 03.04.2015 14:19
- Mofa/Moped: Prima 5S-92
- Wohnort: Rabenau
Re: Hercules E1 Accu Bike
Sehr schön 

Viele Grüße
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
Dieter
Sieh Dir meine Videos auf Youtube an:
https://www.youtube.com/channel/UCfNpeH ... u4PG8ud8TA
Prima 5S-Bj. 92, Prima SX-Bj. 84, DKW 509, Solo Bossini, ZX1
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Hercules E1 Accu Bike
Das ist eine saubere Arbeit.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.09.2013 21:59
- Mofa/Moped: Hercules MK 2S
Hercules MK 3X
Hercules MF 3
Re: Hercules E1 Accu Bike
Hallo zusammen, ich möchte euch über die Fortschritte meines Projektes Hercules Accu Bikes E1 informieren. Über die langen Winterabende hatte ich Zeit das Fahrgestell zu komplettieren, die Elektrik komplett herzustellen und auch die restlichen Anbauteile wie Züge, Klingel, Lenkradschloß ect. zu montieren. Ein positiven Probelauf habe ich auch schon hier bei mir im Keller vor genommen.Ich glaube das Ergebnis kann sich im großen und ganzen sehen lassen--ich bin auf jeden Fall zufrieden. Die fehlenden Schriftzüge habe ich jetzt zur Reproduktion in Auftrag gegeben-- in ca. 4 Wochen soll ich sie bekommen.
Was mir bis jetzt immer noch fehlt ist der Gepäckkorb sowie die Kettenspannvorrichtung der rechten Tretkette. Vielleicht besteht ja noch eine Möglichkeit diese Teile über das Forum zu bekommen.
Ich habe mir vorgenommen das ich dieses Projekt zum Saisonstart fertiggestellt habe und mit neuem Kennzeichen die ersten Fahrten machen kann.
Fortsetzung folgt.
Grüsse aus dem Bergischen
Was mir bis jetzt immer noch fehlt ist der Gepäckkorb sowie die Kettenspannvorrichtung der rechten Tretkette. Vielleicht besteht ja noch eine Möglichkeit diese Teile über das Forum zu bekommen.
Ich habe mir vorgenommen das ich dieses Projekt zum Saisonstart fertiggestellt habe und mit neuem Kennzeichen die ersten Fahrten machen kann.
Fortsetzung folgt.
Grüsse aus dem Bergischen
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Hercules E1 Accu Bike
Herzlichen Glückwunsch.
Das hast du sauber gemacht!
Tolles Teil!
Das hast du sauber gemacht!
Tolles Teil!
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- LXF
- Beiträge: 888
- Registriert: 30.08.2016 09:38
- Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015 - Wohnort: Frankfurt/Main
Re: Hercules E1 Accu Bike
Ich auch, wirklich!
Zuletzt geändert von LXF am 05.01.2019 23:29, insgesamt 1-mal geändert.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S
- wedewe
- Beiträge: 421
- Registriert: 13.09.2018 23:39
- Mofa/Moped: Hercules HR 2 BJ 1976
Hercules M4 BJ 1977
Re: Hercules E1 Accu Bike
Klasse gemacht.Tolle Arbeit!
Damit liegst du auf jedem Fall im Trend und brauchst dich erst mal nicht über Fahrverbote o.ä. zu ärgern.
Gruß
Werner

Damit liegst du auf jedem Fall im Trend und brauchst dich erst mal nicht über Fahrverbote o.ä. zu ärgern.

Gruß
Werner
Re: Hercules E1 Accu Bike
Sieht echt gut aus.
Gilt für die E1 èigentlich Helmpflicht ?
Gilt für die E1 èigentlich Helmpflicht ?
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.09.2013 21:59
- Mofa/Moped: Hercules MK 2S
Hercules MK 3X
Hercules MF 3
Re: Hercules E1 Accu Bike
Hallo zusammen,
ich freue mich über die positiven Bewertungen meiner Arbeit von euch---Danke!
Die Komplettierung des Accu Bikes habe ich diese Woche beendet. Die Zierstreifen bzw. Schriftzüge sind auch schon aufgeklebt.
Der Tüv hat das Mofa geprüft und mir eine neue Betriebserlaubnis erteilt. Mit diesem Schriftstück muss ich nun zum Strassenverkehrsamt
und mir dort die neue (vom Tüv erteilte) Betriebserlaubnis genehmigen zu lassen! Diesen Behördengang werde ich sehr wahrscheinlich
übernächste Woche in Angriff nehmen.
Den von mir selbst gesteckten Zeitrahmen der Fertigstellung (Saisonstart) habe ich somit in etwa eingehalten.
An Teilen fehlen mir immer noch ein vom Zustand halbwegs brauchbarer Gepäckkorb, sowie den Kettenspanner der rechten Tretkette.
Vielleicht finden sich diese Teile irgendwann ja noch-- ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Im Anhang füge ich ein paar Fotos vom aktuellen Zustand an.
Jetzt zur gestellten Frage bezüglich der Helmpflicht: Es ist ein Fahrrad mit Hilfsmotor--für diese ist das Tragen eines Helmes vorgeschrieben!
Ich glaube es spielt dabei keine Rolle ob der Antrieb durch einen Verbrennungsmotor oder Elektromotor erfolgt. Für die angeboten neuen
Elektroroller besteht die Helmpflicht ja auch, soweit ich weiß.
Ausgiebige Probefahrten werden nach Zuteilung eines neuen Versicherungskennzeichen erfolgen.
Grüße aus dem Bergischen Land.
ich freue mich über die positiven Bewertungen meiner Arbeit von euch---Danke!
Die Komplettierung des Accu Bikes habe ich diese Woche beendet. Die Zierstreifen bzw. Schriftzüge sind auch schon aufgeklebt.
Der Tüv hat das Mofa geprüft und mir eine neue Betriebserlaubnis erteilt. Mit diesem Schriftstück muss ich nun zum Strassenverkehrsamt
und mir dort die neue (vom Tüv erteilte) Betriebserlaubnis genehmigen zu lassen! Diesen Behördengang werde ich sehr wahrscheinlich
übernächste Woche in Angriff nehmen.
Den von mir selbst gesteckten Zeitrahmen der Fertigstellung (Saisonstart) habe ich somit in etwa eingehalten.
An Teilen fehlen mir immer noch ein vom Zustand halbwegs brauchbarer Gepäckkorb, sowie den Kettenspanner der rechten Tretkette.
Vielleicht finden sich diese Teile irgendwann ja noch-- ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Im Anhang füge ich ein paar Fotos vom aktuellen Zustand an.
Jetzt zur gestellten Frage bezüglich der Helmpflicht: Es ist ein Fahrrad mit Hilfsmotor--für diese ist das Tragen eines Helmes vorgeschrieben!
Ich glaube es spielt dabei keine Rolle ob der Antrieb durch einen Verbrennungsmotor oder Elektromotor erfolgt. Für die angeboten neuen
Elektroroller besteht die Helmpflicht ja auch, soweit ich weiß.
Ausgiebige Probefahrten werden nach Zuteilung eines neuen Versicherungskennzeichen erfolgen.
Grüße aus dem Bergischen Land.
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Hercules E1 Accu Bike
Hallo Norbi
Hast eine wunderschöne Hercules E1 auf die Beine gestellt und aus wie frisch vom Band,hast
Arbeit gemacht.....
Zu der Helmpflicht gib es folgendes zu sagen Fahrzeuge bis 6 Km/h sind weder Versicherungspflichtig noch besteht keine Helmpflicht,das sieht bei Fahrzeugen die eine Vmax bis 20 Km/h erreichen etwas anders aus,denn diese sind Versicherungspflichtig jedoch auch von der Helmpflicht ausgenommen wie z.b. die Hercules Saxonette mit 30 ccm Nabenmotor da bei ist es egal ob Benzin oder E-Antrieb.
Alles Fahrzeuge was Vmax mehr als diese 20 Km/h fährt ist auf öffendlichen Straßen Helm/Versicherungsplichtig,auf Privatwegen gilt dieses nicht und diese Helmpflicht besteht seit 1978 in Deutschland.

Hast eine wunderschöne Hercules E1 auf die Beine gestellt und aus wie frisch vom Band,hast

Zu der Helmpflicht gib es folgendes zu sagen Fahrzeuge bis 6 Km/h sind weder Versicherungspflichtig noch besteht keine Helmpflicht,das sieht bei Fahrzeugen die eine Vmax bis 20 Km/h erreichen etwas anders aus,denn diese sind Versicherungspflichtig jedoch auch von der Helmpflicht ausgenommen wie z.b. die Hercules Saxonette mit 30 ccm Nabenmotor da bei ist es egal ob Benzin oder E-Antrieb.
Alles Fahrzeuge was Vmax mehr als diese 20 Km/h fährt ist auf öffendlichen Straßen Helm/Versicherungsplichtig,auf Privatwegen gilt dieses nicht und diese Helmpflicht besteht seit 1978 in Deutschland.
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.04.2019 08:38
- Mofa/Moped: Hercules E1, EZ 1974, km 1.254,8, Original-Papiere
Re: Hercules E1 Accu Bike
Hallo,
Ich bin neu hier weil ich eine Hercules E1 zu verkaufen habe.
Vielleicht hat jemand Interesse?
Die Eckdaten:
1 Besitzer
Erstzulassung 1974
Original Papiere vorhanden
Km stand 1.524,8
Komplett bis auf die Batterie
Garagenfahrzeug
Bilder für einen ersten Eindruck habe ich beigefügt.
Bei Interesse bitte einfach melden.
Habe auch bei ebay Kleinanzeigen eine Anzeige drin.
Viele Grüße aus der Nähe von Freiburg
Ich bin neu hier weil ich eine Hercules E1 zu verkaufen habe.
Vielleicht hat jemand Interesse?
Die Eckdaten:
1 Besitzer
Erstzulassung 1974
Original Papiere vorhanden
Km stand 1.524,8
Komplett bis auf die Batterie
Garagenfahrzeug
Bilder für einen ersten Eindruck habe ich beigefügt.
Bei Interesse bitte einfach melden.
Habe auch bei ebay Kleinanzeigen eine Anzeige drin.
Viele Grüße aus der Nähe von Freiburg
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 22.09.2013 21:59
- Mofa/Moped: Hercules MK 2S
Hercules MK 3X
Hercules MF 3
Re: Hercules E1 Accu Bike
Guten Abend,
tolles Teil, ist ja eigentlich viel zu schade zum verkaufen -- in dem zustand sehr selten zu finden.
Aber es findet sich bestimmt jemand der Interesse und Spaß an dem tollen Fahrzeug hat.
Grüsse aus NRW.
tolles Teil, ist ja eigentlich viel zu schade zum verkaufen -- in dem zustand sehr selten zu finden.
Aber es findet sich bestimmt jemand der Interesse und Spaß an dem tollen Fahrzeug hat.
Grüsse aus NRW.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.04.2019 08:38
- Mofa/Moped: Hercules E1, EZ 1974, km 1.254,8, Original-Papiere
Re: Hercules E1 Accu Bike
Was wäre denn eurer Meinung nach ein angemessener Preis? Hatte an 700€ gedacht aber bisher waren 550€ das beste Angebot ... annehmen?
Vielen Dank schon mal für Meinungen hierzu
Vielen Dank schon mal für Meinungen hierzu
Re: Hercules E1 Accu Bike
finde 700 nicht verkehrt, ist aber nur was für sammler
für 550 würde ich se nicht hergeben, bei 1500km und dem zustand würde ich eher 1000 wollen
für 750 nicht weggegangen vor 3 jahren https://www.ebay.de/itm/322323790640?ul_noapp=true
für 550 würde ich se nicht hergeben, bei 1500km und dem zustand würde ich eher 1000 wollen
für 750 nicht weggegangen vor 3 jahren https://www.ebay.de/itm/322323790640?ul_noapp=true
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Hercules E1 Accu Bike
Hallo Bethge
Optisch steht die E1 ja gut da,aber was ist mit der Technik läuft der 24V E-Motor gut weil Reparieren ins Geld gehen können und Batterien fehlen ja wie du schreibst.
Nun gut kosten auch nicht die Welt,gute Autobatterien je nach Ah mal 2 dürfen so ca 150-200€ kosten und wenn einer wirklich will dann würdest du auch die angepeilte 700€ da für auch bekommen wenn du lang genug wartest.
Gut 550€ sind ja auch schon mal was und es kommt letztlich auf dich an ob du es annimmst oder nicht,wenn du Zeit hast und nicht in Not dann würde ich erst mal warten bis der Richtige mit größerem Geldbeutel kommt.
Vor allem würde ich mal den Motor testen um Sicher zustellen das er in Ordnung ist,das wäre ein gutes Verkaufs Argument und falls vorhanden 2 gute gebrauchte Autobatterien mit der gleichen AH montieren....

Optisch steht die E1 ja gut da,aber was ist mit der Technik läuft der 24V E-Motor gut weil Reparieren ins Geld gehen können und Batterien fehlen ja wie du schreibst.
Nun gut kosten auch nicht die Welt,gute Autobatterien je nach Ah mal 2 dürfen so ca 150-200€ kosten und wenn einer wirklich will dann würdest du auch die angepeilte 700€ da für auch bekommen wenn du lang genug wartest.
Gut 550€ sind ja auch schon mal was und es kommt letztlich auf dich an ob du es annimmst oder nicht,wenn du Zeit hast und nicht in Not dann würde ich erst mal warten bis der Richtige mit größerem Geldbeutel kommt.
Vor allem würde ich mal den Motor testen um Sicher zustellen das er in Ordnung ist,das wäre ein gutes Verkaufs Argument und falls vorhanden 2 gute gebrauchte Autobatterien mit der gleichen AH montieren....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
Re: Hercules E1 Accu Bike
gute batterie kost 50eu https://www.atp-autoteile.de/de/product ... gLLUvD_BwE
batterie kaufen gibt aber nur sinn wenn man die auch fahren will
batterie kaufen gibt aber nur sinn wenn man die auch fahren will
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Hercules E1 Accu Bike
carinona hat geschrieben: ↑28.04.2019 20:23gute batterie kost 50eu https://www.atp-autoteile.de/de/product ... gLLUvD_BwE
batterie kaufen gibt aber nur sinn wenn man die auch fahren will
Logisch macht dieses nur Sinn wenn man Fahren will,aber wer es kaufen will will auch sicher da mit Fahren zumindesten ab und zu....
Habe auch einen E-Roller der ab und an bewegt wird im Sommer,nur nicht vergleichbar mit dieser alten Technik von Früher......
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 18.04.2019 08:38
- Mofa/Moped: Hercules E1, EZ 1974, km 1.254,8, Original-Papiere
Re: Hercules E1 Accu Bike
Vielen lieben Dank schon mal für eure ganzen Informationen und Kommentare. Ich werde schauen, dass ich sie mal mit zwei gebrauchten Batterien an bekomme. Habe allerdings auch ein Angebot für 700€. Der Käufer möchte sie anschauen, mal schauen wann das klappt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Viele Grüße und ein schönes Wochenende