Vorstellungs- und Begrüßungsthread
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo!
Was genau soll dieses "Kettenführ-Dingsbums" bewirken? An meiner MP4 ist diese Teil (leider??) nicht verbaut.........aber es würde ja auch nichts dagegensprechen, eines zu verbauen.......wenn`s Sinn machen würde:
Gruß
Stefan
Was genau soll dieses "Kettenführ-Dingsbums" bewirken? An meiner MP4 ist diese Teil (leider??) nicht verbaut.........aber es würde ja auch nichts dagegensprechen, eines zu verbauen.......wenn`s Sinn machen würde:
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Hi,
die Ketten "schlagen" manchmal, vor allem bei Lastwechseln. Solang die unter Zug sind, laufen die unbeschädigt schön rund.
Aber wehe wenn sie losgelassen...
So leite ich mir das jetzt eben mal her.
Beobachtung bei der ollen M2 ist: wenn sie auf dem Ständer steht und der Motor noch nicht warm ist (und die Automatik min. Kraftschluss auf´s Rad hat) schwankt min. die Drehzahl, das Rad ist wie Schwungmasse, dann schlägt die kette leicht und läuft manchmal glaub an der Pedalwelle auf. Das Führungsstück ist aber auch schon gut geweitet. Also passiert da auch was.
Man möge mich korrigieren!
Also solange du keine derben Geräusche vernimmst und keine Teile auf dem Weg der Kette Schrammen haben ist alles im Lot!
Schönen Abend, Michael
die Ketten "schlagen" manchmal, vor allem bei Lastwechseln. Solang die unter Zug sind, laufen die unbeschädigt schön rund.
Aber wehe wenn sie losgelassen...


So leite ich mir das jetzt eben mal her.

Beobachtung bei der ollen M2 ist: wenn sie auf dem Ständer steht und der Motor noch nicht warm ist (und die Automatik min. Kraftschluss auf´s Rad hat) schwankt min. die Drehzahl, das Rad ist wie Schwungmasse, dann schlägt die kette leicht und läuft manchmal glaub an der Pedalwelle auf. Das Führungsstück ist aber auch schon gut geweitet. Also passiert da auch was.

Man möge mich korrigieren!

Also solange du keine derben Geräusche vernimmst und keine Teile auf dem Weg der Kette Schrammen haben ist alles im Lot!

Schönen Abend, Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Michael,
besten Dank für die Erklärung, da scheint an meiner Hercules noch alles in Ordung zu sein.......keine Schrammen und/oder Geräusche!
Gruß
Stefan
besten Dank für die Erklärung, da scheint an meiner Hercules noch alles in Ordung zu sein.......keine Schrammen und/oder Geräusche!
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 95
- Registriert: 26.03.2011 18:20
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Michael,
eine schöne Mofa/Moped-Sammlung hast du da! Am besten gefällt mir deine M2. Genau die gleiche hatte ich als 15jähriger: Baujahr 74 in blau. Einfach ein Spitzen-Mofa. Bei deiner sind ein paar Teile nicht mehr serie. Der Krümmer ist zu klein, wenn ich das auf dem Foto richtig erkennen kann, original ist dort die mittlere Größe verbaut gewesen, bei dem Baujahr.
Ich vermute, deine Optima hatte mal Gußfelgen.
Gruß
Uwe
eine schöne Mofa/Moped-Sammlung hast du da! Am besten gefällt mir deine M2. Genau die gleiche hatte ich als 15jähriger: Baujahr 74 in blau. Einfach ein Spitzen-Mofa. Bei deiner sind ein paar Teile nicht mehr serie. Der Krümmer ist zu klein, wenn ich das auf dem Foto richtig erkennen kann, original ist dort die mittlere Größe verbaut gewesen, bei dem Baujahr.
Ich vermute, deine Optima hatte mal Gußfelgen.
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 15.05.2012 16:50
- Mofa/Moped: Hercules M5 BJ 1978
- Wohnort: 51674 Wiehl
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo zusammen,
ich komme aus dem Oberbergischen und und habe eine schöne alte M5 geschenkt bekommen, die ich versuche wieder herzurichten. Ich hoffe hier vielleicht ein bisschen Hilfe zu bekommen
.
Gruß
adorno
ich komme aus dem Oberbergischen und und habe eine schöne alte M5 geschenkt bekommen, die ich versuche wieder herzurichten. Ich hoffe hier vielleicht ein bisschen Hilfe zu bekommen

Gruß
adorno
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.05.2012 11:55
- Mofa/Moped: Hercules MK2S
Hercules Optima 3S
Hercules Prima 5S
Simson S50
Simson S51
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
hallo,
ich besitze ne optima, ne prima und seit heute auch ne mk2
(fehlt mir also nur noch die kx5^^)
bin 26 jahre alt, und warte/repariere alle meine mopeds selbst,
denke ich kann vllt dem ein oder anderen ein wenig helfen.
angemeldet hab ich mich eher spontan - mal schauen was sich ergibt.
ich besitze ne optima, ne prima und seit heute auch ne mk2
(fehlt mir also nur noch die kx5^^)
bin 26 jahre alt, und warte/repariere alle meine mopeds selbst,
denke ich kann vllt dem ein oder anderen ein wenig helfen.
angemeldet hab ich mich eher spontan - mal schauen was sich ergibt.
gruss mathias
- Michael W.
- Beiträge: 1721
- Registriert: 04.04.2012 00:41
- Mofa/Moped: Hercules: Prima 5 S, Optima 3, P3
DKW 510, Puch Maxi S - Wohnort: Miltenberg
Hallo und herzlich Willkommen im Forum!
Hallo "?",
Willkommen im Forum! Schöne Fahrzeugsammlung hast du da!
Und ne Tour nach Kroatien ist ja wohl mal ne scharfe Sache! Warst du alleine oder mit Kumpels unterwegs?
Erzähl mal ein wenig, wenn du magst...
Ich hätte eine Bitte an dich: Bitte verrate uns deinen Vornamen!
Obwohl ich den Wunsch nach Anonymität im I-Net sehr gut nachvollziehen kann, gebietet es (zumindest hier) die Höflichkeit, dass man seine Mitstreiter auch persönlich ansprechen kann.
Das mag dir vielleicht bisschen spiessig erscheinen, aber grade wegen den Umgangsformen und der gepflegten Unterhaltung gefällt´s mir hier so gut.
Entscheide aber selbst, ob du das möchtest. Gezwungen wird hier keiner zu irgendwas.
Jeder Neuzugang ist interessant, schön auch dass du erweiterte Kenntnisse von den 2-Taktern hast, so wie ich das sehe sind hier die meisten ein wenig perfektionistisch angehaucht und pflegen ihre Kisten auf hohem Niveau.
Bin selbst auch noch nicht so lange im Board und kann zusammenfassend sagen, dass die Qualität der Beiträge hier zum Glück die Quantität bei weitem überragt.
So soll´s sein!
Bis bald,
Michael
Willkommen im Forum! Schöne Fahrzeugsammlung hast du da!
Und ne Tour nach Kroatien ist ja wohl mal ne scharfe Sache! Warst du alleine oder mit Kumpels unterwegs?
Erzähl mal ein wenig, wenn du magst...
Ich hätte eine Bitte an dich: Bitte verrate uns deinen Vornamen!
Obwohl ich den Wunsch nach Anonymität im I-Net sehr gut nachvollziehen kann, gebietet es (zumindest hier) die Höflichkeit, dass man seine Mitstreiter auch persönlich ansprechen kann.
Das mag dir vielleicht bisschen spiessig erscheinen, aber grade wegen den Umgangsformen und der gepflegten Unterhaltung gefällt´s mir hier so gut.
Entscheide aber selbst, ob du das möchtest. Gezwungen wird hier keiner zu irgendwas.
Jeder Neuzugang ist interessant, schön auch dass du erweiterte Kenntnisse von den 2-Taktern hast, so wie ich das sehe sind hier die meisten ein wenig perfektionistisch angehaucht und pflegen ihre Kisten auf hohem Niveau.
Bin selbst auch noch nicht so lange im Board und kann zusammenfassend sagen, dass die Qualität der Beiträge hier zum Glück die Quantität bei weitem überragt.
So soll´s sein!
Bis bald,
Michael
"Ein Handtuch ist so ungefähr das Nützlichste, was der interstellare Anhalter besitzen kann...." © by Douglas Adams
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
R.i.P Lemmy Kilmister *1945-†2015 , Killed by Death
...und in enger Verbundenheit und Respekt: Mach´s gut, Erwin
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
auch von mir ein herzliches Willkommen!!
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.05.2012 11:55
- Mofa/Moped: Hercules MK2S
Hercules Optima 3S
Hercules Prima 5S
Simson S50
Simson S51
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Da ich nicht wusste ob per PN oder oeffentlich schreib ichs eben so, dass es alle lesen koennen - auch wenns n wenig OT ist.
sie allerdings erst kommendes Wochenende, da der (Erst)besitzer noch n paar Tage laenger als
vorgesehen im Krankenhaus ist.
Auf die MK hatte ich schon laenegr ein Auge geworfen, stand in der Tiefgarage eines Arbeitskollegen von mir,
lack ist original - sonst haette ich sie nicht gekauft - und stand dort schon n paar Jahre -> ich hab vor ca 1 Jahr den
Besitzer drauf angesprochen, damals wollte er sie nicht verkaufen, hat sich aber meine Tel Nummer geben lassen und siehe
da, letzte Woce klingelte tatsaechlich das Telefon.
Erfahren hab ich bis dato, dass das Moped zuletzt im Sommer 07 angemeldet war und (von meinem Arbeitskollegen) einen
Sommer lang gefahren wurde (der ist 50+, also hab ich auch von dem her die Hoffnung, dass sie nicht "verheizt" ist).
Der Erstbesitzer von dem ich das Moped jetzt kaufe ist selbst ueber 60, leidet an Demenz und ist wohl Anfang voriger
Woche gestuerzt und hat sich wohl schwerwiegender verletzt - daher auch der KH Aufenthalt - nunja, seine Frau hat mich
jedenfalls angerufen und gefragt ob ich noch Interesse hab.
Preislich wuerde ich sagen ist sie guenstig, wobei ich den Leuten durchaus mehr angeboten hab, aber sie wollten das Moped
in guten Haenden wissen, der Preis ist hierbei eher symbolisch zu sehen -
Sie wollten dafuer nen 100er, ich hab 200 bezahlt - sonst kann ich wohl kaum mehr guten Gewissens schlafen.
Originale ABE, Wartungsheft (bis 1999) und originale Schluessel sind alle dabei.
Ich werd das Ganze mal etwas ruhiger angehen lassen, sprich wenn sie lauft, dann schau ich nur nach Verschleissteilen,
ansonsten kommt der Motor raus und wird komplett gemacht - ich hab zwar bisher nur Erfahrung mit den 505er Motoren, aber
einmal ist immer das Erste mal und was soll schon schiefgehen - das entsprechende (Spezial)Werkzeug vorausgesetzt.
Frisieren wollte ich sie eig auch nur bedingt, kommt auf die Sichtweise an - ich wollte ne laengere Uebersetzung draufmachen,
damit sich das Ding nicht zu Tode dreht bei 40 km/h - und ich trotzdem die 40 bei niedriger Drehzahl mit 40 fahren kann
(weil ansonsten ist das wohl n reines Verkehrshindernis).
Also vorab, die komplette Geschichte ist irgendwo in MofaPower zu finden, dort bin ich seit ca 2005 angemeldet,
aber nur noch sehr selten unterwegs, da da mir so langsam zu kindisch wird von wegen Loecher in den Luftfilter bohren
,will tunen, darf nix kosten und mein Mofa faehrt 28,5 ect.... ihr wisst sicherlich was ich meine.
Anbei, da der Text doch etwas lang geraten ist findet ihr ihn hier
http://www.hercules-forum.de/viewtopic.php?f=50&t=365
Danke, aber ich muss zugeben, die MK2S hab ich zwar heute gekauft/bezahlt, abholen werde ichWillkommen im Forum! Schöne Fahrzeugsammlung hast du da!
sie allerdings erst kommendes Wochenende, da der (Erst)besitzer noch n paar Tage laenger als
vorgesehen im Krankenhaus ist.
Auf die MK hatte ich schon laenegr ein Auge geworfen, stand in der Tiefgarage eines Arbeitskollegen von mir,
lack ist original - sonst haette ich sie nicht gekauft - und stand dort schon n paar Jahre -> ich hab vor ca 1 Jahr den
Besitzer drauf angesprochen, damals wollte er sie nicht verkaufen, hat sich aber meine Tel Nummer geben lassen und siehe
da, letzte Woce klingelte tatsaechlich das Telefon.
Erfahren hab ich bis dato, dass das Moped zuletzt im Sommer 07 angemeldet war und (von meinem Arbeitskollegen) einen
Sommer lang gefahren wurde (der ist 50+, also hab ich auch von dem her die Hoffnung, dass sie nicht "verheizt" ist).
Der Erstbesitzer von dem ich das Moped jetzt kaufe ist selbst ueber 60, leidet an Demenz und ist wohl Anfang voriger
Woche gestuerzt und hat sich wohl schwerwiegender verletzt - daher auch der KH Aufenthalt - nunja, seine Frau hat mich
jedenfalls angerufen und gefragt ob ich noch Interesse hab.
Preislich wuerde ich sagen ist sie guenstig, wobei ich den Leuten durchaus mehr angeboten hab, aber sie wollten das Moped
in guten Haenden wissen, der Preis ist hierbei eher symbolisch zu sehen -
Sie wollten dafuer nen 100er, ich hab 200 bezahlt - sonst kann ich wohl kaum mehr guten Gewissens schlafen.
Originale ABE, Wartungsheft (bis 1999) und originale Schluessel sind alle dabei.
Ich werd das Ganze mal etwas ruhiger angehen lassen, sprich wenn sie lauft, dann schau ich nur nach Verschleissteilen,
ansonsten kommt der Motor raus und wird komplett gemacht - ich hab zwar bisher nur Erfahrung mit den 505er Motoren, aber
einmal ist immer das Erste mal und was soll schon schiefgehen - das entsprechende (Spezial)Werkzeug vorausgesetzt.
Frisieren wollte ich sie eig auch nur bedingt, kommt auf die Sichtweise an - ich wollte ne laengere Uebersetzung draufmachen,
damit sich das Ding nicht zu Tode dreht bei 40 km/h - und ich trotzdem die 40 bei niedriger Drehzahl mit 40 fahren kann
(weil ansonsten ist das wohl n reines Verkehrshindernis).
Ich mag durchaus, werde es aber kurz halten, hab da oben ja schon nen kleinen Roman verfasst...Und ne Tour nach Kroatien ist ja wohl mal ne scharfe Sache! Warst du alleine oder mit Kumpels unterwegs?
Erzähl mal ein wenig, wenn du magst...
Also vorab, die komplette Geschichte ist irgendwo in MofaPower zu finden, dort bin ich seit ca 2005 angemeldet,
aber nur noch sehr selten unterwegs, da da mir so langsam zu kindisch wird von wegen Loecher in den Luftfilter bohren
,will tunen, darf nix kosten und mein Mofa faehrt 28,5 ect.... ihr wisst sicherlich was ich meine.
Anbei, da der Text doch etwas lang geraten ist findet ihr ihn hier
http://www.hercules-forum.de/viewtopic.php?f=50&t=365
gruss mathias
- lord_helmchen
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.05.2012 10:13
- Mofa/Moped: diverse Vespas und eine Hercles PL 220 BJ 1959
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo allerseits,
ich bin ja eigentlich ein Freund der italienischen Modelle..... Vespa
ABER: es hat dann doch eine PL 220 aus dem Jahre 59 den Weg in meine Garage gefunden.
Ich bin 34 Jahre und heiße MArtin.
Ich hoffe in diesem Forum einige Fragen klären zu können, da die PL leider nicht so "rund" läuft, wie ich es gerne hätte...
Auf diesem Weg erstmal ein "Hallo allerseits"
ich bin ja eigentlich ein Freund der italienischen Modelle..... Vespa

ABER: es hat dann doch eine PL 220 aus dem Jahre 59 den Weg in meine Garage gefunden.

Ich bin 34 Jahre und heiße MArtin.
Ich hoffe in diesem Forum einige Fragen klären zu können, da die PL leider nicht so "rund" läuft, wie ich es gerne hätte...
Auf diesem Weg erstmal ein "Hallo allerseits"
- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und ein herzliches Willkommen!!
Nun, als "Erstzweirad" habe ich eigendlich ebenfalls ein Roller........ zwar keine Vespa, "nur" eine Piaggio SKR, jedoch bin ich seitdem ich die MP4 habe, nur noch das Moped am bewegen..........macht einfach einen Höllenspaß!! Bis vor kurzem habe ich die "slow motion-Tourberichte" ehern etwas belächelt........wie dumm von mir, wie sich nun herausstellt!!! So langsam mit 35-40km/h dahertuckern kann wirklich was!!
.....und ich find`s übrigens schön, dass wir beide an unseren Moped`s ähnliche Technik verbaut haben, so können wir uns bestimmt gut austauschen
Grüße
Stefan
Nun, als "Erstzweirad" habe ich eigendlich ebenfalls ein Roller........ zwar keine Vespa, "nur" eine Piaggio SKR, jedoch bin ich seitdem ich die MP4 habe, nur noch das Moped am bewegen..........macht einfach einen Höllenspaß!! Bis vor kurzem habe ich die "slow motion-Tourberichte" ehern etwas belächelt........wie dumm von mir, wie sich nun herausstellt!!! So langsam mit 35-40km/h dahertuckern kann wirklich was!!
.....und ich find`s übrigens schön, dass wir beide an unseren Moped`s ähnliche Technik verbaut haben, so können wir uns bestimmt gut austauschen

Grüße
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Nagut ich bin auch neu hier. Bin 24 Jahre Jung und komme aus Dortmund. Ich habe eine Hercules Prima 4 und eine M 5 laut Pappiere (Zweitschrift). Habe nun fast 7 Jahre Hercules Erfahrungen.
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Manuel,
willkommen hier im Forum!
Ich bin auch 24, kann jedoch etwas weniger als sieben Jahre aufweisen. Da habe ich wahrscheinlich etwas verpasst...
Grüße,
Kai
willkommen hier im Forum!
Ich bin auch 24, kann jedoch etwas weniger als sieben Jahre aufweisen. Da habe ich wahrscheinlich etwas verpasst...

Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 77
- Registriert: 26.05.2012 11:55
- Mofa/Moped: Hercules MK2S
Hercules Optima 3S
Hercules Prima 5S
Simson S50
Simson S51
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
bin 26, und hmmm lass ma ueberlegen
9 jahre moped erfahrung, und seit 8 jahren (ca ) ne hercules.
9 jahre moped erfahrung, und seit 8 jahren (ca ) ne hercules.
gruss mathias
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.06.2012 12:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Tag auch! Spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine Hercules Prima 5 zuzulegen. Mädchenmofa in Magenta (naja...) angeblich ungetuned und bis letztes Jahr zugelassen. Knapp 9K auf der Uhr, BJ sieht nach späten 80ern aus. Gab es schwarze Felgen und Gepäckträger original oder ist das verbastelt? Auspuff ist auch komplett schwarz lackiert. Kaputt soll nix sein aber habs noch nicht selbst in Augenschein genommen. Bzgl Getriebeöl: kommt in einen Schalter wirklich ATF rein und sollte ich das sofort wechseln/auffüllen? Findet sich vielleicht irgendwo eine Kaufberatung mit Checkliste?
Danke und Gruß aus dem Süden!
Jensen
Danke und Gruß aus dem Süden!
Jensen
- technik-ostfriese
- Administrator
- Beiträge: 832
- Registriert: 11.03.2009 22:05
- Mofa/Moped: Hercules Prima 2S, P1-505 P
DKW P1-505 P
SACHS-BIKES Optima 50
SACHS ZX 50 - Wohnort: Ostfriesland
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo Jensen,
willkommen hier im Forum.
Sieht das Mofa in etwa so aus: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 1992/5.php ? Wenn es sich in diesem Fall um kein Sondermodell handelt, dürften schwarze Felgen eher NICHT original sein - eine 100%ige Aussage kann ich dazu aber nicht machen. Sofern die Lackierung aber soweit fachmännisch aussieht, sollte das eigentlich kein Problem sein.
In alle SACHS 504/505 Motoren gehört ATF Öl mit der Norm Type A Suffix A (TASA). Die Ölkontrolle würde ich direkt vor Fahrtbeginn durchführen und den Ölwechsel so zeitnah wie möglich.
Für einen Check des Zustandes kann man sehr gut den Wartungsplan heranziehen: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/36.php
Insgesamt würde ich dann noch schauen, ob sämtliche Sachen in der ABE mit dem aktuellen Zustand übereinstimmen (z.B. Vergasernummer, verbauter Motor etc.).
Hast du zufällig Bilder von dem Mofa?
Grüße,
Kai
willkommen hier im Forum.

Sieht das Mofa in etwa so aus: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... 1992/5.php ? Wenn es sich in diesem Fall um kein Sondermodell handelt, dürften schwarze Felgen eher NICHT original sein - eine 100%ige Aussage kann ich dazu aber nicht machen. Sofern die Lackierung aber soweit fachmännisch aussieht, sollte das eigentlich kein Problem sein.
In alle SACHS 504/505 Motoren gehört ATF Öl mit der Norm Type A Suffix A (TASA). Die Ölkontrolle würde ich direkt vor Fahrtbeginn durchführen und den Ölwechsel so zeitnah wie möglich.
Für einen Check des Zustandes kann man sehr gut den Wartungsplan heranziehen: http://www.technik-ostfriese.com/techni ... ung/36.php
Insgesamt würde ich dann noch schauen, ob sämtliche Sachen in der ABE mit dem aktuellen Zustand übereinstimmen (z.B. Vergasernummer, verbauter Motor etc.).
Hast du zufällig Bilder von dem Mofa?
Grüße,
Kai
-
- Beiträge: 165
- Registriert: 07.06.2012 12:52
- Mofa/Moped: Hercules Prima 5 (1991)
- Wohnort: Stuttgart
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Da das Hercules Logo leicht abweicht, denke ich, daß es sich um ein früheres BJ handeln muß. Zumindest habe ich das in Prospekten aus den frühen 80ern schon so gesehen. Bisher schien es keiner haben zu wollen, was mich natürlich ein wenig stutzig werden läßt. Hast PN!
mfg
Jensen
mfg
Jensen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07.06.2012 09:43
- Mofa/Moped: Hercules Sachs ZX 50
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo, möchte mich auch gerne hier im Forum tümmeln...
Finde es schön, gleichgesinnte zum Erfahrungsaustausch zu "treffen" 


- stefankausk
- Beiträge: 2141
- Registriert: 20.03.2012 16:21
- Mofa/Moped: Hercules MP4 und Simson Schwalbe KR51/2
- Wohnort: Hürth bei Köln
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo und willkommen!!
Gruß
Stefan

Gruß
Stefan
"lieber schweigen und als Narr erscheinen......als sprechen und jeden Zweifel beseitigen"
Re: Vorstellungs- und Begrüßungsthread
Hallo alle zusammen 
Ich heiße Nico bin 15 jahre alt und komme aus der nähe von Hannover .
Ich besitze seit einer Woche eine Prima 4 und bin sehr begeistert mit der Kiste
Ich hoffe ihr könnt auf meine Fragen ein paar antworten geben
Mfg Nico

Ich heiße Nico bin 15 jahre alt und komme aus der nähe von Hannover .
Ich besitze seit einer Woche eine Prima 4 und bin sehr begeistert mit der Kiste

Ich hoffe ihr könnt auf meine Fragen ein paar antworten geben

Mfg Nico