Prima 5s Winterprojekt

Allgemeine Fragen rund um die M / Prima Mofas. Auch Fahrzeugvorstellungen sind hier gerne gesehen.
Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

LXF hat geschrieben:
17.12.2017 15:25
Der Kolben sieht doch noch ganz gut aus, kaum zu glauben, daß der aus diesem verranzten verschimmelten Zylinder kommt.
Da fällt mir doch was ein. :D
wenn du mir den vergammelten Zylinder und deine beiden Trrittbrettbleche schickst, bekommst du den Zylinder glasperlengestrahlt zurück.
Ist eigentlich ein faires Angebot, oder?
Ja der Kolben sieht noch sehr gut aus. Dafür dass Einlass und Auslass mit Erde bis oben hin zu war. Hat antscheinend dafür gesorgt dass er ned stecken geblieben ist. Mit sind diese Bleche viel Wert. Würd das gern machen aber es sind leider Original Stücke meiner m5. Kann man bei dir was strahlen lassen gegen Geld?

Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 888
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von LXF »

Verstehe Raphael,
Ich dachte die würden lose rumliegen - war mein letzter Versuch 😇.

Ich strahle nicht selber. Das lasse ich bei einer Werkstatt machen.
Was haste denn zu machen?
Ich kann ja mal nachfragen.
Kannst mir auch ne PM schicken.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

LXF hat geschrieben:
17.12.2017 21:54
Verstehe Raphael,
Ich dachte die würden lose rumliegen - war mein letzter Versuch 😇.

Ich strahle nicht selber. Das lasse ich bei einer Werkstatt machen.
Was haste denn zu machen?
Ich kann ja mal nachfragen.
Kannst mir auch ne PM schicken.
Ja sie schlummern in einer Kiste. Genau so wie die originalen grauen Seitenverkleidungen die leider schon zerbrochen sind. :( Wegen dem strahlen hat sich erledigt. Der Zylinder wird eh gleich wieder dreckig sein mit dem gekürzten Schutzblech. Warum möchtest die Bleche denn überhaupt haben? Paar Kumpel von mir welche ne m4 und ne m5 fahren haben die Dinger auch noch aber nicht montiert. Kann mal nachfragen ob sie sie dir verkaufen würden
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 888
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von LXF »

Die sind für die C3.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Achso, wenn ich se doch hergebe melde ich mich. Mir ist gestern mein Polad von der Werkbank runtergefallen und mitten in den Eisenspänen gelandet. Jetzt hängen lauter kleine Späne dran welche ich mit nem starken Magnet schon größtenteils entfernen könnte. Wie bekomm ich den Rest raus?

Lg Rafi
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
LXF
Beiträge: 888
Registriert: 30.08.2016 09:38
Mofa/Moped: Hercules M2, M4, M5, CB3, HR2
Harley Davidson FSSTS Bj. 97
Kawasaki Z 1000 Bj. 2015
Wohnort: Frankfurt/Main

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von LXF »

Tippe mal, da hilft nur Geduld und spitze Finger mit nem Lappen.
M2, M5, CB3, HR2, E1, Prima 4, Prima 5S, Prima 3S

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Oh man das kann ja was werden.
Lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Hab heut mal die neuen Kw Lager ausgepackt habe mir fag 6202-C-C3 bestellt bei einem Kugellager Versender. Sind das die richtigen
lg
Raphael
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

So, kurze Frage. Bin heute mal mit der 5s im dunkeln gefahren. Die runde Lampe vorne macht gar kein gescheites Licht, scheint in alle Richtungen nicht so wie die eckige mit intigrierte Tacho welche schön nach vorne leuchtet. Könnte es damit was zu tun haben dass wenn ich im Leerlauf bin und den Motor hochdrehen lasse die Birne nur minimal heller wird. Liegt das an der Birne?
Noch was, mein hinteres Licht geht gar nicht. Es hat Masse (Kabel an eine Motorschraube gemacht) und von Cockpit das zurückgeführte graue Kabel, aber es brennt nicht. Birne ist noch gut. Kommt irgendwie kein Strom hinten an :cry:
Wär nett wenn Vale oder Jona beispielsweise helfen könnten :lol:
lg
Raphael
Gute Nacht
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Raphael :)

Dein erster Fehler ist das du ein Kabel an die Motorhalterungl statt an einer der Zylinderbolzen gemacht hast und da durch kein richtiger Masseschluss möglich ist wegen der Gummipuffer....

Mache ein Massekabel an dem Zylinder und schaue mal ob dann das Rücklicht brennt,wie ich auf dem Bild gesehen habe hast du das orginale 5S Rücklicht mit Bremslicht.

Häh graues Kabel im Cockpit,da hat wohl jemand rumgestrickt den normal geht das Graue von der Vorderlampe weg,es kann gut möglich sein das du sogar irgend wo ein Kabelbruch hast und zwar dort wo der Lenkeranschlag an der unteren Gabelbrücke ist.

War bei meiner auch so,da solltest du mal Kontrollieren,normal sind für vorne 15W und 4W fürs Rücklicht,10W fürs Bremslicht voraus gesetzt du hast die außenliegende Zündspule,dann ist auch eine eigene Bremslichtspule verbaut.

Vorne geht auch eine 25W Birne problemlos,das habe ich z.Z. auch und ist ein wenig Heller als mit 15W jedoch nicht sehr viel....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Prima 5 BJ87 hat geschrieben:
27.12.2017 08:19
Hallo Raphael :)

Dein erster Fehler ist das du ein Kabel an die Motorhalterungl statt an einer der Zylinderbolzen gemacht hast und da durch kein richtiger Masseschluss möglich ist wegen der Gummipuffer....

Mache ein Massekabel an dem Zylinder und schaue mal ob dann das Rücklicht brennt,wie ich auf dem Bild gesehen habe hast du das orginale 5S Rücklicht mit Bremslicht.

Häh graues Kabel im Cockpit,da hat wohl jemand rumgestrickt den normal geht das Graue von der Vorderlampe weg,es kann gut möglich sein das du sogar irgend wo ein Kabelbruch hast und zwar dort wo der Lenkeranschlag an der unteren Gabelbrücke ist.

War bei meiner auch so,da solltest du mal Kontrollieren,normal sind für vorne 15W und 4W fürs Rücklicht,10W fürs Bremslicht voraus gesetzt du hast die außenliegende Zündspule,dann ist auch eine eigene Bremslichtspule verbaut.

Vorne geht auch eine 25W Birne problemlos,das habe ich z.Z. auch und ist ein wenig Heller als mit 15W jedoch nicht sehr viel....
Den Kabelbaum hab ich neu gemacht, war gar keiner dran. Morgen mal Masse am Zylinder wobei ich vom Zylinder zur Motorschraube Masse habe. Kabel haben auch Durchgang. Das vordere Licht ist durch einstellen der Lampe besser geworden aber nicht viel :cry:

lg
Raphael
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo Raphael,

hast du den Kabelbaum so gebaut?
Bild

Grau aus dem Cockpit ist schon richtig. Welche Birnen hast du verbaut?

Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Hallo Jona :)

Deinen Schaltplan ist ein im Netz zu finden neuerer Schaltplan und gehört zu einem Nachbau Kabelbaum,welcher aber nicht ganz 1:1 vom Echten übernommen wurde..."Das mal zur Anmerkung".

Bei meinem o-Kabelbaum ist grau mit Gelb in der vordere Lampe verbunden und nicht wie in deinem Schaltplan am Zündschloss.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

orangejuice12
Beiträge: 1429
Registriert: 16.12.2014 17:37
Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von orangejuice12 »

Hallo Udo,

alles klar, das kann sein. Aber das macht ja keinen Unterschied von der Funktion her...

Gruß,
Jona

PS: Ich finde Grau aus dem Cockpit ist auch besser zu verlegen.
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Na endlich, Licht geht ist aber recht dunkel wenn beide Birnen angeschlossen sind :(

lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Benutzeravatar
Prima 5 BJ87
Beiträge: 555
Registriert: 02.01.2015 09:21
Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
Wohnort: 53840 Troisdorf

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Prima 5 BJ87 »

Aha Raphael,jetzt sieht man warum dein Licht nicht wirklich gut ist,den bei dir ist ja nur die 17W mit innenliegeder Zündspule verbaut das heißt im Klaren vorne 15 und hinten 2W und das war für die 5S so nie vorgesehen.

Diese war bei der Standard Prima 5 so,bei der S war von Werk eine 19/10 mit außenliegeder Zündspule verbaut,die Halterung für diese Zündspule kann man ganz gut am Rahmen erkennen.

Du hast allso einen 47ccm Kreutzzylinder auf einen 49ccm Motor oder haste einen 47ccm Motor verbaut?
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Prima 5 BJ87 hat geschrieben:
29.12.2017 08:22
Aha Raphael,jetzt sieht man warum dein Licht nicht wirklich gut ist,den bei dir ist ja nur die 17W mit innenliegeder Zündspule verbaut das heißt im Klaren vorne 15 und hinten 2W und das war für die 5S so nie vorgesehen.

Diese war bei der Standard Prima 5 so,bei der S war von Werk eine 19/10 mit außenliegeder Zündspule verbaut,die Halterung für diese Zündspule kann man ganz gut am Rahmen erkennen.

Du hast allso einen 47ccm Kreutzzylinder auf einen 49ccm Motor oder haste einen 47ccm Motor verbaut?
Ja meine Prima 5 hat auch vorne 12v 15w Birnen drin und hinten 12v 10w mit einer Unterbrecher Zündung, da passt das Licht.Naja das Licht geht mittlerweile schon, ja die Halterung für die Zündspule ist noch dran, wird aber nicht benutzt weil mir die außen liegende Zündspule zu teuer ist und nachher eh Seitenverkleidungen drüber kommen.
Ja momentan ist der 47ccm Kreuzzylinder auf einem 49ccm 505 2by Motor. Der Motor kommt aber raus und es kommt ein 2b mit dem 280er Zylinder rein, weswegen ich auch mal wegen den Kolbenringen gefragt hab. Der Motor der aktuell drin ist ist nur für ein Rennen gewesen. Damit ist das Mofa so 48kmh gegangen.
Keine Angst wird wieder umgebaut
lg
Raphael
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

Das einzige was ich noch hab is ne Iskra. Meint ihr ich soll dann da ne Iskra einbauen?
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Raphael
Beiträge: 540
Registriert: 04.04.2017 18:14
Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Prima 5s Winterprojekt

Beitrag von Raphael »

ach, was mir grad einfällt, auf der 5s waren ja die swallow roadstar Reifen, das Kennzeichen das dran war sagt 1990. Da gabs die Reifen noch gar nicht oder ?
lg
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73

Antworten