Hallo,
Endlich komme ich mal dazu hier nach langer Zeit meine Frage über das komische Geräusch bei meiner prima 4 beim fahren zu stellen.
Die prima beschleunigt ganz normal was sich auch normal anhört wie im viele zu hören am Anfang, doch irgendwann kommt ein total komisches Geräusch was auch auf dem Video zu hören ist.
Ist das normal das sie erst richtig anzieht mit einem guten guten Geräusch und dann irgendwann kommt nichts mehr an power und dieses Geräusch.
Hatte p2 P3 alle Krümmer schon drauf ist immer das selbe. Sonst ist sie völlig Original.
Bing 85/10/101
Bitte um Hilfe
Komisches Geräusch beim fahren
-
- Beiträge: 797
- Registriert: 22.01.2017 17:23
- Mofa/Moped: 1.Prima 5 Bj. 1980, Umbau als HR2
und Mopedzul.
2. P3 Bj. 1975, 3BX
3. Prima 5 Bj. 82, Mopedzul 3BX - Wohnort: Hungen
Re: Komisches Geräusch beim fahren
Hallo
Definiere komisch, ich kann mit der Beschreibung nichts anfangen und ein Video seh ich nicht.
Gruß
Definiere komisch, ich kann mit der Beschreibung nichts anfangen und ein Video seh ich nicht.
Gruß
-
- Beiträge: 540
- Registriert: 04.04.2017 18:14
- Mofa/Moped: Hercules M5 '77, M2 '73, Prima 5 '92, Prima 5s '84, Kreidler MF2 '73
- Wohnort: Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Geräusch beim fahren
also meine Mofas klappern alle bzw. hören sich kaputt an. Denke das ist normal wenn sie bei vollgas viertaktet.
Raphael
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
Reise M5 '77, M5 '81, Prima 5s '85 (Mäuseprima), Puch Maxi S, Kreidler MF2 '73
- Prima_3s_Fahrer
- Beiträge: 560
- Registriert: 09.02.2016 16:40
- Mofa/Moped: Hercules Prima 3s
Hercules P1-505 P
Hercules M5 - Wohnort: Oberbayern
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 14.02.2017 12:38
- Mofa/Moped: Ich setzte gerade ein herules Prima 2s wieder in stand. Und ich fahre eine m4
Re: Komisches Geräusch beim fahren
Das ist erst dieses anzuggerösuch und dann so ein dumpfes Röhren und ploppern bis ich vom Gas gehe und neu Gasgebe.
Klappern tut nichts an dem Mofa
Leider kann ich kein Video hinzufügen da steht immer das der kontent für dateianhänge ausgenutzt ist
Klappern tut nichts an dem Mofa

Leider kann ich kein Video hinzufügen da steht immer das der kontent für dateianhänge ausgenutzt ist
- Prima 5 BJ87
- Beiträge: 555
- Registriert: 02.01.2015 09:21
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 Baujahr 87,seit Donnerstag AGM GMX450 4Takt Mottorrolrt
- Wohnort: 53840 Troisdorf
Re: Komisches Geräusch beim fahren
Hallo NicopicoNicopico hat geschrieben:Das ist erst dieses anzuggerösuch und dann so ein dumpfes Röhren und ploppern bis ich vom Gas gehe und neu Gasgebe.
Klappern tut nichts an dem Mofa![]()
Leider kann ich kein Video hinzufügen da steht immer das der kontent für dateianhänge ausgenutzt ist

Du mußt das Video bei youtube hochladen und den Link da zu hier posten.....
Lg Udo Krämer
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
www.herculesig.de
Prima5S Bj. 87 und Prima 5 Bj. 89,seit 23.3.2017 einen AGM-Motors GMX 450 4Takt Motorroller der auf 25ziger gedosselt ist..... www.china-motorrollerforum.de
-
- Beiträge: 1429
- Registriert: 16.12.2014 17:37
- Mofa/Moped: Hercules 221 MF; Hercules KX-5
Re: Komisches Geräusch beim fahren
Sicher, dass du nicht das normale Viertakten bei Höchstgeschwindigkeit meinst?
Gruß,
Jona
Gruß,
Jona
Hercules 221 MF Saxonette Automatic Motor Bj. '66
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
Hercules KX5 Bj. 88 mit Sachs 80SW, als LKR zugelassen
-
- Beiträge: 138
- Registriert: 02.10.2016 13:01
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5
Re: Komisches Geräusch beim fahren
Moin,
Das die mofas bei ansteigender geschwindigkeit lauter werden ist völlig normal. Da gehören auch geräsche rein, z.B. vom getriebe,...
Bei meiner Prima (hat loch im schlauch zwischen luftfilter und vergaser), ist es so:
Wenn sie kalt ist, fahr ich 25 bis 30 bei den ersten kilometer. da knattert die auch abundzu.
wenn ich so 2 kilometer gefahren bin, zieh ich den choke auf halb und dan zieht die nochmal hoch auf 35.
dannach knattert die wieder so abundzu. dan fahr ich noch en halben kilometer. dan lass ich choke los und zieh den dan kurz darauf wieder. dann zieht die hoch auf knapp 50 (gemisch 1:30 damit die kein klemmer kriegt) (alles original, außer p2 schon ab werk).
Dan, also der kern meiner story, vibriert die übelst und der motor hört sich an als ob er auseinanderfliegt. das gute ist , macht er aber nicht
wenn ich dan so 5 kilometer gefahren bin, seuselt die wieder. ganz ohne (neben-)geräusche.
zu deinem fall: das die teile bissle klappern ist voll normal. die dinger sind schon über 20 jahre alt und haben hier und da spiel. ich weis nicht ob die bei dir aufhört zu klappern wenn sie warm ist, aber wenn ALLE schrauben fest sind: lass se klappern.
Gruß
Das die mofas bei ansteigender geschwindigkeit lauter werden ist völlig normal. Da gehören auch geräsche rein, z.B. vom getriebe,...
Bei meiner Prima (hat loch im schlauch zwischen luftfilter und vergaser), ist es so:
Wenn sie kalt ist, fahr ich 25 bis 30 bei den ersten kilometer. da knattert die auch abundzu.
wenn ich so 2 kilometer gefahren bin, zieh ich den choke auf halb und dan zieht die nochmal hoch auf 35.
dannach knattert die wieder so abundzu. dan fahr ich noch en halben kilometer. dan lass ich choke los und zieh den dan kurz darauf wieder. dann zieht die hoch auf knapp 50 (gemisch 1:30 damit die kein klemmer kriegt) (alles original, außer p2 schon ab werk).
Dan, also der kern meiner story, vibriert die übelst und der motor hört sich an als ob er auseinanderfliegt. das gute ist , macht er aber nicht

wenn ich dan so 5 kilometer gefahren bin, seuselt die wieder. ganz ohne (neben-)geräusche.
zu deinem fall: das die teile bissle klappern ist voll normal. die dinger sind schon über 20 jahre alt und haben hier und da spiel. ich weis nicht ob die bei dir aufhört zu klappern wenn sie warm ist, aber wenn ALLE schrauben fest sind: lass se klappern.
Gruß